Titel: kann man jede wlankarte als acesspoint nutzen? Beitrag von: t4uRuZ am August 28, 2005, 20:31:15 jo also titel sagt ja alles... kann man jegliche wlan karte als acesspoint nutzen mit verschlüsselung etc.? müsste es nich reichen wlan und normalo lan einzeln auf dem pc hinzubasteln und dann eine "bridge" zu setzen?!
Titel: Re: kann man jede wlankarte als acesspoint nutzen? Beitrag von: StarGoose am August 28, 2005, 21:15:41 natürlich reicht das, unter windows nennt sich sowas "internetverbindungsfreigabe"
nachteil ist das der rechner ständig eingeschaltet sein muß um zu routen, ein hardware w-lan router benötigt um längen weniger strom und ist eventuellen angriffen aus dem wan oder w-lan nicht wie ein windows rechner ausgesetzt Titel: Re: kann man jede wlankarte als acesspoint nutzen? Beitrag von: Tobe am August 28, 2005, 21:40:08 Wenn du keinen Accespoint, Wifi-Router, etc. nutzt kannst du nur ein Ad-Hoc Netzwerk erstellen, das dann nur 2 PCs unterstützt (wenn es denn funktioniert :-\), Einen Rechner als "richtigen" Accespoint zu nutzen, geht afaik nicht.
Titel: Re: kann man jede wlankarte als acesspoint nutzen? Beitrag von: StarGoose am August 29, 2005, 00:47:19 irgendwie kann ich das so nicht ganz glauben
nen windows xp prof rechner dürftest du ohne alzu große probleme als access point nutzen können natürlich sollte die wifi verbindung verschlüsselt sein und möglichst auch über die mac erkennung die geräte fest definiert sein welche verbindung haben dürfen ebenso sollte denen eine feste ip zugewiesen werden natürlich ist die konfiguration manchmal etwas difizil, bisher habe ich auch noch nicht rausfinden können warum auf unseren lans manchmal die internetverbindunsgfreigabe geht und manchmal nicht, ebenso warum 2 rechner über nen router ins netz kommen aber sich untereinander nicht sehen naja eventuell klärt es sich irgendwann mal auf, für die wifi sache haben wir sicherlich noch ganz andere cracks hier im forum die da detailiertere angaben machen können Titel: Re: kann man jede wlankarte als acesspoint nutzen? Beitrag von: TechnikMaster am August 29, 2005, 00:51:34 Zitat von: Tobe $txt[176] August 28, 2005, 21:40:08 Wenn du keinen Accespoint, Wifi-Router, etc. nutzt kannst du nur ein Ad-Hoc Netzwerk erstellen, das dann nur 2 PCs unterstützt (wenn es denn funktioniert :-\), Einen Rechner als "richtigen" Accespoint zu nutzen, geht afaik nicht. Ist so in der Form nicht so ganz haltbar. Das ganze ist eigentlich "nur" eine Frage der Software bzw. Treiber. So gibt es Beispielsweise Accespoints und Router, die auf nem Embedded Linux und PCMCIA/Mini-PCI WLAN-Karten basieren, wie man sie auch bei Notebooks verwendet. Demnach liegen sämtliche Beschränkungen im Ad-Hoc-Modus lediglich an der Software (ein Treiber ist ja auch nix anderes als Software).
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |