Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Ammocase-Mod (Gelesen 14060 mal)
|
Stukaa
Wakü-Poseidon

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 414
+_ö
|
wie der name schon sagt, habe ich meine bescheidenen fähigkeiten mal eingesetzt, um einen rechner in eine Packkiste von der Bundeswehr zu basteln.. postet mal ein paar comments...
http://stuka.st.funpic.de/Index.htm
Edit: tja was soll man sagen.. absichten.. soll ein rechner reinpassen, das ding als gehäuse ist halt praktischer als ein tower, weil prima zu tragen.. ausserdem hatt ich sowas bisher noch ned gesehen.. aber sonst hatte ich keine genauen vorstellungen, bis natürlich die, dass das ding als lan-rechner tauglich wird..
mfg
PS: sorry, dafür, die die website ausschaut, hatte keinen bock, mich mehr anzustrengen
|
|
« Letzte Änderung: März 27, 2006, 15:34:16 von Stukaa »
|
Gespeichert
|
digitall Oo
|
|
|
|
Stukaa
Wakü-Poseidon

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 414
+_ö
|
ok.. edited, auch wenn ich nicht so recht weiss was ich mir dabei gedacht hab 
naja das mit dem platz innen ist so eine sache.. das loch rechts (von hinten gesehen) war zunächst nur für einen achter gedacht, deshalb ist es weiter am rand und weiter unten als das links, da würde innen ein 12' mit adapter nicht dranpassen.. ich habe blöderweise später bei einem test festgestellt, dass der 8' nicht gereicht hätte, somit war ich wohl gezwungen den einen lüfter aussen zu montieren, worauf ich dann zwecks symmetrie den anderen ebenfalls aussen montiert hab.. tja da sieht man, das einfach losbauen ungünstig ist 
ok was sonst noch zu erläutern wäre: unter dem MOBO- träger habe ich eben einen kabelkanal gefräst, um die kabel nicht imn eh schon zu kleinen innenraum verlegen zu müssen. der strom kommt über eine verlängerung ins case, da ich sonst das hintere brett wohl zu instabil gemacht hätte, wenn ich das NT da hingebaut hätte... ausserdem wäre bei den immerhin ca. 2cm materialstärke die befestigung wesentlich komplizierter geworden.. bin grade dabei alles mit winkel zu befestigen..
ach, nochwas zu den lüftern, da kommen klar noch gitter davor, und die werden dann wohl mit klett befestigt, sodass man sie auf einer lan schnell und ohne werkzeug befestigen kann.. habe das an meinem jetzigen tower mit magneten gelösst.. is halt nur bei holz recht schlecht...
was noch zu erwähnen wäre: diese lüfter sehen zwar aus als wären sie saulaut, aber mit nem 33 ohm wiederstand werden die akzeptabel leise, nur falls da ein silent freak grade amok läuft
dummerweise wird mir die kiste noch etwas zu warm, hat jemand evtl noch einen tipp, wie man da noch für etwas besseren durchzug sorgen kann?? nur wollte ich halt, dass die front möglichst ganz bleibt, ich bin mir noch nicht darüber im klaren, ob da evtl ein window reinkommt.. hat jemand ne ahnung, wie schalldicht 5mm plexi sind?
|
|
« Letzte Änderung: März 27, 2006, 15:39:13 von Stukaa »
|
Gespeichert
|
digitall Oo
|
|
|
ManniMammut
Lötkolbenfreak

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 198
|
LOL! Nen 8" oder 12"-Lüfter möcht ich mal sehen ^^ Klär mich auf
Die Standard-Lüfter, die du hier wohl meinst, sind 8 bzw. 12cm ;-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
NMBC813
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 27
Ich liebe dieses Forum!
|
Ne "abzugshaube" für den cpu kühler würd sicher was bringen, also oben ein loch mit lüftergitter.
Und für die graka en anderen kühler, zb, einer von artic cooling wo die luft gerade raus gebracht wird
und die bilder auf der homepage sind ja mal krank gross
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
melloman
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506

let's mod something
|
also wenn ich dich wär, würd ich die löcher für die lüfter eh vergrössern, und so schauen, dass die ungefähr am gleichern ort sind...und dann die lüfter nach innen montieren...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tobe
Gast
|
Den Arctic Silencer findet man bei Geizhals.at/de hier. Ich hoffe, dass das der richtige ist, da steht zwar nur 6800, aber die einzelnen Unterkategorien bei den Grakas unterscheiden sich ja meist nur in der Taktfrequenz von Gpu und Ram.
Die Herstellerseite gibt "6800 Series" an, daher denke ich, dass die auch auf eine GT passen sollte...
€: Wie Melloman schon sagte sollten die Lüfter wenn's eben geht nach innen versetzt werden, ob die Löcher auf gleicher Höhe sind wird dann schonmal etwas weniger auffallen, daher bräuchte man die dann evtl. gar nicht mehr zu bearbeiten. Dann evtl. an der Aussparung für die Anschlüsse noch etwas nacharbeiten. Ansonsten finde ich die Idee witzig und die Ausführung sieht ziemlich gut aus, man könnte sich evtl. noch überlegen noch mehr Kabel unter dem Mobo durchzulegen
|
|
« Letzte Änderung: März 28, 2006, 12:49:52 von Tobe »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
NMBC813
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 27
Ich liebe dieses Forum!
|
und "versenken" also in das holz reinmachen? und dan innen mit heisskleber oder alu plätchen anmachen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|