MODDING-FAQ FORUM

News und Off Topic => Off Topic => Thema gestartet von: t4uRuZ am August 9, 2005, 18:24:38



Titel: wer nutzt arcor dsl?
Beitrag von: t4uRuZ am August 9, 2005, 18:24:38
hallo, habe heute morgen arcor dsl und tel bekommen. dsl 3000/512 ist mein tarif... nun zu den problemen. verbinden kann ich, jedoch liegt die geschwindigkeit WEIT unterhalb der, die ich früher mit tiscali dsl1000 hatte. speedtest.nl zeigt mir durchschnitt download so 20 bis 40kb und uploard 2 bis 8, also kommt schon bald isdn/modemzeiten nahe ;(
weiterhin reisst etwa alle 20mins die verbindung komplett ab und ich muss immer circa 10 bis 20 ma versuchen auf ne seite zu kommen, vorher bekomm ich dauernd seiten-ladefehler.

was kann da los sein? habe schon bei arcor angerufen und die sagten sie können nichts feststellen und schicken den techniker drauflos aber noch ist nichts passiert.

ich bekomm hier echt den totalen anfall, das läuft schlechter als seeehr schlecht!!!!!!  >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:(

btw. zur zeit lade ich wolfenstein et mit 9kb... man man man


Titel: Re: wer nutzt arcor dsl?
Beitrag von: Falzo am August 9, 2005, 20:06:45
zuviel an den mtu-settings und co rumgefummelt? was fuer dsl-modem benutzt du oder router etc. ??
einfach mal treiber neu configgen. arcor benutzt kein interleaving, du faehrst also fastpath, wenn da was an den settings inner hose is, liessen sich die raten evtl. mit loss und choke erklären.


Titel: Re: wer nutzt arcor dsl?
Beitrag von: HuNt3R am August 10, 2005, 00:01:41
lock mal nach viren oder würmern ich hatte fast den selben fehler und dann einfach mal Norten rennen lassen (davor aber updates ziehen müssen) und weg wars!!!

tip benutz mal verschiedene progs weil eins findet meistens net alles fehler!!!


Titel: Re: wer nutzt arcor dsl?
Beitrag von: t4uRuZ am August 10, 2005, 00:08:17
nix würmer hier, wenn ich tiscali wieder rantu läuft alles super!

ich nutze den arcor ntsplit2.0 sowie das arcor dsl speedmodem 50b
weiterhin den router smc barricade 7004vbr
habe es aber bereits mit direktanschluß ans modem versucht ist die gleiche gesichte also liegt es nicht am router. habe nun mal im inet gesucht und als mtu wert 1488 gefunden und nicht wie bei tiscali 1492 aber irgendwie hat das meiner meinung nach keine merkliche besserung gebracht in angesicht der verbindungsabbrüche.

aber in sachen geschwindigkeit hat sich was getan, kann aber auch sein, daß der techniker da irgendwas gefunden hat was beseitigt wurde. habe nun so uploard 58kbits das ist absolut ok, aber download komm ich mal auf 28 und mal auf 110 aber das ist wirkliche ausnahme und absolutes maximum. normal sollten doch so an die 300 schon drin sein?!

habe das mit mehreren speedchecktools gemacht und alle sagen in etwa das selbe, habe auch mal einfach 4 downloads größerer dateien gestartet, eine datei rennt mit ca. 60 zu anfang aber wenn ich 4 drin habe hat jede nur so durcschnittlich 24kb... sind alles unterscheidliche server... also irgendwie scheint das uploadvolumen hochgesetzt worden sein eben auf 512 aber der download ist noch immer bei 1000 und nicht bei 3000


Titel: Re: wer nutzt arcor dsl?
Beitrag von: Diesel am August 10, 2005, 00:12:54
schau dich mal auf der seite hier (http://www.modemhilfe.de.vu/) um. könnt ja wirklich am modem liegen. hab aber gehört das arcor deutschlandweit schon wieder probs hat.


Titel: Re: wer nutzt arcor dsl?
Beitrag von: t4uRuZ am August 10, 2005, 00:38:56
leider ist da mein modem net dabei, unter der ip erreiche ich meins leider nicht... habe nun mal die mtu auf das minimum von 1400 gesetzt, dann sollte alles gehn aber die geschwindigkeit schlecht sein... werde es mal testen

EDIT: aaaaaah zur zeit habe ich 250kb download aber das andauernde abreissen der verbindung ist leider noch immer net weg...


Titel: Re: wer nutzt arcor dsl?
Beitrag von: Blocki am August 10, 2005, 09:40:49
moin moin,
ich hatte in der anfangszeit von dsl 3k auch solche derben probleme. auch diese geschwindigkeitsabbrueche. bei mir hat das ausschalten, 5 mins warten und wieder anschalten des modems immer geholfen.(btw:250kb sind nicht grad das beste. ich wohne auf nem kuhkaff und die leitung zwischen splitter und modem ist 15m lang und ich habe immernoch nen dl von 330kb ;)). das abbreisen der verbindung loeste sich, nachdem ich ueber einen monat die T-Com genervt, angeschnautzt und mal mit dem vorgesetzten der supporter da gesprochen habe... war aber ein aufwendiger und nervender akt...
btw²: arcor stellt den dsl anschluss ansich nicht bereit, soweit ich weiss... dafuer ist auch T-Com zustaendig. ruf doch mal die 0800/3302000 an.

hf und gl bei dieser aktion :/


Titel: Re: wer nutzt arcor dsl?
Beitrag von: Falzo am August 10, 2005, 10:52:25
das mit der telekom stuemmt so nicht! es gibt selbstverstaendlich komplettanschlüsse von arcor und ich denke mal von so einem redet tauruz... (hängt natuerlich von der verfuegbarkeit seitens arcor ab)

ich habe auch den 3mbit-anschluss und keinerlei probleme. wenn alle 20 minuten die verbindung abreisst wuerde ich mal gucken, ob in den dfü-eigenschaften eingestellt ist, das er nach dieser zeit trennen soll (verbindung nicht benötigt trennen etc. - gibt da imho zwei optionen fuer!)
oder wenn du halt den router benutzt, ob es da aehnliche einstellungen gibt. ist zwar merkwuerdig, wenn das mit tiscali laeuft und mit arcor nicht... aber nunja. erstmal diverse sachen ausschliessen ;-)

ansonsten faellt mir noch ein, das die meisten verbindungen innerhalb eines timeouts auf ein keep-alive signal warten sonst trennt die gegenstelle uU die verbindung. auch hier mal die treiber-config vom modem und co durchsuchen!


Titel: Re: wer nutzt arcor dsl?
Beitrag von: t4uRuZ am August 10, 2005, 16:03:47
es handelt sich um einen arcor komplettanschluß, mit telekom hat des nix mehr zu tun...

im router sind 15min timeout eingestellt, aber das ja bei tiscali auch schon so! un nach diesen verbindungsabbrüchen verbindet er ja nicht gleich wieder bzw. will er nicht, dann brauch er erstmal 5 bis 10 minuten...

also zur zeit scheints irgendwie zu laufen, aber befreidigend schnell ist es nicht :(
speedcheck sagt 49kb download, nach arcor angaben müsste bei deren hauseigenenm tool minimum 300 rauskommen also irgendwie stimmt da nicht ich ruf da nochmal an...


Titel: Re: wer nutzt arcor dsl?
Beitrag von: ManniMammut am August 10, 2005, 19:05:02
Aber laufen denn diese Komplettanschlüsse nicht über den Backbone der Telekom?


Titel: Re: wer nutzt arcor dsl?
Beitrag von: t4uRuZ am August 10, 2005, 19:25:46
da fragste mich was... also klar isses das kabel der telekom aber wenn ich trace wird kein t-online server angezeigt also weiss net...

fakt ist ja es muss an arcor liegen oder dem neuen modem oder dem neuen splitter denn mit tiscali ging alles besser, schneller und zufriedenstellender...


Titel: Re: wer nutzt arcor dsl?
Beitrag von: t4uRuZ am August 12, 2005, 14:29:40
also das ganze hat sich nu halbwegs geklärt... warum die ständigen verbindungsabbrüche waren konnte mit aber keiner sagen die scheinen nun weg zu sein...

also meine geschwindigkeit wird nicht höher werden da meine dämpung 43db beträgt und nur bis 41 dsl 2000 und 3000 möglich ist...

nu muss ich ma überlegen was ich mache... das ist mal wieder S****ss computertheorie denn der computer sagt ich darf nicht auf dsl2000 umgestuft werden da dämpfung zu hoch, also kann ich nur zu 1000 runtergestuft werden aber das WILL ich nicht!! denn 16kb upload gehn mir mächtig aufn sack! also am besten wäre 2000+ und das würde mir auch reiichen UND meine tests nun mit 3000 haben ja ergeben, daß es sehr wohl geht auch wenn der computer bei denen sagt, daß ich das nicht bekommen darf...

ich habe nun mit 3000+ etwa die geschwindigkeit von 2000+... was mach ichn nu? 1000 is zu lame und da gibts kein "+" also nur max 16kb upload und nix anderes... und 3000+ einfach so lassen und mit der shice geschwindigkeit abfinden kanns irgendwie auch nicht sein... mehr bezahlen für etwas, was man nicht bekommt...

die ärsche solln mich einfch auf 2000+ umstellen udn gut ey das kotzt mich dermaßen an, daß die das nun NUR nicht machen weil der computer das sagt...


Titel: Re: wer nutzt arcor dsl?
Beitrag von: Gertz am August 20, 2005, 14:10:12
ich habe arcor... wohne aufm dorf.. die leitungen sind gemietet...
384DSL also reg dich nicht auf :P Blocki hat DSL 3000 und ich wohne nichtmal weit von ihm weg!!
Und ausserdem zahle ich DSL 1000... -.-


Titel: Re: wer nutzt arcor dsl?
Beitrag von: b0nze am August 30, 2005, 23:12:05
Ich wohn auch auffem Dorf, bin bei Telekom (T-DSL halt) und hab auch nur 90kB down.
Die haben mich wohl vergessen auf 1024 hochzustufen :).

b0nze


Titel: Re: wer nutzt arcor dsl?
Beitrag von: Gertz am August 31, 2005, 04:27:45
Zitat von: b0nze $txt[176] August 30, 2005, 23:12:05
Ich wohn auch auffem Dorf, bin bei Telekom (T-DSL halt) und hab auch nur 90kB down.
Die haben mich wohl vergessen auf 1024 hochzustufen :).

b0nze

auch? ich habe wenn ich glueck habe vielleicht mal die haelfte.


Titel: Re: wer nutzt arcor dsl?
Beitrag von: fatalerror589 am August 31, 2005, 19:58:27
ihr habt wenigstens dsl :-(
seit zufrieden mit dem was ihr habt oder wär euch mein 56k lieber???


Titel: Re: wer nutzt arcor dsl?
Beitrag von: t4uRuZ am September 4, 2005, 21:15:25
bei mir hängts zur zeit sehr von der tageszeit ab. nachts habe ich im durschnitt 300kb und am tage manchmal nur so 180kb... nuja wird schon werden eigentlich is mir der upload wichtiger...

ich lade ja eh nix runter außer von musicload


Titel: Re: wer nutzt arcor dsl?
Beitrag von: raDon am September 10, 2005, 01:17:23
wir surfen seit nem halben jahr auch mir arcor. (von den telekomikern gewechselt).
aber "nur" DSL1000  ;D
läuft dafür mit den versprochenen 120K bzw manchmal paar k mehr  ;)


Titel: Re: wer nutzt arcor dsl?
Beitrag von: Kesandal am September 10, 2005, 10:21:00
Hallo,
auch ich nutze Arcor DSL (6000)...
Bin eigentlcih total zufrieden. Ping etc. ist auch in Ordnung.
Einziger Kiritkpunkt bei Arcor ist die Hotline.. Sonst aber ... ->  :bestens:


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.