MODDING-FAQ FORUM

Hardware & Software => Hardware => Thema gestartet von: Battlefrosch am März 18, 2007, 12:53:51



Titel: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: Battlefrosch am März 18, 2007, 12:53:51
Hallöschn
Also ich hab als Hauptschirm nen 22"TFT von samsung, hab aber noch nen alten 15er und nen recht neuen 19" rumliegen...
ict das möglich alle 3 an einer graka anzuschließen sodass alle was anderes anzeigen?
Bzw. kann ich einfach 2 grakas (kein SLI/Crossfire) einbaun?
MfG


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: chImÄrE am März 18, 2007, 14:46:31
an einer grafikkarte wirds nur was mit sowas (http://hardware.thgweb.de/2006/03/29/matrox_dualhead2go_zwei_zusatzmonitore_am_notebook/)  aber ur wenn du gleiche auflösung zumoidnest in dder höhe auf zwei monitoren betreibst

ansosnten wüsst ich net was dagegnspricht mehrere pci express grakas zu verwenden, bei den alten pci grafikkarten konnte man ja auch mehrere verwenden.


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: VogeL am März 18, 2007, 15:59:44
vielleicht die Tatsache das  Boards selten mehr als 2 PEG Slots haben?
Mir ist zumindest noch keine GraKa mit PCIe x1 untergekommen.



Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: chImÄrE am März 18, 2007, 17:40:18
ja und?
zwei aktuelle grakas reichen ja für 4 monitore will ich meinen. oder überseh ich etwas?


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: Gatrixx2000 am März 18, 2007, 18:02:56
ich würde einfach noch ne zusätzliche PCI-Graka mit in den Rechner packen, dann gibt es keine Probleme. Ich habe selbst auch 4 Monitore an meinem Rechner. 2 über nen AGP-Graka und 2 über nen PCI-Graka.


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: VogeL am März 18, 2007, 18:59:27
Zitat von: chImÄrE $txt[176] März 18, 2007, 17:40:18
ja und?
zwei aktuelle grakas reichen ja für 4 monitore will ich meinen. oder überseh ich etwas?


auch wieder wahr,

funktioniert aber nur wenn sie nich im SLI betrieb luafen, es sei denn es sind QuadroFX Karten .

Was mir an der generellen Fragestellung nur etwas Kopfschmerzen bereitet ist das
Zitat:
sodass alle was anderes anzeigen?


*grübel*

Wie ist das gemeint ?!

Desktop erweitern auf 3 Monitore?

stell ich mir bei 22" 15" und 19" eklig vor .. ausserdem ist fraglich ob das Treibermäßig läuft.





Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: Battlefrosch am März 18, 2007, 19:22:44
also ws meinte ich mit anderes...
Es ist doch praktisch möglich auf einem Bildschirm zu zocken/DVDs gucken etc. und einem anderen zu chatten oder surfen und so oder?
Wärs also auch so möglich das man ne DVD aufm 22", icq aufm 15" und n game aufm 19" laufen hat?
Weil ich mein...wär gar nich mal so ungeil
Das mit dem Desktop auf 2 Screens zu verteilen is ja etwa blöd, da is ja erstmal der größenunterschied und dann auch nich der Rahmen von den beiden Bildschirmen..
Ich hab das nie gemacht, wie is das dann eigentlich mit der maus, geht die dann einfach zwischen 2 screens hin und her bzw. wenn ich was zock, muss ich dann aufpassen das ich mit der maus auf dem "zockbildschirm" bleibe?
MfG


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: Gatrixx2000 am März 18, 2007, 19:53:59
das mit dem dvd gucken und gleichzeitig zocken geht, wenn einer der beiden von ner anderen graka angesprochen wird, denn sonst schaffen die es nicht das zu berechnen. und das mit der maus beim zocken kommt immer auf das spiel an.


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: Battlefrosch am März 18, 2007, 22:21:49
Ok...
Was gibs denn da für möglichkeiten mit der Maus?
Hängt das mit der berechnung mit der Leistung der graka zusammen? weil wenn, würd das meine 8800GTX ( :bestens:) schaffen?
Ansonsten, wie viel leistung brauch ich für Office und mal ne DVD?
Könnt ihr mir paar Karten nennen, reicht ne 7300GS oder sowas?
Vielen Dank für eure Hilfe, hat mich n ganzes Stück weiter gebracht  :)
MfG


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: Gatrixx2000 am März 18, 2007, 22:27:20
Als zweite Graka reicht schon was ziemlich kleines. Ich habe ne Radeon 7000 über PCI als zweit-Graka. Damit kann ich ohne Probleme Fernsehen, DVDs gucken Office und alles andere. Und meine Haupt habe ich zum Spielen und für das Chat und IRC-Fenster. Das mit der Maus hängt von der Programmierung der Spiele ab.


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: Battlefrosch am März 19, 2007, 13:48:20
Gut, hab auch an sowas gedacht, aber ich hab da ein Problem: Ich will hauptsächlich aufm 22er zocken, was ich ja auch öfter mache als DVDs/Filme zu gucken, aber zB wenn ein Freund da is kanns ja schonmal sein das wir auf dem gleichen den Film gucken wollen, muss ich da umstöpseln oder kann man da was basteln?
Dann gibt sich noch n weiteres prob auf, und zwar wenn ich ne DVD aufm 22" guck und aufm 19" zocken will (wenn der Film S****ße is  ;D) dann reicht die schwächere graka ja wieder nicht...
Weil also im grunde is ja alles kein Problem solang mans getrennt macht, nur wenn man dann 2 sachen laufen hat hab ich kein Plan mehr, ich hoff ihr könnt mir helfen
MfG


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: Battlefrosch am März 19, 2007, 14:15:33
Erstmal tschuldige fürs Doppelposting, aber mit 2 bildschirmen is mir jetzt einiges klar geworden, hab ne weile in den Benuzeranleitungen rumgewühlt, der 22" und 19" haben beide VGA und DVI Eingänge mit automatischer/manueller Signalerkennung oder sowas, jedenfalls kann man das da so einstelln  :bestens:
Also ich hab dann 3mal DVI und einen VGA an den grakas, 1.DVI zum 22", 2.+3.DVI zum 19" und 1.VGA zum 15"...man is das n Haufen Kabel...und an 22"is dann die 8800 und ne TV-Box, am 19" auch die 8800 und die andere graka /(welche auch immer) am 15" is dann VGA von der welche-auch-immer-graka^^
Jetzt bin ich wieder ausm Konzept...wie mach ich das denn jetzt wenn ich aufm 19er fernsehn will  ???
Kann mir vllt. einer nen "Anschließplan" machen, also 3 screens, jeder 19+22" je DVI+VGA anschlüsse, 15" nur VGA, an den grakas 3mal DVI und ein man VGA und an der TV-Box ein VGA...
Wie is das denn eigentlich, kann ich das signal der TV-Box übern Y-adapter an 22 und 19" laufen lassen?
Is das möglich da son Schalter zu baun fürn 19er (weil der hätte ja sonst 2*VGA dran was ja nich so geht...) das man daran wählen kann welches Signal jetzt aufn Schirm kommt?
Ich hoffe ihr könnt aus meinem doch recht wirren Beitrag den Sinn verstehen und mir Helfen!
MfG, Alex


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: Gatrixx2000 am März 19, 2007, 14:22:38
also es ist so, dass alle bildschrime von windows verwaltet werden, wenn man es richtig einstellt, dann kannst du fenster einfach in einen der andern Bilderschirme verschieben. Also wenn du DVDs auf dem 22er gucken willst minimierst du einfach das Fenster schiebst es rüber und maximierst es wieder.


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: Battlefrosch am März 19, 2007, 17:00:25
okee...das stell ich im graka-treiber ein oder?
Dh ich kann unter windows mit der maus zwischen den screens rumwechseln nur indem ich sie bewege.
Mien grundproblem war ja aber eigentlich nicht allein das benuzen der 3 bildschirme, eher die Damit verbundenen Grafikkarten, denn zum Surfen brauch ich ja keine 8800GTX, da würde eine readon7000 reichen, zum zocken (egal auf welchem screen, nur wohl nich aufm 15er) brauch ich ja wieder die 8800 also wär das so...:
8800 DVI  -------> 22" <---- TV-Box VGA
8800 DVI  -------> 19" <---- TV-Box VGA
7000 VGA  -------> 15"
Soweit kein Problem, die größeren beiden haben 2 Anschlüsse und nen Signaleingangswechser oder sowas.
Aber Wie mach ich das jetzt um aufm 22er zu zocken und dem 19er DVD zu gucken, die sind ja beide an der 8800 schafft die das?
denn wenn nicht hät ich das problem das ich ja dann einen Bildschirm mit 2 Anschlüssen 3mal verbinden Müsste  :headcrash:
Kann man da nicht nen Schalter kaufen/basteln der VGA der beiden hängt und mit dem man wechseln kann ob jetzt TV-Box oder readon 7000 dran is?
MfG


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: Gatrixx2000 am März 19, 2007, 17:50:51
ja sowas gibt es http://www.reichelt.de/?SID=26e4m--6wQARoAAAleSHQ36ea8a4f1591858a96824f86a390dd98;ACTION=3;LA=2;GROUP=ED7;GROUPID=796;ARTICLE=6706;START=0;SORT=preis;OFFSET=16


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: Falzo am März 19, 2007, 19:05:27
wie wärs, wenn du erstmal zwei der monitore an deine graka mit zwei ausgaengen stoepselt und AUSPROBIERST was geht und wie sich das überhaupt bedienen lässt.
dann wirst du doch merken ob das ueberhaupt praktikabel sein koennte oder nicht und zwar einfacher und schneller als drei tage drueber zu lamentieren.

ob du dir dann immer noch ne zweite graka reinstecken magst und wie man die konfiguriert oder nich kannst du dann anschliessend noch ueberlegen, bevor du blind irgendwelche sachen kaufst und anschliessend enttäuscht bist.

manchmal versteh ich euch nich  ;D  an DER stelle wuerde mir echt die geduld fehlen um da theoretisch was zu diskutieren, wenn ich nen zweiten monitor zumindest einfach erstmal simpel dazustecken könnte um zu gucken wie dat geht...

und ueberhaupt ma, kann sich bitte einer von euch nen anderen avatar zulegen, staendig den bruce anzugucken ist fuer den verlauf der diskussion nich so hilfreich  :zunge: :laugh:


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: Battlefrosch am März 19, 2007, 19:25:36
Rasta-Power  ;D
ok, hab mal beide angeschlossen...geht sogar  :bestens:
Ich seh zur Zeit auf beiden das gleiche aber das lässt sich ja irgendwo im Treiber einstelln, hab keinen VGA Y-Adapter, daher kann ich nur auf einem Fernsehn aber geht immerhin...gibts soche adapter überhaupt?
Ich hab ne längere Zeit bei Conrad/Reichelt gesucht aber nichts gefunden bis auf dinger die 4 anschlüsse haben
Reicht die Leistung eines VGA-Ports an der graka überhaupt aus um 2 bildschirme zu versorgen?
Aber erstmal vielen Dank für die Hilfe, weiß jetzt wie ich was verkabeln muss und was ich dafür brauch, danke!
MfG

PS. Wo ich grad oben beim Thema Treiber war...wie is das mit 2 grakas? Dann hätte ich ja 2 treiber...blokiert sich das nicht irgendwo gegenseitig oder is das ok?


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: VogeL am März 19, 2007, 19:27:42
Das mit dem zocken auf dem einen, dvd gucken auf dem anderen usw. stell ich mir schweirig vor. zumindest gleichzeitig.

alle Spiele die mir bekannt sind, sorgen dafür das (treiberbedingt) andere Monitore auf schwarz schalten.

Zumal ich es mir schwierig vorstelle, zu zocken und gleichzeitig dvd zu gucken :)

Dazu kommt noch das Problem "Anwendungsfokus" im Bezug auf Tastatur-/Mauseingaben.

Ich werfe einfach mal die gewagte These in den Raum das es nicht möglich ist so wie du dir das vorstellst.

zumindest hat ähnliches bei mir bisher nicht geklappt. Aber aus dem Alter bin ich raus, zocken und chatten gleichzeitig zu wollen :P





Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: Battlefrosch am März 19, 2007, 19:40:44
jaa, sowas hab ich mir auch schonmal gedacht mit dem schwarz-schalten, aber das wären dann ja praktisch 2 karten/2 Treiber, also hätten eigentlich der 19" und 22" mit einander nichts zu tun (theoretisch, praktisch hab ich keine Ahnung)
Dann wär ja aber wieder die Sache, wie wechsel ich denn mit der Maus von screen zu screen wenn die nichts miteinander zu tun haben?
Alles ein ganzes Stück komplizierter als ichs zuerst gedacht hatte...
Maln kleines Beispiel:
Aufm alten 15" guck ich Fernsehn, da hab ich ja ne Fernbedienung, kein problem.
Aufm 19" bin ich im Internet, da brauch ich Maus und Tastatur
Aufm 22" bin ich am zocken, da brauch ich das gleiche ja auch weil mit Lenkrad CS ich weiß nich...
Wie komm ich dann während des zockens zum Surfen???
Weil solange 2 bildschirme an einer Karte hängen kann ich das ja übern Treiber einstelln das ich so wechseln kann, aber wenns dann 2 Karten werden ist das zu hoch für mich
MfG


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: VogeL am März 19, 2007, 20:14:07
Zitat von: Battlefrosch $txt[176] März 19, 2007, 19:40:44
Wie komm ich dann während des zockens zum Surfen???


2 PCs mit KVM Switch *g  ;D


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: Battlefrosch am März 19, 2007, 21:30:49
LOL  ;D ;D
Also so hatt ichs ja nun auch nich gedacht aber wenn man mal n paar Tausender übrig hat ne Alternative  ;)
naja...so in 20 jahren vllt^^
MfG


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: chImÄrE am März 20, 2007, 01:12:31
also du hast jetzt zwei monitore an der 8800?

aber was willst du jetzt von wegen ob ein VGA port zwei monitore verkraftet?
hast du dir mal überlegt was du egtl da fragst? ich zumidnest versteh net was des soll.

monitore werden einfach angeschlossen und je nachdem welche anwendung ich wo brauchedahin muss ich mir die anwendung halt schieben, games starten üblicherweise im primären monitor.
und dass der andere monitor schwarz schaltet kann ich so gar net bestätigen: bei mir läuft zumidnest AoE3 aufm linken monitor udn ich kann mit der maus rausfahren und ins chatfenster klicken (beim klick pausiert das game dann)
andere games aber nie getestet worden

Gruß


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: Battlefrosch am März 20, 2007, 13:17:54
Als ich meine Frage gestellt hab hab ich mir da schon was gedacht, denn ich hab in einem anderen bereich dieses Forums (7"TFT einbauen oder so) das man ein VGA Kabel nicht einfach so man auf 10m verlängern kann das das Signal dann zu schwach wird, schließlich wird es ja auch schwächer wenn ich es "halbiere".
Ich hab zur zeit 3 monitore, kann aber nur 2 anschließen.
Ich mach mal ein Plan wie ich das meinte, dann verstehst du was ich meinte...:
Die dicken Punkte sind umschalter/swiches oder wie das heißt.
22 und 19er haben beide nen umschaltbaren Signaleingang
(http://img389.imageshack.us/img389/6455/screenplanfh6.th.png) (http://img389.imageshack.us/my.php?image=screenplanfh6.png)
Wie das anschleißen geht weiß ich jetzt, hab die readon aber noch nich, also is nichts mit probieren.
Das einzige was ich nicht verstehe ist, wie ich mit der Maus zwischen 2 grafikkarten wechseln kann bzw. ob das möglich ist.
MfG


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: chImÄrE am März 20, 2007, 15:34:13
also wieso willst du soviele umschalter da drin verbaun?

wenn du einfach die beiden großen monitore an die 8800 klemmst und den 15" an die radeon dann solltes du trotzalledem einfach durch herrausschieben der maus ausm einen monitor im andern auftauchen.
wie sich die aufteilung verhält wird bei windows eigenschaften > darstellung eingestellt (also ob du nun übern rechten rand auf den nächsten monitor schiebst oder übern oberen rand...)
du kannst da einstelln wie die monitor physikalsich angeordnet sind dann hast auch keinen sprung mit der maus wenn du vom einen monitor in nächsten fährst.

wennn du andauernd umschalten willst zw welcher monitor nun an welcher grakahängt wird des meiner meinung nur S****ß chaos und der ganze spass von drei monitoren is rum.
lieber verschieb ich doch mal n fenster zw zwei monitoren als da an hundert schaltern zu drehn auflösungen neuanzupassen und dann erstmal die icons aufm desktop wieder zammen zu suchen.

bezüglich tv würd ich mich auf einen monitor festlegen den du zum fernsehn nutzt.

versuch macht kluch, wenns dir dann doch net passt kann man ja noch die vga switches einschleifen.


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: dominicwue am März 20, 2007, 16:42:35
http://www.toppreise.ch/prod_83332.html

ein Ausgang der Graka reicht und das diese Gerät anschliesen dann haste schon 3 TFT im Betrieb, aber ich hab das produkt noch nie gehabt.


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: Battlefrosch am März 20, 2007, 17:06:41
Also zu den umschaltern, hab die mal alle darauf gemalt weil jemand (ich weiß nichmehr wer) gesacht hatte, das das von der leistung der graka nicht hinhaut wenn ich  zocke und filme gucke und das gleichzeitig.Also dann kann man das halt alles umschalten welcher schirm an welcher graka hängt damit eine nicht überfordert wird...
Wobei..wo dus grad sagst, wenn man die Fenster problemlos verschieben kann ists ja eigentlich (fast) kein problem mehr.
Zur not einfach umstöpseln ;)
MfG


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: chImÄrE am März 20, 2007, 19:38:42
zu dem matrox teil was oben gepostet wurde:
hab ich die dual variante net auf der vorherigen seite gepostet und dazugesagt dass des nur hinhaut wenn auf den schirmen überall die gleiche auflösung läuft?!    denn das bezweifle ich mal stark bei drei so unterschiedlichen tfts


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: dominicwue am März 20, 2007, 19:46:19
Das diese ich gepostete Matrox Teil, die kann 3 TFT gleichzeitig, aber ob es in 3 verschiedene TFTs gehen sollte, das ich ich keine Rat geben kann,


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: Battlefrosch am März 20, 2007, 19:59:40
Jop, sind 3 verschiedene Auflösungen, 1680x1050, 1280x1240, 1024x780 oder so...


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: playboy_fan am März 20, 2007, 21:06:32
ne alte matrox mit 32mb PCI reicht auch voll aus
hab an meiner 7600GT einen 19 tft dran und an der matrox einen 15 tft
das is mal richtig geil so was


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: playboy_fan am März 21, 2007, 15:58:51
das könntest du auch nehmen

USB-Grafikadapter für hohe Auflösungen

Vom taiwanesischen Hersteller MCT gab es eine USB-Grafikkarte zu sehen, die Auflösungen bis zu 1920x1200 unterstützt. Es gibt allerdings nur einen D-Sub-Ausgang. Der Anschluss erfolgt über USB 2.0, worüber auch der Strom bezogen wird. Zielgruppe sind Notebook-Nutzer, die mehr als zwei Monitorausgänge benötigen.

(http://www.teccentral.de/tecnews/hochgeladen/news/usb-svga-2.gif)

Quelle: http://www.teccentral.de/forum/webnews-f100/der-teccentral-cebit-newsletter-19-3-a-59858.html


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: chImÄrE am März 22, 2007, 01:05:48
dann doch lieber die alten pci karten.
die bandbreite von usb langt einfach gar ent für ruckelfreie bewegte bilder (sprich video)

der adapter is nur gut für reinenoffice betrieb, wenn net mehr als n textdokument betrachtet werden muss.

zu den pci karten:
hab von den matrox g450 (dualhead mit 16MB ram)
die schaffte zumindest im dualhead betreib (8MB ram je schirm) es nicht mehr eine dvd ruckelfrei wiederzugeben. denk aber 32MB sollten schon wieder eher reichen.

Gruß, Matthias


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: Battlefrosch am März 22, 2007, 14:06:16
Nee, das wär nichts für mich
Was kostet der denn, weil sone GeForce 7500GS (PCIe) z.B. gibs ja schon für 50€
Die hat 256MB speicher, also ich denk nicht schlecht, aber habt ihr vllt mit der oder ähnlichen Erfahrungen gemacht?
MfG


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: VogeL am März 22, 2007, 19:36:15
Gerade das Plus von MAtrox Karten war die Fähigkeit mehr als 2 Monitore anklemmen zu können.

das geht afair bei den heutigen "normalen" Grafikkarten nicht.

natürlich kannst dir 2 PCIe/PCI Karten reinbauen, dann seh ich aber immer noch ein Problem der Treiber und Anwendungsunterstützung.


versuch macht kluch ;)



Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: OlafSt am März 23, 2007, 08:15:24
Hmm... Also meine Asus 7600GT hat zwei DVI-Ausgänge und ich hab da auch schon mal ein Doppelmonitor-System draus gemacht.  Ähnliches hab ich mit meiner 6600GT auch schon veranstaltet (die hatte sogar nur DVI+Analog).

Ich denke, dieser Vorteil der Matrox-Karten hat sich in Luft aufgelöst.


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: TechnikMaster am März 23, 2007, 11:48:46
Zitat von: OlafSt $txt[176] März 23, 2007, 08:15:24
Hmm... Also meine Asus 7600GT hat zwei DVI-Ausgänge und ich hab da auch schon mal ein Doppelmonitor-System draus gemacht.  Ähnliches hab ich mit meiner 6600GT auch schon veranstaltet (die hatte sogar nur DVI+Analog).

Ich denke, dieser Vorteil der Matrox-Karten hat sich in Luft aufgelöst.


Das mit dem Vorteil war vielleicht schlecht ausgedrückt. Matrox war einer der Ersten Hersteller der Dual-Head-Grafikkarten ausgeliefert hat, noch weit bevor ATI und nVidia das getan haben. Dazu gehörte meistens nicht nur der Treiber sondern noch ne Schöne Software, mit der man sehr bequem einstellen kann auf welchem Bildschirm was läuft (geht auch alle über die Windows-Einstellungen, aber nicht so übersichtlich und kompakt). Zumindst bei nVidia weiss ich dass die mittlerweile änliches im Treiber haben. Dafür bietet Matrox seit einige Jahren sogar Grafikkarten mit bis zu vier Ausgängen auf einer Karte an, ist also was Multimonitorlösungen angeht den Konkurrenten immer etwas voraus ;)


Titel: Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
Beitrag von: VogeL am März 23, 2007, 16:57:49
Dazu kommt das es Matrox Karten gab/gibt die mehr als 2 Monitore ansprechen können :) darauf wollte ich hinaus :P

das ne handelübliche Grafikkarte mit 2 VGA/DVI Ausgängen 2 Monitore betreiben kann ist mir durchaus klar.. läuft hier nicht anders :)

aber für die kombination von 3 Monitoren und das ganze DVD, SPieletauglich, sehe ich irgendwie schwarz aus Sicht der Treiber-/Anwendungsunterstützung.

Is da wohl nich anders als mit Dualcore. Werden 2 CPUs nicht unterstützt bringen sie nicht wirklich viel (für die einzelne Anwendung)



© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.