
|
Du hast Windows auf der Platte aber
nicht in deiner Seitenwand?
Das solltest Du ändern. *fg*
Da zu brauchst Du nur...
Deine Seitenwand, Plexy (3-5mm), Schrauben, Unterlegscheiben,
Muttern und Kantenschutz (z.B. von Louis).
Eine gute Planung ist die halbe Miete.
Darum solltest Du die Fenster ordentlich aufzeichenen.
Damit es später schön aussieht kann es nicht schaden das Geodreieck
aus der Versenkung zu holen. Damit werden die Bohrstellen für die Löcher
durch die nachher die Schrauben gesteckt werden markiert.
Bohrpunkt ankörnen.
Ein Körner ist für diese Arbeit sicher ideal aber es tut auch
eine große Schraube.
Damit soll nur bezweckt werden, daß der Bohrer nicht wild über
das Metall wandert.
Der Metallbohrer sollte 0,5mm größer sein als die Schraube,
die dort später durch soll.
Alle Löcher bohren.
Damit es keine Kratzer gibt, wird der Rand abgeklebt.
Mit einem großen Metallbohrer (8mm) ein Loch bohren.
Von dort fängst Du an Dein Fenster auszusägen.
Ein passendes Stück Plexy absägen.
Auch hier solltest du zur sicherheit abkleben.
Die Bohrlöcher auf die Plexy übertragen...
...und mit einem Holzbohrer (der 1mm größer ist als die Schraube)
die Löcher bohren.
Kurz antesten ob die Plexy problemlos aufgelegt werden kann.
Alle Bleistiftstriche entfehrnen

Den Kantenschutz kannst Du einfach aufstecken. Durch den
Kleber der sich schon darin befindet, hält er sofort.
Er kann aber bei Bedarf einfach wieder abgezogen werden.
An Ecken oder Rundungen hat es sich bei mir bewährt, den Kantenschutz
mit einem Föhn etwas geschmeidig zu machen.
Wenn Du mit dem Kantenschutz fertig bist, kannst Du die Schutzschicht von
der Plexy entfehrnen.
Nun kannst Du die Plexy festschrauben.
Fertig ;-)
Kommentare
|
|
|