Titel: LED's Vom Switch Beitrag von: Stukaa am April 15, 2006, 22:04:04 N abend allerseits.. hab nen kleines problem:
ich hab meinen switch in mein case gebaut und hab jetzt natürlich das problem dass man die traffic LED's nicht mehr sieht.. ich hab also die LED's abgeknipst, kabel drangemacht, andere LEDs dran,. und das ganze nach draussen gelegt.. natürlich gibt der switch nicht genug saft für die neuen LED's ab, also habe ich mit nem Transistor BC639 (npn) und nem 560 ohm widerstand nen kleinen verstärker gebaut.. der funktioniert auch wunderbar, nur hab ich jetzt das problem, dass scheinbar die spannung nicht richtig unterbrochen wird, oder sonsthingy... jedenfalls blinkt die LED nicht richtig, sondern wird bloss ein klein bisschen dunkler, wenn sie eigentlich aus gehen sollte... ich schätze dass mir die ursache eigentlich klar sein sollte, ich als elektronik N00b hab aber kein plan ??? plz helft mir.. thx Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: mogGER-TA am April 15, 2006, 22:17:16 mit der schaltung klappts vll besser:
http://www.modding-faq.de/index.php?artid=707 warscheinlich steuert das Switch seine LED nicht mit 0V (LEDs aus) und der entsprechenden Volt-höhe an wenn die LEDs leuchten, sondern die LEDs werden mit ein paar minni Volt (wenn aus) und der entsprechenden Volt-höhe wenn die LEDs an sind angesteuert. Das bedeutet für dein "Verstärker", dass er durchstellt und die dahintergehängete LED den "verstärkten" strom abbekommt! Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: Stukaa am April 15, 2006, 22:22:37 :-\ hmm jo das klingt logisch... ok thx das mach ich denn auch... 6 kanal.. mist.. meine schltung wäre viel kleiner gewesen, und auch noch leichter zu bauen :( egal.. bringt nix.. thx auf jeden fall
Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: mogGER-TA am April 15, 2006, 22:54:21 eventuell musst du vor den optokoppler auch noch einen widerstand setzen, damit der opto nicht dauerhaft angesteuert wird! vll mit nem 10k poti... dann kannste den entsprechenden wert "ermitteln".
Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: Stukaa am April 15, 2006, 23:17:56 :headshot: tja mal kucken ob der elektronik-dealer vor ort den kram da hat, wollte das eigentlich die woche noch beenden, von wegen ferien und so... wenn ich dienstag was bestell, kann ich ja frühestens freitag auf ankunft hoffen :-\ mist.. hab grade mal ein wenig mit normalen LEDs experimentiert.. da n bissel heissklebe vor, und das klappt auch ohne verstärker.. vll lass ich das mit den superhellen sein.. mal schauen wie schnell ich an das zeuch komme...
Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: Stukaa am April 17, 2006, 10:25:32 hmm hab mich grade mal schlaugemacht, was ein optokuppler überhaupt ist etc. und hab gesehen, dass er ja -wie ein relais- die stromkreise galvanisch trennt.. allerdings sollte er ja dann genau so wie es im moment bei mir ist- auch die verringerte spannung
des schaltstroms weiterleiten, dieser würde dann verstärkt etc.... dann wären für mich die einzigen unterschiede in den schaltungen die beiden widerstände, die hier im tutorial nach dem optokuppler in den schaltstrom kommen?? wofür ist die galvanische trennung nötig? und wenn sie nicht nötig ist, wie ich annehme, sollte sich das prinzip mit den wiederständen, wodurch der schaltstrom vor dem transistor runtergeregelt wird, kopieren lassen?? Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: b0nze am April 17, 2006, 10:56:41 Der Sinn der Sache ist der, dass nen Optokoppler auf der einen Seite ne LED hat.
Wenn du die also so an deinen Switch anschließt, als wäre das die ehemalige LED, dann dürfte die auch nur ein-/ausschalten. Ein Versuch wärs wert, aber könnte auch in die Hose gehn. b0nze Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: Stukaa am April 17, 2006, 15:07:03 achso.. klar.. ich hab dann quasi nen schwellenwert, ab wann der schaltstrom verstärkt wird??
jetzt kapier ich auch wozu das poti, um zuzusehen, dass der "off" schaltstrom auch wirklich unter der schwelle ist?? tja.. hauptsache der schaltstrom für "on" kommt über die schwelle, oder wie? Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: lindworm am April 17, 2006, 22:27:21 wie wärs einfach mit nem pulldown anstatt dem optokoppler kram ;)
Grüße, Bene Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: AVR-Simon am April 18, 2006, 16:59:30 Mal ganz ehrlich: Ich glaube nicht an das Problem, das oben geschildert wurde (Dass die LED mit viel Strom/Wenig Strom gesteuert wird). Was würde das für einen Sinn machen. Außerdem macht es doch mehr Aufwand als an/aus !
Poste doch mal deine Treiber-schaltung, die du benutzt hast. (Die mit dem Transistor). Mit Typenbezeichnungen etc.. Und miss mal bitte die Spannung an den Pinnen, wo vorher die LED dranhing (am Switch). Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: OlafSt am April 19, 2006, 11:27:54 "Viel Strom wenig Strom" ist Unsinn. Das wäre nicht mal als Sparschaltung denkbar.
Ich denke, hier wird die Masse geschaltet - wodurch der Transistor plötzlich mit einem undefinierten Pegel konfrontiert wird und sich "irgendwie" verhält. Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: Stukaa am April 19, 2006, 19:44:38 So da ich blöderweise ferientechnisch grade nicht zuhause bin, kann ich die schaltug nicht genau nachprüfen, habe aber mal ne skizze gemalt.. bitte entschuldigt, ich habe keine ahnung, wie diese technischen zeichnungen gemacht werden ich hoffe es geht auch so ;)
dummerweise hab ich jetzt natürlich auch die daten des BC639 nicht im kopf.... EDIT: ooops vergessen: arbeitsspannung ist 12 V und falls ich mich mit dem widerstand vertan hab, bitte ich um nachsicht, habs nicht im kopf Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: SLXViper am April 20, 2006, 18:23:08 Also die Zeichung sieht echt schrecklich aus!!!
1. Mit Eagle (kostenlos) o.ä. zeichnen 2. "Schaltstrom 1,0??? V" geht nicht, wenn dann -Spannung, Strom sind die Amperes... Und 1V kommt mir für eine LED sehr wenig vor, die leuchtet da noch gar nicht und sperrt sogar! Wie hast du das denn gemessen? 3. Was ist da bei "Arbeitsstrom + -" los? ist das die Spannungsversorgung?, wenn ja, baust du bei aufgesteuertem Transistor einen Kurzschluss und die LED leuchtet immer, auch ohne Transistorsteuerung. Wenn nein, was ist das dann? Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: Stukaa am April 20, 2006, 19:33:20 ok, wie gesagt ich bin ein anfänger ich bettele um gnade und werds mir merken.. ja die zeichnung stinkt, ok V ist das maß für spannung, und ebenfalls ja, der arbeitsstrom IST die stromversorgung
ich habe das mit nem multimeter gemessen während da eine schwache 5mm LED dranhing, und gebe zu bedenken dass die leds vom switch ~ 1 mm durchmesser haben, ich denk mal die brauchen wenig spannung? und zeig mir plz mal wie das richtig ginge, mit diesen gegebenheiten, denn mit der skizze hier auf der site kann ich in dem fall wenig anfangen... Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: SLXViper am April 21, 2006, 18:58:49 @Stukaa: Das war nicht böse gemeint, nicht dass du das so verstehst, jeder hat mal klein angefangen...
1mm-LEDs brauchen genausoviel Strom und Spannung wie 3 mm- und 5 mm-LEDs... Eagle gibt's hier: http://www.cadsoft.de/ Und einen ordentliche Schaltplan mach ich auch... aber nicht mehr heute Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: Stukaa am April 22, 2006, 00:37:29 ok thx.. bin allerdings grade schon dabei, mal die schaltung zusammenzulöten brauch noch die passenden widerstände für die leds und die leds selber das kriege ich im laufe des samstags denk ich..
Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: SLXViper am April 23, 2006, 17:39:27 Also, hier kommt der Schaltplan.
Ich kenne leider die Stromverstärkung vom BC 639nicht und konnte deshalb den Basiswiderstand nicht ausrechnen, sorry :( Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: OlafSt am April 23, 2006, 19:29:30 NPN-Transistoren als High-Side-Switch zu verwenden kann schiefgehen. Besser den NPN HINTER die LED gegen, so daß er nur noch Masse am Emitter sieht.
Die Größe des Basiswiderstandes spielt in dieser Anordnung (Transistor als Schalter) praktisch keine Rolle. Ein 1K-Faustregelwiderstand sollte dicke genügen. Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: AVR-Simon am April 23, 2006, 20:22:12 Seht ihr, da ist doch das Problem. Manmanman auf welchen Umwegen ;)
Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: Stukaa am April 24, 2006, 21:01:43 ok.. thx for help habe erstmal die schaltung mit den optokopplern gebaut, die klappt auch prima ( die potis waren übrigens nen SEEEHR guter tipp, ohne hätts nich geklappt :bestens: ) werde aber bei gelegenheit, nur um der erleuchtung willen auch mal die simplere bauen, um nachzuvollziehen, wie das geht
PS: ne menge daten zu transistoren: http://tonband.net/tech_trans_bc.php kann das seijn das R2 bei dem nicht unbedingt nötig ist ? Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: AVR-Simon am April 24, 2006, 21:48:31 Wasn Aufand *kopfschüttel*...
R2 ist wichtig, da er den Basisstrom begrenzt. Der Basisstrom bestimmt den Emitterstrom im Zusammenhang mit dem Verstärkungsfaktor des Transistors. Wenn du weißt, dass etwa 100mA durch die C-E Strecke fließen, und der Transistor eine Verstärkung von 100 hat, dann kannst du dir ausrechnen, dass der Basisstrom um das 100fache kleiner sein muss, damit der Strom fließen kann. Wären also 1mA an der Basis. Bei 5V sind das R=U/I = 5/1e-3 = 5kOhm (IN ETWA. Der Verstärkungsfaktor ist nicht sehr genau bei Transistoren. Kann schonmal stark schwanken) Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: OlafSt am April 25, 2006, 08:34:23 Im übrigen steht alles wissenswerte über Transistoren und FETs sowie einige Anwendungsmöglichkeiten lang und breit und für Dummies hier (http://www.modding-faq.de/index.php?artid=301&page=10) erklärt.
Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: Stukaa am April 26, 2006, 09:38:39 :-[ ops..vll sollt ich mal alles lesen ;D
nochmal ne frage zu den optokopplern.. hab ich das was auf wikipedia darüber steht, falsch verstanden, oder kann man die wie ne art relais benutzen? und hat jemand auf die schnelle ne ahnung wo man von denen wohl datenblätter herbekommt? EDIT: datenblatt hab ich, von reichelt Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: mogGER-TA am April 26, 2006, 19:20:30 Na, in deiner Schaltung für die Switch-LEDs fungieren die Optokoppler doch auch als eine Art Relais! Der eine Stromkreis schaltet durch, der andere hat die Verbraucher
Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: Stukaa am April 27, 2006, 11:58:12 jaja schon klar.. wollte bloss sichergehen ;D
dann könnte man sowas jam auch gut in schaltungen benutzen, wo geringe stromstärken geschaltet werden, die aber galvanisch getrennt sein müssen... is ja perfekt.. nu kann ich endlich ,mal was realisieren, was ich schon länger machen will, aber bei den preisen pro relais bisher gelassen hab.... hmm ich denk nochmal nen bissel drüber nach... Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: VogeL am April 27, 2006, 13:49:51 und ich dachte immer Optokoppler sind gerade für die galvanische Trennung gedacht =)
eben weil die kopplung nur optoelektronisch vorhanden ist. =) oder hab ich mich da nun geirrt? ;) Titel: Re: LED's Vom Switch Beitrag von: Stukaa am April 28, 2006, 16:51:47 tja die dinger machen halt genau das gleiche wie relais ( wobei, im datenblatt zu diesem sieht das so aus, als ob auf der einen seite, quasi auf der empfänger seite noch ein transistor eingebaut wäre) nur sind sie im gegensatz zum relais ja viel billiger, und nebenbei haste ja denk ich beim optokuppler nicht die induktionsspannung, die beim abfallen eines relais entsteht??
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |