MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Elektronik, Elektrik => Thema gestartet von: amd4life am Juli 29, 2005, 18:39:50



Titel: ein kurzer - warum?
Beitrag von: amd4life am Juli 29, 2005, 18:39:50
hi leute,

ich bitte euch diesen thread möglichst nicht zu ignorieren obwohl er eine art fortsetzung zu meinem fancontrol-thread ist. ;)

denn leider antwortet da keiner mehr... :-\

doch nun zu meinem problem:

ich hatte schon im vorigen thread von mir das problem mit einem kurzschluss bei nem teil der lüftersteuerung besprochen, leider bin ich immer noch zu keinem ergebnis gekommen.

nochmals zur schaltung:

ich steuere insgesamt 9 elemente (fans, leds, ccfl) über fünf kippschalter
mit jeweils einer kontroll-led (12V ) an.

vier davon funktionieren ohne probleme samt statusled, doch 2 revoltec led-fans verursachen mir jedes mal beim betätigen des schalters einen kurzschluss, obwohl ich keine unterschiede zu den anderen elementen feststellen kann.

hier noch ein schaltplan:

bitte um hilfe, vorerst schon mal danke.


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: Modshark am Juli 29, 2005, 19:07:25
Was genau ist das? (rote Makierung)

Und ansonsten liegt es vielleicht an den Lüftern. Obwohl ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann. Trotzdem solltest du es dann mal mit anderen versuchen.

MfG
Modshark


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: amd4life am Juli 29, 2005, 20:24:20
meinst du die punkte oder was das überhaupt ist?

die punkte bedeuten eine leitende verbindung, zur unterscheidung von sich
kreuzenden kabeln


das "punktesystem" bedeutet, dass vom schalter 2 kabel mit versorgungsspannung
weggehen und 2 massekabel zurück gehen

zu deiner theorie mit den lüftern:

das glaub ich auch nicht, da sie immer funktionierten und auch ohne angeschlossene
lüfter ein kurzer ensteht.


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: impie am Juli 29, 2005, 20:37:42
modshark hat da eine brücke zwischen 12V und masse markiert, wenn man nun den schalter fließt nimmt der strom den einfachsten weg über eben diese brücke, ohne vorher durch einen verbraucher zu fließen, ein kurzschluss ist geboren... falls du also exakt nach dem schaltplan gearbeitet hast trenne die brücke.


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: b0nze am Juli 29, 2005, 20:40:49
Ist die LED so eine mit integriertem Vorwiderstand?

Du musst ANSTELLE der Brücke eine LED mit Vorwiderstand (oder halt eine mit integriertem) hinsetzen. Die LED da, wo sie jetzt ist, muss weg.

b0nze


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: amd4life am Juli 29, 2005, 20:50:24
moment, moment waddema...  :idee:

also, sorry da hat sich ein fehler im PLAN eingeschlichen, ich werde da gleich
nen korrekten nachreichen. ;)


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: amd4life am Juli 29, 2005, 20:53:42
so müsste es jetzt stimmen: :bestens:


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: OlafSt am Juli 29, 2005, 21:57:43
Also, anhand des Plans ist da kein kurzer.

Mir fallen dazu drei Möglichkeiten ein, die dennoch einen Kurzschluß auslösen könnten:

- Verdrahtungsfehler
- LED durchgebrannt und Widerstand aufgeschmort (0 Ohm = Kurzer)
- Lüfter verheizt

Wenn die Puster wirklich tadellos arbeiten, ist ein LED-Wechsel also ne gute Idee. Wenn die auch intakt ist, kann es nur ein Verkabelungsproblem sein.


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: amd4life am Juli 30, 2005, 08:39:02
kann ich das auch mit nem multimeter nachprüfen?
also wenn keine spannung anliegt, muss ne led dann durchgang haben
oder net? (nur in durchlassrichtung)


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: amd4life am Juli 30, 2005, 09:06:33
danke, jetzt hab ichs:
ich hab mal bei ner funktionierenden led durchgang geprüft und bin
draufgekommen dass da kein durchgang sein darf ich hab bei meiner led aber
einen, also is wirklich die led hin. :idee:
danke!


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: t4uRuZ am Juli 30, 2005, 10:31:47
schließ doch statt der led mal nen lüfter an oder so dann siehste doch obs an der led lag oder nicht. wenn der kurze mit lüfter auch noch da ist lag es nicht an der led.


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: amd4life am Juli 30, 2005, 15:57:48
jetzt hab ichs:
die leds waren in ordnung, die beinchen bildeten nur in der led-fassung
nen kontakt, hab das jetzt gefixt jetzt gehts

danke


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: amd4life am Juli 31, 2005, 11:02:47
so, jetzt hab ich noch ein prob, dann gehts endlich:
und zwar wenn ich die 80mm fans hinten einschalte leuchtet die led gleich hell wie
alle andern aber wenn ich sie ausschalte, leuchtet sie nur ein bisschen dunkler anstatt ganz auszugehen.

weiss da jemand ne lösung?
die schaltung ist vom prinzip her gleich aufgebaut wie die led-fans, ihr könnt also den
schaltplan benutzen.

bitte danke


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: b0nze am Juli 31, 2005, 12:22:07
Je nach Lüfter kann das kein Schönheitsfehler sein...

http://www.modding-faq.de/Forum/index.php?topic=11630.msg109409#msg109409

Je nachdem, wie der Lüfter geregelt wird, ist er auch ein normaler Widerstand und der Strom fließt durch ihn und dann auf die LED.

b0nze


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: amd4life am Juli 31, 2005, 15:32:03
ich kapier das nicht warum laut crawler immer spannung anliegt, auch wenn
der schalter nicht betätigt wird. ???
kannst mir das erklären?


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: t4uRuZ am Juli 31, 2005, 15:37:27
also wennde es nach DIESER (http://www.modding-faq.de/Forum/index.php?action=dlattach;topic=11774.0;id=1428) schaltng aufgebaut hast kann die led nicht leuchten wenn der schalter geöffnet ist!


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: amd4life am Juli 31, 2005, 16:12:05
ja eben wie geht das denn dann? ???


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: b0nze am Juli 31, 2005, 17:45:04
(http://www.modding-faq.de/Forum/index.php?action=dlattach;topic=11630.0;id=1416;image)

Bei den rechten 3 sehe ich das so: 5V geht in den Lüfter und dann an die LED und dann zu Ground ohne jegliche Unterbrechung.

Lösung: parallel zum Lüfter schalten, d.h. an den Schalter und an 5V.

b0nze


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: t4uRuZ am Juli 31, 2005, 19:11:44
ja, bei DER schaltung hast du recht. war von der von ihm zuvor gepostet schaltung ausgegangen.


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: amd4life am Juli 31, 2005, 20:04:56
die leds sind doch parallel zu den gesteuerten elementen ???
von jedem schalter gehen 2 kabel weg:
1 zur led und dann auf masse
1 zum lüfter und dann auf 5V


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: impie am Juli 31, 2005, 20:23:57
da gibts es 2 verschiedene lösungen, einmal ne sperrdiode zwischen lüfter und 5V versorgung, so dass nur von 12V zu 5V strom fließen kann und nicht andersrum(5V -> GND) oder du verwendest 2-polige schalter, einen pol für lüfter, den anderen für die status-led. der vorteil der schalter-methode wären volle 7V am lüfter und nicht wie bei der dioden-variante mit ~0,7V drop, also ~6,3V spannung am lüfter.


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: amd4life am August 1, 2005, 07:40:29
ich versteh nur nicht warum es bei allen anderen fans auch so geht.
Zitat von: b0nze $txt[176] Juli 31, 2005, 17:45:04
Bei den rechten 3 sehe ich das so: 5V geht in den Lüfter und dann an die LED und dann zu Ground ohne jegliche Unterbrechung.


die led kommt ja nicht nach dem lüfter sondern parallel dazu.
das is doch parallel oder?

1.) +12V  /  Schalter  /  Led  /  COM
2.) +12V  /  Schalter  /  Fan  /  +5V    =7V


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: Crawler am August 1, 2005, 08:35:51
Verfolge doch mal ausgehend vom roten 5V-Anschluss die Leitungen, bei geöffnetem Schalter:

5V - Lüfter - Abzweig - Leuchtdiode - Masse

Astreine Reihenschaltung womit b0nze Recht behält. Impies Ansätze sind da gar nicht mal schlecht. Und genau das ist, was ich dir in deinem letzten Thread gesagt habe:
Zitat:
Dein Schaltplan gefällt mir gar nicht so gut...  Die letzten 3 Verbraucher hängen zwischen 12V und 5V, werden also mit 7V betrieben. Die dazugehörige Status-LED hängt aber an Masse. Somit hast du immer einen Stromfluss durch den Lüfter und die LED, selbst bei ausgeschaltetem Schalter. Besser wäre es wohl, die Status-LED mit an die 5V zu hängen, allerdings wirkt sich das etwas auf die Leuchtstärke der LED aus, da  der integrierte Vorwiderstand für 12V Betriebsspannung, nicht für 7V ausgelegt ist.




Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: amd4life am August 1, 2005, 13:29:11

Zitat:
  Somit hast du immer einen Stromfluss durch den Lüfter und die LED, selbst bei ausgeschaltetem Schalter.


wieso funzt es dann bei allen anderen lüftern, obwohl die genau gleich aufgebaut sind?

ich werd noch mal nen neuen plan bringen, denn ich glaub hier liegt ein missverständnis vor...


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: impie am August 2, 2005, 23:57:09
sind das unterschiedliche lüfter? ich kenne nämlich auch welche durch die bei verpolung kein strom fließt und welche wo das doch der fall ist...


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: Falzo am August 3, 2005, 16:54:58
der rückfluss sollte unkritisch sein, solange die leds ueber einen adäquaten vorwiderstand verfügen! dieser begrenzt ja den strom.
im schlimmsten falle würde die led bei geöffnetem schalter etwas glimmen, aber es duerfte nix damit zu tun haben, das beim einschalten ein kurzschluss entsteht.

trotzdem stimme ich zu, das diese art aufbau etwas ungluecklich gewählt ist, die leds sollten tatsaechlich richtig parallel zum luefter haengen, dies bedingt aber einen angepassten vorwiderstand (eben auf 7V).

der kurzschluss der entsteht liegt zu 99% an einem loetfehler, einer unegwollten bruecke etc. je nachdem wie das ganze eingebaut ist druecken vielleicht zwei kabel oder kontakte aufeinander, was erst durch den einbau geschieht und im ausgebauten zustand nicht zwingend zu erkennen ist.
oder eine schlecht isolierte stelle hat kontakt mit dem gehaeuse (was ja bekanntlich gleich masse ist) und dadurch entsteht der kurzschluss.

fotos wären zur eingrenzung echt hilfreich.


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: impie am August 3, 2005, 17:26:51
Zitat von: amd4life $txt[176] Juli 30, 2005, 15:57:48
jetzt hab ichs:
die leds waren in ordnung, die beinchen bildeten nur in der led-fassung
nen kontakt, hab das jetzt gefixt jetzt gehts

danke


das war damit schon durchgekaut falzo ;D


Titel: Re: ein kurzer - warum?
Beitrag von: amd4life am August 3, 2005, 17:36:23
@crawler: jetzt hab ich kapiert wie du meinst, ich ging ja davon aus:

12V - schalter - lüfter - 5V
                      - led  -  com ;)


nur komm ich immer noch net drauf warum bei allen anderen elementen die led nicht im aus-zustand leuchtet... ???



© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.