MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Elektronik, Elektrik => Thema gestartet von: xiAn am Februar 10, 2006, 14:11:00



Titel: 230 V über Molex...
Beitrag von: xiAn am Februar 10, 2006, 14:11:00
ja geht das? Auf den Kabeln steht ja eine Belastbarkeit von 300V ....

ich meine die normalen 4-poligen Moleystecker die auch an HDD,DVD-LW kommen


Titel: Re: 230 V über Molex...
Beitrag von: t4uRuZ am Februar 10, 2006, 14:25:01
wie ob das geht? die volt sind ok wenn die bei dir verwendeten kabel das abkönnen aber ich möchte die stecker eher als kleinspannungsverbinder abstempeln.
außerdem macht man sowas nicht, was ist denn wenn einer denkt och pc verbinder 12 und 5v und denn hängne da 230v drauf? oder du steckst son ding aus versehen an ein laufwerk?  :headshot:

nein sollte man in keinem fall tun so etwas..  :headcrash:

aber um die frage zu beantworten - es ginge wohl solang die steker keine übelsten billigproduktionen sind. die be reichelt können 250v und 6a ab...


Titel: Re: 230 V über Molex...
Beitrag von: reox am Februar 10, 2006, 15:01:31
Also vo den Kabel her sollte das kein problem sein. Nur von den Sicherheitsmassnahmen sehe ich da Probleme... An die Kontakte kommt man doch sehr Schnell mal dran. Deshalb lass es leiber!!!!

Außerdem ist es nicht die Frage wieviel V die Leitungen aushalten sondern eher wieviel A. Die Hochspannungsleitungen müssten viel größer sein wenn die über 230V laufen würden. dadurch das da 20k V drüber laufen können weniger A bei gleicher leistung verwendet werden.

Frage: wozu wilst das eingentlich verwenden?



Titel: Re: 230 V über Molex...
Beitrag von: SLXViper am Februar 10, 2006, 17:05:46
Und außer, dass es lebensgefährlich ist, wird sich bei einem Schaden (Haus abgebrannt, Hand durch Stromschlag weg,...) die Versicherung quer stellen, wenn da Laien am Werk waren...


Titel: Re: 230 V über Molex...
Beitrag von: xiAn am Februar 11, 2006, 16:16:12
thy 4 reply...

ich hab mir das so gedacht:


Titel: Re: 230 V über Molex...
Beitrag von: b0nze am Februar 11, 2006, 16:34:14
Schön, wie du dir das gedacht hast.

Ich unterstützte das nicht und hoffe auch, dass es kein anderer macht.

b0nze


Titel: Re: 230 V über Molex...
Beitrag von: neo -_- am Februar 11, 2006, 17:03:34
nein tu das nicht ! du wirst dich oder andere umbringen !
(im schlimmsten Fall )

Kauf dir lieber Stecker die da für gedacht sind  ;)


Titel: Re: 230 V über Molex...
Beitrag von: Tobe am Februar 11, 2006, 17:31:10
Was spricht dagegen die Pumpe normal ans 230V Netz anzuschließen und die LED(s) an die 12V vom Rechner bzw. ein eigenes Netzteil?


Titel: Re: 230 V über Molex...
Beitrag von: Diesel am Februar 11, 2006, 19:32:04
Betrachtet euch bitte einen normalen schutzkontaktstecker und haltet dann einen molex daneben. Alleine das thema berührungsschutz ist schon nicht erfüllt. Dann ist es z.B. nach DIN VDE verboten eine kleinspannung (12Volt) zusammen mit 230Volt in einen stecker zu legen. Und zu guter letzt noch GM (gesunder Menschenverstand) wenn ihr nicht mindestens im 4. lehrjahr einer ausbildung in einem elektrotechnischem Handwerk seid lasst ihr einfach die finger von 230Volt.

230 Volt sind Lebensgefährlich

Noch zu den belastbarkeiten von kabeln in eienm 230 Volt Netz treten sehr leicht spannungen bis über 400 Volt auf. Also lasst die finger davon.

ich mach hier dicht regt mich schon wieder auf wie leichtsinnig hier mit elektrizität umgegangen wird  :headshot:


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.