MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Modding allgemein => Thema gestartet von: MTI am November 7, 2005, 19:19:58



Titel: mp3 pc im boxen style
Beitrag von: MTI am November 7, 2005, 19:19:58
hi,
als ich ebend bei pollin gestöbert hab sind mir ein paar ideen für einen neuen mp3 pc gekommen als hardware soll folgendes dienen
(liegt alles im keller :D)

pIII slot a 600mhz
so ca 256mb ram
sb live (mit hardware lautstärke regler mod)
irgend ne ati rage graka (hab viele :D)
13gb western digital hdd
ir empfänger, lcd.....
(meint ihr usb 1.1 reicht um mp3s von ner 40gb externen platte zu spielen)

aber nun zum wesendlichen dem case... zeichnungen gibt es noch nicht die idee lebt seit ca 2stunden aber ich denke ich kann euch das ganze recht gut erklären :D

das case soll eine form haben wie so eine box http://www.pollin.de/shop/images/article/big/G640306.JPG
natürlich alles größer =) es wird aus holz bestehen und mit diesem boxe filtz beklebt werden

an der front werden 2 lautsprechergitter mit ca 135mm durchmesser als lüftergitter für 2 120mm lüfter dienen

folgende teile werden auch verwendet werden (bilder erklären denn zweck)
http://www.pollin.de/shop/images/article/big/G640415.JPG
http://www.pollin.de/shop/images/article/big/G640328.JPG
....

aber nun zu meinen eigendlichen fragen:

-ich plane denn festen einbau von folgenden lautsprechern:

2X http://www.pollin.de/shop/tabelle.php?ts=0&pg=OA==&a=MDA5OTA5OTk=&w=ODk3OTg5
in schwarz und evl einen davon:
http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg=OA==&a=MTY2OTUzOTk=&w=NjkzOTg5&ts=0

was bräuchte ich um die an dem klinkenanschluss meiner soundkarte zum laufen zu bringen? hab echt kein plan von sowas^^

ich wollte folgenden lcd verbauen (größe reicht nur für winamp..)
http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=detail.php&pg=NQ==&a=NjQ4OTc4OTk=
hat jemand erfahrung also läst der sich genauso verlöten wie die "normalen" aus dem tut. auf der mainpage?

ok jetz fällt mir nichtsmehr ein erstma hoffe auf kritik und ideen :D


Titel: Re: mp3 pc im boxen style
Beitrag von: fatalerror589 am November 7, 2005, 19:45:58
is das normal dass deine lautsprechlinks zu nem lcd führen???


aber du brauchst auf jedefall nen verstärker wenn du Lautsprecher anschiessen willst da stellt ishc nru die frage selber machen oder kaufen wenns e snicht allzuviel leistung sein sollte lässt sich nen verstärker einfach bauen (mal suchen gabs hier auch schon)


Die frage bei dem LCD ist die ansteuerung da kenn ich mich nich aus aber controller shceitn es zu haben nur ob der von der gängigen softwar eunterstüzt wird??? (€dit: sehe gerade software soll auf diskette dabei sein nur ob man damit auch wibnamp daten anzeigen kann?)


ansonsten fettes projekt und wenns mal losgeht immer schön pics machen


Titel: Re: mp3 pc im boxen style
Beitrag von: MTI am November 7, 2005, 19:53:53
danke erstma die links waren falsch sind jetzt richtig verstärker werd ich gleich ma suchen aber bei pollin gibbed das teil für 13€

http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg=OA==&a=MTY4OTQzOTk=&w=NzkzOTg5&ts=0

dürfte es eigendlich auch tun ich werde wahrscheinlich 2nts reinsetzen im bereich 150/300w da das ganze ja auch stabil laufen soll :D


Titel: Re: mp3 pc im boxen style
Beitrag von: fatalerror589 am November 7, 2005, 20:52:16
also den bass-shaker kannste vergessen die dinger sind totaler müll

und zu deinen ausgesuchten boxen naja das würde ich liebr nochmal überdenken die reichen nie ind nimmer für ausgewogegen Klang

Die sind viel "schwach" um nen sauberen Ton zu produzieren

allerdin ist mein wissen in sachen audio nicht das größte und bevor ich S****sse zu boxen labere lass ich hier mal experten ran (wenn meine erinnerung mich nich trübt kennt isch tauruz damit ganz gut aus) oder bemühe mal die suchfunktion ich glaube mich daran zu erinnern dass wir schonmal nen boxenbauthread hatten

und am besten wegen dem verstärker nochmal schauen weil aus dem kommt auch fast nix raus und da wärste mit sowas hier (http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg=Ng==&a=NzkwOTk4OTk=&ts=0) besser drann. Und die bschaltung ist auc nicht sehr komplex aber wenich mich richtig entsinne war das auch schon da hab jetzt nur leider keine zeit die link zu den themen rauszukramen

nur wie willst du das mit den 2 nts realisieren, (was bis jetzt in der Leistungsklasse nicht nötig ist) es is nich gerade einfach 2 nts als versorger einzusetzten dass wenn dann trennen 1 nt fürn pc und 1 nt für amp

mfg fatalerror


Titel: Re: mp3 pc im boxen style
Beitrag von: MTI am November 7, 2005, 21:05:33
danke erstma ich werde morgen ma bei mir im kelller suchen ich habe ja schon diverse (auto)radios geschlachhtet und mir die boxen an die seite gelegt evl ist da ja was passendes ich meine da müsste sogar ne endstuffe mit equalizer sein ma schaun

edit:haben autoradios eigendlich sowas wie ne endstufe drin? weil da werden ja auch die lautsprecher direkt angschlossen vieleicht sollte ich ein ganzes radio einbauen mit kassetendeck die müsten ja sowar wie nen aux eingang haben oder? notfals tuts auch ne adapter kassete aber sieht halt net schön aus...


Titel: Re: mp3 pc im boxen style
Beitrag von: kermit am November 7, 2005, 21:20:59
Also, seh ich das richtig, du willst ein PC-Gehäuse in Boxenform bauen und da die Deko-einbau-Lautsprecher reinsetzen?... Also, die Idee ein Boxendesign zu übernehmen find ich cool, wenn auch nicht umbedingt dass von der Baumarkt-Boombox... Und die Dekoteile sind bestimmt nicht magnetisch abgeschirmt, mal abgesehen von wahrscheinlich grausligen Klangeigenschaften:) Box und PC in einem Gehäuse ist auch Vibrationstechnisch nicht so optimopti...  Aber du musst selbst wissen, was du tust... Sprich du brauchst ne magnetische Abschirmung für die Dekolautsprecher, oder gleich alte PC-Boxen, deren Lautsprecher du da einbaust, a) weißt du dann vorher, was du grob vom klang zu erwarten hast, b) sind die abgeschirmt, c) kriegt man die teile für weeenig geld :)d)brauchst du keinen verstärker, weil natürlich einer drin ist!) Selbst mit einem Aktiv-System für 7€ kann man schon seinen Spass haben:)(Wobei das natürlich von den Ansprüchen abhängt, aber auf der Klassenfahrt hat jeder aus unserm Zimmer 1€ bezahlt und wir ham ein paar kleine Creatives für 7€ mehrere Abende gefordert:) und sie laufen noch heut:) )

Musst du natürlich für dich entscheiden, was du verbaust, ich persönlich würde mir ein 2.0 System krallen, dass in ein schickes Holzcase reinbauen, dann da drinnen n Käfig, der möglichst noch schwingungsgedämpft ist, reinbauen, um die hardware zu verzurren und dann damit angeben

oh... seh grad, du willst es mit nem autoradio machen... sollte eigentlich kein großes prob sein,  klemmst halt mal boxen dran und schaust, was die combo hergibt:)


Titel: Re: mp3 pc im boxen style
Beitrag von: MTI am November 7, 2005, 21:45:00
jo ich werds erstmal mit einem autoradio und allem was so im keller rumliegt testen^^ denke da wird sich was finden meine ansprüche sind nicht sehr hoch da es eh nur für unterwegs ist zuhause kommt da nen creative 7.1 dran und auf lans ist der "gute sound" doch eher nebensache kann mir jemand sagen was so ein radio+2boxen ca verbraucht?

edit nochmal zu der form ich will nur die geometrische form von der box im oberen post nehmen also nen quader der vorne ne schräge seite hat aber morgen kommen skizzen^^


Titel: Re: mp3 pc im boxen style
Beitrag von: fatalerror589 am November 8, 2005, 19:20:15
alos autoradio braucht je nach ausgangsleistung zwishcen 7 und 15A (mein altes autoradio hat 7A gebraucht mein jetziges 15A) alles maximalwerte also mer wirds sihcer nicht eher noch weniger

und wenn dein anspruch nich so hoch reicht nen radio auch aus und fast jede box und bei der geringen leistung is das magnetishce feld auch sehr gering daher würde ich mir wegen der pc-hardware mal weniger sorgen machen

nur schauen dass keine floppys in die nähe kommenfestplatten sind heutzutage gut genug abgeschirmt das dürfte denen nichts ausmachen


Titel: Re: mp3 pc im boxen style
Beitrag von: MTI am November 9, 2005, 11:25:39
floppy soll eh nich rein bin leider noch net voran gekommen liege krank im bett.... aber hab noch ne menge ideen bekommen freue mich schon wenn ich endlich anfangen kann hab noch ein vw beta radio masehen wegen der S****ß code eingabe.... werde wohl doch auf das 64er käfer model zurückgreifen was da noch rumliegt das hat nichma nen kassetendeck =( aber jedes ma code eingeben is auch S****ße


Titel: Re: mp3 pc im boxen style
Beitrag von: XXNobody am November 9, 2005, 20:17:54
Das Käferradio ist wahrscheinlich auch cooler,hat aber auch nicht die Leistung.
Aber wenn du das geschickt machst dann kannste den Rechner doch den Standby Strom ziehen lassen (wenns dir nicht zu teuer ist) und das Radio speichert den Code.
Das einzige Problem ist das Standby glaub ich nur 5V anliegt,aber da lässt sich was finden  :bestens:


Titel: Re: mp3 pc im boxen style
Beitrag von: MTI am November 10, 2005, 14:00:22
klar das ginge ja aber ich hab meine ganzen pcs immer an einer auschaltbaren steckerleiste weil ich das gesumme von externen nts nachts nicht ertrage und sobald ich ma stecker raus mache is auch weg... aber der code hat nur 4stellen is ne sache von 2 sekunden denn einzugeben nicht so das problem ma sehen mein vater hat noch ne sammlung alter vw radios bei meinem opa im keller da steht aller S****ß rum die haben da früher ein käfer nachem anderen auseinander genommen^^


Titel: Re: mp3 pc im boxen style
Beitrag von: StarGoose am November 10, 2005, 14:42:29
gegen das gesumme von externen netzteilen hilf auch eine master-slave steckdose die übernimmt das ausschalten bzw. steckerziehen für dich
ich würde dir eine mit einstellbarer schaltschwelle empfehlen dann wird z.b. im standby alles außer dem rechner selber angeschalten

ich denke die 5v standby würden für ein auroradio auch nicht reichen, da müssten schon 12v standby vorhanden sein wie im auto


Titel: Re: mp3 pc im boxen style
Beitrag von: MTI am November 10, 2005, 17:00:35
ach S****ß drauf ich geb lieber code ein :D


Titel: Re: mp3 pc im boxen style
Beitrag von: fatalerror589 am November 17, 2005, 15:28:51
hmm naja wenn man die 5v über ne step up shcaltung hochjagt müsste es gehen am einfachsten miste mal den stromverbrauch mim amperemeter was das radio auf der standbyleitung zieht

anderer vorteil wäre ja wenn man das radio richtig anschliess es würde dann sofort starten wenn der recner angeht


Titel: Re: mp3 pc im boxen style
Beitrag von: BigMob am November 17, 2005, 16:25:57
uh!..Uh!..Uh!
Kennt ihr diesen Boxenhexagonwürfel irgendwas (wie nennt man diese form nochmal)
aus der nike werbung? Sowas kähm dochmal krass :)


Titel: Re: mp3 pc im boxen style
Beitrag von: chImÄrE am November 18, 2005, 07:05:00
@BigMob: meinste sowas (http://home.vrweb.de/~matthias.leger/Lautsprecher/Dodekaeder/Dodo_fertig1.jpg)?
nennt sich dodekaeder, ansonsten wüsst ich nicht was du sonst meinen könntest...

Zum Con selbst.
Ich sehe kein Problem drin, nicht geschirmte Chassis zu verwenden, solang der nächste röhren monitor angemesen weit entfernt ist ;-)
Das mim verstärker doch bitte net komplizierer amchen als nötig im Prinzip reicht ja auch so ne billige car-hifi endstufe von pollin, soviel leistung kannste in die deckelautsprecher eh net pumpen...

Gruß, matthias


Titel: Re: mp3 pc im boxen style
Beitrag von: BigMob am November 18, 2005, 13:14:02
dodekaeder genau das wars ^^


Titel: Re: mp3 pc im boxen style
Beitrag von: MTI am November 22, 2005, 21:34:25
ok ich hab im keller ein altes käfer radio im crom lock gefunden werde es ma auf klang und funktion testen vom style wärd das super und ne endstufe mit equlizer dingens auch (kp wie mans schreibt)


Titel: Re: mp3 pc im boxen style
Beitrag von: chImÄrE am November 25, 2005, 06:56:43
hat des radio denn auh nen line in, ansonsten haste ja nur radio und koin sound vom pc selbst...


Titel: Re: mp3 pc im boxen style
Beitrag von: MTI am November 25, 2005, 11:38:10
zurnot wird adapter intigriert


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.