Titel: CPU ca. 65 grad Normal? Beitrag von: conradfreak am April 18, 2007, 20:58:45 hallo
Ist das Normal das mein CPU spitzentemperaturen von ca. 65 grad erreicht? Sollte ich mir vieleicht einen neuen kühler hohlen? Titel: Re: CPU ca. 65 grad Normal? Beitrag von: Crawler am April 18, 2007, 21:07:11 Wir wissen weder, welche CPU du verbaut hast noch welcher Kühler in deinem Rechner werkelt, wissen nichts von Gehäuselüftern etc. 65°C bei Vollauslastung oder im Idle? Wie wurde die Temperatur ausgelesen? Fragen über Fragen ...
Aktuell läuft mein Rechner auch auf 60°, wird aber durch D2OL auch gut ausgelastet. Solange keine hitzbedingten Abstürze auftreten ist diese Temperatur imo durchaus vertretbar. Titel: Re: CPU ca. 65 grad Normal? Beitrag von: VogeL am April 18, 2007, 22:25:34 Kleines Vergleichsbeispiel :
Core2Duo E6600 Intel Boxed Lüfter CPU Temp. : 56°C bei 800UpM mit 1 x D2OL/Boinc je Core ... ;) Idle Temp. 36°C Titel: Re: CPU ca. 65 grad Normal? Beitrag von: conradfreak am April 22, 2007, 20:05:43 also das is ein ganz normaler kühler wie er schon eingebaut war!
ich hab ein P4 1,5 GHZ nich viel aber reicht mir :-[ Im moment hab ich noch kein Lüfter in meinem gehäuse eingebaut wollt aber irgendwann ein 12 cm einbauen. Die temperatur hab ich erstmal im bios und dann über everest abgelesen wenn ich keine programme offen hab und nichts amche liegt die temperatur bei ca. 50-55 Grad. Titel: Re: CPU ca. 65 grad Normal? Beitrag von: redwing78 am April 24, 2007, 10:07:35 Hallo, ähnliches Thema:
Habe einen Athlon 64 4000+, der ist im idle-Zustand auf 33°C. Der CPU-Lüfter ist relativ laut, kann ich evtl. etwas zurückdrehen? Bis zu welcher Temperatur ist dies noch empfehlenswert bzw. sicher? Danke, gruß redwing78 Titel: Re: CPU ca. 65 grad Normal? Beitrag von: mak am April 24, 2007, 11:28:44 Ich habe den kleinen Bruder davon, Athlon 64 3500+, und mein Lüfter ist sehr leise (neben dem 40mm nForce4-Lüfter nicht zu hören :-X), dafür ist der Kern aber auch 10° wärmer (jetzt gerade gemessen mit Speedfan). Für mich ist die Temperaturgrenze bei 50° bei Volllast, wärmer will ich die CPU nicht haben. Idle um die 40° ist nicht schlecht.
80° ertragen sie aber auch noch, die AMD CPUs. FlightSimulator auf 'nem 2400+ lässt grüssen... ;D Titel: Re: CPU ca. 65 grad Normal? Beitrag von: redwing78 am April 24, 2007, 11:30:38 also kann man davon ausgehen, daß sich die cpu-temp. bei vollast um rund 10 grad erwärmt, d.h. von meinen aktuell 32 grad (gerade gemessen) auf 42, oder evtl. auch 45?
Titel: Re: CPU ca. 65 grad Normal? Beitrag von: mak am April 24, 2007, 11:32:35 Könnte hinhauen, kann dir aber nichts gerantieren, da das immer davon abhängt, wie gut dein Case belüftet ist, was du für einen Kühler/Lüfter hast usw... Hol dir doch mal Prime95, mit dem kannst du die CPU auf Volllast bringen. Oder Systool.
Titel: Re: CPU ca. 65 grad Normal? Beitrag von: redwing78 am April 24, 2007, 11:34:23 ok, danke!
Titel: Re: CPU ca. 65 grad Normal? Beitrag von: redwing78 am April 24, 2007, 12:12:26 habe jetzt mein system mal eine halbe stunde vollast und max. lüfterdrehzahl (3x 120mm, 1 vorne, 1 mitte, 1 hinten)gestellt (prime95 und nfs-mw), dabei war die cpu max. 41 und grafikkarte 55 statt 48 grad. danke für die hilfe... gruß redwing78
Titel: Re: CPU ca. 65 grad Normal? Beitrag von: mak am April 24, 2007, 12:38:27 Bei dir sind alle Temperaturen im grünen Bereich. 10° mehr können die Komponenten sicher verkraften.
Titel: Re: CPU ca. 65 grad Normal? Beitrag von: conradfreak am April 30, 2007, 21:05:34 Ich Glaub mein CPU wird nich mehr lange leben.
Ich habe von zwei Programmen und dem Bios bestätigt bekommen das mein CPU auf 95 °C gekommen ist. Sollte ich mir bei diesen Temperaturen nicht gedanken darüber machen mir ein neuen CPU Kühler zu besorgen? Titel: Re: CPU ca. 65 grad Normal? Beitrag von: Falzo am April 30, 2007, 21:11:08 vielleicht reicht einfach schon sauber machen? solange der rechner nicht abstuerzt besteht kein grund zur sorge. das ganze klingt mir sehr nach aldi bzw. medion-pc , der intel brennt dir so schnell nicht durch, da wuerd ich mir nicht wirklich nen kopf machen.
natuerlich kann es auch nicht schaden, nen neuen kuehler zu besorgen, oder einfach den alten mal mit frischer waermeleitpaste neu aufzusetzen. wobei die dinger bei den medion-kisten gern festgeklebt sind, und das gar nicht so simpel ist mit dem tauschen oder ab- und neu draufbauen... Titel: Re: CPU ca. 65 grad Normal? Beitrag von: conradfreak am April 30, 2007, 21:14:04 Mein Pc ist kein aldi pc und die Wärmeleitpaste hab ich vor ner Woche neu draufgeschmiert wobei ich auch den Kühler saubergemacht habe.
Abgeschmiert ist die Kiste noch nicht! Zum Glück ;D Titel: Re: CPU ca. 65 grad Normal? Beitrag von: Shiro am April 30, 2007, 21:19:14 Also meine CPU (C2D E6600) erreicht mit dem Boxed-Kühler nie über 55 Grad :pcknuddel:
Ich schätze mal, dass du die Paste entweder falsch oder nicht ausreichend aufgetragen hast, also probiers nochmal ;) Titel: Re: CPU ca. 65 grad Normal? Beitrag von: Falzo am April 30, 2007, 21:34:59 äpfel mit birnen vergleichen?
bedenkt, das diese Zahl die da angezeigt keine relle temperatur ist, sonder ein wert, den der hersteller des boards einer spannung zugeordnet hat, welche er mittels einem elektronischen bauteil gemessen hat. das ist ein reines schaetzeisen, von jeglicher eichung weit entfernt!! hier gibt es toleranzen die locker im bereich +/- 10 Grad liegen duerften. also da kann man nicht wirklich viel drauf geben, ausser bspw. die eigenen temperaturen ueber einen laengeren zeitraum zu beobachten und hellhörig zu werden wenns wärmer wird, aber nicht grad der sommer anbricht. Titel: Re: CPU ca. 65 grad Normal? Beitrag von: conradfreak am April 30, 2007, 22:12:19 Jetz hab ich vermutlich die uhrsache gefunden.
Bevor der CPU 95°C angezeigt hat habe ich motherboard monitor installiert. Wo ich das jetz gelöscht habe sind die temperaturen wieder normal(Im sinne von 55 Grad wie ich sie vorher hatte). Könnte das damit was zutun haben? Titel: Re: CPU ca. 65 grad Normal? Beitrag von: Falzo am Mai 1, 2007, 07:22:50 natürlich, alle programme interpretieren die werte die sie von den verschiedenen Chips des Mobos bereitgestellt bekommen.
wenn der benutzer hierbei zB die falschen sensoren einstellt oder nur den falschen sensoren-typ oder einen falschen offset einstellt oder sich gar nicht genauer mit der bedienung des programms befasst und die konfiguration nicht sorgfaeltig vornimmt, dann kommt es zur berechnung und anzeige falscher werte, die dem benutzer die nackte panik ins gesicht schreibt. ;D Titel: Re: CPU ca. 65 grad Normal? Beitrag von: Modshark am Mai 2, 2007, 11:17:14 Zitat von: Shiro $txt[176] April 30, 2007, 21:19:14 Ich schätze mal, dass du die Paste entweder falsch oder nicht ausreichend aufgetragen hast, also probiers nochmal ;) Wobei es wie immer zu sagen gibt: Weniger Paste ist mehr! Eine dicke Schicht WLP bringt nur eine Sauerei und keinen besseren Kühleffekt. Sie ist ausschließlich dazu da kleinste Kratzer, Furchen und Unebenheiten zwischen CPU und Kühlkörper auszugleichen und dadurch für eine optimale Verbindung beider Teile zu sorgen. Umso mehr Paste man verwendet, umso schlechter wird die Verbindung zwischen Kühlkörper und CPU. Dadurch vermindert sich die Kühlleistung eher. Ergo: WLP vorallem dünn und vollflächig auftragen. MfG Modshark
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |