MODDING-FAQ FORUM

Offizielles IFA CaseCon Championship Forum => IFA CaseCon Championship 2006 => Thema gestartet von: Habicht am Juli 31, 2006, 14:20:04



Titel: Fragen...
Beitrag von: Habicht am Juli 31, 2006, 14:20:04
Sehr geehrte Damen und Herren;
ich habe jetzt nicht genau verstanden, ob Kinder unter 16 Jahren an der IFA
teilnehmen dürfen; an der einen Stelle steht, dass es auch schon ab 10 ist
und an einer anderen steht, ab 16Jahren?

Noch eine andere Frage, woher weiß man, ob sich ein Rechner für die IFA
eignet oder nicht?

Muss man auch einen LCD mitbringen; oder geht auch einfach ein guter alter
Röhrenbildschirm; reicht es aus, wenn dos installiert ist?

Mit freundlichen Grüßen Tim v. Gemmern(14)


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: TechnikMaster am Juli 31, 2006, 14:51:21
Hallo Tim

Auch wenn ich nicht auf alle Fragen eine direkte Antwort habe versuche ich mal mein Bestes.

1) Altersbeschränkung: Für die Teilnahme an den "Casemodding Juniors" (Casemods) musst du zwischen 10 und 15 Jahre alt sein, für die Teilnahme an der Cascon Championchip 14 Jahre oder Älter. Was den Eintritt zur IFA selber angeht habe ich keinerlei Altersbeschränkung gefunden (Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt, also wirds da wohl nichts dementsprechendes geben). Allerdings muss bei dem ganzen das Jugendschutzgesetz beachtet werden (über das ich jetzt nicht genau bescheid weis, kann aber sein, das du einen Erwachsenen begleiter oder sowas benötigst).
Willst du jedoch nicht an der Meisterschaft selber teilnehmen sondern nur dein Gehäuse ausstellen, so musst du mindestens 16 Jahre alt seien. Du kannst dein Gehäuse jedoch über einen Erziehungsberechtigten anmelden lassen, wenn du jünger als 16 bist. Dies gilt jedoch NUR für die Ausstellung, nicht für die Meisterschaft.

2) Ob dein Rechner für die Ausstellung oder Meisterschaft geeignet ist oder nicht ist schwer zu sagen, ohne ihn zu kennen. Natürlich sollte es (im Fall eines Casemods) ein Modifiziertes Gehäuse sein. Hierbei sollte schon etwas mehr gemacht werden als nur gekauftes Zubehör (beleuchtete Lüfter, Kaltlichtkathoden) einzubauen, da du sonst vermutlich nichtmals die Online-Vorausscheidung überstehen würdest. Wenn du dir nicht sicher bist, melde dein Case doch einfach an. Schlimmstenfalls entscheidet die Jury im Vorfeld, das nicht an der Meisterschaft teilnehmen darfst.

3) Du musst nicht zwangsweise eine Bildschirm mitbringen. Dies ist nur erforderlich, wenn der Bildschirm mit zum Con/Mod gehört (also auch entsprechend gestaltet ist) oder für die Präsentation benötigt wird. Was das Betriebssystem angeht, so fordern die Regeln, das ein funktionsfähiger Rechner in dem Gehäuse sitzt:
Zitat:
(3) Da der Sinn und Zweck eines jeden Casemods oder Casecons darin besteht, einen Computer zu beherbergen, muss bei der IFA CaseCon Championship ein funktionsfähiger Rechner im Gehäuse vorgezeigt werden, der durch den Casemod bzw. Casecon nicht bei der Erfüllung der ihm zugedachten Aufgaben behindert wird. Im Zweifelsfall behält sich die Jury vor, Rechner auf Funktionsfähigkeit zu überprüfen und bei Nichtvorhandensein dieser den Casemod bzw. Casecon von der Teilnahme auszuschließen.

Da hier keinere Näheren Angaben dazu gemacht werden, was Funktionsfähig heisst, könnte DOS oder eine Live-Linux-Distribution (z.B. Knoppix) durchaus ausreichend sein. Allerdings würde ich zu dieser Auskunft nochmal die Meinung von einem der Organisatoren (Novgorod oder Michael) abwarten.

So, jetzt hoffe ich, das die meisten Unklarheiten beseitigt sind.
MfG TechnikMaster


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: Novgorod am Juli 31, 2006, 18:15:31
hi,

ja das mit den altersbeschränkungen ist vielleicht etwas verwirrend *g* ;)

es laufen 3 veranstaltungen parallel! 1. die casecon championship, 2. die casemodding juniors und 3. die ausstellung

- teilnahme an der casecon championship: mindestalter 14 jahre, teilnahme nur mit einem casecon (http://de.wikipedia.org/wiki/Casecon)

- teilnahme an den casemodding juniors: mindestalter 10, höchstalter 15, teilnahme nur mit einem casemod (umgebautes seriengehäuse)

- teilnahme an der ausstellung: mindestalter 16 oder anmeldung durch einen erziehungsberechtigten (dann spielt dein alter keine rolle; hat wohl versicherungstechnische gründe), teilnahme mit casemod oder casecon möglich.. es ist ebenfalls möglich, gleichzeitig (zur teilnahme an der ausstellung) an der casecon championship oder an den casemodding juniors teilzunehmen, wenn die entsprechenden voraussetzungen (also altersbeschränkungen) erfüllt sind!

wenn du also 14 bist, kannst du in beiden bewertungskategorien teilnehmen (mit einem casemod bzw. casecon) - willst du aber (auch) an der ausstellung teilnehmen, muss dich ein erziehungsberechtigter anmelden..

ob sich dein rechner eignet, musst du durch eine anmeldung selber herausfinden ;)

die voraussetzungen an den rechner selbst sind wirklich minimal.. er muss nur "funktionieren", es ist eigentlich nichtmal nötig, dass irgendetwas an software installiert ist, denn zur überprüfung der funktion reicht ja auch schon der boot-bildschirm vom BIOS.. dieser absatz in den regeln soll nur verhindern, dass jemand mit nem leeren gehäuse ankommt oder seine hardware dermaßen zermoddet, dass sie nicht mehr funktioniert ;)
die funktionsfähigkeit wird von der jury auch nur überprüft, wenn tatsächlich anlass dazu besteht, das haben wir bisher praktisch nie gemacht..

wenn der monitor für dich nicht notwendig ist, lass ihn zuhause.. wenn du unbedingt einen brauchst, würden wir ein TFT natürlich vorziehen wegen des geringeren platzverbrauchs.. wenn du keins hast aber unbedingt einen monitor brauchst (um z.b. irgendwas vorzuführen), dann bring halt den röhrenmonitor mit, das sollten dann nur nicht zuviele machen ;)


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: Habicht am August 1, 2006, 21:20:33
Bei mir siehts so aus, dass ich ein Gehäuse selber gebaut habe und eins einfach nur gemoddet habe; dass ich mich mit den Gehäusen einzeln anmelden kann, ist mir jetzt bewusst, aber kann ich mich auch mit beiden gleichzeitig anmelden?
MfG Tim


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: TechnikMaster am August 1, 2006, 21:33:18
Du kannst dich mit je einem Gehäuse bei den Casemods und Casecons anmelden, wenn du willst (mit 14 hast du zumindest das passende Alter hierzu).


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: Habicht am August 4, 2006, 13:27:11
Ich habe mich jetzt angemeldet;
zu welchem Zeitpunkt erfährt man, ob das Gehäuse gut genug ist?
MfG Tim


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: Novgorod am August 4, 2006, 16:41:44
in der regel einige tage nach anmeldeschluss..


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: duffman am August 6, 2006, 00:12:24
Hi!
Ich will keinen neuen Thread aufmachen...passt hier eigentlich auch ganz gut rein.
Wie läuft das eigentlich mit der Ausstellung?Da darf man ja erst ab 16 teilnehmen,also muss/kann man von einem Erziehungsberechtigten angemeldet werden.
Muss der Erziehungsberechtigte dann einfach das Anmelde Formular ausfüllen?Weil er nimmt ja nicht teil sondern ich...also wären die Daten ja alle falsch.Und 2. muss der Erziehungsberechtigte dann auch auf der IFA sein?


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: Novgorod am August 6, 2006, 13:45:42
die teilnahme an der ausstellung erfordert nicht die anwesenheit auf der IFA (weder deine noch die des erziehungsberechtigten), der teilnehmer bekommt aber karten, falls er will.. das ganze kann über zuschicken nud zurückschicken des cases laufen (vorbeibringen und abholen in bochum geht auch), das steht auf der seite alles ganz genau ;)

für die ausstellung muss sich der erziehungsberechtigte anmelden, falls der erbauer noch nicht 16 ist, das ist nur eine formalie.. die daten (name, adresse) müssen dann natürlich die des erziehungsberechtigten sein.. es findet allerdings eine zuschauerwahl unter den ausstellungs-teilnehmern statt, daher sollte z.b. in der beschreibung erwähnt werden, dass sich der erziehungsberechtigte anmeldet, das case aber eigentlich von dir ist (also name und evtl. alter des eigentlichen erbauers dazuschreiben), um das bei der bekanntgabe der sieger zuordnen zu können..

achja, wenn du dasselbe case zur meisterschaft und zur ausstellung anmelden willst, dann sollte die anmeldung ebenfalls über den erziehungsberechtigten laufen, aber dann solle unbedingt dazugeschrieben werden, dass du der erbauer bist.. bei qualifikation für die meisterschaft bekommst du dann nämlich die eintrittskarte zur IFA.. und vor allem bei der meisterschaft muss klar sein, wer das case gebaut hat.. für die ausstellung muss es aber über den erziehungsberechtigten laufen, daher muss er sich anmelden.. alternativ kannst du die anmeldung auch 2 mal abschicken - einmal für die ausstellung (erziehungsberechtigter) und einmal für die meisterschaft (du selbst)..


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: duffman am August 7, 2006, 00:33:25
danke für die sehr ausführliche Antwort!


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: maik-ms am August 18, 2006, 10:31:46
Also wenn ich das richtig verstanden habe kann ich, weil ich an dem IFA-Wochenende nicht kann, mein Casemod per Kurier zur IFA senden und ihr schickt es mir dann am letzten Messetag wieder nach Hause.
Das Case soll nur bei der Ausstellung vom 1.-6. September gezeigt werden. Wie lange wird es in etwa dauern bis die Teilnehmer feststehen, damit das Case auch rechtzeitig ankommt, soll das Case direkt zur IFA geschickt werden ????


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: Novgorod am August 18, 2006, 19:28:13
das case soll zu planet-lan nach bochum, steht auf der seite ;)
die teilnehmer werden kurz nach anmeldeschluss (innerhalb eines tages) feststehen und per email benachrichtigt..


Titel: Ausstellung
Beitrag von: heaDrOOMx am August 26, 2006, 22:26:25
::)
Hello Friends...

...habe mal ein paar Dinger zur Ausstellung angemeldet. Sagt mir aber rechtzeitig, welche ihr davon evtl. haben wollt. Alle geht auch, da ich diesmal einen großen *********schlepper nehme, damit ich alles samt Hawk-I reinbringe...

heaDrOOMx

Ach ja...

...habe bei der Anmeldung des BrassCube zur Meisterschaft vergessen, den Haken auch bei Ausstellung zu machen. Deswegen habe ich noch eine zweite Anmeldung dafür wg. der Ausstellung gemacht.

[edit@Modshark]Beleidigungen sind ein Verstoß gegen die Forenregeln und werden hier überhaupt nicht gerne gesehen. Gerade beim ersten Posting sollte man vielleicht ein wenig auf die Wortwahl/Netiquette achten. Beim nächsten Mal folgen Konsequenzen! Danke.[/edit]

[edit@heaDrOOMx]
@Modshark: Jenes von dir gecancelte Wort ist in genau diesem Zusammenhang in Bayern keine Beleidigung und ist in dem von mir verwendeten Zusammenhang ein, in Bayern gebräuchlicher und bekannter Ausdruck (siehe Hans Söllner...) für ein Fahrzeug von bestimmter Marke und Art, die ich hier aber nicht nennen möchte, um keine Schleichwerbung zu machen!

Im übrigen:
Es ist deswegen das erste Posting, weil es nunmal als offizielles Forum für die IFA angegeben ist. Und da nunmal in diesem Forum eine Anmeldepflicht besteht und ich  so Kontakt zu der Jury aufnehmen kann, war ich gezwungen mich hier anzumelden und demnach ist es mein erstes Posting. Mir gefiel auch die Bezeichnung Modding-Noob weniger, da es einfach nicht wahr ist. (Ich habe es aber trotzdem nicht als beleidigend aufgefasst)

Naja egal, du hast das böse Wort ja weggemacht und gut ist. Warum ich aber den Tritt von dir von wegen ersten Post und so bekommen habe, verstehe ich trotzdem nicht, es war unnötig!

[edit@Modshark]Ich denke es muss nicht unbedingt darüber diskutiert werden. BTT.[/edit]


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: fabe am August 28, 2006, 13:24:35
stehen die teilnehmer schon fest?


Titel: NOCHMaL Fragen!
Beitrag von: Habicht am August 28, 2006, 15:31:57
Also ich hab eben ne Bestätigung bekommen, dass ich zur Ausstellung und Meisterschaft darf!
Fragen:
1. Ich habe gelesen, dass man als Aussteller  150€ Aufwandkosten für Anreise etc. bekommt! Wie das?
2. Muss ich bei der Meisterschaft da dann auch erscheinen bzw. ist der Eintritt für mich kostenlos?
3. Wenn ja; wie lange muss dann vor Ort sein?
Vielen Dank für eure Antworten im Vorraus

Nochwas:
Wenn die mich genommen haben, heißt das, dass mein Gehäuse sehr gut ist, oder nehmen die Alles bis nichts mehr passt?

Noch ne Frage:
Wenn die Infos wo ich mein Gehäuse hinschicken soll erst mitte der Woche (also Mittoch) kommt, wie soll mein Gehäuse dann schon am ersten in Berlin auf der Ausstellung sein?

MfG Tim

[edit@Modshark]Dreifach-posting gelöscht und an das bereits bestehende Thema angehängt... ultragrml!!![/edit]


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: Novgorod am August 28, 2006, 16:48:26
zur ausstellung kann ich noch nicht viel sagen, bin eher für die meisterschaft zuständig.. was dies betrifft, so besteht anwesenheitspflicht! der eintritt ist für den meisterschaftstag natürlich frei und jeder teilnehmer muss vor ort sein, um sein case zu präsentieren (auch aus dem grund, dass die cases bei der meisterschaft mehr oder weniger unbewacht auf tischen stehen und nicht in glaskästen).. wirklich anwesenheitspflicht besteht nur während der jury-bewertung, das dauert in der regel nicht mehr als 5 minuten.. du kannst dich also mit kollegen o.ä. absprechen, die dann auf das case aufpassen und du kannst dir solange die messe anschauen ;)
bewertet wird nach startnummern (werden vor ort vergeben) in aufsteigender reihenfolge, also kann man sich in etwa überlegen wann man dran ist.. das wird aber vor ort alles nochmal angesprochen..

nunja, zu den anmeldungen: die IFA-CCC findet diesmal zum ersten mal statt und dementsprechend hatten wir nicht den anmeldungsüberschuss wie z.b. bei den DCMMs.. im klartext: eine vorauswahl war diesmal nicht nötig, da die anmeldezahlen die kapazitäten nicht überschritten ;)


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: Habicht am August 28, 2006, 17:31:28
Und wie ist das mit den 150€ für die Aussteller?

Ich habe mich glaube ich zum Teil falsch angemeldet ich habe mich (14) für die Meisterschaft beworben und Ausstellung noch mit markiert, jetzt habe ich gesehen, dass man das über einen Erziehungsberechtigten Anmelden muss; kann ich wenn ich das Case zur Ausstellung schicke einfach eine kurze Erklärung mit Unterschrift meiner Eltern mitschicken?
MfG Tim
PS Was meinst du damit : ZITAT: "die IFA-CCC findet diesmal zum ersten mal statt und dementsprechend hatten wir nicht den anmeldungsüberschuss wie z.b. bei den DCMMs.. im klartext: eine vorauswahl war diesmal nicht nötig, da die anmeldezahlen die kapazitäten nicht überschritten"

Ich habe mich doch bei der DCMM angemeldet (ab14)


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: [DCMM]Michael am August 28, 2006, 18:55:31
Die grundlegenden Informationen zur Ausstellung stehen auf http://ifa.dcmm.de/index.php?site=content&id=343.

Per Mail kommen dann nur noch Detailinfos, wie z.B. Parkplatz, Einfahrt aufs Gelände usw. Wann man den Mod anliefern soll, ist seit Start der Homepage bekannt (s.o.). Per Mail kommt dann praktisch nur noch, welches Tor man anfahren sollte und ähnliche Detailinfos, die keinen Einfluss auf Zeitfenster zur Anlieferung haben sondern nur die letzten 1000 Meter vor der Messehalle betreffen :)

Die 150 Euro für die Ausstellung werden entweder bar am Ende der Ausstellung ausgezahlt oder per Überweisung nach der Ausstellung.


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: Saint am August 28, 2006, 19:06:58
@Habicht du hast dich nicht bei der DCMM angemeldet sondern bei der IFA-CCC.

So und nun meine Frage man soll ja das Case wohl am 1.9. bringen für die Austellung ich komme aber an dem Tag erst abends gegen 22uhr in berlin an, wie schaut das dann aus? Wie lange könnte man es Freitag noch abgeben oder kann ich es dann auch Samstag morgens bringen?


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: Metal am August 28, 2006, 19:14:10
Hallo, hätte auch noch ne frage zum eintritt, wenn man das Gehäuse ausstellt, hat man am 1 und letzten Tag freien eintritt, da ich aber nähe Aachen wohne(ca. 600KM) und am Feitag noch Arbeiten muss, könnte ich erst samstag kommen, ist der Eintritt dann Samstag Frei? Case könnte ich vorher schon zuschicken...


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: Habicht am August 28, 2006, 19:16:50
Geau die Frage ist berechtigt! Ich kann dir aer nur eine beantworten der Eintritt ist soweit ich weiß immer umsonst! Aber mit dem Versand.....
Und ich komme erst am Samstag zur Meisterschaft am Sonntag!
Ich wollte das Case zur Austellung schicken und nicht hinbringen das muss doch auch möglich sein!!!??????
Nachtrag: Hier müsste mal einer  alle Fragen beantworten, weil die Zeit so langsam drängt wegen den Planungen... :-X


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: [DCMM]Michael am August 28, 2006, 23:23:19
Was zuschicken angeht, gibt es folgende Möglichkeiten:

Wie auf der Website geschrieben: Anlieferung bis Morgen 18 Uhr in Bochum (ob Ihr persönlich oder DHL anliefert, ist uns egal): http://ifa.dcmm.de/index.php?site=content&id=343. Da wir erst am Mittwoch losfahren, reicht sogar Anlieferung (12 Uhr Zustellung) am Mittwoch.

Wenn Ihr am Donnerstag in Berlin per Logistiker anliefern wollt, geht das theoretisch auch. Die spezielle Lieferadresse damit es an unseren Stand kommt, gibt es Morgen früh.


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: [DCMM]Michael am August 28, 2006, 23:25:33
Zitat von: Saint $txt[176] August 28, 2006, 19:06:58
So und nun meine Frage man soll ja das Case wohl am 1.9. bringen für die Austellung ich komme aber an dem Tag erst abends gegen 22uhr in berlin an, wie schaut das dann aus? Wie lange könnte man es Freitag noch abgeben oder kann ich es dann auch Samstag morgens bringen?


Das stimmt so nicht - das Case soll einen Tag eher da sein. Steht auch seit Launch der HP auf der HP.

Zitat von der Website:
Anlieferungs- und Abholungsmöglichkeiten:
Anlieferung direkt ans Messegelände am 31. August bis spätestens 20 Uhr
Alternative: Anlieferung bis zum 29. August um 18 Uhr in 44866 Bochum

Selbstabholung in Berlin ab dem 6. September 18:30 Uhr bis spätestens zum 7. September um 16 Uhr
Alternative 1: Zustellung per kostenloser Direktzustellung
Alternative 2: Selbstabholung in 44866 Bochum ab dem 8. September

Link: http://ifa.dcmm.de/index.php?site=content&id=343


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: Saint am August 28, 2006, 23:46:24
Würde es denn rechtzeitig ankommen wenn es Mittwoch losgeschickt wird? Problem ist halt dass ich erst Freitag Abend ankomme und das Case eigentlich da mitnehmen wollte wenns Donnerstag da sein soll ist das ziemlich stressig. Wenn die Post da ein wenig schlampig ist müsste ich es ja heute losschicken damit es Donnerstag da ist.

Ich vertraue der Post in der Hinsicht da mal grad nicht so recht. ;)


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: Novgorod am August 28, 2006, 23:54:08
wo wohnst du? ich fahre am donnerstag aus hannover hin.. wenns auf dem weg liegt... ;)


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: Saint am August 29, 2006, 00:03:07
Ich wohne in Essen also wäre genau die entgegengesetzte Richtung von dir aus. Ich meine Bochum wäre ja sogar noch erreichbar für mich, aber ob ich das bis Mittwoch um 12uhr schaffen kann weiss ich nicht. Mittwoch losschicken könnte theoretisch noch irgendwie möglich sein aber selbst das kann ich nicht mit sicherheit sagen weil halt noch die Elektronik und paar Kleinheiten zu machen sind.

Deshalb wäre es ganz praktisch wenn da auch noch ein späterer Termin machbar wäre. Ich mein ich kann schauen obs bis Mittwoch fertig ist aber ob es rechtzeitig ankommt wenn ichs Mittwoch los schicke weiss ich echt nicht.


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: [DCMM]Michael am August 29, 2006, 00:07:59
Also Wattenscheid & Essen - das sind 10 Minuten ;) Wir fahren nicht um Punkt 12 Uhr am Mittwoch aber damit es rechtzeitig per Logistiker ankommen würde, müsste man bis 12 Zustellung wählen.

Die allerletzte Deadline für Mitnahme durch uns am Mittwoch wäre persönliches Vorbeibringen bis 14 Uhr am Mittwoch.

Wenn Du es per Express nach Berlin schickst, müsstest Du es auch spätestens 15 Uhr am Mittwoch zur Post bringen. D.h. du hast eine Stunde mehr zum Bauen - ob ich dafür auf Transport durch uns verzichten würde und DHL oder andere vorziehen würde - ich weiß nicht ;)


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: Habicht am August 29, 2006, 09:46:50
@Novgorod:
Kann ich das Gehäuse am Mittwoch nach Hannover bringen(mit dem Zug ich habe das Schülerferienticket)?
Wo denn in Hannover?
MfG Tim


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: [DCMM]Michael am August 29, 2006, 12:15:35
In den News steht jetzt die Anlieferadresse für Speditionen, falls jemand nicht selbst in Bochum oder Berlin anliefern möchte:

Messe Berlin
Halle 1.2 Stand 105
z.Hd. Lars Kempa (Handy 0176 20162319)
Messedamm 22
D-14055 Berlin



Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: Novgorod am August 29, 2006, 12:20:19
@habicht: uhm.. eigentlich in völksen, das ist 20km von hannover entfernt.. es gibt ne direkte sbahn-verbindung, das wäre die für mich optimale variante ;) bin ca. ab 18.30 da, ich könnte es evtl. auch direkt nach der arbeit (ab 18 uhr) in hannover abholen, das wäre aber suboptimal ;)

melde dich mal per icq..


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: Saint am August 30, 2006, 21:40:09
Kriegt man eigentlich ne Art Bestätigung, dass das Case heile auf der IFA angekommen ist? Nicht, dass ich den netten Herren von PlanetLAN nicht vertrauen würde. ;) Bitte keine Finger, Ohren oder Füße vom Case abschneiden und schicken, ne kleine Mail oder so reicht. ;D  :pcknuddel:


Titel: Re: Fragen...
Beitrag von: Fugazi2k am August 30, 2006, 23:46:43
Ich werde Donnerstag Abend dort sein um den Buchmod abzugeben. Ich kann ja mal nen Auge schweifen lassen.  ;D


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.