MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Elektronik, Elektrik => Thema gestartet von: Racer01014 am März 11, 2006, 16:36:19



Titel: Transistorschaltung mit "Fade-Effekt"
Beitrag von: Racer01014 am März 11, 2006, 16:36:19
Moin leute,

ich will ein paar LED's mittels Transistor ansteuern.

Funktion: Wenn der Schalter offen ist, sollen die LED's leuchten. Sobald der Schalter geschlossen wird, also der Basisstromkreis offen ist, soll die Transistor Basis solange mit Strom durch den Elko versorgt werden, dass die LED's noch etwa 20s nachlaufen.

Wie soll ich die Bauteile dimensionieren?

mfg
Racer01014

[EDIT]: die Widerstände für die LED's kann ich selber berechnen, kein Problem, mir geht es nur um den Basiswiderstand, den ELKO und den Transistor.

Schaltplan:



Titel: Re: Transistorschaltung mit "Fade-Effekt"
Beitrag von: TzA am März 11, 2006, 20:51:13
Das kann dir niemand sagen, das hängt nämlich ganz entscheidend von der Stromverstärkung des Transistors ab. Du hast somit eine Abhängigkeit von der Fertigungsstreuung, der Temperatur und auch ein bisschen von der am Transi anliegenden Spannung, also alles andere als angenehm. Es dürfte empfehlenswert sein, R1 als eine Kombination von Festwiderstand und Poti aufzubauen (Festwiderstand, damit man den maximalen Basisstrom des Transis nicht überschreiten kann).
Eine Abschätzung der Bauteilgrößen kannst du mit LTspice machen (oder einem anderen vernünftigen Elektronik-Simulationsprogramm).


Titel: Re: Transistorschaltung mit "Fade-Effekt"
Beitrag von: OlafSt am März 11, 2006, 22:26:32
Doch nicht so kompliziert, TzA  ;D

@Racer01014:
Der Faustregel-Basisstrom von 5mA sollte mehr als genug sein, um den Transistor sauber durchschalten und genug Kollektorstrom fließen zu lassen - dimensioniere danach den Basisvorwiderstand und den Elko.

Dir ist hoffentlich klar, das die LED in der obigen Schaltung leuchten, wenn der Schalter geschlossen ist, oder ?


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.