MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Modding allgemein => Thema gestartet von: bunseN am Juni 5, 2006, 01:58:55



Titel: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: bunseN am Juni 5, 2006, 01:58:55
Guten Tag und Hallo erstmal :)

Bin eigentlich noch ziemlich neu auf dem Gebiet modding. Habe nur einige Teile in meinen Rechner eingebaut um ihn zu verschönern.
Momentan befinden sich an LED's etc. folgende Teile in meinem Rechner:

Revoltec Kaltlichtkathoden Twin-Set Blue
Sharkoon LED's ( RGB & Blue )
3 Spotlights von Sharkoon ( R,G,B ]
RGB Lüfter an der Seite
2 x leicht violett Lüfter hinten ( 80 mm glaub ich )
Aerocool Gatewatch

Mein Gehäuse ist ein gekauftes und schon etwas älteres von ebay.
Hier mal ein pic wie es momentan aussieht:

http://img266.imageshack.us/my.php?image=dsc015563wi.jpg
Ein ziemliches durcheinander... könnt ihr mir tips geben wie ich die vielen Stromkabel irgendwie ordentlicher miteinander verbinden kann und das alles etwas besser aussieht und es nicht so ein durcheinander ist?

Ich wollte mir jetzt demnächst folgende Teile kaufen..
Ich liste diese mal eben auf:

Thermaltake Armor Gehäuse
Thermaltake Big Water LCS
Thermaltake Temperatursensor
Thermaltake VGA Waterblock
Thermaltake Aquabay M1
Schläuche für die Wakü
UV-Rundkabelset

Jetzt habe ich folgende fragen:

- 1.Was haltet ihr von den Produkten die ich mir anschaffen will? ( Qualität z.B., verarbeitung, Einbau, könnt ihr mir diese Produkte empfehlen etc. )

- 2.Welches Werkzeug brauche ich, um in einem der kleinen Fenster des Armor Gehäuses eine Vorrichtung für einen 80 mm Lüfter reinzubekommen?

Das war erstmal alles was ich wissen wollte. Hoffe ihr könnt mir helfen. Wäre euch sehr dankbar!


Titel: Re: Fragen zum Modden ..
Beitrag von: TzA am Juni 5, 2006, 10:34:16
-"Modding" besteht nicht aus dem auflisten der vielen bunten Teile die man schon verbaut hat
-auf dem Bild seh ich kein Gehäuse, nur bunte Farbflecken
Dieses Armor-Gehäuse ist Geschmackssache, würde ich mal sagen. Der Innenaufbau sieht ja halbwegs vernünftig aus, wobei es verschiedene Versionen gibt (hab mal bei Caseking geschaut).

Was erhoffst du dir von der Wasserkühlung?
Leiser wird es dadurch nicht werden, bei so einem kleinen Radiator muss der Lüfter sogar stärker laufen als er es z. B. auf einem XP 120 müsste (Da er ja gleichzeitig noch Gehäuselüfter und Grafikkartenlüfter ist. Ebenso wird man aus dem gleichen Grund auch nicht besser übertakten können, und billiger ist es im Vergleich zu einem guten Grafikkarten&CPU-Luftkühler auch kaum.


Titel: Re: Fragen zum Modden ..
Beitrag von: bazokka am Juni 5, 2006, 10:58:05
Mein Senf:
Also, aus dem Gehäuse kann man eine menge machen! Habe es selber auch.
Aber auf die Wasserkühlung von Thermaltake würde ich verzichten.
Hatte sie selber auch und der kleine Radiator hat es nicht geschafft CPU, HDD, VGA und NB zu kühlen.
Bis die Jungs hier im Forum mir zu einer Qualitativ besseren Kühlung geraten haben.
Cape Cora 427 passiv Radiator + 1 Kühlrippe mehr reichen bei mir völlig aus.
Die Thermaltake Pumpe schafft ja nur 90L/min. Also nicht besonders fix.
Laing Pumpen bringen mehr als 400L/min in die Hardware und bringen so natürlich schneller kaltes Wasser in die Kühlkörper.
Ein kleines Fenster mit 80er Lüfter zuveredeln kannst probieren. Dremel ist wohl das beste Werkzeug was man däfür verwendet.
Falls es schief geht: Neues Seitenteil für Armor kostet 25,- Euro!!
Viel Glück und Spaß beim modden!


Titel: Re: Fragen zum Modden ..
Beitrag von: Stukaa am Juni 5, 2006, 12:17:28
hmm.. vll solltest du da auch nen bissel mehr machen als ein 80mm loch in die seite, weil, wie schon oben erwähnt, sieht das für mich nach nem ****mod aus >:(
ich mein, wenn du dir schon die leds als module kaufst.. sorry aber O_o


Titel: Re: Fragen zum Modden ..
Beitrag von: deed[*LdC*] am Juni 5, 2006, 13:11:04
also zuerst muß ich meinen vorrednern zustimmen ... aber qualitativ kommst du besser wenn du dir bessere einzelteile für etwas mehr €uronen kaufts, als einmal quer durch das Thermaltake-Sortiment zu gehn ... zumal du ja genug geld für dein "projekt" zusammengespart hast :bestens: obwohl ich ja eher ein 'günstigeres' gehäuse kaufen würde ... ein gehäuse das von werk her schon optisch sehr ausgefallen aussieht, da ist die hemmschwelle selbst noch was dran zu machen etwas höher.

also wenn du in das Pexiglas einen Lüfter einbauen willst, empfehle ich dir mal in der federtasche nach nem zirkel zu suchen, einen kreis mit 4cm radius (=8cm durchmesser) an die gewünschte stelle zu zeichnen (am besten statt mit ner mine mit einer nadel einzuritzen), innerhalb des kreises ein kleines loch bohren und dann mit der Laubsäge aussägen ...

P.S: du kommst um ein hundertfaches billiger wenn du für den preis für den du von namenhaften Firmen fertig eingefasste LEDs kaufst, dir bei ebay n 100er pack LEDs kaufst ... da kannste dein janzet zimma mit ausleuchten ... und kostet ooch nich mehr...

falls das nun zu hoch oder zu unverständlich war, einfach mal die suchfunktion des forums nutzen^^


Titel: Re: Fragen zum Modden ..
Beitrag von: bunseN am Juni 5, 2006, 13:40:53
Bor vielen Dank jungs für die schnellen und hilfreichen Antworten :)
Wollte dann mal fragn was ihr mir noch für ne Wasserkühlung empfehlen könnt die Qualitativ Gut-Sehr gut aber der Preis trotzdem noch nicht zuu hoch ist.
Ja wie gesagt bin ja auch ein Neuling ;)
Wollte auch nicht mehr all zuviel an dem Gehäuse machen.
Und das mit den LED's hatte ich mir auch schön überlegt aber muss ich dafür Spezielles Werkzeug oder irgendwelche Kentnisse haben?
Ach und bazokka du kannst ja mal n pic machen wie dein Armor aussieht ;)
Hab mich außerdem f nich fürs Junior entschieden sondern für den großen :)


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: Stukaa am Juni 5, 2006, 13:45:54
naja du musst einen lötkolben haben, und wissen wie rum man eine led und einen widerstand einlötet: die led, da kommt plus an das längere beinchen, der widerstand ist egal wierum er gelötet wird, du musst nur die spanung kennen woran du die led anschliessen willst, damit du den widerstand berechnen kannst, da dir sonst die led durchbrennt.. entsprechene faqs oder tutorials gibbet hier auf der site en masse..

kauf dir, wenn nicht vorhanden einfach mal für 5 euro nen lötkolben und lötzinn, etwas dünnes kabel, wie gesagt die leds und schon kanns losgehn.. so hab ich auch angefangen :D

PS: Hier gibts das wissen, das zum anfang mal reichen sollte : http://www.modding-faq.de/index.php?artid=500


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: bunseN am Juni 5, 2006, 13:49:10
Danke für die schnelle Antwort. Hab mir sowas mitm Lötkolben schon gedacht ;)
Das mit dem Lötkolben werd ich schon hinbekommen denke mal das ich daüf net zu blöd bin ;)
Und danke!

Jetzt wollte ich halt nurnoch gerne wissen was ihr mir stattdessen an Wakü Proudukte / Komplett Sets empfehlen könnt. Evtl. ja auch was von Thermaltake.
Und evtl. 1,2 Lüfter die Leise sind und gut aussehen für bestimmte stellen.


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: Stukaa am Juni 5, 2006, 13:55:59
naja da anpacken wos nicht heiss wird.. und falls es nicht heiss wird, stecker in die dose  ;D
ansonsten wär wohl isoband noch ganz gut, damits keine kurzschlüsse gibt..  ;)

ansonsten einfach fragen, dazu is des forum ja gut  ;)
wenns bei sowas bleibt kannste mich von mir aus auch über icq anschreiben, weil diese
fragen wohl für die allgemeinheit hier eher uninteressant sind denk ich ??


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: bunseN am Juni 5, 2006, 14:03:44
Joa klar können wa gerne machen ;)
Und das hier ist mein Gehäuse momentan :

http://img145.imageshack.us/my.php?image=dsc015669lq.jpg[/url]

Was haltet ihr von dieser Wakü?

[url]http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_285&products_id=3995
Auch 400 l/h .. gibts irgendwelche die diese Wakü besitzen? Oder könnt ihr mir ne gute empfehlen wenn es geht eine von caseking.de


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: TzA am Juni 5, 2006, 15:08:38
Bei caseking gibts ja alphacool-Sets, also kann man da durchaus was Gutes empfehlen. Dafür müsstest du mir jedoch erst mal meine Frage beantworten:
Was erhoffst du dir von der Wasserkühlung?
Soll es absolut leise werden, dann ist ein passiver Radiator wie z. B. in Set mit CPU, GPU, Chipsatz-Kühler (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_285&products_id=3753]diesem Set[/url] zu empfehlen.
Wenn der Preis wichtig ist, ist aber eine aktiv belüftete Lösung besser, mit der kann man mit einer Geräuschkulisse weit unterhalb einer ungedämmten Festplatte noch sehr gute Temperaturen erreichen.
Da du wenig am Gehäuse machen willst (also keine zwei großen Löcher für die Lüfter in den Deckel schneiden), wäre eine externe Radiator-Befestigung sinnvoll:
[url=http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_285&products_id=3803]Set nur mit CPU-Kühler[/url]; [url=http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_285&products_id=3805).
Es wäre außerdem gut zu wissen was für eine Grafikkarte du hast.
Ansonsten scheint caseking ja einen Großteil des Sortiments von Alphacool, Aqua Computer und Innovatek zu führen, die Auswahl ist also sehr groß. Du wirst jedoch für eine vernünftige Wasserkühlung immer mindestens 200 bis eher 250 € bezahlen müssen.

Von Thermaltake-Kühlern kann ich eigentlich im Allgemeinen nur abraten.


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: bunseN am Juni 5, 2006, 15:16:41
Von der Wakü erhoffe ich mir ne Gute Kühlung und wenn es geht auch das sie leise ist.
Danke für deine Vorschläge werd ich mir alles durch den Kopf gehen lassen ;)


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: bunseN am Juni 5, 2006, 16:31:04
Mhh... habe mich hier nochmal so umgesehn und habe mir es denke ich anders überlegt.. ich werde mir ein Gehäuse kaufen und so wie es aussieht das hier:

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_125&products_id=3778[/url]

Wollte dann an der Front was verändern und an der Seite... habe auch schon eine kleine Skizze gemacht.

Front: [url]http://img411.imageshack.us/my.php?image=front3ye.jpg[/url]
Window: [url]http://img411.imageshack.us/my.php?image=window0oi.jpg

Dann habe ich vor noch oben drauf evtl. n Plexiglas Window inklusive Lüfter reinzubaun. Liegt aber alles noch in Planung aber ich hoffe das ich das alles hinbekomme. Dann habe ich auch etwas selber gemacht und kan Stolz auf mich sein :) Ich denke mal das mir dann auch noch weitere Ideen kommen was ich machen kann.
Und danke erstmal!


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: HuNt3R am Juni 5, 2006, 17:10:48
mal ne frage nebenbei für was in GOTTES namen brauch man soooo viele lüfter???

da produzierst ja so viel krach das man den pc lieber aus lässt :-\
weil so wie ich gesehen hab oder mal so herraus geleitet hab wilst du die alle auf 12V laufen lassen  :headcrash: :headshot: :headcrash:...vllt hab ich auch was überlesen aber so viel lüfter auf 12V wäre zu laut eindeutig!!!

also ich würde mir ein leiseres kühlsystem aussuchen also mal überdenken wo lüfter sinvoll sind und wo man sie sparen kann dafür kannst ja dann ein fenster reinmachen und das beleuchten...

aber du solltest net so viele fenster rein machen weil irgendwann siehts doof aus und man sieht die kabel die du ganz schön aufräumen solltest wenn du da so viel window rein machen willst ;)

aber sonst GL and HF


MfreundlichenG HuNt3R


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: JackMaster am Juni 5, 2006, 17:12:53
sehen die Window-Skizzen mit Absicht so ....so  ....seltsam aus?
Und so sind die Windows auf jeden fall zu groß!

Achte am besten auch ein bisschen auf die Luftzirkulation.
Also nicht überall wo Platz ist nen Lüfter reinmachen sondern eine Linie oder so.

Und an der front wo der 12er rein soll ist es nich glatt sondern son Gitter.
Ich glaub da ist das nich ganz so toll. ;)


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: bunseN am Juni 6, 2006, 01:00:19
So danke erstmal für die antworten. Ja das war eigentlich ersma Spontan. Aber für den 120er Lüfter is noch ne extra vorrichtung am Gehäuse dran ;)
Muss das ja noch alles bedenken etc. ;)
Also wie gesagt ich muss mir das erstmal alles noch so genau überlegen Wink
Ich versuch mich die nächsten Tage erstmal mit der Stichsäge an nem alten Gehäuse und teste mal ein wenig rum wie alles so gehen würde und so. Das mit den Lüftern muss ich auch mal schaun. Wie gesagt bin blutiger Anfänger also nehmt es mir net übel ;)

Und das mit den Lüftern auf 12 V laufen lassen.. hab ja keine Ahnung wie ich es z.B. niedriger kriegen würde. Da kann ja nur ne Lüftersteuerung helfen die die Drezahl runterschraubt oder gibt es andre Methoden?


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: deed[*LdC*] am Juni 6, 2006, 03:12:59
Zitat von: bunseN $txt[176] Juni 6, 2006, 01:00:19
Und das mit den Lüftern auf 12 V laufen lassen.. hab ja keine Ahnung wie ich es z.B. niedriger kriegen würde. Da kann ja nur ne Lüftersteuerung helfen die die Drezahl runterschraubt oder gibt es andre Methoden?


... schau mal hier: http://www.modding-faq.de/index.php?artid=2000... :bestens:


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: bunseN am Juni 6, 2006, 03:59:54
Danke aber das sieht mir stark nach Löten aus und darvon habe ich momentan keine Ahnung :D


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: Saint am Juni 6, 2006, 04:07:29
Ums Löten wirste über kurz oder lang nich rumkommen als richtiger Modder. ;)

Auf der Hauptseite gibts ein paar nette Tuts unter anderem auch eins zum Löten ich denke wenn de dich da mal durchliest wirst du das schon hinkriegen.


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: bunseN am Juni 6, 2006, 04:30:41
Joa hab ich auch schon gesehn :)
Hoffe mal das ich das schaffen werd ;)

Ansonsten erstmal Gute Nacht! :D


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: bunseN am Juni 6, 2006, 04:49:03
Mir kommt da grad noch so ne Idee ^^
Ist es möglich, wenn ich mehrere Lüfter habe und LED's oder Spotlights oder Kathoden diese einzelnd über ein kleines Steuerelement mit Kippschaltern oder so ein und aus zu schalten? So um die Beleuchtung im Gehäuse zu steuern? Und ist dies schwer zu verwirklichen?

Bitte um antowort :)

Bin nun schlafen :D


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: BrightShadow am Juni 6, 2006, 08:51:54
das ist ganz einfach! Du zwackst einfach eines der beiden Stromführenden Kabel ab, lötest(!) es an einen Pin eines Schalters und gehst dann vom nächsten Pin zum Stromanschluss. dabei musst du aber unbedigt drauf achten, dass wenn du die 12V Leitung nimmst du nachher auch eine 12V-Leitung wieder anschließt...
Die Perfektionisten unter uns wissen auch welche Leitung man aus Normgründen nimmt.
Falls ichs oben etwas blöd ausgedrückt hab mach ich nochmal ne skizze.
Lüfter   |  |-------------------------- 12V
LED      |  |
etc.     |  |-----------|Schalter|----- GND


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: Stukaa am Juni 6, 2006, 09:54:14
ähm naja die kabel muss man noch nichtmal an die schalter löten, auch wenns dann besser hält :D
meine ersten schalter, da waren die kabel auch nur durch die ösen geschoben, verdrillit und mit heissklebe fixiert :headcrash:

heutzutage würd ichs auch löten ;D


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: BrightShadow am Juni 6, 2006, 10:58:01
Naja, wir wollen ja mal nicht zu Kurzschlusfallen raten...
Is hier zwar nich weiter schlimm aber muss ja erstens nich sein und zweitens isses auf keine andere Schaltungsart übertragbar...

Also nicht zuhause nachmachen , sonst geht am ende noch was kaputt, und das wollen wir ja nicht :pcknuddel:


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: bunseN am Juni 6, 2006, 14:11:52
Mhh.. dankeschön aber habs noch nicht so ganz verstanden mit dem vom nächsten Pin zum Stromanschluss und so.. hat jemand das schon zuhause oder weiß jemand wo es son tut gibt?


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: Hitchhiker am Juni 6, 2006, 14:35:57
my 2 cents:
bitte nicht soviel kaufmodding von thermaltake und nicht zuuu bunt, 1-2 farben sind schöner als ein regenbogen


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: bunseN am Juni 6, 2006, 14:40:01
Das steht ja schon alles garnicht mehr so ganz fest ;)
Bin ja noch am überlegen was ich nun machen will .. =)


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: bumblebeeman2307 am Juni 6, 2006, 14:57:58
@ bunsen: Hab mir sowas selbst ma zuhause gebaut, hast du icq oder msn, wenn ja kann ichs dir da mal erklären is eigendlich easy


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: BrightShadow am Juni 6, 2006, 15:35:08
So, hab dir mal nen Plan gemalt. Ich bitte die unprofessionelle Aufmachung zu entschuldigen, aber auf die Schlelle ging's nicht besser ;)
Den Lüfter kannste auch durch Kaltlichtkathoden, LED's(mit passendem Vorwiderstand) etc. ersetzen.


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: bunseN am Juni 6, 2006, 15:37:24
Okay das prinzip habe ich soweit verstanden denke ich.. bis ich es umsetzen kann/werde dauert es aber nochn bissi ;)
Danke für deine hilfe :)


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: bunseN am Juni 6, 2006, 17:23:19
Hab mal eben ne Frage ^^
Kann ich das mit ner Stichsäge verwirklichen? Oder ist das schwer wenn man nicht viel Übung mit ner Stichsäge hat?
Ich kann auch das S irgendwie anders malen wenns dann einfach ist.. aber mir gefällt es so ganz gut ^^



Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: BrightShadow am Juni 6, 2006, 17:26:49
So ganz schmale Sachen kannste nicht so gut machen, da verbiegt sich das Blech ziemlich schnell. Mach lieber etwas breitere "Brücken" rein.


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: bunseN am Juni 6, 2006, 17:27:42
Okay ich mach dann mal eben was momentchen ;)
Wie siehts damit aus? Ist das einfacher?


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: TechnikMaster am Juni 6, 2006, 17:30:11
Gerade wenn es um engere Kurven geht sollte man schon etwas Erfahrung mit der Stichsäge gesammelt haben, sonst schneidet man doch daneben oder gibt recht schnell aus, weil man einfach nicht gescheit um die Kurve kommt. Ansonsten ist die Arbeit mit der Stichsäge aber recht einfach. Ganz wichtig ist, das du vorher die Seitenwand großzügig abklebst, da man sonst schnell unansehnliche Kratzer im Lack bekommt. Dann suchst du dir eine geeignete Stelle und Bohrst erstmal ein größeres Loch, um die Säge ansetzen zu können. Danach musst du eigentlich nur noch mit einem passenden Metallblatt der linie folgen. Dabei nicht zu sehr drücken, sondern einfach die Säge "laufen lassen". Jedoch kann es besonders bei Stellen, wo später nur noch ein recht schmaler Rand bleibt, leicht passieren, das das Blech sich verbiegt (und das wieder halbwegs gerade zu bekommen ist ein ganz schöner Krampf). An solchen stellen würde ich eher zu einem Multifunktionswerkzeug (z.B. Dremel oder Proxon) mit Trennscheiben raten.


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: bunseN am Juni 6, 2006, 17:33:16
Okay danke für die Info. Das soll ja eh erstmal nur ein Testblech sein was von meinem jetzigen Gehäuse zur andren Seite gehört. Aber ich werd da mein bestes geben. Was für ein Blatt kannst du mir denn empfehlen?
Ich habe übrigens gestern einen Lüfter der an meinem Gehäuse war auf meinen CPU Kühler gesetzt. Mein Cpu Lüfter der hat nur 2500 u/min und seitdem ich den andren draufgesetzt habe, hat er 2990 u/min so im durchschnitt =D
Was haltet ihr davon? Kann das schädlich sein oder gibts nichts dran auszusetzen?


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: TechnikMaster am Juni 6, 2006, 17:38:20
Sägeblatt für Metallarbeiten, Mittel. Bei Holz gibt es besonders "dünne" Blätter für Kurvenschnitt, evtl. gibt es sowas auch für Metall. Da müsstest du evtl. mal im Baumarkt schauen. Aber vorsicht beim kauf, es gibt verschiedene Befestigungsarten der Sägeblätter, also drauf achten, das die Sägeblätter auch zu deiner Stichsäge passen.


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: bunseN am Juni 6, 2006, 17:40:30
Okay danke dann weiß ich ja wo ich demnächst hinspaziere ;)
Vielen dank echt für die schnellen Antworten und für die Super hilfe hier :)
Gefällt mir echt super hier :)


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: BrightShadow am Juni 6, 2006, 17:48:01
Also ich hab mein Window zu 90% mit der Flex gemacht.
Und nachher mit nem Satz Feilen auf Endmaß gebracht. Wenn man mit ner Flex einigermaßen umgehen kann is das auch nich schlecht. Ich hatte sehr viele runde Elemente drin. Da muss man dann halt etwas länger mit der Feile arbeiten.


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: bunseN am Juni 6, 2006, 18:07:00
Mit der Flex mach ichs lieber net ;)
Ich bleib dann lieber bei der Stichsäge und evtl. dem Dremel..
Wird sich alles in den nächsten Tagen zeigen..


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: mrgreen am Juni 6, 2006, 18:41:08
Zitat:
Mit der Flex mach ichs lieber net Wink
Ich bleib dann lieber bei der Stichsäge und evtl. dem Dremel..


Da biste aber ne ganze Zeit beschäftigt......wäre besser wenn du an eine Drehbank kommen könntest.



Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: BrightShadow am Juni 6, 2006, 18:46:53
Was willst du mit ner Drehbank??? Meinst du nich eher ne Fräse?
Ich kann mir nicht vorstellen was du da machen willst.


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: mrgreen am Juni 6, 2006, 18:58:19
ja ne Fräse geht auch. In einer Drehbank kann man das Werkzeug einspannen und dann gut bearbeiten mit einem Bohrer/Fräser, der ebenfalls an einem Arm o.ä. befestigt ist.


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: bunseN am Juni 6, 2006, 19:00:03
Und was ist wenn man den schnick schnack da net hat so wie ich? :D
Dann gehts doch bestimmt auch gut mit ner Stichsäge oder meint ihr nicht? ;)


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: BrightShadow am Juni 6, 2006, 19:01:33
natürlich geht das! und wenns im schweisse deines angesichts gemacht wurde bist auch richtig stolz auf dich!


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: bunseN am Juni 6, 2006, 19:03:12
Okay :)
Vielen dank für die Info und die Hilfe ;)
Werde bestimmt noch ein paar fragen haben die mir einfallen werden :D


Titel: Re: Fragen zum kleinen verschöner ;) ..
Beitrag von: bunseN am Juni 6, 2006, 22:25:11
Mir flattert da wieder ne Idee durchn Kopf und wollte euch mal eben dran Teilhaben..
Also ich habe mir gedacht, da ich soviel Kabelsalat habe und ich gehört habe das ich die ganzen Adapter mit einander verbinden kann, ist es doch bestimmt möglich so ein "Modul" sag ich mal zu bauen, was sich einfach in den Rechner reinsetzen lässt. Würds gerne aufmalen nur weiß leider nicht wie ^^. Es sollte so sein, das ich z.b. 3 Spotlights und z.b. eine RGB LED drin verarbeitet sind also das die Kabel drin verlegt sind und alles nur einen Stecker brauch und man es einfach in den Rechner einsetzen kann. Ich weiß nicht ob das Möglich ist ich hoffe ihr wisst ungefähr was ich meine.. was haltet ihr davon?

So soll es ca. aussehen :
Die Kabel sollen dann am / im Rahmen verlegt sein sodass ich am Ende nurnoch einen Stecker habe..!


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.