Titel: Lüfter Prob. Beitrag von: Torado am September 24, 2005, 08:21:36 Hi erst mal
ich hab in Stundenlanger Arbeit gestern mein Case zersägt damit ich meine Revoltec Star Serie Alberion Lüftersteuerung einbaun konnte. Denn ich hab ne dumme Frontklappe. Und selber was digitales baun mit knöpfen wär noch nen bissl Kompliziert. So weit so gut alle Lüfter laufen, aber mein Sharkoon Lüfter der eigentlich blau belkeuchtet ist leuchtet nicht mehr aber er fördert Luft. Ich hab dat Ding mit nem 4 auf 3Pol Adapter angeschlossen.Wie bring ich dat Ding wieder ans Leuchten???? Haut bitte kräftig in die Tastaturen Torado ;) Titel: Re: Lüfter Prob. Beitrag von: StarGoose am September 24, 2005, 11:33:56 entweder die leds an dem lüfter sind defekt oder eine der verbindungen zwischen ihnen wurden beim einbau gekappt
oder du hast mit der lüftersteuerung den lüfter soweit runtergedreht das die leds halt nichtmehr leuchten (wenn du pech hast sind es 4 stück in reihe beschalten und die benötigen dann mal locker 4,8v.. also teste mal) Titel: Re: Lüfter Prob. Beitrag von: Torado am September 25, 2005, 15:44:10 Danke für die Antwort
also auf jeden Fall ist das Kabel nicht abgerissen und dioden gehn auch( hab ich getestet) kann natürlich sein dat die in Reihe sind aber die Leuchten auch nicht wenn ich die Steuerung voll aufdrehe Titel: Re: Lüfter Prob. Beitrag von: J.C.Denton am September 26, 2005, 23:35:08 klemm den lüfter mal ans netzteil, volle 12 V, was macht er dann ?
Titel: Re: Lüfter Prob. Beitrag von: Torado am September 27, 2005, 13:10:57 Ja hab ich schon gemacht dann leuchtet das Ding und der eigentliche Lüfter geht auch.
Aber mit der Lüftersteureung funzt es immer noch net. Torado PS: Das Adapterkabel is inordnung Titel: Re: Lüfter Prob. Beitrag von: J.C.Denton am September 27, 2005, 23:47:38 hm komisch, das verstehe ich jetzt nicht, dann kriegt der lüfter wohl zuwenig strom für die leds. wenn garnix geht, dann löte die leds an einen seperaten stecker, und klemm den ans NT
Titel: Re: Lüfter Prob. Beitrag von: StarGoose am September 28, 2005, 00:04:44 wenn das ne einfache lüfterregelung auf lm317basis ist hat alleine die voll aufgedrehte regelung nen drop von 1,2v
eventuell geht sie auch durch weitere einschränkungen garnicht bis 10,8v hoch und schon reichts halt nicht aus... etwas merkwürdig ist es allerdings schon denn die leds dort sollten nicht dermaßen empfindlich sein wenn die allerdings dummerweise auchnoch mit dem motor in reihe geschalten sind kommt dessen drop auchnoch hinzu ebenso wie der der widerstände und dann wird es noch eher knapp... wenn du also den verlauf der anschlüsse mal etwas verfolgst und feststellst das die wirklich in reihe mit dem motor des lüfters sind brauchst du die leds nur parallel anlöten und eventuell den widerstand anpassen und fertig Titel: Re: Lüfter Prob. Beitrag von: Torado am September 28, 2005, 13:03:55 joa ich werd ma schaun und dann weiter berichten thx
Titel: Re: Lüfter Prob. Beitrag von: Mitschy am November 21, 2005, 13:05:12 etwas merkwürdig ist es allerdings schon denn die leds dort sollten nicht dermaßen empfindlich sein...
man sollte beachten, dass LEDS eien gewisse durchlassspannung haben und erst bei einer bestimmten spannung bzw. stromstärke den stron durchlassen, bei ultra bis superhellen ist dieser bereich zwar etwas größer als sons, aber immernoch kelein... wenn die dinger in reihe geschalten sind ist das mit der spannung zwar nich so dramatisch, es wird dann wohl ein bereich von ca. 2 volt sein, in dem die dinger anspringen, denn anders als bei glühbirnchen wern die ja net von anfang an hell... ich denke, dass da ne schutzschaltung eingebaut is, die den strom, der fliesst begrenzt, also kriegen die dinger nich ausreichend ampere... Nja, genug kluggeschissen, ich würd ma nachsehn, on in der beschreibung von deiner regelung steht, wieviel saft die durchlässt ;D Titel: Re: Lüfter Prob. Beitrag von: OlafSt am November 21, 2005, 17:35:01 Überlegen wir doch mal:
Ein Lüfter mit 4 LED an 12V. Folglich fällt an jeder LED so in etwa 3V ab (bei blauen LED schon ein niedriger Wert). Durch die LM317-Regelung gehen jetzt 1,2V davon verloren, bleiben 10,8V. Was passiert ? An den ersten drei LED fallen noch immer 3V ab. Macht 9V. Für die letzte LED bleiben noch 1,8V - das ist aber bei weitem zu wenig. Sie leuchtet schon mal gar nicht. Ihr "Innenwiderstand" ist nun durch die nicht mal ansatzweise abgebaute Grenzschicht obendrein auch noch so hoch, das nicht mehr genug Strom für die restlichen LED fließt. No amps, no light. Abhilfen: LM317 rauswerfen und durch NoDrop ersetzen. Oder gar keine Regelung. Oder eine LED überbrücken (Höchste Vorsicht dabei ! Wenn kein Widerstand da verbaut wurde, sterben die LED !).
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |