MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Elektronik, Elektrik => Thema gestartet von: Mobin am Februar 18, 2006, 20:10:49



Titel: Anschluss einer Schaltung ans Netzteil (Threadtitel geändert)
Beitrag von: Mobin am Februar 18, 2006, 20:10:49
hallo, kann mir einer helfen. Also ich weiss nicht wie ich geräte z.b eine Kaltlichtkathode ans neztteil anschliesse. kann mir mal das jemand erklären? also nehmen wir mal an ich hätte irgen dein gerät und halte gerade die 2 käbel (+ und -) in der hand, was müsste ich mit diesen machen?

gruss mobin


Titel: Re: Suche hilfe für absoluten Anfänger (mich)
Beitrag von: TzA am Februar 18, 2006, 20:17:51
Erstmal die Kabel wieder aus der Hand legen und etwas Ahnung verschaffen. Es gibt hier wunderbare Tutorials auf der Hauptseite:
http://www.modding-faq.de/index.php?artid=701
http://www.modding-faq.de/index.php?artid=200
und noch einige mehr, außerdem lohnt sich ein Besuch auf http://www.elektronik-kompendium.de/ .


Titel: Re: Suche hilfe für absoluten Anfänger (mich)
Beitrag von: Mobin am Februar 18, 2006, 21:00:19
ja, ich mein wie ich das löten muss oder so.  in den meisten tutorial s steht nur "dannn mit dem netzteil verbinden" oder so etwas. und an welchen stecken muss ich denn dran machen.
Also wenn ich son ein ding habe:
(http://www.modding-faq.de/moddingfaq/atx-stecker/02.jpg)
und ich 12 V brauche, muss ich dann den + kabel  vom gerät  einfach in das oberste loch des molexsteckers stecken (auf dem bild oben)? und das - in das 2.oberste? oder brauch ich noch ein spezielles teil wo man die kabel reinlöten kann, und dann die beiden stecker zusammen stecken?

gruss mobin

edit:

aha! ich glaube jezt habe ichs gecheckt, also man kauft so etwas
(http://www.reichelt.de/bilder/web/C151/SVS5.jpg) und dann befestigt man de käbel an die metall teielchen die auf dem bild zu sehen sind, und dann steckt man einfach  männlich stecker mit dem weiblichen zusammen oder?

und ginge es auch  ohne den Stecker "männlich"?

ich rede hier vom 4-Pin Molex , nicht dass ihr mich noch für ganz blöde haltet.

gruss mobin


Titel: Re: Suche hilfe für absoluten Anfänger (mich)
Beitrag von: StarGoose am Februar 18, 2006, 22:31:01
mit so einem stecker ist es besser weil schnell auchmal abgesteckt und du brauchst nicht an den originalkabeln des neztzteiles rumfummeln und verlierst unter umständen die garantie

ist genau das passende

p.s.:
immernoch:
Das Kabel
Die Kabel

nix Ä kapiert? ist ja grausam sowas zu lesen brrr



Titel: Re: Suche hilfe für absoluten Anfänger (mich)
Beitrag von: Mobin am Februar 18, 2006, 23:03:36
wenn mann die kabel einfach in den stecker vom netzteil steckt und dann mit isolierband fest macht geht das auch?

gruss mobin


Titel: Re: Suche hilfe für absoluten Anfänger (mich)
Beitrag von: StarGoose am Februar 18, 2006, 23:13:41
das risiko eines kurzschlusses ist dabei relativ hoch und man solle es auf keinen fall im laufenden betrieb reinstecken

außerdem ist es keine sichere verbindung.
die kabel können leicht wieder herausrutschen, das iso band sich mit der zeit lösen und die hineingestekten kabel haben keine sichere elektrische verbindung

aber ja es würde auch so gehen

empfehlenswert ist es aber nicht


Titel: Re: Suche hilfe für absoluten Anfänger (mich)
Beitrag von: NetVamp am Februar 19, 2006, 00:14:06
Würd ich nicht machen und erst recht nicht im Betrieb.
Isoband löst sich gern, da drin ist es Warm und der Kleber hält auch nicht ewig und das haste nen 12V führendes Kabel da rumfliegen, garnicht schön, vorallem wenn die Hardware teuer war.
Klar ist aber auch das man nicht extra bei Reichelt so nen blöden Molexstecker kauft, vielleicht hast noch ein altes Gerät mit so nem Stecker den Abknipsen kannst, dann lötest die Kabel halt zusammen, Schrumpfschlauch drüber.


Titel: Re: Suche hilfe für absoluten Anfänger (mich)
Beitrag von: der.pinguin am Februar 19, 2006, 10:18:27
sind bei ccs nich normalerweise kabel dabei, mit stecker?


Titel: Re: Suche hilfe für absoluten Anfänger (mich)
Beitrag von: Falzo am Februar 19, 2006, 12:26:46
Zitat von: der.pinguin $txt[176] Februar 19, 2006, 10:18:27
sind bei ccs nich normalerweise kabel dabei, mit stecker?


wenns 'ne gebrauchte ist, is das vielleicht einfach irgendwo abgeschnitten...
immerhin hatte er die Dröhte  ;D ja schon inner hand
was uns zu dem problem bringt - vor oder hinter dem inverter?  ::)


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.