Titel: Kaltlichtkathode extern betreiben Beitrag von: Tsunami am März 14, 2007, 10:50:15 Hallo
Ich habe vor mir eine Aquarium Beleuchtung aus KL Kathoden zu machen. Nur stellt sich mir die Frage wie verbinde ich die Kathode mit der Stromquelle? Ein gewöhnliches netzteil sollte reichen hab ich gelesen (12V). Aber was soll ich da machen beide Kabel abschneiden und zusammendrehen? greetings Tsunami Titel: Re: Kaltlichtkathode extern betreiben Beitrag von: TzA am März 14, 2007, 10:54:48 Etnweder du montierst an dein Netzteil einen Molexstecker, dann brauchst du an den Kaltlichtkathoden nichts verändern, oder du schneidest beide Kabel ab, aber verbindest sie dann ordentlich. Also z. B. verlöten und Schrumpfschlauch drüber, oder mittels einer Lüsterklemme verbinden.
Titel: Re: Kaltlichtkathode extern betreiben Beitrag von: Tsunami am März 14, 2007, 11:24:47 danke schon mal
noch eine Frage: ist bei dem 12 trafo (extern) eins der kabel 12V und eines Masse? oder normal + & - greetings Tsunami Titel: Re: Kaltlichtkathode extern betreiben Beitrag von: BrightShadow am März 14, 2007, 12:51:59 masse ist das selbe wie minus.
also ist wie du sagtest ein kabel 12V und ein kabel masse(minus) EDIT: Da hab ich wohl das wörtschen "trafo" überlesen - sry Titel: Re: Kaltlichtkathode extern betreiben Beitrag von: TzA am März 14, 2007, 20:41:58 Ein Trafo transformiert (wie der Name schon sagt) Wechselspannung, d. h. aus einem Trafo kommt auch wieder Wechselspannung raus. Deine Kaltlichtkathoden möchten aber Gleichspannung, was du brauchst ist also ein richtiges Netzteil.
Als Anfänger würde ich dir eher zu einem fertigen Steckernetzteil raten, das ist besser für dich und deine Fische, wenn du da nix an 230V rumbasteln musst. 350 492 von pollin.de kostet z. B. fast nix, die nicht benötigten 5V lässt du halt einfach offen. Titel: Re: Kaltlichtkathode extern betreiben Beitrag von: Tsunami am März 15, 2007, 12:47:38 Hallo
Das Teil von pollin.de ist wirklich fein dann muss ich nur noch den stecker abschneiden und eine 4pin molex buchse dranmachen. danke schonmal
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |