Titel: Lüftersteuerung mit C-Control Beitrag von: gecko1a am November 12, 2002, 09:43:20 Hi,
nachdem ich seit ein paar Wochen hier mal immer wieder reinlese und gespannt die Ansteuermöglichkeit von Lüftern verfolge, habe ich mich durchgerungen, auch in meinem PC die Lüfter zu steuern. Mein Ziel ist es dabei, eine wirkliche Temperatur-Regelung zu verwirklichen. Eckdaten: 8 Lüfter regeln 6 Temperatursensoren Drehzahlüberwachung der einzelnen Lüfter (Tachosignal) Notbelüftung Autark Tachosignal an Mainboard zur Kontrolle der Schaltung Im 2. Schritt Anzeige der Lüfterzustände über LEDs Das Ganze möchte ich mit dem C-Control realisieren, da er bei mir noch rumfliegt. Da meine Freizeit sehr begrenzt ist und meine Elektronikkenntnisse schon was eingerostet sind, wird das Projekt etwas längere Zeit in Anspruch nehmen. Die "Leistungsansteuerung" der Lüfter ist fertig (in Anlehnung der hier schon geposteten Schaltungen). Besteht Interesse, das Ganze hier zu posten? Sagt eure Meinung und vielleicht noch weitere Eckdaten. Gruß Gecko Titel: Re:Lüftersteuerung mit C-Control Beitrag von: Falzo am November 12, 2002, 10:52:00 Interesse besteht immer!
was wird das kosten, wie programmiert man die C-Control, kann das 'JEDER' nachmachen?? Titel: Re:Lüftersteuerung mit C-Control Beitrag von: gecko1a am November 12, 2002, 11:53:20 Kosten: ich schätze pro Lüfter ca. 4€ + C-Control (bei www.conrad.de, kleinste Version) + wenn gewünscht LED-Anzeige
Für die Programmierung braucht man einen PC und etwas allgemeine Kenntnisse in Basic. Gruß Gecko Titel: Re:Lüftersteuerung mit C-Control Beitrag von: DH2MR am November 12, 2002, 18:01:01 Du kannst ja auch in Langzeitprojekte einen Thread aufmachen und uns auf dem laufenden halten.
Titel: Re:Lüftersteuerung mit C-Control Beitrag von: gecko1a am November 12, 2002, 20:59:22 Kann man den dann dahin verschieben?
Gruß Gecko Titel: Re:Lüftersteuerung mit C-Control Beitrag von: Fugazi2k am November 12, 2002, 21:39:03 klar können wir... :-~
mußt nur sagen ob du den thread dort haben möchtest. dann kannst du ganz in ruhe deine erfolge und den fortschritt der schaltung posten. <:0> cu F2k Titel: Re:Lüftersteuerung mit C-Control Beitrag von: gecko1a am November 12, 2002, 23:35:48 Dürfte da wohl besser aufgehoben sein.
Vielen Dank und Gruß Gecko Titel: Die erste Schaltung Beitrag von: gecko1a am November 13, 2002, 11:02:31 Hier mal den Teil, den ich mal testweise aufgebaut habe.
Ist für einen Lüfter, der ständig langsam drehen soll und per Controller erhöht werden kann. Soll der Lüfter nicht ständig laufen, kann von dem unteren Poti die Leitung zu +5V abgeklemmt werden. Mit dem anderen 3 Potis wird kaskadiert die Stufen für die Drehgeschwindigkeit eingestellt werden. Und wie bei allen Schaltungen, Nachbau auf eigene Gefahr, denn Fehler sind immer da! (http://www.frankgasper.de/fan/fan_1.jpg) Bis dahin gecko Titel: Re:Lüftersteuerung mit C-Control Beitrag von: gecko1a am November 19, 2002, 14:05:39 Die nächste Stufe, noch in der Theorie:
Da die Werte zwischengespeichert werden müssen, kommt noch ein 4fach D-FlipFlop dazwischen und ich habe die Schältung auf 4Bit erweitert. (http://www.frankgasper.de/fan/fan_2.jpg) Titel: Re:Lüftersteuerung mit C-Control Beitrag von: Skull am März 17, 2004, 20:19:00 jo du scheinst ja richtig ahnung von der c-contol zuhaben.
Kann man damit auch ein Tastenschloss programmieren ??? Ich meine das über eine LCD-Anzeige zeigt ob Auf oder Zu, bzw. die Tasten per Ton quittiert ??? Das wär doch auch mal ein toles Mod-Projekt ;D ;D ;D Mach was draus.... ;) Skull Titel: Re:Lüftersteuerung mit C-Control Beitrag von: NudelMC am März 22, 2004, 21:50:17 Zitat von: gecko1a $txt[176] November 12, 2002, 11:53:20 Kosten: ich schätze pro Lüfter ca. 4€ + C-Control (bei www.conrad.de, kleinste Version) + wenn gewünscht LED-Anzeige Für die Programmierung braucht man einen PC und etwas allgemeine Kenntnisse in Basic. Gruß Gecko ich greif das hier nochmal auf . Wie werden die dinger den Programmiert ? Über Com port oder wie ? Wenn das so irgendwie klappt wäre es intressant zu wissen was für ein Übertragungs befehlssatzt gebraucht wird. Dann könntest du dich mal per mail bei mir melden martin@brunoschaefer.de dann kann man da evtl ein routine Programm entwickeln was die dinger selbstädig "flasht" um so auf den "Spezialisten" die steuerung zu ermöglichen ;) Aber das nur am rande :) Titel: Re:Lüftersteuerung mit C-Control Beitrag von: xonom am März 22, 2004, 22:01:18 jo die wird übern Com-Port geflashed!! bei conrad gibts die ganzen sachen zum Download musste mal suchen!! Aber ansich schau anfach nach dem Chip das langt!
Titel: Re:Lüftersteuerung mit C-Control Beitrag von: SecretSniper am August 3, 2004, 13:58:19 hi
braucht man da nicht so nen "brenner" der das prog in den chip schreibt? die dinger sind nämlich ziemlich teuer. mfg SecretSniper Titel: Re:Lüftersteuerung mit C-Control Beitrag von: xonom am August 3, 2004, 15:56:50 was heißt brenner? kommt auf den chip an! manche haben isp da brauchste keinen brenner andere benötigen einen! was brenner angeht so gibt es jedemenge in internet zu finden! sind auch recht günstig!
Titel: Re:Lüftersteuerung mit C-Control Beitrag von: Klinkerstein am August 3, 2004, 16:02:19 µCs brennen? Afaik muss man das nur mit bestimmten EPROMs. die µCs werden entweder "softwaraemäßig" programmiert (geflasht) oder ziehen den "Sourcecode" aus angeschlossenen Eproms. (die dann evtl geflasht werden müssten)
Titel: Re:Lüftersteuerung mit C-Control Beitrag von: xonom am August 3, 2004, 17:03:43 PIC z.B. sind auch µC aber man brennt das programm rein! er meint damit einfach die hardwareadapter! also falls mein kein ISP hat!
Titel: Re: Lüftersteuerung mit C-Control Beitrag von: Z80 am Oktober 19, 2004, 19:12:50 Bei der C-Control die ich habe ist da ein E-Eprom drauf. Die kann man einfach überschreiben. nix mit brennen und UV. alles ganz einfach. Einstöpseln, Altes programm per Tastenklick überschreiben und FERTIG. man muss nur CC-Basic beherschen (Basic dialeckt) :bestens:
Fals jemand die Software für die C-Control braucht soll sich melden. Habe auch manuals. ;) :zunge: frag mich blos nicht ob ich euch ein Programm schreibe ICH kans NICHT! :zunge: Titel: Re: Lüftersteuerung mit C-Control Beitrag von: xonom am Oktober 20, 2004, 10:23:39 nix gegen deine antwort aber mit dem programm reinbrennen war nix mit uv gemeint! neuere Pics und auch andere µC haben Flashspeicher und dort wird nichts mehr mit UV gelöst! ;)
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |