MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Modding allgemein => Thema gestartet von: AleX-D am Juli 13, 2005, 12:33:20



Titel: kantenschutz
Beitrag von: AleX-D am Juli 13, 2005, 12:33:20
hallo, habe vor mir bei
http://www.louis.de/
einen kantenschutz zu bestellen

welchen soll ich da nehmen, extradünn oder den anderen

ich will mein plexiglas ohne schrauben, also mit kleber befestigen, daher wäre es doch besser wenn ich das dünne bestelle oder?

thx schon mal
mfg Alex


Titel: Re: kantenschutz
Beitrag von: Freddy2k am Juli 13, 2005, 13:36:58
Meiner persönlichen Meinung nach, würde eine gut ausgesägte Seitenwand mit dahinter geklebenten Plexiglas ohne Kantenschutz besser aussehen.

Und um deine Frage zu beantworten: Nim denn normalen  ;)

Hier noch ein How² (http://www.modding-faq.de/index.php?artid=902) dazu


Freddy2k


Titel: Re: kantenschutz
Beitrag von: AleX-D am Juli 13, 2005, 15:16:18
ohne kantenschutz schaut das echt kacke aus, das 2. loch ist ja schon ganz gut gelungen aber das 1. war halt mehr so übungsloch, hab nämlich das 1.mal auf oder in metall geschnitten mit ner stichsäge

wo ist eigentlich der unterschied zwischen dem eloxiertem und dem gummi kantenschutz?
komm ich mit beiden in spitze winkel also zb in solche "/\" ?


Titel: Re: kantenschutz
Beitrag von: impie am Juli 13, 2005, 16:16:42
solch spitze winkel kann man nicht in einem stück legen, der kantenschutz würde sich aus der ecke lösen und hochbiegen.  du solltest den kantenschutz im passenden winkel (hälfte des winkels  der ausgekleidet werden soll) abschneiden und in die ecke drücken.


Titel: Re: kantenschutz
Beitrag von: AleX-D am Juli 13, 2005, 16:38:09
es ist in der ecke abgerundet also nicht genau /\ sonder ähm, tja, wie soll ich das jetzt zeichnen, naja geht wohl nicht mit den zeichen die ich zur verfügung habe aber der teil oben ist abgerundet also nicht ganz ein spitzer winkel mehr so ein spitzer winkel kreis


Titel: Re: kantenschutz
Beitrag von: Freddy2k am Juli 13, 2005, 17:26:41
Hast du das How² angeschaut, ich glaube nicht...

Wenn doch hättest du gesehen das man denn Kantenschutz mit einem Heissluftfön erwärmen kann und so dann in die "Kurve" legen kann  ;)


Freddy2k


Titel: Re: kantenschutz
Beitrag von: AleX-D am Juli 13, 2005, 17:32:24
ja, das hab ich angeschaut und dass mit dem fön hab ich auch gesehen, aber ich weiss noch immer nicht obs mit beiden geht also eloxiertem und gummi oder nur mit einem, will nicht das falsche kaufen


Titel: Re: kantenschutz
Beitrag von: Freddy2k am Juli 13, 2005, 17:35:53
Natürlich geht es mit beiden, der Unterschied ist nur das der eine aus Gummi ist und der andere halt eloxiert.


Freddy2k


Titel: Re: kantenschutz
Beitrag von: AleX-D am Juli 13, 2005, 17:48:06
ist eloxieren nicht das elektrolytisches odxidieren von alu?
dann wäre es doch hart oder, das eloxieren ist ja nur einschutz oder so, oder hab ich da was falsch verstanden?


Titel: Re: kantenschutz
Beitrag von: Freddy2k am Juli 13, 2005, 19:52:31
Eloxieren nennt man das elektrische Oxidieren von Metalloberflächen. Dabei wird durch einen elektrochemischen Prozess die Oberfläche des Metalls chemisch umgewandelt und bis zu einer gewissen Dicke porös.

Nach dem Eloxiervorgang werden die Poren durch Versiegeln geschlossen und die chemische Zwischenverbindung in ihre Endform überführt.

Taucht man denn Gegenstand vor dem Versiegeln in ein passendes Färbemittel, so lagert sich dieses in den Poren ein und wird mitversiegelt.


Freddy2k


Titel: Re: kantenschutz
Beitrag von: Dome am Juli 13, 2005, 20:49:55
Ich habe den extra dünnen genommen und kann mich nicht beklagen :)

Also wenn du die Scheibe kleben willst musst du sone Art "Höhenausgleich" schaffen, das machst du am besten auch mit Plexiglas. Ist schwer in worte zu fassen aber es ist eigentlich recht einfach. Du klebst um den Kantenschutz herum Plexiglas-Stücke damit alles ungefähr auf einer Ebene ist. Dann klebst du das eigentliche Plexiglas auf die Plexiglasstückchen.  ;)


Titel: Re: kantenschutz
Beitrag von: justdoit am August 12, 2006, 21:21:05
hallo...bin ein noch junger Modder

bin auch gerade dabei ein Windowkit einzubauen...an mein Vorposter, ist das "Extra Dünne" auch Selbstklebend? Danke für die Beantwortung.

Und noch eine Frage, und zwar habe ich in einem anderem how2to gesehen, dass mit
Kantenschutz gearbeitet wurde, aber keine "Ausgleichschicht" benutzt wurde, so wollte
ich das eigentlich auch machen. Axo Anmerkung: ich wollt Silikon verwenden, geht das
nun auch ohne Zwischenschicht, in dem how2to wurde das getan.

Und noch eine Frage^^, ich wollte eigentlich für 3 Löcher ein und die selbe Plexiglasscheibe nehmen, also keine "Stücken" schneiden, vom case her geht das, aber  hällt dann auch alles? wie macht ihr das?.

mfg, danke für Hilfe (wenn welche kommt^^)


Titel: Re: kantenschutz
Beitrag von: BrightShadow am August 12, 2006, 22:49:51
ich hab deine fragen nicht alle verstanden... aber das mit der scheibe kann cih dir wohl beantworten: erstens kommts auf deine fenster an und wo die sind. evtl musst du einfach noch in die mitte von den teilen ne extra befestigung machen.
udn JA, der kleine kantenschutz klebt auch von selber.
mfg


Titel: Re: kantenschutz
Beitrag von: justdoit am August 13, 2006, 10:19:48
das ist das windowkit (rot=plexi) die abstände sind schon so das ich dazwischen noch kleben kann^^, bloß etwas klein geworden.

(http://img209.imageshack.us/img209/4366/kantenxs0.th.jpg) (http://img209.imageshack.us/my.php?image=windowfu8.jpg](http://img209.imageshack.us/img209/8895/windowfu8.th.jpg)[/url]

Und das ist die Frage mit dem Abstandhalter

[url=http://img209.imageshack.us/my.php?image=kantenxs0.jpg)

mfg, danke denn weiß ich bescheid, das dünne ist also auch selbstklebend?!



© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.