Titel: Software zum Schaltpläne zeichnen Beitrag von: Crashdummy am April 6, 2006, 14:26:49 Würde gern ma wissen mit welchem Programm ihr alle diese tolln Schaltpläne zeichnet wo das schon so aussieht als wenn es fertig gelötet is.
Z.B. wie hier: Titel: Re: Software zum Schaltpläne zeichnen Beitrag von: Crawler am April 6, 2006, 14:40:48 Erstens handelt es sich in deinem Beispiel nicht um einen Schaltplan.
Zweitens wurde diese Frage schon sehr oft gestellt, müsste demnach auch per Suchfunktion zu finden sein: Es handelt sich um eine Bauteilbibliothek, deren Einzelteile in mühsamer Arbeit in vielen Stunden erstellt wurden und mit einem Grafikprogramm nach Wahl zu kompletten Platinen zusammengefügt werden. Der Weg zur fertigen Platine ist demnach auch sehr komplex, da in unterschiedlichen Ebenen gearbeitet wird etc. Das Layout muss natürlich auch erst mal stehen, bevor man es grafisch umsetzen kann. Somit ist das Erstellen eines MFAQ-Tutorials mit einem großen zeitlichen Aufwand verbunden, jedoch spricht die Qualität für sich. Diese Bibliothek wird auch nicht weitergegeben, falls sich dir die Frage als nächstes stellt. Als Alternative (und dabei weniger schön) sei das Programm LochMaster von Abacom genannt. Titel: Re: Software zum Schaltpläne zeichnen Beitrag von: Crashdummy am April 6, 2006, 15:21:04 ok danke dir
Edit: ist es denn erlaubt diese Bilder ven den Schaltungten zu verfremden also umzubauen mit Paint oder so, um eine andere Schaltung damit zu verdeutlichen? Titel: Re: Software zum Schaltpläne zeichnen Beitrag von: Falzo am April 6, 2006, 17:32:19 prinzipiell unterliegen unser Bilder selbstverständlich auch unserem copyright und duerfen nicht ohne unser Wissen und vor allem womoeglich ohne quellen-nachweis weiterverwendet werden.
das hat einfach den Sinn, das im modding-bereich schon viel und gern geklaut wurde, insbesondere von Leuten die einfach nur mal eben so ne modding-seite aufbauen wollten um sponsoren zu fangen und daher bissel content brauchten. sonen mißbrauch wollen wir natuerlich nicht foerdern, zudem steckt zuviel arbeit in dem ganzen und da wärs schade wenn wir versuchen nen hohen qualitätsstandard zu erreichen und andere nur plagiieren ;-) aber ich denke mal du hast was ganz vor... denn wenn du bspw. hier im forum was zu einer der Schaltungen fragen willst und deswegen zur Verdeutlichung dessen darin rum malst ist das natürlich unproblematisch und aus meiner Sicht völlig in Ordnung, da es ja in unserem eigenem 'Machtbereich' bleibt und jeder weiß das es unsere Bilder sind ;-) Titel: Re: Software zum Schaltpläne zeichnen Beitrag von: Crashdummy am April 6, 2006, 18:02:14 danke für dein/euer Verständniss :D
Titel: Re: Software zum Schaltpläne zeichnen Beitrag von: VogeL am April 24, 2006, 17:34:48 alternativ kann man sich im Falle von Lochrasterplatinen ja auch mit dem Lochmaster begnügen :)
http://www.abacom-online.de/html/lochmaster.html
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |