Titel: LEDS am Druckerport, wie steuern??? Beitrag von: tribalstar am September 27, 2006, 16:26:12 hallöle,
hab mal wieder ne Frage an die Leute, die sichn bisschen mit Druckerport und dessen benutzung auskennen... Hab vor ner Woche von nem Kumple folgendes bekommen: (http://img101.imageshack.us/img101/6522/hpim1768rs0.th.jpg) (http://img88.imageshack.us/my.php?image=hpim1765ep4.jpg](http://img88.imageshack.us/img88/998/hpim1765ep4.th.jpg)[/url] [url=http://img165.imageshack.us/my.php?image=hpim1766ad5.jpg](http://img165.imageshack.us/img165/2007/hpim1766ad5.th.jpg)[/url] Habe das ganze gestern mal angeschlossen, gehn tuts auch [url=http://img101.imageshack.us/my.php?image=hpim1768rs0.jpg) Nur hab ich von dem Kumpel erfahren, das ich jede LED einzeln ansteuern kann, und wenn ich diese Möglichkeit hab, warum sollte ich sie nich nutzen? Leider hab ich überhaupt kein Plan davon, deshalb wende ich mich an euch.. Wär nett, wenn ihr mir da paar tips geben könntet.... mfg Martin Titel: Re: LEDS am Druckerport, wie steuern??? Beitrag von: mogGER-TA am September 27, 2006, 16:55:41 Es gibt da ein Prgramm, das heißt LLE (Abkürzung, fällt mir leider grad net ein). Damit kannst du z.B. ein Lauflich erstellen, die CPU last anzeigen lassen etc.
Achtung: Da du keinen IC benutzt (wie im CPU-Auslastungsanzeige Tut) kann es schnell passieren, dass der Port überlastet wird! Also: wenn du mehr LEDs einsetzen willst, z.B. im Zammenhang mit deinem Mod, dann würde ich UNBEDINGT den IC benutzten! Titel: Re: LEDS am Druckerport, wie steuern??? Beitrag von: tribalstar am September 27, 2006, 17:00:38 emkey, wo finde ich dieses Tool den?
Die google befragung ergab nur blödsinn..... Was heisst MEHR LEDs, da hängen jetz 12 dran, 1 geht net, nehme mal an, kalte Lötstelle, wie gesagt, habs nur geschenkt bekommen.... Ab wann sollte ich denn den IC einsetzen? Titel: Re: LEDS am Druckerport, wie steuern??? Beitrag von: mogGER-TA am September 27, 2006, 17:59:13 immer. Zumindest würde ic hdas machen. Ist einfach sicherer für das MoBo (Kurzschlüsse im "hinteren" Teil der Schaltung können dem MoBo dann nicht. Und eine Überlastung ist auch in "weiter" Ferne).
Sehe ic hdas richtig, dass aus dem Anschlusskabel 8 Adern kommen? PS: ich werde eben das Programm für dich suchen. Vll mit Erfolg. EDIT: hier gibt es "LED-Meter". Sowas ähnliches. Ich muss auf einem andern PC gucken, da hab ich LLE.: http://www.pcmasters.de/hardware/review/led-cpu-auslastungsanzeige/1.html und bevor wer mäkkert: hier der Verweis auf die Hauptseite, wo man das Programm zu Ansteuerung der Schaltung als CPU last-Anzeige downloaden kann: http://www.modding-faq.de/index.php?artid=709 Titel: Re: LEDS am Druckerport, wie steuern??? Beitrag von: Falzo am September 27, 2006, 18:39:44 ich helf dann mal aus: http://www.jox.host.sk/lle.html
Titel: Re: LEDS am Druckerport, wie steuern??? Beitrag von: mogGER-TA am September 27, 2006, 19:40:14 Zitat von: Falzo $txt[176] September 27, 2006, 18:39:44 ich helf dann mal aus: http://www.jox.host.sk/lle.html Ja, genau dem meinte ich.Doch: Es sind nur 8 Ausgange, die das Programm ansteuert. Und bisher habe ich auch nur Schaltungen mit 8 LEDs gesehen... Sind da ein paar LEDs bei dir an einem Käbelchen, tribalstar? Titel: Re: LEDS am Druckerport, wie steuern??? Beitrag von: tribalstar am September 27, 2006, 19:49:32 tut mir leid, das ich net gleich geschrieben hab, hatte fahrschule..
also, die LEds sind jede einzerln verbunden, der Druckerport hat ja 25 Äderchen, soweit ich weiss, und e sind 12 LEds angeschlossen, nur die letzte(erste?)leuchtet nich.... werd mich jetz mal n bisschen durch die von euch empfohlene Software wühlen, und hoffen das es geht... Danke schonmal bis hierhin mfg Martin Titel: Re: LEDS am Druckerport, wie steuern??? Beitrag von: SLXViper am September 28, 2006, 09:59:22 da werden wohl alle 8 Datenleitungen angesteuert und zusätzlich noch ein paar Steuerleitungen, so wie mans auch bei LCDs macht. Die letzte LED könntest du mal "von Hand" durchchecken, dann weißt du, obs an der Hardware oder an der Software liegt.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |