MODDING-FAQ FORUM

Hardware & Software => Hardware => Thema gestartet von: Horschd am September 23, 2005, 17:25:55



Titel: inet VIEL zu langsam
Beitrag von: Horschd am September 23, 2005, 17:25:55
Tach Leute.
Es giebt da ein Problem, dass es für mich zu lösen gilt. Ein Kumpel hat:
Zwischen dem Router und den Rechnern steht noch n Hub, von dem ich leider keinen  Name und keine Marke habe (werde später mal nach der Seriennummer googeln).

T-DSL 6000
Router: Farallon Netline Broadband Gateway
DSL Modem: Teledat 431 Lan

Download: 181.2 KByte/Sek
Upload: 43.7 KByte/Sek
Verbindungen: 233.0 Verb/Min

Da stimmt doch meiner meinung nach was gewaltig nicht!?! Hat jemand nen Tipp für Routereinstellungen oder so?

Gruß Horschd

EDIT; Uuuups. Hab ich total vergessen. Sorry. Wurde mit www.speedmeter.nl (http://www.speedmeter.nl) ermittelt.




Titel: Re: inet VIEL zu langsam
Beitrag von: Falzo am September 24, 2005, 04:30:17
liest sich doch nicht schlecht, aber die interessante frage ist ja wohl, wie diese geschwindigkeiten ermittelt wurden... das heisst es fehlen angaben zum programm, der gegenstelle etc.


Titel: Re: inet VIEL zu langsam
Beitrag von: Flo am September 24, 2005, 09:16:20
Kannst ja mal hier verschiede Test ausprobieren:

http://www.speedmeter.de/[/url]
[url]http://www.dslteam.de/speedtest.php[/url]
[url]http://www.wieistmeineip.de/speedtest/[/url]
[url]http://www.speedcheck.arcor.de/

Gruß,
Flo.


Titel: Re: inet VIEL zu langsam
Beitrag von: Gertz am September 24, 2005, 13:11:00
ICh persoenlich halte von den Tests nicht viel.... Am einfachsten ist m.M.n. einfach bei Gamershell mal ne Demo zu ziehen (moeglichst Europaeischer Server) und dann speed zu schauen :)


Titel: Re: inet VIEL zu langsam
Beitrag von: OlafSt am September 24, 2005, 14:51:14
Das Upload-Tempo sieht schon gar nicht verkehrt aus. Aber der DL-Wert ist n bissel niedrig. Wenn die Gegenstelle so zackig ist, sind 650KB/s überhaupt kein Thema (hab selbst 6MBit/s, allerdings nicht Teledumm).

Der Spitzenwert hier liegt bei 712KB/s - der Krams läuft durch ein Speedtouch 510i (DSL-Modem), dann durch einen PC (Suse Linux 7.1, auf einem PI-233 mit 64MB) der Firewalled und Routet, dann in einen Noname-10/100 MBit-Switch und dann in die restlichen PC (drei an der Zahl).

Der Hub dürfte ein kleines Wort mitreden, sobald mehr als ein Rechner dranhängt. Ein Switch behebt diesen kleinen Engpaß.

Zum testen könnte man versuchen, das Dungeon Siege II-Demo zu saugen - das hat 1.5GB an Größe, dauert also. Der Server von M$ liefert 550KB/s, mehr war auch mit 9 Threads nicht aus ihm rauszupressen  ;)


Titel: Re: inet VIEL zu langsam
Beitrag von: Hansi am September 24, 2005, 16:48:58
Also der Upload scheint ok zu sein. Bei weniger hätte ich evtl. noch auf Malware getippt, die da Daten ins Netz verschickt.
Der Download ist definitiv zu klein.
Der Hub hat damit nichts zu tun, ausser andere Rechner erzeugen kräftig Verkehr auf dem Hub.
Ich Tippe mal auf ein Problem der T-Dumm. Die haben T-DSL 6000 verkauft, können die Datenrate aber nicht liefern, weil Dein Kumpel zu weit vom nächsten HVT weg ist.
Ich würde mich an seiner Stelle mal schlau machen, was andere Anbieter für Bandbreiten an seinem Wohnort anbieten, ausserdem soll die T-Dumm die Leitung mal prüfen.
Leider wird ja immer nur "biz zu 6MBit" angegeben. Die Datenrate darf also auch niedriger sein.

Gut, dass es hier im Ruhrgebiet Versatel gibt :-)

Gruß

Hansi


Titel: Re: inet VIEL zu langsam
Beitrag von: Flo am September 24, 2005, 17:49:53
Laut T-Com.de:
Zitat:
T-DSL 6000 beinhaltet bereits standardmäßig eine Upstreamleistung von bis zu 576 kbit/s


576kbit ist ungefähr 72kb

womit sein Upstream einem DSL-3000 entspricht (max. 384kbit/s => max. 48kb/s)...

^^

Gruß,

Flo.



Titel: Re: inet VIEL zu langsam
Beitrag von: Horschd am September 24, 2005, 20:10:55
So Tach leute.
Bin jetzt eben vom schaffen heim gekommen und hab mir eure ganzen Tipps mal durch gelesen. Ob ich jetzt hier oder da nen speedtest mach is ja wohl nicht so auschlaggebend die werte dürften sich nicht allzusehr verändern (tun sie auch nciht).

Meiner Meinung nach giebt es hier 2 vernünftige Vorschläge, die wären:
1. Der Hub bremst (ist uralt, aber die anderen Rechner die dran hängen verursachen keinen übermäßigen Datenverkehr)

2. Von der T-Com mal die Leitung überprüfen lassen.

Werde ich beides mal weiter geben und mal schaun was debei raus kommt.

PS Nur so zum Thema ich hab selbst auch nen DSL 6000 (von der hübschen Alice)
Die Geschwindigkeiten (speedmeter):
Download: 846.0 KByte/Sek
Upload: 105.4 KByte/Sek
Verbindungen: 1,306.0 Verb/Min
Ping Test Deutschladnd: 14.0 ms

(das ganze ist meines Wissens nach das non+ultra, mehr giebt die DSL-Leitung physikalisch nicht her, da müsste man dann schon auf ADSL2 umsteigen....)


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.