MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Elektronik, Elektrik => Thema gestartet von: admYn am Februar 19, 2006, 21:45:28



Titel: Handy als PC-Starter
Beitrag von: admYn am Februar 19, 2006, 21:45:28
hi
ich kenn mich mit relais net wirklich aus und suche eins, das bei 2,0V schaltet (schließer)

die kleinsten die ich find brauchen so wie ich das sehe 5V

kann mir jemand helfen? danke schonmal  :bestens:

EDIT: hab mal den titel abgeändert

admYn


Titel: Re: 2V-relais?
Beitrag von: hackspider am Februar 19, 2006, 23:02:43
ich weis ja nicht für was du das brauchst aber vieleucht benutzt du einen tarnsitor als verstärker und nimmst doch ein 5V releis oder wenn dir das zu teuer ist einen 4016 oder 4066

mfg hackspider


Titel: Re: 2V-relais?
Beitrag von: admYn am Februar 28, 2006, 20:30:29
also ich wollte das ganze für ne pc-per-handy-starten-vorrichtung =)
die LEDs des handys haben 2V, nen vibra hats nit

immo versuch ich noch an die "klingel" hearnzukommen, mal schaun was da durchfließt, oder weis es jemand?  :zunge:


Titel: Re: 2V-relais?
Beitrag von: SLXViper am März 1, 2006, 18:58:48
Was? PC über die Handybeleuchtung anschalten? Und was ist, wenn sich das Handy mal so meldet (z.B. SMS um Mitternacht)? Dann schaltet sich dein PC einfach so ein (oder sogar aus, ja nach Konstruktion).
Und wenn du einen einigermaßen modernen PC (ATX) anschalten willst, brauchst du nur einen relativ kurzen Impuls (~1, max. 2s reichen). Da bringt dir ein Relais recht wenig. Da kommst du mit Transistoren und evtl. nem Kondi gut hin. Relais sind eher für größere Lasten gedacht, als für so nen Digitalinput (vermutlich TTL (5V,wenige mA, wenn nicht sogar µA) oder sowas). Und außerdem brauchst du noch ne Vorrichtung, damit das Handy den PC nicht einfach so wieder ausschaltet. Soviel zum PC,
jetzt zur Handy-Seite:
Dein Handy wird sich über den recht großen Strom für das Relais "freuen" -> Handy im schlimmsten Fall beschädigt. Wenn du Pech hast, werden die LEDs mit Konstantstrom versorgt, und dann könnte das zuwenig für das Relais sein. Außerdem gibt es beim Abschlten des Relais eine nette Spannungsspitze, die dazu auch noch der Ansteuerspannung entgegengesetzt ist, welche das Handy (schon wieder, wenn es nicht schon da ist) ins Nirvana schicken könnte. Also brauchst du noch eine Löschdiode.
Infos zu Relais: bei Wikipedia (http://www.modding-faq.de/index.php?artid=301&page=11]auf unserer Hauptseite[/url]
[url=http://de.wikipedia.org/wiki/Relais)
Und vor allem: Wozu soll das gut sein? PC einschalten, wenn du nicht da bist? Aber wer soll den dann benutzen??


Titel: Re: 2V-relais?
Beitrag von: TzA am März 1, 2006, 19:53:26
Man möchte seinen PC fernstarten, wenn man entweder aus der Ferne mal eben auf den darauf laufenden HTTP/FTP/whatever-Server zugreifen möchte oder wenn man einen SSH/VNC/...-Server am laufen hat und den Rechner somit komplett fernbedienen kann.
Die allereinfachste lösung für dein Problem ist ein Optokoppler, den LED-Teil lötest du anstatt einer LED an das Handy, den Phototransistor schließt du an den Ein-Taster des PCs an.
Damit der PC nicht aus der Ferne ebenso wieder ausgemacht wird, sollte man mit dem Optotransistor nur einen aus der 5V-Standby-Leitung gespeisten Transi durchschalten, dessen Basis über einem von der normalen 5V (oder 12V) Leitung versorgten Transistor auf low gezogen wird, sodass der Schalter im Betrieb nicht mehr betätigt werden kann.


Titel: Re: 2V-relais?
Beitrag von: admYn am März 2, 2006, 10:12:50
hört sich schonmal nicht schlecht an @TzA =)
wär es möglich dass du mir da einen optokoppler von reichelt empfiehlst?   ;) hab damit nämlich noch wie was gemacht :>

@nachts ne sms
ich kauf mir dann so ne billige 1€-prepaid-karte und verrate die nummer niemanden
außerdem mach ich nen schalter hin dass ich die funktion deaktivieren kann

@wieder ausschalten
entweder ich häng das ganze wie @TzA gesagt hat an standby oder mach n relais rein (öffner) dass den kreis öffnet sobald 12V fließt ( => pc an is )

EIDT: oder ich nehm nen OpAmp (grad den artikel gelesen) ^^


Titel: Re: 2V-relais?
Beitrag von: StarGoose am März 2, 2006, 13:38:30
irgendwer hat sowas auch schonmal gemacht...

der rechner ging per energiesparoptionen nach ner weile aus oder er wurde per remotezugriff aus dem netz heruntergefahren oder mit einem extra programm was aus dem netz erreichbar war explizit runtergefahren

das einschalten hatte dieser übrigens clever gelöst :

das handy war mit einer zeitschaltung verbunden die nur bei (sicher auch länger einstellbaren und vom handytyp bzw. dessen einstellbarkeit abhängigen)
30sek dauerklingeln den rechner einschaltete. sms blinken kürzer und fremdanrufer warten meistens nicht solange wenn keiner rann geht...

damit würde auch das ausschalten sicher gehen
zusätzlich war am handy ein ladekabel drann damit es immer voll ist das war ein externes oder wurde über die standby leitung versorgt


Titel: Re: 2V-relais?
Beitrag von: Crawler am März 2, 2006, 17:12:06
Statt wirklich das Handy zu schlachten und statt einer der SMD-LEDs einen Optokoppler einzusetzen, könnte man auch eine Photodiode/einen Phototransistor über dem beleuchteten Display montieren, so kann man im Notfall das Handy noch nutzen, da es nicht fest in die Schaltung integriert ist.


Titel: Re: 2V-relais?
Beitrag von: admYn am März 2, 2006, 18:23:36
@Crawler
das handy ist eh reif für die tonne ^^ is n nokia 5110
ne fotodiode is auch ne gute idee, könntest du (oder wer anders) mir sagen welche ich da benötige? am besten von reichelt oder conrad

@StarGoose
das fremde den PC anschalten könnten is nich so das problem für mich.
und damit der PC nicht wieder ausgeschaltet wird ich mach einfach n relais in den PC, der den handy-starter-stromkreis öffnet, sobald 12V anliegt.
zum herunterfahren hab ich realvnc drauf

wär es möglich dass mir jemand das benötigte bauteil (egal ob FD oder OK) explizit mit bestellnummer (reichelt oder conread wär toll) nennt.
ich würd mich dann mal dransetzen und bei erfolg auch ein how² verfassen  :)

danke schonmal an alle helfenden :)


Titel: Re: 2V-relais?
Beitrag von: admYn am März 5, 2006, 14:24:55
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/150000-174999/153005-da-01-ml-PIN-Photodiode_BPW34_de-en.pdf

hab die mal rausgesucht, kann ich die verwenden? - das handy leuchtet in standard-gelb :D

kann man dies dann so schalten

+ vom mobo -> photodiode -> - vom mobo (vielleicht auch andersrum, ka) oder muss ich das speiziell schalten, ich finde auch keine spannungsangabe bei der diode  :headshot:


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.