Modding-FAQ
Der unsterbliche Geist der Site
Administrator

Karma: +1000/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 87

;-)
|
Fragen, Antworten und Diskussionen zum Artikel:
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Otaku
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 46

Ich liebe dieses Forum!
|
Ja, das Tutorial ist euch echt gelungen . Noch ein Tipp am Rande: den Anschlussstecker für die FFS/Kontaktfolie kann man auch aus alten Scannern entnehmen, die sowiso hinüber sind und deren Kaltlichtkathoden schon fehlen *g*.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
trueffelwurm
Gast
|
Moin,
echt gutes tutorial, ist wirklich leicht zu verstehen.
Ich habe das ganze mit einem Display gebaut, was für die Hintergrundbeleuchtung 15-150 mA braucht. Leider habe ich keinen BD135 mehr rum liegen, und für einen Transistor bei Reichelt bestellen ist irgendwie nicht so das Wahre... Der BD135 kann 2A ab, und hat ne Verlustleistung von 7,5W. Meine (BC xxx) können 200mA ab (sollte fürs Display reichen) und haben ne Verlustleistung von 300mW.
Meine Frage: Funzt das auch mit meinem Transistor, oder brauch ich wirklich einen mit 7,5W?
Schonmal danke für die Antwort
Gruß Trueffelwurm
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
sollte auch gehen, aber ist natürlich schon recht dicht an der grenze der belastbarkeit, je nachdem wieviel deine HGB nun wirklich braucht :-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
s.h.a.r.c
Gast
|
hmmmm also ich hab zwar ein laufwerk ausschlachten können... hab mich aber derart unfähig angestellt dass ich die gewonnenen komponenten net mehr nützen kann *fg* 
jetzt wär ich undenkbar dankbar wenn mir jemand nen link zu einem derartigen bauteil geben könnte... auch wenns überteuer ist....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
Wenn auf Nummer sicher gehen willst, dann
http://de.farnell.com/jsp/ende...p;Ntk=gensearch
Hab nämlich ausprobiert, ist sogar mit Klemm-Verschluss und an sich garnicht teuer. Höchstens versandkosten dazu
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mr.Vercetti
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 91

Dies und Das
|
Hi Kann man die Anleitung auch für ein 4x40 LCD benutzen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
in aller Regel leuchten die Leds in eine Scheibe aus Milchglas oder zumindest milchigem Plexi. das sorgt dann fuer eine gleichmaessige verteilung bzw. Ausleuchtung...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
@smoek: habe das ganze mal bei einem 4x16LCD probiert und kam zu dem Ergebnis, dass 2mm plexi zu dick ist. Da ich das ganze sowieso schon für mein aktuelles Projekt geplant habe werde ich es noch mit einem Stück CD-Hülle probieren. Dies müsste dann passen.
MfG Modshark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
Die Plexi nicht schmiergeln sondern lackieren, dann kommt der gewünschte Effekt
Schau dir die Knöpfe an im aktviertem Zustand. Da reicht auch eine LED aus trotz der Ringform für eine gleichmässige Ausleuchtung(Kamera übertreibt in der Nähe der LEDs)
http://www.modding-faq.de/inde...=712&page=6
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mr.Vercetti
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 91

Dies und Das
|
Bei meinem LCD kommen die zwi Balken. Wenn jalcd starte wird aber nix am LCD angezeigt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|