MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Elektronik, Elektrik => Thema gestartet von: wastl007 am Februar 12, 2007, 16:48:30



Titel: Case Light Fader
Beitrag von: wastl007 am Februar 12, 2007, 16:48:30
http://www.moddingtech.de/tut_ledfader_01_de,59.html

Dieses Teil hab ich eben gefunden...
entspricht fast dem was ich suche.
Ich suche eine art einschaltverzögerung für meine Case beleuchtung.
und zwar will ich wenn ich das Licht anmache nicht direkt geblendet werden sondern es sollte langsam angehen...
kann man das Poti nich ersetzen und somit bewirken dass die "Fade Zeit quasi unendlich groß ist und es deswegen nur "einblendet"???
(ausblenden wär auch cool damit es halt nich so plötzlich ausgeht...


Titel: Re: Case Light Fader
Beitrag von: mogGER-TA am Februar 12, 2007, 18:52:58
Das sag ich nur:
Kondensator + Transistor.
Der Kondensator bewirkt am Transistor genau das, was du möchtest, denke ich. Nur solltest du eine ungefähre Angabe machen, was du denn da dran hängen möchtest. ;)
Und bevor ich gleich wieder ein aufs Maul bekomme, weil ich mein unglaublichen Kondensator-meets-Transistorwissen preisgebe, belasse ich es bei den verfassten Worten und ziehe mich aus diesem Thread zurück.


Titel: Re: Case Light Fader
Beitrag von: wastl007 am Februar 12, 2007, 22:31:06
will einige LED`s dranhängen... (denke so 10-20)
erst was sagen und dann zurückziehen gibts net...
wie meinste das?


Titel: Re: Case Light Fader
Beitrag von: mogGER-TA am Februar 13, 2007, 17:54:38
ungefähr so stelle ich mir das vor. Habs selber schon ausgetestet. (Muss eig so gewesen sein, wie sonst?).

(http://img178.imageshack.us/img178/8223/schalt01dl2.png)

M ist die Masse (-)
+ ist die Stromquelle
C ist ein Kondensator (welchen du da brauchst kann ich dir nicht sagen. Das musst du wohl ausprobieren. Denn desto mehr LEDs du an den Transistor hängst, desto schneller "faden" die an und aus. Des weiteren ist die Fadegeschwindigkeit von dem Widerstand R vor dem Transistor abhängig).
Den Transistor musst du auf dein Vorhaben abstimmen.

BTW: Den Pluspol vor dem Transistor-Basiswiderstand kann auch durch das HDD Signal des MoBos o.ä. eingetauscht werden (Achtung!: meist wird bei MoBos der Minus-Pol "weggeschaltet". In diesem Fall sollte ein Optokoppler genügen, den man in die Schaltung mit einbringt).

Das noch niemand anderes geschrieben hat liegt entweder daran, dass das Thema uniteressant ist, das ICH Müll labere o.ä.
Sollte ich bezüglich des Transistors und des Kondis mal wieder falsch liegen, bitte umgehend informieren.

EDIT: jetzt fällt mir grad noch ein:
(http://img439.imageshack.us/img439/9961/fadingleds3le.gif)
hab ich mal im Rahmen eines Ähnlichen Denkens entworfen...

Wie das mit der HDD LED ausschauen kann, wenn der Kondi EXTREM klein gewählt ist:
http://www.zippyvideos.com/3970066175257446/hdd-active-leds-glowing-sx2/

Was enventuell interessant sein könnte:
http://www.modding-faq.de/Forum/index.php?topic=13819.0


Titel: Re: Case Light Fader
Beitrag von: wastl007 am Februar 13, 2007, 20:51:54
cool werd ich gleuch ma probieren...
naja mir ging es eher darum dass ich die LED`S die mein case beleuchten sollen nich direkt anmache sondern dass die eben langsam angehen...
das ha meiner meinung nach mehr style^^


Titel: Re: Case Light Fader
Beitrag von: OlafSt am Februar 13, 2007, 22:08:37
Das wird nicht funktionieren, der NPN wird als Hi-Side-Switch eingesetzt und bei den kleinen Spannungen da wird der Transistor gar nicht richtig "aufgehen".

Wenn, dann den Transistor durch PNP ersetzen UND Kollektor/Emitter vertauschen. Alternativ wird der NPN hinter die LED-Kette gesetzt, dann klappts auch damit. Siehe Warpcore, LED-Leiste - da hab ich denselben Fehler schonmal gemacht.


Titel: Re: Case Light Fader
Beitrag von: wastl007 am Februar 16, 2007, 09:19:50
OK ich hab da nochmal ne neue und wohl etwas aufwendigere Idee...
ich würde gern so 30LED`s in 3 Gruppen aufteilen... die sollen gleichzeitig an und nacheinander wieder ausfaden...
wichtig ist aber immernoch das faden!!


Titel: Re: Case Light Fader
Beitrag von: mogGER-TA am Februar 17, 2007, 11:38:41
... und wenn die 3. Gruppe aus ist, gehen alle wieder gleichzeitig an? Oder dann abwechselnd an und wieder aus?
Und wie lange in etwa soll der Fadevorgang dauern?


Titel: Re: Case Light Fader
Beitrag von: wastl007 am Februar 17, 2007, 19:13:39
nee ich meinte das so:
die sollen bei betätigen des schalters alle nacheinander angehen...
und sobald man das Licht wieder aushaben will sollen sie dann nacheinander ausfaden

(obwohl nacheinander ein und nacheinander auch wieder aus wär auch cool...


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.