MODDING-FAQ FORUM

News und Off Topic => Off Topic => Thema gestartet von: daywalker am Juli 13, 2005, 12:50:35



Titel: Plexi
Beitrag von: daywalker am Juli 13, 2005, 12:50:35
Hi,

Ich habe vor, mir ein Plexi Case zu bauen.
Ih habe mir das Tut zur LV2 durchgelesen und dort wird das kleine gehäuse mit Senkkopfschrauben zusammengehalten.
Meine Frage nun:
Kann ich das große pc case auch mit solchen schrauben verbinden oder was sollte ich da nehmen?

Gruß
Maik


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: impie am Juli 13, 2005, 13:05:16
das gehäuse wird ja wohl alleine aus gründen der stabiliät aus 8-10mm starkem plexi gebaut (würd ich jedenfalls so machen) dann m4 gewindeschneider besorgen, schneideisen dazu, passender kernlochbohrer. an den passenden stellen ausreichend tiefes loch bohren, gewinde schneiden. in der wand entsprechend großes loch für die schraube bohren, gleich mitm senker hinterher und ne m4 senkkopfschraube reindrehen, sollte meiner meinung nach halten, außer du machst die schrauben zu nah an den rand. dort bestünde die gefahr, dass beim transport oder so die schrauben ausbrechen. eventuell mit dem plexikleber von röhm die kanten vorm zusammenschrauben bestreichen.

vllt gibt es auch noch andere möglichkeiten, also warte nochn bisle auf andere meinungen und entscheide dann ;)


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: daywalker am Juli 13, 2005, 13:09:29
ehm, 5-6mm plexi reichen, da habe ich bei modding tech schon gefragt und die meinten reicht vollkommen...


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: impie am Juli 13, 2005, 13:28:25
dann wird das mit m4 schrauben schon nichmehr möglich, also in die ecken plexiblöcke und da gewinde rein, evt. auf der bodenplatte verkleben, wenn die seiten "schlackern" sollten evt. auf der mitte noch nen block befestigen und da verschrauben ;)


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: Freddy2k am Juli 13, 2005, 13:33:08
Oder du nimmst noch Aluminiumwinkel hinzu, dann sollte es ganz sicher halten ;)


Freddy2k


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: da_bigboss am Juli 13, 2005, 13:43:28
direkt verschrauben wird sicherlich auch an der stabilität des ganzen scheitern, denke ich mal. wenn dir die plexiblöcke zu öde aussehen, kannste diese ja auch in der mitte über die raumdiagonale durchsägen und so verschrauben. ich finde, dass das jedenfalls besser aussieht  ;)

wenn dein case überall durchsichtig ist (geschmackssache  ::)) dann sehen aluleisten nicht so dolle aus.


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: daywalker am Juli 13, 2005, 14:59:41
das mit den blöcken dachte ich ja auch schon, bloß wo bekomme ich die her?
ich finde die blöcke sehen immernoch besser aus, als metakkwinkel...
reicht das da, wenn ich in die blöcke m4 schrauben mit einer länge von ca. 10mm mache? (6mm platte und rest in block)

Gruß
maik


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: Freddy2k am Juli 13, 2005, 17:22:39
Das mit denn Aluwinkel war auch nur so eine Idee...

Na gut, hmm 4mm sollte wohl reichen ::)
Wo du diese Blöcke herbekommst weiss ich leider auch nicht, entweder selber machen oder bei einem Eisenwaren Geschäft nachfragen.


Freddy2k


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: daywalker am Juli 13, 2005, 17:43:30
naja, man könnte die winkel ja auch auf hochglanz polieren, da gehts noch aber, nee.
wieso eisenwaren geschäft für plexi-würfel???
das mit selber machen geht auch nicht, ich brauch ja erstmal plexiglas was 2cm³ groß ist.

Maik


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: TzA am Juli 13, 2005, 17:52:07
2cm³ geht aus jeder Platte, sie muss nur groß genug sein :)
Solltest du Plexiglas mit einem quadratischen Querschnitt von 10x10mm² oder 20x20mm² meinen, sowas gibts bei Modulor (10x10x1000mm³ 7,85€, 20x20x1000mm² 22€, 20x20x330mm³ 8,40€).
Hätte man auch über die Shopsammlung finden können.


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: daywalker am Juli 13, 2005, 18:45:14
oh, verschrieben, ich meine 4cm³ also einen würfel von 2x2x2 cm...
habe gerade falsch gedacht...


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: ManniMammut am Juli 13, 2005, 18:55:19
Zitat von: daywalker $txt[176] Juli 13, 2005, 18:45:14
oh, verschrieben, ich meine 4cm³ also einen würfel von 2x2x2 cm...
habe gerade falsch gedacht...

Wieder falsch gedacht! 4*4*4 = 4³ = 8!


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: Flo am Juli 13, 2005, 19:05:31
Zitat von: ManniMammut $txt[176] Juli 13, 2005, 18:55:19
Wieder falsch gedacht! 4*4*4 = 4³ = 8!


43 = 64

btw: ein Würfel von 2*2*2 ist ein 8cm3 Würfel ^^


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: ManniMammut am Juli 13, 2005, 19:07:01
arrgh!!! Kommt davon wenn man zu wenig geschlafen hat, weil man noch nen Referat machen musste ^^

also 2³ mein ich natürlich  :headcrash:


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: BigMob am Juli 13, 2005, 19:10:21
Also mein Plextreme wird aus Aluprofilen zusammengehalten. Durchsichtiges Silikon, so verstreichen damit sich keine Blasen bilden und draufgepappt


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: Freddy2k am Juli 13, 2005, 19:46:10
Sry war noch bei den Alu Winkeln, deshalb Eisenwaren Geschäft  ;)


Freddy2k


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: daywalker am Juli 13, 2005, 22:23:13
naja, egal wievie cm³, auf jeden fall 2x2x2 cm mindestens (bis max 3x3x3 cm!)!
Kenn jemand einen shop, der sowas billig verkauft oder hat noch jemand zufällig 10 solche würfel zu vergeben???

maik


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: t4uRuZ am Juli 13, 2005, 23:35:44
3x3x3 = 27cm³
2x2x2 = 8cm³

:D :D :D

ja also kriegste kaum material in der dicke... wie wärs denn normales plexi nehmen und dann winkel draus biegen?! hält dann zwar keinen krieg aus das case aber das lexizeug wird eh ein einziges gewabbel...


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: TzA am Juli 13, 2005, 23:52:17
Sach mal, du hast meinen Post schon bemerkt?
Du wirst ja wohl aus einer Stange mit 20x20mm² Würfel sägen können, einfach alle 20mm abscheiden, und schon hast du was du brauchst. Wenn du das nicht selber machen kannst/willst, Modulor schneidet auch auf Wunsch, ist halt nicht umbedingt billig (die könnten evtl sogar auf Raumdiagonale schneiden).


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: Hansi am Juli 14, 2005, 17:51:31
Nur für den Fall, dass Du es nicht nicht gefunden hast, hier (http://www.modding-faq.de/Forum/index.php?topic=6004.msg104349#msg104349) ein paar Infos zur Bearbeitung von Acrylglas.

Wenn Du Dein Gehäuse mit Gewinden und Schrauben zusammenhalten willst, dann musst Du recht präzise arbeiten. Die Scheiben dürfen nicht verspannen. Außerdem dürfen die Schrauben alle nur "Handwarm" angezogen werden. Man kann eine Schraube im Acrylglas zwar erstmal recht fest anziehen, aber da es sich bei Temperaturänderungen recht stark ausdehnt oder zusammenzieht wirst Du schnell Risse im Bereich der Schrauben bekommen.

Besser ist es mit Schrauben und Muttern zu arbeiten. Dann hast Du keine Gewinde die ausreissen können. und das Material kann noch ein wenig arbeiten. Statt der Plexiblöcke kannst Du auch quadratische Stäbe nehmen. Da können dann mehrere Löcher nebeneinander rein. Mit den richtigen Schrauben sieht das dann schon Edel aus.

Elegant ist natürlich auch eine Mischung aus Schrauben und verkleben. Auf die Bodenplatte kommen rundrum Stäbe in denen die Löcher für die Seitenplatten sind.
Richtige Verklebungen sind stabiler als das Acrylglas selbst. Da reisst Du nichts auseinander.

Gruß

Hansi


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: daywalker am Juli 15, 2005, 11:01:53
gut, wie teuer ist solch kleber?

Danke, ich denke ich schaff das schon. man muss nur wollen und zeit haben!

Gruß
Maik


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: Hansi am Juli 15, 2005, 19:06:55
Wie teuer der Kleber ist kann ich Dir leider nicht sagen.
Ich weiß nur, dass er Acrifix heißt.
Du solltest die 2-Komponetensorte nehmen. Den kannst Du so anrühren, dass er recht lange zum Aushärten braucht. So kannst Du die Teile noch recht lange korrigieren.

Ganz wichtig! Kleben ist eine Kunst!
Für eine saubere Verklebung braucht man viel Geduld und man muss genau wissen was man tut und wie es geht.
Ich habe es schon mal kurz beschrieben. Siehe o.g. Link. Wenn Ihr wollt, versuche ich es noch einmal etwas ausführlicher.
Das bedeutet aber nur, dass ich die einzelnen Schritte kenne, es bedeutet nicht, dass ich der Klebeprofi bin. Es ist auch schon gut 10 Jahre her, dass ich dabei zum letzten mal geholfen habe.

Gruß

Hansi


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: turborunner am Juli 15, 2005, 22:59:37
Den Kleber gibt es beim Pelxiglashändler deines Vertrauens oder z.b bei Conrad . Dort hat die Artikel NUmmer 539813 - LN und kostet 6,95 für eine 100 g Tube (nach Plexiglaskleber suchen). Die reicht erstmal ne Zeitlang.

Ich habe vor nem halben jahr ziemlich viele Kleber und Plexi Sorten probiert und kann dir raten: Nimm nur das original Plexi von Röhm (kein Bastlerglas oder was auch immer aus dem Baumarkt) und dazu genau diesen Kleber.
Das gibt glasklare Klebestellen und hält bombenfest.

Bei der Verwendung von Bastlerglas, Silikon, 2 Komponenten Epoxydharz und ähnlichen erreichst du vorallem milchige Klebestellen ohne echten halt.

Der einzige Nachteil am Acrifix ist: Er tropft gerne und leicht bzw neigt dazu häßliche Fäden zu ziehen.

Ich schließe mich da dem Hansi an: Kleben ist eine Kunst. Am besten probierst du erstmal an Reststücken wie es geht, bis du den Boden raus hast


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: daywalker am Juli 15, 2005, 23:42:31
ok, ich glaube aber, ich werde beim schrauben bleiben, das erscheint mir einfacher...
kann sein, das ich schon mal gefragt habe aber was haltet ihr von dem:
http://stores.ebay.de/hbholzmaus_6mm-klar_W0QQcolZ4QQdirZQ2d1QQftidZ2QQtZkm


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: Hansi am Juli 16, 2005, 21:34:24
Schau Dich lieber nach einem Kunststoffverarbeiter in Deiner Nähe um.
Im nächsten Industriegebiet ist bestimmt einer.
Am besten einer der die Platten in großen Mengen beim Hersteller kauft.
Halbzeuge aus Acrylglas sollten die eigentlich alle haben.
Da kannst Du in Ruhe mit denen Reden und Dir vielleicht noch den einen oder anderen Tip abholen.
Wenn Du dann "guter Kunde" bist polieren die vielleicht auch mal 'ne Kante kostenlos  :)
Und versuche bei den Preisen ein wenig zu handeln und wenigsten 3% Skonto bei Barzahlung rauszuschinden.

Gruß

Hansi


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: daywalker am Juli 18, 2005, 10:49:27
ok, das währe eine möglichkeit...
nach was könnte man alles im telefonbuch suchen?
plexifabrikate + stadt???
Mir fällt da nicht viel ein.

Maik


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: TzA am Juli 18, 2005, 10:57:11
Einfach mal auf www.gelbe-seiten.de bei Branche "Kunststoffe und Kunststoffhalbzeuge" eingeben, deine PLZ dazu und mal schauen was er da findet. Bei mir (München) kommen da in 2,5km Umkreis 4 Ergebnisse, eines davon ist z. B. http://www.mac-mod3.de/ , was ja ganz vernünftig ausschaut.


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: daywalker am Juli 18, 2005, 11:13:13
nichts, bis umkreis 50km keinen eintrag für 01662 meißen.


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: Hansi am Juli 18, 2005, 18:01:38
PCH Techn. Handel GmbH, Rosenstr. 92, 01159 Dresden  Telefon:
(0351) 4817336

Kunststoff-Aufbereitung Markritz GmbH, Markritz 1A, 04720 Mochau Telefon:
(034325) 22904

Kunststoff 2000 Vertriebs GmbH, Industriestr. A 11, 01612 Glaubitz  Telefon:
(035265) 53778

Alles innerhalb von 25km um 01662.

