MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Modding allgemein => Thema gestartet von: matz541 am August 25, 2006, 16:01:22



Titel: Materialien
Beitrag von: matz541 am August 25, 2006, 16:01:22
ich hab da mal 'ne frage:
ich bin einsteiger und wollt mal ein casecon basteln. was soll ich da am besten für    einen "rohstoff" nehmen?


Titel: Re: Materialien
Beitrag von: BigMob am August 25, 2006, 16:30:10
z.b.

wobei metall relativ teuer ist und sich so wie ich finde für eine Ritterfestung Holz besser eignen würde :) Lässt sich mit ein wenig Spachtelmasse modellieren wie nix anderes


Titel: Re: Materialien
Beitrag von: StarGoose am August 25, 2006, 20:22:08
Für eine Ritterburg wäre wohl auch Styropor einen Gedanken wert. Dessen Obefläche lässt sich mit heißem Draht/Flammen und Lösungsmitteln sowie Mechanisch leicht bearbeiten.
Oder man nutzt aus dem Modellbaubereich Plastikreliefplatten welche schon Maueroberflächen simulieren.

Als guter Baustoff hat sich immernoch auch Mdf herausgesellt da es mit einfachsten Mitteln bearbeitet werden kann.

Und natürlich gegliche Arten von Metallen (vorzugsweise Alu und V2A) schon alleine um die Abschirmung zu Gewährleisten sowie das beliebte Plexiglas wenn etwas durchsichtig/halbdurchsichtig/leuchtend sen soll.


Titel: Re: Materialien
Beitrag von: BrightShadow am August 25, 2006, 20:42:42
styropor ist vlt ein bisschen "zerstörbar" ich würde dem styrodur vorziehen, das ist einfach styropor mit feineren bläschen, was das ganze stabiler macht


Titel: Re: Materialien
Beitrag von: Stukaa am August 25, 2006, 20:53:34
jo styrodur ist denk ich auch ne gute idee, jedenfalls bekommst du, wenn du überhaupt diese mauerstruktur machen möchtest, die auf jeden fall in styrodur hin, ich denk auch relativ gut, ich kenne modellbauer die das für ihre dioramen (oder sind es panoramen?) verwenden, wenn du dir nen heissen draht baust kannst du die auch prima schneiden..

diese reliefplatten sind ja afaik nicht besonders dick, da müsste man sich dann wohl überlegen wie man die am besten auf nen harten untergrund bringt, ohne dass es unregelmässig wird..

ausserdem wär styropor/dur wohl eh geil, weil schön leicht... nur kannst du da wohl nichts an den wänden befestigen..


Titel: Re: Materialien
Beitrag von: J.C.Denton am August 26, 2006, 05:26:47
ich hab vor jahren mal ne burg aus pappe nachgebaut (gott das muss noch grundschule gewesen sein)

im aldi, liegen in den kartons wo die magerine drin ist in den zwischenlagen graue pappstücke, die hab ich dafür gesammelt und benutzt, hab da alles mögliche draus gebaut.

ich würde aber heute wohl dünnes sperrholz nehmen, kann man sehrgut aussägen, viele details bauen ohne jetzt groß elektrogeräte zu haben, und die "mauer-struktur" würde ich dann anders aufbringen, vielleicht pappmaschee oder eine dünne styroplatte drauf.

das sperrholz is stabil, leicht, und du kannst alles mögliche dran befestigen. ausserdem ist es relativ billig, unser baumarkt hat von 4-12 mm dicke platten von 60x120 cm, die kosten 5-10 € stück, je nach dicke

ich mag sperrholz als grundmaterial sehr gerne, ich hab auch ein case aus 8 mm sperrholz gebaut, was trotz ziemlicher größe sehr leicht geworden ist, was mit MDF halt nicht geht, da das zeug auch nicht sonderlich stabil ist, wenns dünner sein soll.


Titel: Re: Materialien
Beitrag von: Blackvision am August 26, 2006, 18:17:36
hi leute,
wie wärs denn wenn du dir dein "roh-case" aus sperrholz baust und dann mit doppelseitigem klebeband die strukturplatten (styroplast) von den modellbauern/modellbahnern dran fest machst? du könntest inenndrinnen wunderbar schrauben und außen kannste ja noch mit spachtelmasse en bislle dranrumbasteln...  http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTE4MTcxNDQ3ODg=?direkt_aufriss_area=SHOP_B2C_ModelRailway&~template=PCAT_AREA_S_browse&p_page_to_display=&catalogs_sub_id=sub14&aktiv=14

mfg moddforfun


Titel: Re: Materialien
Beitrag von: David am September 10, 2006, 22:45:52
ich hätte ne frage zu MDF,brent MDF schnell,also besteht eine Brandgefahr wenn man eine Case aus MDF macht?


Titel: Re: Materialien
Beitrag von: BrightShadow am September 10, 2006, 22:55:14
da muss schon ne heisse flamme längere zeit draufgehalten werden
das wird schwarz.
das feuer hat ja keine gute angriffsfläche, weil das ja alles ne geschlossene fläche is.
das muss schon ziemlich lang im euer sein um richtig zu brennen.
das is wie mit nem guten a lten holzofen
zum anfeern nimmt ma "lockeres/weiches" holz und wenns nachher ne weile halten soll und viel hitze abgeben, dann hartes.
un im mdf is ja auch noch leim. also da musst dir keine dedanken machen
bevor das feuer fängt schmilzt dein MB weg^^


Titel: Re: Materialien
Beitrag von: matz541 am September 19, 2006, 18:54:39
ich hab gedacht ich nehm 5mm oder 6mm sperrholz und dann mit irgendeiner masse veschmieren.
hat des sinn ??? ich mein etzt gips oda so


Titel: Re: Materialien
Beitrag von: StarGoose am September 19, 2006, 19:07:57
sperrholz brennt schneller und besser als mdf

gips und holz ist keine gute idee
denn gips zieht immer wasser aus der luft und benötigt es auch zum abbinden und das auf holz zu schmieren klappt nicht
es blättert ab und das holz kann anfangen zu treiben und zu schimmeln unter dem gips

bei einem case aus mdf brauchst du dir keine großen gedanken machen so schnell brennt da nichts


Titel: Re: Materialien
Beitrag von: mogGER-TA am September 19, 2006, 20:13:55
Es gibt speziellen Holz-Spachtel. Der blättert dann nichts ab.


Titel: Re: Materialien
Beitrag von: StarGoose am September 19, 2006, 20:38:01
ihm ging es sicherlich beim spachteln mit gips um den brandschutz denn gips wirkt als brandsperre

allerdings ist das meines erachtens bei verwendung von mdf garnicht notwendig den das brennt schon ziemlich schlecht

wer etwas brandschutz haben will kann das case ja innen mit blechen auskleiden das erhöht gleichzeitig die emv schirmung
das blech leitet die punktuell auftrefende hitze einer flamme auf eine größere fläche ab


Titel: Re: Materialien
Beitrag von: matz541 am Oktober 7, 2006, 12:17:42
ich hab jetzt 6mm sperrholz gnommen. unddes rest doch wenn ich´s spacks oder nagel. was haltet ihr von nem kantholz in die ecke und dann 2k kleber


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.