MODDING-FAQ FORUM

Hardware & Software => Hardware => Thema gestartet von: hallo am Januar 22, 2007, 21:05:26



Titel: parallel ports
Beitrag von: hallo am Januar 22, 2007, 21:05:26
hallo,

ich wollte fragen, wie viele parallel ports sind bei einem pc möglich?

4? oder doch mehr?

danke


Titel: Re: parallel ports
Beitrag von: Flo am Januar 22, 2007, 21:18:16
afaik 2, maximal 3

Siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Parallel_port

In der Praxis kommt auf Mainboards nahezu nur ein Parallel-Port vor...

Hm...
http://www.beyondlogic.org/spp/parallel.htm
sagt 4 ^^

Dazu gibts noch virtuelle LPT-Ports...


Titel: Re: parallel ports
Beitrag von: hallo am Januar 22, 2007, 21:23:17
kann man da nicht was machen? weil 3 sind gerade einen zuwenig als ich brauch :headcrash:


Titel: Re: parallel ports
Beitrag von: Flo am Januar 22, 2007, 21:24:58
Zitat von: hallo $txt[176] Januar 22, 2007, 21:23:17
kann man da nicht was machen? weil 3 sind gerade einen zuwenig als ich brauch :headcrash:


lol, was hast du vor? ^^

Kannst du nicht technisch auf USB oder wenigstens Serielle-Schnittstelle ausweichen?


Titel: Re: parallel ports
Beitrag von: hallo am Januar 22, 2007, 21:32:34
Zitat von: Flo $txt[176] Januar 22, 2007, 21:24:58
lol, was hast du vor? ^^


Eine etwas grössere Lichtsteuerung ;D

Naja ich hab die Schaltung für den parallel port konzipiert, aber wenn es nicht anders geht...

Wie viele serielle sind denn möglich, 6?


Titel: Re: parallel ports
Beitrag von: TzA am Januar 22, 2007, 21:35:56
Ich glaube was du dir eher mal ansehen solltest ist die Verwendung von Schieberegistern, damit kannst du aus einem Parallelport locker 64 digitale Ausgänge zaubern (deren Aktualisierungsgeschwindigkeit nur noch 1/8 ist, aber das stört ja bei Licht nicht wirklich).
Zur Verwendung von den Dingern sollte man im Internet genug auf Microcontrollerseiten finden, ansonsten schau dir mal das Datenblatt des 74HC595 an.


Titel: Re: parallel ports
Beitrag von: hallo am Januar 22, 2007, 21:38:17
ok ich schau mal das datenblatt an, danke schon mal  ;)


Titel: Re: parallel ports
Beitrag von: hallo am Februar 20, 2007, 00:51:54
So,

@TzA, vielen lieben Dank, nur ist es leider nicht genau das was ich eigentlich rausfinden möchte  ;)

Ich habe in diesem Monat mehrere Sites durchgekaut und mehrmals festgestellt, das es Leute gibt die meinen es seien nur 3 Ports möglich und andere wiederum sind der Meinung das 4 möglich wären :headcrash:

Daher werde ich mir jetzt mal 4 Karten holen (hmm die sind bei Conrad ja immer noch recht teuer) und das ganze ausprobieren.

Schließlich sind beim seriellen Port ja auch 6 Ports möglich...

Zuerst muss ich mal im Handbuch nachschauen wie man den Onboard LPT deaktiviert :-\

Grüße



Titel: Re: parallel ports
Beitrag von: J.C.Denton am Februar 20, 2007, 04:24:30
zumindest pollin hat(te?) PCI karten mit 2 LPTs onboard.

würde mir lieber 2 karten holen als 4 .....

mfg


Titel: Re: parallel ports
Beitrag von: OlafSt am Februar 20, 2007, 08:11:32
Im Ur-PC von IBM sind maximal zwei LPT vorgesehen. Damals konnte man noch feste I/O-Adressen vergeben, daher die historischen Portadressen $378 und $278.

Zur Zeit der Monochrom-Monitore gab es dann die Hercules-Graphics-Card - die damals mit Abstand schnellste GraKa weit und breit. Die brachte einen weiteren LPT mit, an Adresse $3BC.

Heute ist die Adresse $3BC mitten im I/O-Bereich der modernen Grafikkarten, ergo paßt da keiner mehr hin. Bleiben die übrigen zwei.

Mit PCI-Karten werden Portadressen weit jenseits der hier genannten benutzt, ergo ist es überhaupt kein Problem, diese auch alle anzusprechen - dann aber auch nicht unter $378 oder $278. Allerdings - bevor ich mir das Treiberchaos da antue, würde ich mein Schaltungsdesign nochmal näher betrachten.


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.