Titel: fsb 533 auf 800 Beitrag von: H²o am Mai 18, 2006, 13:48:55 hi,
ich will mir den intel p D 805 zulegen und ihn dann übertakten. Aber jetzt ist mir aufgefallen das dieser einen fsb von 533 hat. Mein mb hat aber nur 800 bzw 1066 oder so. Kann ich den trozdem betreiben? Titel: Re: fsb 533 auf 800 Beitrag von: someone am Mai 18, 2006, 14:11:44 Nach wikipedia existiert bei Intel nur 266 QDR was dann deinen 1066 entspräche, ein echter FSB von 533 MHz wär wohl auch etwas heftig.
Da ich mich bei Intel momentan nicht wirklich auskenne, tippe ich mal dass die zwecks MArketing einen FSB 533 angeben, welcher die Summe der FSB der einzelnen Kerne darstellt? An sich müsste dies so sein, da ich auf Anhieb auch keine MoBo finde dass nen FSB größer 266 unterstützen würde. Titel: Re: fsb 533 auf 800 Beitrag von: H²o am Mai 18, 2006, 14:19:29 du hast mich falsch verstanden oder ich habs falsch geschrieben. Dort steht intel P D 805 533fsb. Und zum verglaeich bei dem Pentium D 820 steht daneben 800 fsb
Titel: Re: fsb 533 auf 800 Beitrag von: Falzo am Mai 18, 2006, 16:54:32 warum guckst du nicht einfach beim hersteller deines mobos nach, ob die CPU deiner wahl unterstuetzt wird?
hast du selbst gelesen _warum_ der 805 grade so gut zum uebertakten geeignet sein soll und verstanden wie man das macht oder nur son geruecht gehoert und keine ahnung? weil sonst wäre dir wohl klar, das sich die CPU ja grad gar nicht anders übertakten lässt als per FSB und der urspruenglich so niedrige FSB einen hohen Multi bedingt, was wiederrum erst eine große übertaktung möglich macht, denn nur so kommst du von bspw. 133x20 (2,66 = originaltakt) auf beispielsweise 200x20, was deinen 800 MHz FSB entspräche und in 4 GHz enden wuerde. OB das dann stabil läuft kann dir hier keiner beantworten. Und ob dein Board noch andere Taktraten unterstuetzt - darauf wuerde ich mal nicht von den angaben andere CPUs rückschliessen, sondern ins Handbuch oder auf die Page des herstellers gucken (s.o.) Titel: Re: fsb 533 auf 800 Beitrag von: Deathangel am Mai 18, 2006, 18:12:16 Zitat von: H²o $txt[176] Mai 18, 2006, 14:19:29 du hast mich falsch verstanden oder ich habs falsch geschrieben. Dort steht intel P D 805 533fsb. Und zum verglaeich bei dem Pentium D 820 steht daneben 800 fsb also intels prozessoren haben den fsb meisstens mal 2 genommen, also heisst fuer fsb800 kerne brauchst du ddr 400 rams. und 533 sind eigentlich noch die meiner meinenung nach besten kerne zum uebrtaktenb aus der intel reihe. gemeint ist der 3.06ghz intel, denn der hat nen fsb von 533 und dadurch nen relativ hohen multi. heisst also du musst mim fsb nich so weit nach oben um den kern höher zu takten :D Titel: Re: fsb 533 auf 800 Beitrag von: Falzo am Mai 18, 2006, 18:45:13 Zitat von: Deathangel $txt[176] Mai 18, 2006, 18:12:16 also intels prozessoren haben den fsb meisstens mal 2 genommen, also heisst fuer fsb800 kerne brauchst du ddr 400 rams. das stimmt so nicht. diese CPU-FSBs ergeben sich bei den aktuellen Intel-CPUs aus dem Grundtakt multipliziert mit 4, deswegen heisst es ja auch 'quad-pumped' ! das heisst die Grundlage fuer 533 sind eigentlich 133 MHz und fuer 800 eben 200 MHz... (oder 266 zu 1006 siehe someones posting) Und natuerlich ist fuer 800 MHz auch RAM mit 800 MHz im synchronen Betrieb angebracht, DDR2 gibt es schon in dem bereich. Davon abgesehen kann man den RAM über verschiedene teiler aber auch asynchron betreiben, das heißt es gehen auch verschiedene ram-taktfrequenzen, 400 würde ich allerdings eher als das untere nicht zu bevorzugende Ende betrachten.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |