MODDING-FAQ FORUM

News und Off Topic => Off Topic => Thema gestartet von: BuRn am Juni 13, 2005, 22:51:57



Titel: Lautsprecher
Beitrag von: BuRn am Juni 13, 2005, 22:51:57
Also Leute, hab da mal eine Frage. Ich habs einfach mal in Off Topic geschriebn weil ich nicht weiß wo sonst.

Vielleicht haben ja ein paar von euch etwas Ahnung von Lausprechern, denn ich würde mir gerne welche zulegen wollen. Sie sollen als Frontlautsprecher am PC dienen, sodass ich ein 2.1 System habe. Ein Subwofer is ntürlich schon vorhanden. So, ich hab mich dann einfach mal bei EBAY auf die suche nach nen paar Boxen gemacht.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7521264294&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

Was haltet ihr von denen? Kennt sie jemand vll oder hat sie sogar selbst?

Weil das is ja immer ne schwierige Sache mit den Boxen.

Wär cool wenn ich ne Antwort bekäme, weil ich brauch undbedingt welche, die Quakdinger die ich jetzt habe sind doch etwas Käse und sehn auch so aus.

edit: noch vergessen, hatte zuerst auch überlegt mirn 5.1 sytem zu holen aber ich dachte mir, dass wenn ich nur 2 aber dafür gute Boxen habe (vll. zum Preis eines 5.1 Systems) bin ich vll. besser bedient, oder??
denn ich kuck ja keine Filme am PC.


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: t4uRuZ am Juni 13, 2005, 23:14:19
also magnat ist schonmal fürn hintern!!
also haste am pc nen kleinen verstärker stehn oder wie dürfen wir das verstehn?

an deiner stelle einfach mal www.hifi-forum.de konsultieren...


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: lindworm am Juni 13, 2005, 23:19:26
würde dir empfeklen,wenn du eh vorhast die boxen so einzubauen dir nur lei lautsprecher zu besorgen, gibbet bspw bei conrad oder im autotuningbedarf


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: BuRn am Juni 13, 2005, 23:28:11
öööhm @ t4uRuZ: naja ich habn verstärker stehn wo jetz der sub extra dranne is und 2 kleine halt, aber ich dachte das magnat eigentlich recht gut sein soll

@lindworm: ich versteh zwar nich ganz was du willst, aber wenn ichs richtig verstehe dann dachtest du, das ich nur die lautsprecher irgendwo einbauen will, dem is aber nich so, die sollen aufm tisch


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: Falzo am Juni 13, 2005, 23:40:34
find die magnat ganz schick, glaube auch nicht, das die jetz so schlecht sind... kann lediglich den preis nich einordnen, dafür is der markt einfach zu vielfältig ;-)


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: Plasma am Juni 13, 2005, 23:59:19
Ich würd dir die JBL Control 1 empfehlen, die gibts in verschiedenen Leistungsabstufungen, sie sind recht klein und vor allem magnetisch abgeschirmt. Ich kann die hier direkt neben den 22-Pröller stellen und das Bild verzieht sich nicht. Zusammen mit einem Subwoofer geben die auch recht gut was her, obwohl es eigentlich Fullrange-Boxen sind. Allein für sich ist ihr Klang recht mager (nur 13cm Tieftöner) aber je nach Aufstellungsort und Größe des Raumes (Bassreflex wirkt besser wenn der Raum größer ist als ein Wohnklo) kommt da gut was. Und mit Subwoofer sowieso. Ich wiederhole mich ;)

Falls du sowas nicht schon hast, brauchst du eventuell eine Sub/Sat-Weiche. Sowas gibts im Car-Hifi-Bereich oder beim Conrad. Ich nehme mal an dein Subwoofer hat entweder eine eigene passive Weiche oder ist ein aktiver und hat somit einen eigenen Filter. Ich habe die Control 1G (ich glaube 50 Watt Sinus, 75 Watt Musikleistung, aber schlach mich tot weil draufstehen tuts nirgends) und habe jeweils einen 68 µF Bibolar-Elko (Tonfrequenzkondensator) in die Positivstrippe der Satelliten geklemmt. Zusammen mit einem Visaton WSP 26 (10 Zoll Tieftöner mit wahnsinnigem Frequenzbereich) geht gut was ab, ich hab kein Problem hier Sachen aus dem Regal zu schmeißen ;D

Die Boxen mögen nicht die Creme de la Creme sein (es gibt Leute die fluchen über JBL, aber ich hab auch schon Leute über Mark Levinson fluchen hören, außerdem schweife ich vom Thema ab) aber meiner bescheidenen Meinung nach eine der besten Boxen die man für das Geld bekommen kann. Paarpreis liegt soweit ich weiß zwischen 100 und 250 Euro, je nach Leistungsklasse. Kann sein dass du sie bei eBay billiger oder auch gebraucht findest.

Hope that helps.


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: chImÄrE am Juni 14, 2005, 01:08:01
Du hast shcon n Sub? dann mal her mit bildern, produktbezeichnung und alles was sonst noch interessant ist (naja mehr brauch ich erstmal ent)
der verstärker? Marke, Modell, Bild?

Du willst n stereopaar boxen?
--- Wieviel Geld bist du willens auszugeben?

und da wir uns bei so billigteilen befinden: Welche Musikrichtung hörst du?

So wenn des mal beantwortet ist, kann auch ich meine bescheidene Meinung hineinwerfen.

Gruß, Matthias

PS: Wieviel Platz haste dennudn wo planste zZ die Böxlies unterzubringen...


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: melloman am Juni 14, 2005, 09:25:29
kauf sowas...

Bose Acoustimass 3
(http://www.hifi.li/shop/Images/produkt_fotos/gross/108.jpg)


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: Plasma am Juni 14, 2005, 15:26:34
Bose? Scientology unterstützen? ::) Die Dinger sind ihr Geld nicht wert, auch wenn das vielenorts behauptet wird. Acoustimass hat zu seiner Zeit zwei Listen angeführt: Teuerstes Produkt dieser Leistungsklasse und bei den Messwerten meistens als Schlusslicht.


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: lindworm am Juni 14, 2005, 15:31:53
was hat bose mit scientology zu tun?


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: BuRn am Juni 14, 2005, 15:36:56
aaalso ich hab ja so geplant vll so 50-60 € auszugeben, weil ich will ja kein highend system haben oder so, nur ganz guten sound

naja ich hör so rammstein, ab und zu auch bushdio (also basslastige sachen)

der sub, was ja nich direkt ein sub is, is ne ältere standbox...vll so von 1990  ??? vll

weil die hatten wir noch rumstehn und da wurde die einfach an meinen verstärker angeschlossen und der eigene sub abgestöpselt bzw abgelötet

aber problem is das ich vom vertärker kaum bzw keine daten hab, ich weiß nur das das 2.1 system von lindy is

aso und platz hab ich eigentlich, die solen halt aufm schreibtisch recht und links, also maximale breite dürfte so 18cm sein und tiefe vll auch so

hier hab ich maln bild von der besagten box (die als sub dient)



[gelöscht durch Administrator]


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: Plasma am Juni 14, 2005, 16:07:38
Zitat von: lindworm
was hat bose mit scientology zu tun?


Das hört man sehr oft, wenn von Bose gesprochen wird. Ansonsten Link (http://www.hifi-forum.net/viewthread-55-1449.html]Link[/url], [url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic3639.html]Link[/url] und noch ein [url=http://www.intellexual.net/bose.html).

Zu Beavis: Der Tieftöner in dem Lautsprecher sieht mir ein bißchen mager aus, das ist doch höchstens was mit 16 Zentimetern, oder? Für ein richtig wuchtiges Bassfundament wird der nicht reichen (also zumindest das, was ich als ordentliches Fundament bezeichnen würde). Es könnte auch sein dass er bei alleinigem Betrieb in einer Kiste dieser Größe keinen sauberen Klang mehr erzeugt, außerdem sieht das Ding sehr nach unverstärkter Papiermembran aus. Die gehen bei zu hoher Belastung recht gerne flöten, und sowas passiert bei einer nicht angepassten Sub/Sat-Kombination recht schnell.

Ich würde an deiner Stelle entweder einigermaßen gute Boxen kaufen die man auch als Fullrange betreiben kann, für den Fall dass der Pseudo-Subwoofer irgendwann mal seinen Schwingspulenträger zerfetzt, oder vielleicht etwas mehr Geld ausgeben und ein vernünftiges und vor allem abgestimmtes 2.1 System kaufen. Für das Geld was dir vorschwebt, wirst du aber so gut wie keine Lautsprecher finden, die nicht ab einer dezent höheren Lautstärke anfangen in den Ohren zu klingeln und einen Wummerbass wie eine Waschmaschine zu erzeugen.


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: chImÄrE am Juni 14, 2005, 17:29:56
Hmm also bei rund 50 Eur wirste n sehr großen Kompromiss eingehen müssen, zu Lasten der HiFi-Qualität deines Systems...

Da wirst scho tiefer in de Tasche greifen müssen ;-)

ABER: Du kannst auch Spass an den Magnat Dingern finden!

So: hier noch n kloiner Vorschlag und absolut non breakable im PreisLeistungverhalten! Die concept 500b von Conrad! Kost' gerade mal 99Eur und macht nach ner Weichenänderung (wirklich einfach vorzunehmen, sind nur zwo drei bauteile einzulöten)
Also einfahc mal beim Conrad mal nach Eltax Concept 500b  suchen ;-)
Hier (http://www.hifi-selbstbau.de/text.php?id=66&s=read) Testbericht inkl. Weichenänderungsvorschlag!

Is halt ne Standbox, brauchste Platz für. Dafür wirste aber belohnt mit mächtig mehr badabum! deinen 'sub' kannste dann auch abklemmen und verkaufen, etc...

Gruß, Matthias

PS: Steht zufälligerweise die Leistungsaufnahme des Verstärkers hinten auf der Rückseite?? Mehr braucht man da fats net zu wissen ;-)


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: lindworm am Juni 14, 2005, 17:57:38
für nen hunni bekommste auch nen  teufel concept e


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: chImÄrE am Juni 14, 2005, 18:58:21
und wer will n teufel concep e???

oke hab mir extra für euch des super duper ding mal reingezogen... leider nur optisch, (wüsst grad net wer des bei mir in der bekanntschaft daheim hätte wegs soundcheck...)
also 8cm tieftöner und 11mm kalotte zeugt schonmal net sehr von angenehmen sound!
11mm kalodde >> hohe trennung der beiden chassis >> der 'tiefdöner' übernimmt nen recht hohes frequenz spektrum! >> krasse verzerrungen
weiterhin 8cm 'tieftöner'??  >> viel zu klein um überhaupt irgendwie annehmbaren Grundton zu erzeugen! >> um doch des loch etwa saufzufüllen muss n weiterer kompromiss eingegangen werden >> noch mehr verzerrungen, etc.

dann noch n subwoofer zu dem nix weiter bekannt ist, als dass es sich um n bassreflex subwoofer handelt, wär ich fast ent draufgekommen *lol*

Ich sag mal da haste mit dem Eltax von Conrad mehr freude!
Liebe rn annehmbares Stereo Setup als n verkrkstes Surround Sound teil... Gut es werden viele von diesen mini krachmachern verkauft, udn auch viele haben ihren spass dran udn wollen gar nix anderes, abe rich glaub bei dir beavis, handelt es sich schon eher um die gruppe die mehr will *gg*

Denn als vergleich: Die Eltax Concept 500b
2 x 130mm tmt'S und 25mm kalodde! so hört isch des schon bei weitem besser an...
Gut du musst ahlt damit leben dass es standlautsprecher sind! Abe rlauter wird'S gehen, ohne gleich so 'angestrengt' zu klingen.
Kick für's schlagzeug und bumms für hiphop schaffen die auch ausreichend!

Gruß, Matthias


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: BuRn am Juni 14, 2005, 19:36:29
jo thx erstma für die infos, mensch mensch mensch jetz kann ich mich fast garnich mehr entscheiden

aber chImÄrE du meinst das doch jetz so das ich mir dieses eltax set holen sollte und sagen wir mal beide neben mir aufstellen sollte, richtig?

also der preis is ja eigentlich echt okay...is dochn paar oder?

ja nun hat man aber das problem mitm vertärker, mein vater hat ihn mir ja vor ner weile modifieziert, das heißt kontakte angebracht für den 'sub' und nen switch damit ich den sub auf nur bass und bass und höhrn einstellen kann, außerdem hat er noch die weiche im 'sub' verändert und außerdem glaub ich nich das die membrane oder was auch immer mir wegfliegt, hab mal derb aufgedreht mit ner test-cd und,joa nix passiert

auf jeden fall stand da irgendwas mit 300w drauf (ich denke mal p.m.p.o oder so) aber mehr weiß ich nich und ich denke mal das der vertärker nich so viel taugt und mein vater meinte außerdem das der nich zwei solcher boxen (wie ich jetz hab) vertragen würde

und nochn verstäker zu kaufen is auch käse irgendwo

ich mein,ok, die eltax sind bestimmt nich schlecht, aber mein 'sub' find ich auch nich übel (hab auch keinen zum vergleich gehört)

weil ich will nich soviel geld für die ganze sache ausgeben, wenn ich mehr hätte würd ich garnich aufn preis kuckn aber so..

hatte auch schon bei diesem set von ebay überlegt aber ka obs gut is

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=22005&item=7522542679&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=22005&item=7523577812&rd=1



Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: chImÄrE am Juni 14, 2005, 19:57:44
ja is'n paar....

kannste mal n bild shcnell reinstellen von den anschlüssen hinten am verstärker?
udn der ganzen verkabelung von deinem vater?

man wird ja denk ich mal noch ganz normal, stereo ls anschließen, oder?
nutze den verstärker grad nur für den 'sub'?

gruß, Matthias


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: BuRn am Juni 14, 2005, 20:14:05
hm also hab maln pic vom verstärker selbst und dann von den anschlüssen, sind halt nur so ne klemmen (sry bissel unscharf), weil die waren grad da

verkabelung zu eigen is ungünstig, weil dann muss ich erst aufschrauben usw, aber er hat einfach anstelle des kleinen 'lindy-subs' den großen rangemacht und halt nen umschalter für die weiche (hoch und tief)

außerdem sind halt der linke und rechte lautsprecher dran die aufm tisch stehn (die ich eigentlich nur ersetzen wollte)

aso und würden dann die beiden eltax ausreichen oder bräucht ich dann noch hochtöner bzw miteltöner? [gelöscht durch Administrator]


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: chImÄrE am Juni 14, 2005, 20:20:22
jaja... da haben wir'S scho!

des is n reienr subverstärker! der is nur für einen subwoofer gedacht! für deine anforderungen absolut ungeeignet!
an was für enm verstärer hängen denn die bisherigen LS?? ode rsind des aktiv LS (also so kloine pc speakers halt)

du brauchst aber nen richtigen stereo verstärker! kannsu ja mal bei ebay vorbeipacen udn nach pioneer, etc. suchen da gibt'S meist schon was für um 50Eur, was absolut ausreicht

Gruß, Matthias


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: BuRn am Juni 14, 2005, 20:23:36
nö also die beiden LS dinger hängen einzeln am verstärker, aber wie schließ ich denn so nen vertärker z.b. von ebay an? sind die jetz fürn pc gedacht?

edit: mir grad eben was eingefallen, ich hab ja ne art vertärker, hab so ne kompaktanlage, bloß wenn die immer an is zieht das ja auch ordentlich strom oder ? zieht son stereoverstärker weniger?


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: chImÄrE am Juni 14, 2005, 20:41:08
hmm 3,5mm klinke out auf chinch und rin in den verstärker

dann sind da ne ladung klemm anschlüsse dranne und da die drähte der LS rin!
und dann noch strom kabel rin, nun sollte sound aus den speakern kommen, falls winamp, etc. läuft! *gg*

gruß, Matthias



Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: lindworm am Juni 14, 2005, 21:10:26
>.< das is ja mal ne kritik, wie willst du etwas beurteieln, dass du noch nie gehört hast, wen ich bitten darf?

und wie kannst du mir dann erklären, wiso ct6 das dazu geschrieben hat:

"[...] Wie vorteilhaft die Heimkinoabstammung sein kann, zeigte sich jedoch bei der Ausstattung, mit der Teufel den Großteil der Konkurrenz locker an die Wand drückt: So findet man am Subwoofer nicht nur den üblichen Pegelsteller, sondern auch einen Schalter zur Phasendrehung des Subwoofers, falls es im Zusammenspiel mit den Satelliten aufgrund von Schallauslöschungen an Bass fehlen sollte. Vor allem aber hat der Anwender beim Teufel-Set die bei PC-Systemen sehr selten gebotene Möglichkeit, die Übergabefrequenz, bis zu der der Subwoofer spielen soll, frei zwischen 40 und 160 Hz festzulegen.

Im Hörtest zeigte sich, wie präzise sich der Bass damit dosieren lässt. Überhaupt gab der Subwoofer mit einem ebenso brachialen wie präzisen Bass eine Glanzvorstellung: Am Beginn des Kapitels 16 der DVD 'Staatsfeind Nr. 1' verstärkte insbesondere der Subwoofer den Eindruck, dass der Hubschrauber durch unseren Hörraum fliegt. Die Satelliten spielen sehr sauber auf und geben Stimmen ebenso klar wieder wie Musik und Geräusche."

dvd vision meint dazu:
"Kaum zu schlagendes Preis-/Leistungsverhältnis, kräftiger Subwoofer (im Monobetrieb), mit A/V-Receiver auch höhere Pegel möglich, ordentliche Verarbeitungsqualität.

Ton: Für den Mini-Kaufpreis ist der Klang erstaunlich erwachsen und überzeugend. 5 Punkte
Pegelfestigkeit: In Verbindung mit einem A/V-Receiver sind höhere Pegel möglich. 5 Punkte
Ausstattung: Subwoofer mit allen Einstellmöglichkeiten, kein Lautstärkeregler. 4 Punkte
Verarbeitung: Darauf warten viele Einsteiger: Top-Qualität für wenig Geld. 5 Punkte"

test bei hifi test:
"Bewertung
+ solide Verabeitung
+ günstiger Preis
+ hervorragender Klang
Note
Klang: 1,4
Labor: 1,7
Praxis: 1,0
Gesamtnote: 1,4
Preis/Leistung: hervorragend"

Area dvd:
"Für nur 250 EUR (heute 100) bietet Teufel ein vom Preis-/Leistungsverhältnis praktisch unschlagbares Paket an,"


zitat "audio":
".. Alles in allem spielte das Concept E erstaunlich gut und bot das mit Abstand beste Preis/Leistungsverhältnis. ... Für Leute mit schmalem Geldbeutel ist das Teufel Concept E eine ausgesprochen gute Empfehlung.

Preis/Leistung: überragend"

pcgames hardware:
"Ausstattung: 2,5
Eigenschaften: 1,5
Verarbeitung: sehr gut
Klang DVDs/Spiele: sehr gut
Klang Musik: gut
Gesamtnote: 1,8 TESTSIEGER"

computerbase.de:
"Merkmale
+ sehr guter Klang
+ sehr gute Verarbeitung
+ Pegelfest
+ gute Impulswiedergabe

Gesamtnote: 91 Punkte, Preis-Hammer"

modding-station.net:
"Für nur 250 € bietet Teufel ein vom Preis-/Leistungsverhältnis praktisch unschlagbares Paket an, das dem Käufer vielfältige Einsatzmöglichkeiten beschert."

chip:
"FAZIT: Hier können sich auch weit teurere Systeme noch eine Scheibe abschneiden.
GESAMTWERTUNG: gut
PREIS/LEISTUNG: sehr gut"

ich denke die zitate reichen fürs erste um dir zu zeigen: wenn man keine ahnung hat...


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: Gertz am Juni 14, 2005, 21:16:13
Des Concept E ist genial ;) besser noch ist die Magnum ;)

Ich habe selber "nur" einen Aldi verstaerker (5.1) wo noch der verstaerker, die Rears und der center original sind...
center wird bald getauscht, rear auch ;)
woofer habe ich nen 28cm bassteller (der andere ist leider inne Fritten ;( ) er bringt genuegend druck und gehoerte mal meinem Dad ;) Such bei ebay nach uralten Boxen, solang die Daten ok sind reichen die und haben auch nen Super sound (meine Fronts haben 1a klang und ich habe da ossiboxen dran... ca.30Jahr alt) der woofer ist auch nicht gerad jung... 35-40 Jahr mindestens.. ;) Aber der Sound ist 1a :)


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: lindworm am Juni 14, 2005, 21:18:37
habe selber die magnum version und wenn ich hier unten aufdreh hüpfen im ersten stock die gläser vom tisch und zwar ungelogen


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: Gertz am Juni 14, 2005, 21:26:14
Zitat von: lindworm $txt[176] Juni 14, 2005, 21:18:37
habe selber die magnum version und wenn ich hier unten aufdreh hüpfen im ersten stock die gläser vom tisch und zwar ungelogen

bei mir geht nur aufm Flur (unten) die tuer der glaeser auf... und wenn ich wirklich aufdreh, dann faellt auch schonmal nen Glas raus... beschweren tun sich mittlerweile leute, die ne strasse weiterwohnen... oder ca. 400m luftlinie... :(
Aber so laut dreh ich selten auf... meist win@30% boxen bei ca. 50% und winamp bei 2-5% morgens zum wachwerden nen gabberstream mit 20%.. ;)


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: chImÄrE am Juni 14, 2005, 21:38:43
hahahaha..  schön dass du als auflockerung den geilomatico testbericht eingeschoben hast..  hat leichte züge von hh und K&T...  aber um mit denen mitzuhalten muss ct noch viel lernen..
luschidig isser aber scho ausreichend!

bezüglich ahnung ahben ode rnet, werd ich mich auch ent äußern, des darf jeder selbst entscheiden...
nur soviel, versuch den anderen net anhand von so nem bissle text zu beurteilen, des reicht beileibe nicht aus, um sich n bild von jemandem zu machen

ich sach hier nix mehr ;-)

was zu sagen war is gesagt! den rest mach ich grad mit beavis per icq aus ,-)
geht shcneller und müllt heir net so rum!

Gruß, Matthias

PS: wer noch was wissen will, soll fragen ich beantworte socleh Fragen wirklich gernstens da man es als einsteiger in den HiFi bereich wirklich nicht leicht hat, bei all dem schmuh der in den magazinen so gedrescht wird!
Genre auch per icq, bin meist offline und wenn online dann invisible, also einfach anschrieben ;-)

[edit] nu isses wiede rmehr geworden als ich wollte


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: lindworm am Juni 14, 2005, 22:30:39
@chimäre: das soltle jetzt keinesfalls beleidigend sein oder von dir so angesehen werden, ich beurteile leute auch nicht nach dem, was sie in 2-3 posts schreiben, mich hats nur genervt, dass du
1. meinen lieblingshersteller schlecht gemacht hast  ;D
und
2. dass du das system beurteilt hast, ohne es voher je gehört zu haben, wie du selbst schreibst

--> peace  :knuddel:


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: chImÄrE am Juni 14, 2005, 23:06:09
hmm naja zu ersten.. ich lieb meine Susi auch trotzdem verteidige ich Suzuki auch nciht bis auch den Tod*rofl* sorry aber übertreibungen müssen nunmal schon sein *gg*

udn zu zweitens....  hab des system nur streng physikalisch 'zerlegt' und shcon allein an den ausstattungsmerkmalen kann'S zumindets für mein verständnis für HiFi nicht mehr viel taugen!
hab schon viel gehört und von daher kann man ja mal abschätzen wie was abgehen kann....

hab auch schon 'nette' berichte über diese 'billig' 5.1 systeme gelesen... die wussten des mMn besser zu sondieren!
aber wie shcon gesagt je nachdem was amn für ansprüche stellt reicht des vielen auch, nciht umsonst gibt es im low cost sector so n großes angebot!
abe rdes weicht sehr weit ab... 
muss zu nem gewissen grad jeder selsbt wissen wieviel er für was ausgeben will udn was ihm musiktechnisch reicht!
mir könnens so brüllwürfel ala teufel, bose, etc.. nciht mehr "besorgen" *lol*


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: lindworm am Juni 14, 2005, 23:09:54
lol, also die großen teufelsysteme mit thx etc würde ich jetzt ja nich gerade als brüllwürfel bezeichnen, aber ich meine er wollte ein billiges system haben, das leistung hat und da wird er mit dem concept e mehr spaß haben als mit riesig großen schrottboxen für den gleichen preis


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: chImÄrE am Juni 15, 2005, 08:24:11
Hmm achja?

Also wie mir scheint hat ct des system ja als HK-Set getestet, nicht als Musik Set!
Für heimkino mag des teufel bestimmt reichen, wenn net sogar für den Preis das beste sein was man rasuholen kann!
ABER: für heimkino werden gaaaanz andere Anforderungen gestellt als zum Musik hören!

Kann ich erläutern, will cih aber jetzt net ;-) muss auch irgendwann mal in die Schule!

Nur noch n Zitat:  " riesig großen schrottboxen"
wenn du dich damit auf das eltax beziehst, dann machst du jetzt gerade genau das was du bei mir bemägelt hast!
Beurteilung rein aufgrund von optik und 'besserwisserei'

Oder beziehst du dich auf etwas anderes???

Gruß, Matthias

PS: wenn ihr mit euren 5.1 Systemen musik hört? lasst ihr es dann eigentlich hochrechnen auf n 5.1, oder hört ihr dann nur über die frontboxen inkl sub also 2.1 ???
ich glaube ich ahne die antwort udn mir läuft's jetzt schon, wenn ich nur dran denke, kalt den rücken runter *gg*


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: lindworm am Juni 15, 2005, 13:57:25
also ich meine nicht die eltax, die kenne ich ned. ich meinte allgemein ein boxen-duo wie mann snoname in jedem nennen wir es mal großen elektronikmarkt bekommst, diese tollen angebote, die zwar enn meter groß sind aber nen sound haben, dass sich die die fußnägel biegen ^^

und ich hör meist original-cds auf 6 kanal, da hat man einfach den besten sound (also bei den orig.  cds)


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: b3lz0r am Juni 15, 2005, 14:45:23
Warum hackt ihr auf den Boxen rum? Wenn er jetzt ne 5 Jahre alte Soundkarte hat, kann er das 'beste' Soundsystem der Welt haben und kriegt immernoch nur 'mist' raus! Ich hab mir vor 2 Jahren nen ~80€ teures 5.1 System geholt und dazu ne schöne Audigy von Creative!
Beim Sound des Systems alleine biegen sich auch die Fußnägel hoch, aber sobald ich die Soundkarte schön einstelle, hab ich ein 1A Sound für meine Verhähltnisse und der 500W PMPO Woofer macht ordentlich druck, da fallen auch die Gläser ausm Schrank...

Also erstmal fragen was er für ne Soundkarte hat oder halt Onboard  :-X

MFG


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: BuRn am Juni 15, 2005, 15:53:28
hehe...mmh naja...hab ne onboard-soundkarte :-\

bin halt schon am überlegen mit den eltax...is nurn bissel das problem mitm platz


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: chImÄrE am Juni 15, 2005, 16:38:04
@b3lz0r: hmm ich hab auch 'nur' onboard sound... und? hab noch keinen utnershcied gehört zu anderen angeschlossenen quellen ;-)
natürlich braucht'S saubere quellen! Aber bitte in Maßen!
Der Lautsprecher ist (nun kommt mein lieblingssatz) einfach des schwächste glied in der kette der reproduzierung von schall!

also muss auch erstmal hier kräftig investiert werden!
Denn n guter Lautsprecher is schon von vornherein richtig abgestimmt...

Gruß, MAtthias

PS @beavis: bin noch am suchen nach ner vernünftigen alternative...


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: Falzo am Juni 15, 2005, 19:33:34
ich wage stark zu bezweifeln, das der lautsprecher unbedingt das schwächere glied im vergleich gerade zum onboard-sound ist... es macht durchaus sinn steckkarten zu verwenden anstelle von billig produzierten aufs board genötigten chips.

nur das du keinen unterschied feststellen kannst, heisst nicht das der sound gut ist. deine ohren könnten auch einfach zu schlecht sein. imho wird da vieles gern ueberbewertet, was das menschliche gehör gar nicht hergibt (die menschliche einbildung dagegen selbstverständlich) ...


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: chImÄrE am Juni 15, 2005, 21:39:21
ja natürlich wird irgendwann mal der anspruch gestiegen sein, udn man doch tatsächlich glauben, ne andere soundarte, bzw überhaupt eine zu brauchen, weils einfahc net gut genug klingt...
Zitat:
imho wird da vieles gern ueberbewertet, was das menschliche gehör gar nicht hergibt (die menschliche einbildung dagegen selbstverständlich) ...


inwieweit des dann tatschlich besser is oder nur subjektive einbildung ist, is einerseits egal, denn imemrhin 'klingt' es nun für einen persönlich besser. Und wenn man bereit ist, in meinen augen sinnloserweise n schlechtes billigsystem durch ne gleichteure soundkarte zu tunen, dann soll man auhc ruhig, es wird besser klingen, denn man erwartet ja es muss besser klingen, da man ja immerhin 60 Eur da rein investiert hat!
Zitat:
nur das du keinen unterschied feststellen kannst, heisst nicht das der sound gut ist.


ack! ich meinte ja auch nciht dass der sound gut ist! Aber ich konnte keine hörbare verbesserung zumindest für mich erzielen! Also will ich auch net einfach so 60Eur in ne soundkarte stecken wo ich die lieber in nen zweiten amp investiere, für ne beispielsweise aktivierung der LS, wo ich tatsächlich nen unterschied feststellen kann!
Zitat:
ich wage stark zu bezweifeln, das der lautsprecher unbedingt das schwächere glied im vergleich gerade zum onboard-sound ist...


auch ACK!
abe rin maßen! bei nem 100 Eur lautsprecherpaar kann sich meienr meinung sowas net bezahlt machen! liebe rdes extra geld, wenn man'S schon ausgeben will, zusätzlich zu den LS aufschlagen, das bringt mMn mehr!
denn mittlerweile schafft auch der billigste on board chip, wohl nen schnurgeraden frequenzgang hinzubekommen....

vorhin wurde ja auch nicht geschrieben dass die soundkarte besse rist, sonder mit den vielen einstellmöglichekiten so weit rumgebogen werden konnte, damit der sound wieder passt...

Gruß, Matthias


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: Gertz am Juni 15, 2005, 23:27:42
Zitat von: chImÄrE $txt[176] Juni 15, 2005, 08:24:11
Hmm achja?

Also wie mir scheint hat ct des system ja als HK-Set getestet, nicht als Musik Set!
Für heimkino mag des teufel bestimmt reichen, wenn net sogar für den Preis das beste sein was man rasuholen kann!
ABER: für heimkino werden gaaaanz andere Anforderungen gestellt als zum Musik hören!

Kann ich erläutern, will cih aber jetzt net ;-) muss auch irgendwann mal in die Schule!

Nur noch n Zitat:  " riesig großen schrottboxen"
wenn du dich damit auf das eltax beziehst, dann machst du jetzt gerade genau das was du bei mir bemägelt hast!
Beurteilung rein aufgrund von optik und 'besserwisserei'

Oder beziehst du dich auf etwas anderes???

Gruß, Matthias

PS: wenn ihr mit euren 5.1 Systemen musik hört? lasst ihr es dann eigentlich hochrechnen auf n 5.1, oder hört ihr dann nur über die frontboxen inkl sub also 2.1 ???
ich glaube ich ahne die antwort udn mir läuft's jetzt schon, wenn ich nur dran denke, kalt den rücken runter *gg*

ich hoer in 5.1 jedoch habe ich die front lauter... (weil auch anstaendige boxen dranhaengen) aber ohne sub... koennt ich nimmer...


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: Gertz am Juni 15, 2005, 23:29:57
Zitat von: Falzo $txt[176] Juni 15, 2005, 19:33:34
ich wage stark zu bezweifeln, das der lautsprecher unbedingt das schwächere glied im vergleich gerade zum onboard-sound ist... es macht durchaus sinn steckkarten zu verwenden anstelle von billig produzierten aufs board genötigten chips.

nur das du keinen unterschied feststellen kannst, heisst nicht das der sound gut ist. deine ohren könnten auch einfach zu schlecht sein. imho wird da vieles gern ueberbewertet, was das menschliche gehör gar nicht hergibt (die menschliche einbildung dagegen selbstverständlich) ...

och wenn man erstmal von c-media weg ist, geht das sogar... alc650 ist nen klasse chip und hat in ein paar tests gradmal 2-4% schlechter abgeschnitten als ne audigy 2... aber da kann man sich streiten... will ich aber nich...


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: Plasma am Juni 16, 2005, 00:03:03
Zitat von: Gertz
alc650 ist nen klasse chip und hat in ein paar tests gradmal 2-4% schlechter abgeschnitten als ne audigy 2... aber da kann man sich streiten... will ich aber nich...


Kann ich bestätigen. Der neue ALC800 soll ja nicht so toll sein, bin auch mal gespannt was der Klang vom neuen Board hergibt. Aber der ALC650 steht meiner SB!Live Platinum in (fast) nichts nach, obwohl letztere (finde ich jetzt, rein subjektiv) noch ein kleines bißchen mehr Dynamik hat. Speziell bei flotterer Musik mit ordentlich synthetischem Sound merkt man das. Gertz ahnt vielleicht was ich meine ;D

Wenn ich da an diesen Creative Onboardchip CT5880 denke: Uuarghl!! Total flacher Klang, Hintergrundrauschen wie meine Waschmaschine beim Abpumpen, überhaupt keine Dynamik, da vergeht einem vollkommen der Spaß am Musikhören.

Und Eltax, gabs da nicht auch eine Version als Regalbox? Es müssen ja nicht immer gleich Standboxen sein, Beavis hat sowieso Platzprobleme wie er schreibt, und Standboxen um einen Schreibtisch herum zu platzieren, so dass der Klang optimal wird, das ist fummelig.

PS: Original Handelshof Waffelgebäck mit Schoko ruleZ! Sorry, aber ich schreib übermorgen mal wieder Prüfung, mein Hirn dreht grad ziemlich am Rad :headshot: :laugh:


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: BuRn am August 22, 2005, 16:06:51
So..endlich sind sie fertig.... :laugh:

Meine Visaton Alto II G....bin sehr sehr sehhr zufriden mit denen  :bestens:

Und ich möcht nochma danke an  chImÄrE sagen der mir mit rat und tat (naja tat wohl weniger  ;) ) zur seite gestanden hat..

hier mal ein bildchen....


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: chImÄrE am August 30, 2005, 13:19:25
soso, da kommt man vom urlaub zurück und bekommt gleich so geile leckerbissen vor de glotzn...

top gelungen! Finish find ich ja mal richtig geil!
Werd ich mir merken, für's näxte projekt!

Gruß, Matthias

PS: so und nu flitz flitz ins visaton board und da auch noch was dazu schreib ;-)


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: Hansi am August 30, 2005, 15:02:07
Schicke Dinger.

Meinen Glückwunsch. :bestens:

Gruß

Hansi


Titel: Re: Lautsprecher
Beitrag von: #HOTPACK# am September 19, 2005, 20:28:22
Back 2 Thread.

Also ich hab die an der Wandhalterung hinter der Couch, würd ich sofort für'n PC hernehmen. Und hab grad mal 50-60 Euro gezahlt.

Die klingen echt sehr gut, sehen gut aus, und sind relativ kompakt. Leistung genug - Für Frontbetrieb, hab sie aber auch noch nicht an nem Fetten Verstärker gehabt..(Dafür sind sie ja auch nicht gebaut)

Und wie du sagst, der "SUB" ?? ist schon da... (Evtl. "SUBEN" die noch besser)  :laugh:

Modell: Eltax Millenium Mini


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.