MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Elektronik, Elektrik => Thema gestartet von: Stukaa am Juni 26, 2006, 13:40:21



Titel: Hitze problem
Beitrag von: Stukaa am Juni 26, 2006, 13:40:21
naja ich bin mir nicht so sicher obs zu kühlung gehört, aber hier gehts nur um ne platine: 
ich habe mir einen kleinen led-spot zusammengebruzzelt, werde der wärme auf der platine aber nicht herr: es handelt sich um 22 led mit jeweils 3,4 v spannungs-und 20-30 mA strombedarf. Die led werden mit 3,3 V aus nen PC NT betrieben.
ich habe eine streifenrasterplatine benutzt, und nach dem verlöten der leds noch 0,8 mm kupferdraht draufgelötet, sollte also eigentlich kein problem sein?
wo kommt jetzt die wärme her? durch den widerstand der lötstellen?? was tun? ich schätze die wärme der leiter mal so auf 40°, messen kann ichs leider nicht exakt


Titel: Re: Hitze problem
Beitrag von: b0nze am Juni 26, 2006, 13:45:40
Haste mal die Spannung, die aus den 3,3V kommen gemessen?

LEDs ohne Vorwiderstand zu betreiben ist gefährlich, da sie ja einer Fertigugngsstreuung unterliegen.

Sonst sind 40°C doch nicht viel, bei über 2W elektrischer Leistung.

b0nze


Titel: Re: Hitze problem
Beitrag von: Stukaa am Juni 26, 2006, 13:49:31
jopp gemessen ists, ohne last kommen 3,26 V bei rum, mit last (parallel zu den led-stimmt doch oder?-) kommen 3,03V raus
allerdings weiss ich nicht wie real diese werte sind, bei dem multimeter, dass ich mein eigen nenne O_o

und mit der hitze mach ich mir auch mehr sorgen wegen der leds, und dem holzschrank, wo das später befestigt werden soll, ich weiss nicht was meine mum davon halten würd, wenn ich nen brand auslöse  ;D


Titel: Re: Hitze problem
Beitrag von: b0nze am Juni 26, 2006, 13:53:03
Strom messen wäre noch gut.

b0nze


Titel: Re: Hitze problem
Beitrag von: Stukaa am Juni 26, 2006, 13:59:10
480 mA -in reihe, wenn ich mich richtig erinner- also 480*3,02 =1449,6 mW ?? = 1,4 Watt ??


Titel: Re: Hitze problem
Beitrag von: StarGoose am Juni 26, 2006, 14:09:36
haste bei der ganzen sache überhaupt an vorwiderstände gedacht?

weil ohne ziehen die leds zuviel strom und das kann die erhitzung ebenfalls erklären


Titel: Re: Hitze problem
Beitrag von: Stukaa am Juni 26, 2006, 14:58:45
öhm.. nur was für einen?? die haben doch jetzte schon zuwenig saft, genau genommen...


Titel: Re: Hitze problem
Beitrag von: Falzo am Juni 26, 2006, 17:42:53
mit 480 mA liegst du bei 22 LEDs bei ca 21mA pro LED, das is doch ein prima Wert. und ja LEDs werden nunmal warm, das machen glühbirnen ja auch :-)

40°C find ich nu auch nich sonderlich viel, solange du dir nich die finger verbrennst...


Titel: Re: Hitze problem
Beitrag von: AVR-Simon am Juni 26, 2006, 17:43:46
Jau, wenn man mal bedenkt, dass eine LED kaum über 10% Wirkungsgrad hat und weiß, wieviel 1Watt reine Abwärme sind, dann kann man 40°C schon nachvollziehen. (Also ich kanns ;D)


Titel: Re: Hitze problem
Beitrag von: Falzo am Juni 26, 2006, 17:46:56
Zitat von: AVR-Simon $txt[176] Juni 26, 2006, 17:43:46
... und weiß, wieviel 1Watt reine Abwärme sind...


es gibt lötkolben die mit 5 Watt prima auskommen, von daher...

glaube auch nicht, das der draht bzw. die bahn auf der rueckseite zu duenn ist... wie oder wo willst du das denn einbauen? glaube kaum, das du da auf probleme stoesst, wenn du nicht gerade heisskleber zum befestigen vorgesehen hast ^^


Titel: Re: Hitze problem
Beitrag von: Stukaa am Juni 26, 2006, 21:08:17
najaaa jetzt nicht mehr :D denke ich werde zu den guten alten kabelbindern greifen  ;D
ich mach mir halt irgendwie sorgen um das holz wo das dran soll, und ich weis nicht, wieviel C ne led aushält.. ich denk ich greif mal zu abstandshaltern aus holz, dann staut sich die hitze ned..


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.