Titel: Blockheizkraftwerk steuer: Machbar? Beitrag von: kurzundschmerzhaft am Januar 4, 2007, 19:02:35 Hi,
mein Dad will sich ne neue Heizung anschaffen und hat da ein Blockheizkraftwerk in Betracht gezogen. Unter anderem, weil wir das sogar selber bauen können. Mein Vater ist gelernter KFZ Mechaniker, also wäre alles rund um den Motor und Generator seine Sache. Meine Sache wäre dann die Steuerung bzw. Kontrolle des ganzen per Elektronik. Als da wären: - überwachung der Temperatur. Ist da ein gewisser Punkt erreicht soll der Motor abschalten. - Öldruck immer überprüfen. Fällt dieser ab soll der Motor ausgehen. Da wäre als Gimmick vllt. noch ne SMS Benachrichtigung oder so ganz nett - Dem Anlasser so lange Strom geben, bis der Motor wieder läuft. Das könnte man mit einer Lichtschranke und passender Vorrichtung an der Kurbelwelle machen. So, jetz meine Frage... Ist das überhaupt realisierbar ohne große Kosten? Ich hätte da an einen programierbaren Chip à la Mega32 oder in die Richtung gedacht, den man dann einfach programieren kann. Das habe ich wzar noch nie gemacht, aber das Leben ist noch lang um was zu lernen ::) Titel: Re: Blockheizkraftwerk steuer: Machbar? Beitrag von: Stukaa am Januar 4, 2007, 19:17:28 das geht damit, musste halt programmieren etc lernen :P www.mikrocontroller.net gibts tutorials
Crawler@edit: Link korrigiert Titel: Re: Blockheizkraftwerk steuer: Machbar? Beitrag von: b0nze am Januar 4, 2007, 21:05:55 Da wird nen m32 schon reichen, aber es gehört einen Packen an Hintergrund, Elektronik und Programmierwissen dazu. Also für Samstag Abend ist das nix.
Bei den Ölpreisen will dein Vater noch sowas machen? Respekt. b0nze Titel: Re: Blockheizkraftwerk steuer: Machbar? Beitrag von: ManniMammut am Januar 4, 2007, 23:37:48 Vielleicht hilft Dir ja das hier (http://mikrocontroller.cco-ev.de/de/heizung.php)?
Gruß, Manni Titel: Re: Blockheizkraftwerk steuer: Machbar? Beitrag von: kurzundschmerzhaft am Januar 5, 2007, 14:40:07 Würde mir für das Vorhaben nicht eigentlich auch ein Mega8 reichen? 32 Ports werde ich doch nicht brauchen, wenn ich so 5 - 10 Sachen ranhängen will...
Das programieren von diesen Teile interessiert mich sowieso, weil man da auch lustige Sachen für den PC machen kann :bestens: Titel: Re: Blockheizkraftwerk steuer: Machbar? Beitrag von: Crawler am Januar 5, 2007, 14:44:12 Du kannst auch einen Mega8 nehmen, wenn du wirklich bei der Programmierung an die Grenzen des µC stößt kannst du ja immer noch auf den Mega32 umsatteln. Schau dir einfach mal das Datenblatt des Mega8 an, da steht genau drin welche Pins Analogeingänge sein können etc.
Titel: Re: Blockheizkraftwerk steuer: Machbar? Beitrag von: kurzundschmerzhaft am Januar 5, 2007, 20:14:46 Bin gerade dabei mir den Programieradapter zu bauen. Von hier (http://rumil.de/hardware/avrisp.html) muss ich mir ja Version 2 Nachbauen, also die STK200/300 kompatibel. Nur ist die ja zum Anschluss an eine ISP gedacht, über welche ich im Internet allerdings absolut nichts finde!? Immerhin weiß ich schon, dass es "nur" verschiedene Pins vom Mega8 sind, die dann direkt an der Programierstecker gehen... Aber welche Kontakte?
Titel: Re: Blockheizkraftwerk steuer: Machbar? Beitrag von: Stukaa am Januar 5, 2007, 20:18:17 http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial
da steht alles.. die pins am AVR sind mosi, miso, reset und sck Titel: Re: Blockheizkraftwerk steuer: Machbar? Beitrag von: TzA am Januar 5, 2007, 20:20:05 Wenn du das Datenblatt nichtmal bis Seite 2 gelesen hast, wird das nix mit einer Heizungssteuerung. Unter Memory Programming -> Serial Downloading stehts dann auch noch mal ausführlicher (bei mir Seite
Titel: Re: Blockheizkraftwerk steuer: Machbar? Beitrag von: kurzundschmerzhaft am Januar 6, 2007, 12:26:29 Auf dem Datenblatt, welches ich habe sind auf Seite 2 Die Pinbelegungen der Chips, das weiß ich. Was ich aber brauchte war die Pinbelegung der ISP Verbindung. Hat sich aber schon erledigt, habs aus der Seite mit den Bauanleitungen entnehmen können. Jetz muss ich mir so langsam mal Sachen zum experimentieren bestellen ::)
Titel: Re: Blockheizkraftwerk steuer: Machbar? Beitrag von: kaleu am Januar 8, 2007, 21:32:42 Hallo,
geh mal zu www.ENERGIE-INSEL.de, die betreibt jemand von dem ich weiß, dass er sich damit auskennt. Mike
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |