Titel: Aspire X-Q-Pack Al 420 Beitrag von: Fugazi2k am November 6, 2005, 15:43:36 Fragen, Antworten und Diskussionen zum Review:
Aspire X-Q-Pack Al 420 (http://www.modding-faq.de/index.php?testid=98](http://www.modding-faq.de/testarea/2005/aspire_q-pack_al/menu.jpg)[/url] [url=http://www.modding-faq.de/index.php?testid=98) Titel: Re: Aspire X-Q-Pack Al 420 Beitrag von: Gertz am November 6, 2005, 15:50:59 Zitat: Kommen wir nun zu den Innereien des Gehäuses. Zur Stabilisierung wurde auf der linken Seite ein Stab aus Rumdmaterial eingesetzt. Einmal was zum ausbessern :P Wie wird denn die CPU Temp bei dem Gehaeuse ausgelesen? Im Text steht mit tempsensor, muss man also wiedereinmal in der naehe der CPU einen hinkleben? Titel: Re: Aspire X-Q-Pack Al 420 Beitrag von: StarGoose am November 6, 2005, 17:17:05 ich vermisse schmerzlich was mir bei einem blick in das case bei meinem händler aufgefallen ist:
es geht zwischen netzteil und cpu kühler recht knapp zu, was die verwendung größerer kühler sehr einschränkt. eine messung des vorhandenen platzes wäre schön gewesen und kann eventuell noch nachgereict werden (z.b. mit nem zalman 7000 als referenz) desweiteren "stielt" der unterhalb im netzteil angebrachte lüfter dem cpu kühler direkt die luft. das kann zu lauten luftgeräuschen aber auch zu höheren temperaturen der cpu führen. ein in längsrichtung zur rückwand angebrachter lüfter wäre meines erachtens besser gewesen. außerdem sieht es optisch so aus als ob auch standart atx netzteile eingebaut werden könnten, auch dort wäre eine messung des vorhandenen platzes schön gewesen... an eine möglichkeit der entkopplung der festplatten wurde bei diesem gehäuse auch überhaupt nicht gedacht das sollte zumindesten angesprochen werden ansonsten ein gutes review und der,auch mir aufgefallene, etwas schwach ausgefallene plastiktragegriff wurde auch angesprochen (wie ist der eigentlich mit der plastefront verbunden?) (ach ja gibts das gehäuse jetzt geschenkt an den ersten der danach fragt zum langzeit test *grins*, *meld*, *finger schnipp*, "hier" schreit) Titel: Re: Aspire X-Q-Pack Al 420 Beitrag von: SLXViper am November 6, 2005, 18:41:41 Das LCD könnte man recht einfach auf blau-weiß umbauen, dann siehts irgendwie besser aus.
Titel: Re: Aspire X-Q-Pack Al 420 Beitrag von: Diesel am November 6, 2005, 19:11:40 Zitat: es geht zwischen netzteil und cpu kühler recht knapp zu, was die verwendung größerer kühler sehr einschränkt. eine messung des vorhandenen platzes wäre schön gewesen und kann eventuell noch nachgereict werden (z.b. mit nem zalman 7000 als referenz) hmm also ich meine das, dass nt über den erweiterungsslots sitzt und dadurch kein cpu kühler in mitleidenschaft gezogen wird. :idee: ansonsten ist zwischen oberkante der gewindehülsen und unterkante der 2. etage 8,5cm platz. das vorhandene netzteil ragt 12 cm in das gehäuse hinein und sollte auch nicht viel tiefer sein, denn wenn ein dvd laufwerk eingebaut ist (210mm incl. anschlusskabel) bleiben noch genau 140mm wovon das nt 120mm einnimmt. hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen? achja das mit dem langzeittest muss ich leider ablehnen da schon andere sachen mit dem case geplant sind aber ich denke wir werden noch weitere berichte darüber schreiben. :pcknuddel: die tempsensoren müssen wie schon von Gertz vermutet in cpu nähe untergebracht werden Titel: Re: Aspire X-Q-Pack Al 420 Beitrag von: StarGoose am November 6, 2005, 19:47:08 hast recht seh ich jetzt auch das nt sitzt über den slots hatte es irgendwie anders in errinerung...
trotzdem ragt es in die atx blende rein und auf der anderen seite geht der steg wo die hdd drausitzen bis ganz hinten und das schränkt den platz ein nach oben doch etwas ein... ein zalman 7000 z.b. sollte gerade noch darunterpassen ein 7700 dürfte nur in breite und tiefe zu groß sein wenn ichs mir recht überlege wäre dort eventuell platz für nen towerkühler der dann direkt in den 120er reinragt... naja man siehts nicht richtig solange keine komponenten eingebaut sind außerdem sitzt der sockel auf verschiedenen board manchmal auch an unterschiedlichen stellen hm 14cm platz zum dvd wie lang ist gleich ein nt mit 120er lüfter? ;D auch dvd laufwerke können unterschiedliche längen haben auf jeden fall gehts mächtig knapp zu und das mit dem abgelehnten langzeit test war ja wohl klar oder ;) falls mal ne razer copperhead aufschlägt hat sich die falzo auch schon unter den nagel gerissen :-\ Titel: Re: Aspire X-Q-Pack Al 420 Beitrag von: shibbyx am April 28, 2006, 22:25:20 Also ich hab das Gehäuse heute fürn Kunden verbaut.
War alles super (wenig Platz zwischen Laufwerken und Netzteil aber halb so wild) Jetzt das Problem Kiste angeschlossen angeschaltet ... Kiste aus ??? hmm dann Kiste angefast wieder an(sehr lustig). Fazit der An Taster hatte kontakt mit dem Metallgehäuse... freie Pins abgeschnitten fertig lüpt. :pcknuddel: demnächst soll in die Kiste ne Wakü rein... Titel: Re: Aspire X-Q-Pack Al 420 Beitrag von: flensi1 am Mai 19, 2006, 04:08:28 Hi @all !
Ich hab das Case selber (als Nachfolger eines Barebones) und bin begeistert. Das Alu könnte meiner Meinung nach etwas stärker sein, aber ok. Habs auch schon recht hübsch aufgemodded, wie ich finde. Eine kleine PreView: (http://home.arcor.de/jav3/aspire-modd-prev/PICT0142.JPG) So viel geb ich schonmal voraus ;) Und, so muss ich noch anmerken, lassen sich die beiden Front-LEDs (HDD / On) sehr schön umbauen, sind nämlich nur gesteckt (Bild: http://home.arcor.de/jav3/aspire-modd-prev/PICT0128.JPG ). Echt Nice, nur zu empfehlen das Case :) Noch mehr Tipps und Tricks sowie Modd-Anleitungen und meine Hardwareconfig zu dem Case gibts demnächst auf meiner privaten Homepage (die grad in der Entstehung steckt)... LG aus Flensburg @ all ! Titel: Re: Aspire X-Q-Pack Al 420 Beitrag von: flensi1 am Juni 3, 2006, 08:18:02 Hallo,
habe meinen Frontanschlussmodd nun dokumentiert, und ein Teil meiner Aspire-Konfig + Bilder & Größenvergleich mit nem standward Barebone sind schon online: www.die-sense.de Schaut doch mal rein und lasst ein Feedback da -würd mich sehr freuen! LG, Holger
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |