Titel: Kleine Frage Beitrag von: GRACY am Juli 5, 2006, 14:55:42 Wie viel Watt verbrauchen 300 LEDs (soviel will ich nicht einbauen keine Angst) ????
Würd mich mal intressieren mfg GRACY Titel: Re: Kleine Frage Beitrag von: TzA am Juli 5, 2006, 15:04:42 Kommt auf die LEDs an.
Leistung=Strom*Spannung 300 normale rote LEDs brauchen demnach 300*20mA*2V=12000mW=12W Titel: Re: Kleine Frage Beitrag von: VogeL am Juli 5, 2006, 15:08:16 Was stattliche 6A bedeuten würde....
für nen ATX Netzteil sicherlich kein problem. zumal man sich dann sowieso gedanken machen müsste, wie man die verschaltet. 300x2V wärn immerhin 600V ;) also müsste man bei der menge eine ausgeklügelte Reihen-Parallel Schaltung basteln :) denk ich mal.. Titel: Re: Kleine Frage Beitrag von: OlafSt am Juli 5, 2006, 15:36:00 Was ja nicht das Problem ist:
Wir nehmen ein 12V-Netzteil. Dann basteln wir immer 5 LED in Reihe (10V Spannungsabfall), plus einen Widerstand für die restlichen 2V. 60 solcher Ketten parallel - fertig. Strom beträgt dann 60*20mA = 1,2A. Macht bei 12V Spannung bummelige 14W. Titel: Re: Kleine Frage Beitrag von: VogeL am Juli 5, 2006, 16:01:48 und alles zusammen bringt viel Lötspaß :)
bekommt man bei der 5x Reihenschaltung aber nich evtl. Helligkeitsunterschiede wenn die LEDs z.b. aus verschiedenen Chargen stammen ?! oder verwechsel ich das grad :) Titel: Re: Kleine Frage Beitrag von: OlafSt am Juli 6, 2006, 08:32:51 Wegen der Helligkeit nicht - den Unterschied zwischen 6000 und 8000mcd siehst du garantiert nicht.
Auf die Charge achten sollte man nur, wenn man sehr viele LED der gleichen Farbe verwendet. Innerhalb der verschiedenen Chargen ändert sich die Farbe - mal mehr, mal weniger. Kann ein gewollter Effekt sein, in der Regel wirkt das aber Amateurhaft. Besonders stark betroffen davon sind die weißen LED, direkt gefolgt von den blauen. Bei Grün ist das nicht mehr gar so schlimm, Rot, Gelb und Amber sind nur schwach damit belastet - bei allen anderen fehlen mir die Erfahrungswerte.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |