MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => User-Mods => Thema gestartet von: Dakar am März 9, 2007, 20:16:37



Titel: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 9, 2007, 20:16:37
Ein Külhlschrank 50 L Mini Bar Umbau>>
Model  Husky
AMD 64bit 3500
2GB Ram
Raptor
Ge F 6600 2x SLI
Lufteinlass >>Audi TT teile
2x Aquabay M2 ( CL-Woo 21) Kühlung>>Netzteil
2x Speicher-Wasserkühhler (ramplex)
2x Wasserpumpe (Eheim 600 Station II 230 V )
2x Temp Anzeige (Termaltake T-Type )
Netzteil Chromus II RPS-450 W
Thermaltake Aquabay M1
Zylinder ISO 1-10 bar (Hub 250mm )
Druckluft_Ventil 5/2 Wegev. 6 1/4 Man Hebel usw.

Idee & Optik

Ab zum Zeichenbrett :Entwürfe erarbeiten.
Grundgedanke:
Den ganzen PC in den mini K. mit allem außer den Pumpen ( kein platz mehr )
Wenn schon Wasserkühlung dann aber richtig " Fett ".
Zweikreise : Rot / Blau und noch UV mit sichtbarem Plexiglasduchfluss oben .
1. Wasserkreis ( rot )> CPU / Ram / 50 % Netzteil abwärme
2. Wasserkreis ( blau ) >2x SLI Grafikkarten 6600 Ge F. / 50 % Netzteil abwärme
Um an dei ganzen Teile weider ran zu kommen oder auf zu rüsten > ein Vollauszug > 25 cm < Hup ,für dei ganze Forterfront.
hm :aber mit Pressluft automatisch ????
4 x Zylinder 1- 10 bar !
Noch mehr Arbeit bitte :
Notbelüftung an & abschaltbar (Audi TT Luftdüsen )>>>>>
Wenn der Kompresssor es nicht pakt ( bis dato noch kein Test auf endgültige Auslastung ( CPU / Ram /Ge F. / Netzteil )
Mann sollte auch das ganze Frontteil vom Korpus trennen können.
Wasserschläuche ( 4 x ) zum abkoppeln :
Blau : Zulauf & Ablauf
Rot  : Zulauf & Ablauf
Wasserkontrolle 2x Capa & T. Aquab. M1
Pumpen 2x Eheim Station II 250 V ( R & B )
Festplatte Raptor x soll auch ausfahrbar sein.
Die Füße 4x Deko Eiswüfel ie 11 pro Fuß mit beleuchtung 4x Rot 7x Blau ( LED )
Doppelwasserkanal für dei Optik ( B & R ) mit Eisramen(G harz ) Beleuchtung
UV - LED  / eis r. rot & blau .
Abdeckung für Zylinder noch in Planung !!!!


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 9, 2007, 20:25:40
Habedas THema Kühlung gelesen :
(weider mal ne Kühschrankgeschichte)
Ein inerssantes Thema:
Habe dan lange über das Thema nachgedacht
Geht nicht gibt,s nicht !!!!
Pooblem :Kondenswasser usw.
Hab eine Lösung gefuden das Kondenswasser zu Vermeiden.
Den Mini Kühlschrank Radiator (abkapseln )
Keine Luft>>> kein Kondenswasser und das ganze isolieren aber mit einem Wärmetauscher ,dei Kälte brauch ich ja noch !!!



Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 9, 2007, 20:28:59
Einbau in K Case :
4x Festplatenkühler (2x blauer Wasserkreislauf /2x Roter Wasserkreislauf
MiniK. Kühlrippen mitGisharz aus gißen ca 1L Plan darauf montieren und am Rand mit Silikon verfugen
Wasseranschüsse und Blaue LED,s /Rote LED.s
Wärmetauscher mit Beleuchtung


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 9, 2007, 20:34:07
Seidenteile für Fronteil ( Vollauszug /ex Tür mit Plexiglas 12 cm mit Ausschnitten für Cd / DVD usw.

Seidenteie aus Stahblech mit ausschnitten , hinderlegt mit Plexiglas ( Blau & Rot )
Verklebt mit Doppelseidigem Kllebeband 3 Teile pro Seite


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 9, 2007, 20:42:17
Frontteil (Vollauszug Gesamter PC ) inenansicht :
Trenung der Teile mitgebogenen winkeln um gundplatte für Mainboard mit zu befestigen.
Die oberen zwei teile mit Stahlblech ( Augen ) beidseitig (zwei seiden sichtbar ).
Unterteile ( Zähne ) mit 1cm zwischen Raum für LED,s " Sandwech - Bauweise "
(3 Fach LED.s als Beleuchtung  )
Hinderlegt mit Hammerschlagblech für gute Lichtreflektionen )
Zwischenböden ( oben Mainboad , unten für Netzteil )
Das Hammerschlagblech dient auch als Wechselrahmen für CD / DVD usw.
Dei zwei Wechselrahmen Werden am Mainboard mit befestigt.
Das Mainboard mit distanzschrauben befestigt.
Die Audi teile dienen als Notbelüftung.
Die Thermaltake Aquabay,s ohne Lüfter ( der Netzteillüfterzieht dei Kaltluft )
Das Netzteil wird später hinter dem Steuergerät sitzen ( Netzteil mit Lüfter 450 W )
Die zwei Cape ( rot & Blau ) sind mit Silikon befestigt und werden säter mit rundgebogenen Blechen stoßsicher Verkleidet.


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Falzo am März 9, 2007, 20:48:33
da wir hier eigentlich keine gallery sind, wäre es toll, wenn du dein projekt mal ausfuehrlich vorstellst. also in ganzen sätzen und absätzen beschreibst, worum es geht, was du alles gemacht hast, wie und womit du gearbeitet hast usw.


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: mak am März 9, 2007, 20:57:37
Was ich bis jetzt gesehen habe gefällt mir absolut! Aber da hat das Farbenspiel Rot / Blau wohl einen sehr grossen Einfluss, gefällt mir halt! ;D
Wie Falzo schon sagt, schreib doch noch was dazu, SLI hast du, hab ich gesehen.

--- EDIT ---
Wie hast du die Eiswürfel gemacht?


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 9, 2007, 22:48:58
Seidenteile aus Stahlblech mit ausschnitten hinterlegt mit Plexiglas
fertig ( eine Seite ).


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 9, 2007, 22:49:53
innenausbau


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 10, 2007, 00:19:41
inenausbau Nr: 2
mit Netzteil und Kuplungen


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 10, 2007, 00:35:43
Test Wasserkülung MIT NETZTEIL wärme entwiklung 7,5 C -10.0 inenraum
3 Std. lauf zeit


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Saint am März 10, 2007, 13:50:20
Sieht wirklich gut aus was man da bis jetzt sieht, die Audi TT Luftgitter gefallen mir.

Aber nimm dir doch wirklich mal zu Herzen was hier schon zweimal angemerkt wurde, schreib ausführlicher! Ich mein sieht gut aus, aber ich bin mir nichmal sicher was ich da gerade gut finde. ;) Also vollständige Sätze und konkrete Beschreibungen deiner Umbauten wären nett, du musst hier schliesslich nich für die Wörter bezahlen die du schreibst. ;)


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Flo am März 11, 2007, 16:45:58
Hey sieht sehr geil aus! Der rot/blau-Kontrast gefällt mir extrem gut! Vorallem die Farben dann auch an den Schläuchen...  :bestens:

"Coole" ( ;) ) Idee das ganze in den kleinen Husky zu bauen  ;)


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: MAG am März 11, 2007, 17:47:23
Keine schlecht Idee.  :bestens:
Sieht wirklich gut aus.

Aber.... kann es sein das du dir mit den Wasserleitungen die Anschlüsse vom MB verbaust? Wird bestimmt schwer sein da rannzukommen.

MAG


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: edhonko am März 11, 2007, 23:57:09
Ich finde es wirklich sehr interessant, und die Wasserkühlung hat ja viel zu bieten (auf dem gebiet eigenbau)

Aber die front find ich zu  sehr voll gestopft.
Ist nicht so mein geschmack, sonst echt Cool .... oder HOT ;)


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 12, 2007, 07:57:44
Seidenteil mit Beleuchtung Schuptest :


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 12, 2007, 08:02:08
Und dei Füße noch :  ober teil


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 12, 2007, 08:03:57
Fuß : under teil  :bestens:


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 12, 2007, 17:48:47
Die Arbeiten an einem ! Fuß ( Test ) sind fertig : noch deiBefestigung anbingen und gut ! .
Deko - Eiswürfel mit Gießharz verlebt (Silikon wird nich richtig hart !!!!!!).
Dei LED,s habe ich mit Sekundenkleber in das zu vor gebohrtes ( 5 mm )
Loch geklebt.
Je Eiswürfel eine LED .


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 13, 2007, 18:44:35
Gießharz arbeiten am Doppelwasserkanal :

Der " Eisrahmen weirt aus Gießharz hergestellt , alles mit klebeband abdichten .Dei Eisstruktur erreicht man da durch das man das Gießharz
etwas klumbig werden läst unnd dann erst verarbeitet .
1/3 imflüssigem zustand nach gießen und Kühlen wenn nötig .
Gießharz schrumpft um bis zu 10 % !!!! .


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 13, 2007, 18:45:31
Yep zwei :


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 13, 2007, 19:08:07
und es werte Licht


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 13, 2007, 19:50:09
Optiktest mit Beleuchtung :

Noch mit viel kabelsalat ,


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: BrightShadow am März 13, 2007, 20:45:04
wow, das sieht fett aus!


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Flo am März 13, 2007, 21:18:58
Wow, super geil sieht das aus! Cooler Effekt mit den "Blitzen"... wie haste das gemacht?


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: mak am März 13, 2007, 22:52:45
Das ist (sehr wahrscheinlich) ein fertiges Gerät, welches da so funkt, hab ich schon paar mal gesehen. Aber andere Frage: Verwendest du da eine violette LED in der Mitte?


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 13, 2007, 23:34:39
Yep LED  ( 9x ) V........ Gerät (  ist gekauft )
Bin Zz . am verkabeln .


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 13, 2007, 23:36:30
Spiegelfolie und Verkabelung unter dem Eisrahmen

Spiegelfolie als trägermedium für Eisrahmen macht mehr Licht unterstützung.
Dei Stromkabelkanäle sind aus Alurohren mit Spiegelfolie beklebt und
mit Doppelklebeband auf geklebt.
Quadratischerohe ( 1 cm x1 cm ) kann man leichter bearbeiten .
Da alles transparent ist ( viel ) müssen alle kabel in dei Rohre.


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 13, 2007, 23:39:04
&


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Flo am März 13, 2007, 23:55:59
ach song ding is cool :) is ja geil, wenn das nich statisch ist...


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: OlafSt am März 14, 2007, 08:19:28
Tatsächlich gibt's diese "Plasma-Dinger" in jedem Baumarkt in der Leuchtenabteilung. Die sind sensationell harmlos, können sogar angefaßt werden, worauf sich die Blitze auf den Finger konzentrieren - wie bei den Plasma-Kugeln auch, die es überall gibt.

Netter Effekt ist es trotzdem  :bestens:


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: BrightShadow am März 14, 2007, 12:55:23
mein lob bezog sich auf das "eis"
das es die plasmateile zu kaufen gubt weiss ich auch...
ich wär aber nach wie vor über ein bisschen mehr beschreibenden text dankbar...


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 14, 2007, 17:00:07
Der " Eisrahmen wird aus Gießharz hergestellt alls mit Klebeband ab dichten . Dei Eisstrktur erreicht man dadurch das man das Gie?harz etwas klumbig werden läst und dann erst verarbeitet .
Mit einem 1/3 der mege Harz nach gießen und kühlen wenn nötig .
Vosicht !!!#
Gießharz schrumpft bis zu 10 % !!!!!!!!!! .


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 18, 2007, 09:39:34
Optiktest Eisblumen :
  :idee:Spiegelfolie mit Eisblumen Spray !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :bestens:


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: blubb am März 18, 2007, 11:58:56
das hält doch nicht oder?

das kann man doch so wieder abwischen, oder?


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 18, 2007, 12:43:29
kann mann  noch entfernen :mit wasser (   yep )>>>>>>
versuches mit Decklakieren oder so .
18.März 2007
Auf den noch Trans. Plexi...rahmen sollen dei Eisblumen (aussen ) .
21 März 2007
Decklakieren ist nicht !!!! (kein Eisblumen mehr !!! )  :headcrash: ???


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 21, 2007, 10:52:23
Alles am Eisrahmen ( oben ) verkkabeld ,
mit roten 8 x 3er LED,s / blauen 8 x 3 er LED,s und 9 x violetten LED,s


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 22, 2007, 21:12:28
ausgebaute teile


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 24, 2007, 16:19:58
Werde mich zur DCMM anmelden mit (  Feuer & Eis ) ,
wenn ich rechzeitig fertig werde .


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: fliege_m am März 25, 2007, 15:36:04
Sieht sehrrrrrrrrrrrr schön aus, bin auf Nähere Details besonders auf das Oberteil gespannt, hoffe es gibt noch einen näheren Baubericht davon^^


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 29, 2007, 18:42:10
Arbeite z.Z. amVollauszug > 25 cm <
Für dei ganze Front (PC )
Mit 4 x Pressluftzylinder ca. 6 bar


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Saint am März 29, 2007, 19:27:44
Kommt es nur mir so vor als wären 6bar etwas überdimensioniert ? Erscheint mir irgendwie arg viel aber bin ja kein Experte auf dem Gebiet.


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: mak am März 29, 2007, 19:53:54
Zitat von: Dakar $txt[176] März 21, 2007, 10:52:23
Alles am Eisrahmen ( oben ) verkkabeld ,
mit roten 8 x 3er LED,s / blauen 8 x 3 er LED,s und 9 x violetten LED,s


Frage: Wo sind denn die violetten LEDs? Sind die hinten? Ich seh vorne jedenfalls nur rot und blau.

Ich schliesse mich Saint übrigens an. 6 bar IST viel!


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 30, 2007, 17:36:05
Die Pressluftzylinder machen 1 - 10 bar !!!!!!
Test war mit 6 bar ganz ok softes auf - zu
Das Frontteil hat ca.. 20 kg
Dei 9 x violeten LCD,s sind im Plexidoppelwasserkanal > kug. s du ( hi )

Ja missssse Fotos (dei 9x oben , die blau aussehen !!!! )

Foto vom 21 März !!!!


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 30, 2007, 23:21:44
Dei letzen arbeiten am Vollauszug


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: blubb am März 31, 2007, 00:24:57
ehrlich gesagt sagt mir dein mod garnicht zu....
...sry aber da ist alles viel zu hell und viel zu bunt..
...wie sone disco ^^

...und alles vollgestopft und nix passt zum anderen...

aber dafür sind ja manche einzelheiten saugeil!

wie die idee mit den audilüfern
..und dem deckel

das richitg chick ;)


also mal schaun wies endergebnis is

...vielle gefällts mir denn ja doch noch ;)


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 31, 2007, 13:09:30
Arbeite z.Z. weider am Eisrahmen weiter an der Rechten seide ( Nr. 3 von 4 ) ,
mit Gießharz wie gehabt .
Alle 4 teile werden dann noch mit einander verbunden .
Dei Linke seide fehlt noch .


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 31, 2007, 13:13:00
Und so>>>>


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 31, 2007, 16:07:50
Und sosied es am Korpus aus .
( noch nicht Fertig dei Verbindung der zwei Teile )
Nr. >>> 3
soll noch aus härten ; da nach werden dei zwei teile mit Gießharz verbunden .


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am März 31, 2007, 16:11:28
Gießharz  :bestens: ;D :D ;)


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am April 1, 2007, 10:15:05
LED laufbänder  2 x blau werden in Eisumrahmenung verbaut ( Nr. 3 rechten Eisumr.)
LED laufbänder  2 x blau kommt in dei linke Eisumramung ( Nr. 4 linker Eisumr. )
Das Led Display kann & verschiedene mNachrichten speichern Position 1-bis zu 512
Schriftzeichen Pos 2-6 jeweils 255 Schriftzeichen.
Das Led Display wird durch eine Li-ion Batterie betrieben.
Switch / input / Speed / Lum .  :bestens:


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: BrightShadow am April 1, 2007, 14:25:31
warum nimmst denn nich einfach LCD's? so wirkt das ganze für mcih n bisschen zusammengekauft...


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am April 1, 2007, 21:45:02
Re :
Das Ganze ist mehr als die summe seiner Teile .


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am April 5, 2007, 17:22:11
Der komplette Eisrahmen 4 von 4 >>
Foto von oben !!!


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am April 6, 2007, 11:32:15
Abdeckung für Pressluftzylinder
Plexiröhren ( klar für beleutung  ? ? oder so ) 6 cm durchmesser >>> halbieren und ablängen 4 x .


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am April 6, 2007, 12:05:19
Zu den Foto,s :
Dei Beleuchtung ist in Werklichkeit nicht so hell !!!!
Habe alle Foto,s ohne Blitz gemacht .
Das hatte zur folge >>> alles was Beleuchtet ist ; ist etwas ( up,s ) Überbelichtet .
Der Raum ist etwas dunkel !!! .


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am April 7, 2007, 17:12:01
Abdeckungen für Pz


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: mak am April 8, 2007, 13:39:00
Da muss ich jetzt ein Lob für dich aussprechen, diese Abdeckungen sehen recht hübsch aus, finde ich. Werden die auch noch belechtet? *bettel*


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am April 9, 2007, 09:44:38
Danke für Lob
Arbeite an den Abdeckungen für dei Pressluftzylindern
Verchromen : :bestens:
(Beleuchtung mal sehen ???!!! ))


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: mak am April 9, 2007, 14:34:06
Lass unten einen halben Zentimeter unverchromt und versteck in der Abdeckung einige LEDs, das erzeigt sicher einen coolen Gloweffekt! ;D


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am April 10, 2007, 08:31:15
Eisblumen - Deko


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am April 12, 2007, 10:41:12
Seitenteil Nr . 1
Noch ohne Beleuchtung .
Seitenteil ( DAKAR ) wird zwischen den 2 Pressluftzylindern links montiert .
2 x Temp. Alarm >> blauer Wasserkeislauf / roter Wasserkeislauf .
Seitenteile Platte > Forex dann Spiegelfolie darauf Eisblumenlack und
zu letzt dei Buchstaben (noch ohne LED,s ) .


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Shiro am April 13, 2007, 18:15:31
Mir gefällt besonders die Wakü von dem Ding un deine Gießharzarbeiten. Aber gerade da hätte eine Frabe LEDs gereicht find ich. Unter dem Eis splittet der Kontrast zwischen blau und rot das Gesamtbild zu sehr finde ich, da hätte ich nur blau genommen. Ansonsten find ich die Grundidee spitze. Ich denke schon, dass du damt in nemContest gute Chancen hättest.


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am April 13, 2007, 19:31:24
Seitenteil Nr. 2
Seitenteil (FEUER  Eis ) zwischen den 2Pressluftz . rechts montiert .
Rest wie bei Nr . 1


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: BigMob am April 13, 2007, 19:32:22
Ich finds herausragend auf was für Ideen du kommst, gefällt mir. Allerdings wirkt der Mod so als ob du ein wenig mit den Effekten übetreibst. Keine Frage, die sehen alle richtig edel aus.


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am April 13, 2007, 20:09:13
Ja  ( hm )ein wenig Übertteiben !!!!!


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am April 13, 2007, 20:18:31
andere S.


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am April 15, 2007, 18:23:25
DCMM 2007 : ohne" Feuer &  Eis " :'(


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: BrightShadow am April 15, 2007, 18:26:48
absage bekommen?
oder anmeldeschluss verpennt?


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Saint am April 15, 2007, 18:27:42
Vielleicht wird er ja auch nich rechtzeitig fertig. Wobei ja immernoch ne Woche Zeit ist. Aber Absagen dürfte es bis jetzt eigentlich noch nich gegeben haben Anmeldeschluss war ja erst gestern.


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am April 15, 2007, 18:28:52
noch nicht Fertig>>zu wenig Zeit / kein Pfusch unter zeit druck !!!
will mich nicht anmelden und dann absagen und jemannd denn Platz wegnemmen
Eisblumen Spray>>>>


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am April 24, 2007, 11:22:14
Beleuchtung für dei Seitenteile>>>>>> Nr. 1 / Nr. 2
LED,s für dei Buchstaben


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: MAG am April 24, 2007, 11:39:22
Sieht ja genau so sauber wie der Rest bis jetzt. Nur vermisse ich die Wiederstände.

Hast du 12V LEDs verwendet?

MAG


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Saint am April 24, 2007, 12:30:43
Die Widerstände dürften mit unterm Schrumpfschlauch sein wenn man sich die "Ausbeulungen" genauer anschaut. ;)


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: MAG am April 24, 2007, 12:43:14
Dachte ich auch erst. Nur bin ich mir da nicht so sicher.

MAG


Titel: Re: Feuer & Eis
Beitrag von: Dakar am April 24, 2007, 14:16:26
Yep
Die Weiderstände sind im Schrumpfschlauch >>> " Dei Ausbeulung " 12 V


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.