Autor
|
Thema: Feuer & Eis (Gelesen 49878 mal)
|
Dakar
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 50
|
Ein Külhlschrank 50 L Mini Bar Umbau>> Model Husky AMD 64bit 3500 2GB Ram Raptor Ge F 6600 2x SLI Lufteinlass >>Audi TT teile 2x Aquabay M2 ( CL-Woo 21) Kühlung>>Netzteil 2x Speicher-Wasserkühhler (ramplex) 2x Wasserpumpe (Eheim 600 Station II 230 V ) 2x Temp Anzeige (Termaltake T-Type ) Netzteil Chromus II RPS-450 W Thermaltake Aquabay M1 Zylinder ISO 1-10 bar (Hub 250mm ) Druckluft_Ventil 5/2 Wegev. 6 1/4 Man Hebel usw.
Idee & Optik
Ab zum Zeichenbrett :Entwürfe erarbeiten. Grundgedanke: Den ganzen PC in den mini K. mit allem außer den Pumpen ( kein platz mehr ) Wenn schon Wasserkühlung dann aber richtig " Fett ". Zweikreise : Rot / Blau und noch UV mit sichtbarem Plexiglasduchfluss oben . 1. Wasserkreis ( rot )> CPU / Ram / 50 % Netzteil abwärme 2. Wasserkreis ( blau ) >2x SLI Grafikkarten 6600 Ge F. / 50 % Netzteil abwärme Um an dei ganzen Teile weider ran zu kommen oder auf zu rüsten > ein Vollauszug > 25 cm < Hup ,für dei ganze Forterfront. hm :aber mit Pressluft automatisch ? 4 x Zylinder 1- 10 bar ! Noch mehr Arbeit bitte : Notbelüftung an & abschaltbar (Audi TT Luftdüsen )>>>>> Wenn der Kompresssor es nicht pakt ( bis dato noch kein Test auf endgültige Auslastung ( CPU / Ram /Ge F. / Netzteil ) Mann sollte auch das ganze Frontteil vom Korpus trennen können. Wasserschläuche ( 4 x ) zum abkoppeln : Blau : Zulauf & Ablauf Rot : Zulauf & Ablauf Wasserkontrolle 2x Capa & T. Aquab. M1 Pumpen 2x Eheim Station II 250 V ( R & B ) Festplatte Raptor x soll auch ausfahrbar sein. Die Füße 4x Deko Eiswüfel ie 11 pro Fuß mit beleuchtung 4x Rot 7x Blau ( LED ) Doppelwasserkanal für dei Optik ( B & R ) mit Eisramen(G harz ) Beleuchtung UV - LED / eis r. rot & blau . Abdeckung für Zylinder noch in Planung !!!!
|
CIMG0604.JPG (167.87 KB - runtergeladen 390 Mal.)
|
« Letzte Änderung: März 11, 2007, 15:27:27 von Dakar »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dakar
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 50
|
Habedas THema Kühlung gelesen : (weider mal ne Kühschrankgeschichte) Ein inerssantes Thema: Habe dan lange über das Thema nachgedacht Geht nicht gibt,s nicht !!!! Pooblem :Kondenswasser usw. Hab eine Lösung gefuden das Kondenswasser zu Vermeiden. Den Mini Kühlschrank Radiator (abkapseln ) Keine Luft>>> kein Kondenswasser und das ganze isolieren aber mit einem Wärmetauscher ,dei Kälte brauch ich ja noch !!!
|
CIMG0643.JPG (170.33 KB - runtergeladen 346 Mal.)
|
« Letzte Änderung: März 11, 2007, 00:21:02 von Dakar »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dakar
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 50
|
Einbau in K Case : 4x Festplatenkühler (2x blauer Wasserkreislauf /2x Roter Wasserkreislauf MiniK. Kühlrippen mitGisharz aus gißen ca 1L Plan darauf montieren und am Rand mit Silikon verfugen Wasseranschüsse und Blaue LED,s /Rote LED.s Wärmetauscher mit Beleuchtung
|
CIMG0644.JPG (173.35 KB - runtergeladen 328 Mal.)
|
« Letzte Änderung: März 11, 2007, 00:48:07 von Dakar »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dakar
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 50
|
Seidenteile für Fronteil ( Vollauszug /ex Tür mit Plexiglas 12 cm mit Ausschnitten für Cd / DVD usw.
Seidenteie aus Stahblech mit ausschnitten , hinderlegt mit Plexiglas ( Blau & Rot ) Verklebt mit Doppelseidigem Kllebeband 3 Teile pro Seite
|
CIMG0610.JPG (171.38 KB - runtergeladen 315 Mal.)
|
« Letzte Änderung: März 11, 2007, 12:34:36 von Dakar »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dakar
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 50
|
Frontteil (Vollauszug Gesamter PC ) inenansicht : Trenung der Teile mitgebogenen winkeln um gundplatte für Mainboard mit zu befestigen. Die oberen zwei teile mit Stahlblech ( Augen ) beidseitig (zwei seiden sichtbar ). Unterteile ( Zähne ) mit 1cm zwischen Raum für LED,s " Sandwech - Bauweise " (3 Fach LED.s als Beleuchtung ) Hinderlegt mit Hammerschlagblech für gute Lichtreflektionen ) Zwischenböden ( oben Mainboad , unten für Netzteil ) Das Hammerschlagblech dient auch als Wechselrahmen für CD / DVD usw. Dei zwei Wechselrahmen Werden am Mainboard mit befestigt. Das Mainboard mit distanzschrauben befestigt. Die Audi teile dienen als Notbelüftung. Die Thermaltake Aquabay,s ohne Lüfter ( der Netzteillüfterzieht dei Kaltluft ) Das Netzteil wird später hinter dem Steuergerät sitzen ( Netzteil mit Lüfter 450 W ) Die zwei Cape ( rot & Blau ) sind mit Silikon befestigt und werden säter mit rundgebogenen Blechen stoßsicher Verkleidet.
|
CIMG0612.JPG (167.14 KB - runtergeladen 314 Mal.)
|
« Letzte Änderung: März 11, 2007, 13:01:52 von Dakar »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
da wir hier eigentlich keine gallery sind, wäre es toll, wenn du dein projekt mal ausfuehrlich vorstellst. also in ganzen sätzen und absätzen beschreibst, worum es geht, was du alles gemacht hast, wie und womit du gearbeitet hast usw.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Dakar
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 50
|
Seidenteile aus Stahlblech mit ausschnitten hinterlegt mit Plexiglas fertig ( eine Seite ).
|
CIMG0611.JPG (173.81 KB - runtergeladen 363 Mal.)
|
« Letzte Änderung: März 11, 2007, 13:14:02 von Dakar »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dakar
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 50
|
innenausbau
|
CIMG0613.JPG (89.02 KB - runtergeladen 304 Mal.)
|
« Letzte Änderung: März 11, 2007, 10:01:26 von Dakar »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dakar
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 50
|
inenausbau Nr: 2 mit Netzteil und Kuplungen
|
CIMG0594.JPG (167.74 KB - runtergeladen 346 Mal.)
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dakar
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 50
|
Test Wasserkülung MIT NETZTEIL wärme entwiklung 7,5 C -10.0 inenraum 3 Std. lauf zeit
|
CIMG0614.JPG (168.18 KB - runtergeladen 337 Mal.)
|
« Letzte Änderung: März 10, 2007, 18:23:25 von Dakar »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Flo
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

23
|
Hey sieht sehr geil aus! Der rot/blau-Kontrast gefällt mir extrem gut! Vorallem die Farben dann auch an den Schläuchen... 
"Coole" ( ) Idee das ganze in den kleinen Husky zu bauen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
edhonko
Dremelfreund

Karma: +2/-2
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 118

|
Ich finde es wirklich sehr interessant, und die Wasserkühlung hat ja viel zu bieten (auf dem gebiet eigenbau)
Aber die front find ich zu sehr voll gestopft. Ist nicht so mein geschmack, sonst echt Cool .... oder HOT
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|