Ansonsten kannst Du es ja auch mal mit Porzellan versuchen  ;D

Gruß

Hansi


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: daywalker am August 3, 2005, 12:39:47
thx, werde mir das mal ansehen!


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: t4uRuZ am August 4, 2005, 21:55:30
Ich habe da mal eine spezifische Frage bezüglich Plexiglas. Undzwar bräuchte ich da etwas aber is net einfach zu finden...

Entweder 10 Stück kreisrunde Scheiben 2, 3 oder 4mm mit Außendurchmesser 24mm, eben entweder aus ner Stange geschnitten mit 24mm Außendurchmesser oder gelasert, gefräst oder sonstwas.
Wie sie hergestellt werden is mir kackegal aber es muss absolut kreisrund sein und beide Kreisflächen müssen poliert sein, der Rand nicht!

wo kriege ich sowas? habe schon ca. 30 händler sei es von ebay oder über google angeschrieben aber habe noch keinerlei angebot bekommen.


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: ManniMammut am August 4, 2005, 23:00:11
Also vom eBay-Händler "hbholzmaus" weiß ich, dass der kein Stangenmaterial hat :(


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: t4uRuZ am August 4, 2005, 23:10:20
ja ihn habe ich bereits gefragt. zur not würde mir auch reichen wenn jemand mir ne quelle nennen könnte für stangenmaterial mit 24mm durchmesser, dann würd ich versuchen das irgendwo zum sägen zu bringen...


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: Hansi am August 5, 2005, 10:53:29
Hast Du 'ne Ständerbohrmaschine?
Dann kannst Du die Scheiben mit einem Kreisschneider aus einer normalen Platte ausschneiden. Der Durchmesser ist beliebig einstellbar, evtl. brauchst Du aber eine Zentrierbohrung.

Geht auch mit eine Lochsäge für Holz, da aber mit festgelegtem Durchmesser.

Die Ober- und Unterseite bleiben poliert, ist schliesslich 'ne Schutzfolie drauf, die Kante musst Du dann nachbearbeiten.

Gruß

Hansi


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: daywalker am August 30, 2005, 20:37:11
Habe bei ebay noch nen guten shop gefunden!!
http://stores.ebay.de/PlexiglasXT_W0QQssPageNameZstrkQ3amefsQ3amesstQQtZkm
Habe ein ganz gutes Angebot von denen bekommen...
plexi für ein komplettes case mit platz für 2 NTs und 6 CD Schächten...Maße ca. (H x B x T) 540 x 210 x 480.
Und inc. Versand kostet (7€ versand) des 65€ original Röhm Plexi inc. zuschnitt auf die maße die ich brauch!
Wenn mir das Case gelingt, kann ich ja nen tut oder so machen ^^

Gruß
Maik


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: J.C.Denton am September 13, 2005, 19:58:57
t4uRuZ, der ebay händler da hat auch 25 mm material. wenn du jemanden mit ner drehbank kennst, oder nen metallverarbeitenden betrieb, frag da nach die drehen dir das 1 mm ab hast du deine 24 mm


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: Racer01014 am September 13, 2005, 20:02:08
dann ist das Plexi aber definitiv nicht mehr durchsichtig sondern milchig rauh


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: ManniMammut am September 13, 2005, 20:14:21
Dann nimmt man halt nen Schleifpapier und nach der 400er-Größe noch Polierpaste. Geht wunderbar und wird total klar!


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: Racer01014 am September 13, 2005, 20:18:18
Das ist aber an und für sich auch nicht so einfach.

Wenn man Plexi abdreht, kann es durchaus sein, dass du von der Oberfläche ins Material rein feine Haarrisse hast, die sich dann spätestens bei Feuchtigkeit bestens zeigen  :-\

Zur Not kann ichs ja mal ausprobieren, wenn mir jemand das passende Material spendet  :hueopf:


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: ManniMammut am September 13, 2005, 20:49:47
Das hier hab ich vor ner Woche für meine LV2 gefertigt. Ging wunderboar.
(http://www.mannimammut.cybton.com/LV2/Drehknopf.JPG)


Titel: Re: Plexi
Beitrag von: J.C.Denton am September 15, 2005, 22:30:16
man sollte den drehmeißel sehr spitz schleifen, sollte gehen. dann halt schleifleinen und polierpaste.

zu dem gehäuse, ob schrauben oder kleber, ich würde mal bei kauf-gehäusen abguggen, wie die hersteller das lösen, das ist meist sehr dünnes plexi.


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.