MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Elektronik, Elektrik => Thema gestartet von: hanswurst am Juli 31, 2005, 22:23:32



Titel: Eingänge
Beitrag von: hanswurst am Juli 31, 2005, 22:23:32
Hi also ich hab ne Frage,
ich will jetzt 0-8 signale an den computer übergeben die sind digital also 0/1
will die dann mit nem tool abf*gen und drauf reagieren.
Jemand ne idee wie ich des angehen könnte ? Dachte vielleicht so ne c-unit aber ich muss mich damit erstmal befassen vllt gibts ja noch einfachere lösungen.Danke für eure mühe


Titel: Re: Eingänge
Beitrag von: hackspider am Juli 31, 2005, 22:45:46
also bis zu 8 signale kannst du am einfachsten über den parallelport einlesen mit pullups oder pulldowns das tool ist einfach in vb zu schreiben gibts ne menge beispiele im inet einfach googeln was auch geht ist einen µC über einen Max323 an den com port zu hängen so kannst du das UART zur datenübertragung nutzen. Geeignet dafür wäre ein kleiner avr mega 8 oder sogar ein tiny. was aber einen größeren arbeitsaufwand bedeutet.

mfg hackspider


Titel: Re: Eingänge
Beitrag von: hanswurst am Juli 31, 2005, 22:56:51
ja kann ich die am parallelport abfangen? wär dann softwaremäßig  auch einfach zu lösen muss per linux abrufen deswegen


Titel: Re: Eingänge
Beitrag von: hackspider am August 1, 2005, 13:30:04
ich denke das hier könnte dir weiterhelfen:
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=101301
ansonsten einfach mal  googlen. lässt sich einiges finden.

mfg hackspider

EDIT: wenn du des JAVAs mächtig bist dann hilft dir vieleicht das hier:
http://ieee1284java.berlios.de/
EDIT: und wenn dir c lieber ist:
http://bigasterisk.com/parallel


Titel: Re: Eingänge
Beitrag von: Movergan am August 1, 2005, 14:02:39
Ganz simpel über USB geht es auch so: http://www.spaceflakes.de/index.php?mode=t&index=96
Vielleicht hilft dir das ja weiter. Das is mit Tastern, aber die sind ja auch binär. Du hast ja eh nicht so genau beschrieben, was du damit machen willst. Die Software dafür hab ich geschrieben und das war wirklich einfach und ne Sache von zwei Nachmittagen.
Kannst die nehmen, aber kriegst es bestimmt auch selber hin, wenn du das anders anpassen willst.


Titel: Re: Eingänge
Beitrag von: hanswurst am August 1, 2005, 15:42:26
danke ich schaue mir die sachen dann mal an wenn ich später wieder heimkomme, zu der sache...
Ich habe  8 sensoren und wenn einer abfällt soll der computer darauf reagieren d.h. er sagt z.b. störung an sensor 1 oder irgent sowas.
Was ich auch gern machen würde wär wenn jetzt sensor 1-3 abfallen also einer dieser 3 soll dann die cam01 angeschaltet werden und solange filmen bis ich sie dann wieder stoppe oder so sachen halt .. einfach auf die binären signale reagieren


Titel: Re: Eingänge
Beitrag von: Movergan am August 1, 2005, 16:45:33
naja, was dann letztendlich alles passiert ist ja Softwaresache.
Was für Sensoren möchtest du denn verwenden?

Willst du dir ne Art Alarmanlage für den PC bauen, oder was?


Titel: Re: Eingänge
Beitrag von: b0nze am August 1, 2005, 18:14:19
Da du eh ne Software schreiben musst, kannste auch Igors Entwicklung benutzen..

http://www.cesko.euro-science.net/IgorPlugUSB/IgorPlug-USB%20(AVR)_eng.htm

Sonst hast du halt so 8-10 Signale zu Verfügung bei LPT. Die müsste man mit ner DLL auch unter NT-Systemen (2000, XP..) ansprechen können.

Wie das bei LPT mit Aus-/Eingängen ausschaut.. dafür muss man wohl den Chef (OlafSt ;D ) fragen.

b0nze


Titel: Re: Eingänge
Beitrag von: TechnikMaster am August 1, 2005, 18:17:37
@ b0nze, Movergan: Ich will euch ja nicht enttäuschen, aber wenn ihr aufmerksam gelesen hättet, wär euch aufgefallen, dass eine Lösung für LINUX gesucht wird. Da sind eure Antworten leider reichlich UNPASSEND!


Titel: Re: Eingänge
Beitrag von: hackspider am August 1, 2005, 20:58:02
Also so weit ich weis ist c und java pltformunabhängig oder ?
also ich denk wenn man sich das ein bisschen anschaut ist es ziehmlich einfach:
ein java oder php script das den parallelport ausließt an jedem sensor ein nicht-gatter für die camera.

mfg hackspider


Titel: Re: Eingänge
Beitrag von: TechnikMaster am August 1, 2005, 21:20:34
Zitat von: hackspider $txt[176] August 1, 2005, 20:58:02
Also so weit ich weis ist c und java pltformunabhängig oder ?


Java ist Plattformunabhängig, bei C sind Anpassungen nötig. Aber wenn auch du genau gelesen hättest, wär dir aufgefallen, dass ich das lediglich zu Movergan und b0nze gesagt hab. Deren Lösungen sind fertiglösungen, die nur für Windows brauchbar sind.


Titel: Re: Eingänge
Beitrag von: robert_marquardt am August 2, 2005, 10:48:24
Ein IO-Warrior Starter kit von http://www.codemercs.com waere eine einfache Loesung. Das API ist fuer Windows und Linux 2.6 und eine Java-anbindung ist auch dabei.


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.