Titel: elektronik befestigen Beitrag von: Gast am August 25, 2007, 19:00:36 Hi,
ich bin mir im Moment gedanken am machen, wie ich in nem normalen Miditower die Elektronik am besten einbaue! Mit einfach an die Wand schrauben und ne Mutter als Abstandshalter bin ich nicht zufrieden! Bitte um Vorschläge! Titel: Re: elektronik befestigen Beitrag von: StarGoose am August 25, 2007, 19:06:49 ? das ist jetzt nicht dein ernst oder?
heißkleber doppelseitiges klebeband abstandshalter wie beim mainbord alternativ auch aus plaste abstandsrollen auf den schrauben klebe halter für platinen wahlweise für löcher oder zum einschieben/einhängen einschubschienen für platinen zum festschrauben/festkleben einbau der platinen in ein floppy oder cdrom und die kommen wohin na? befestigung der platine an ner pci slotblende und die wohin na? sry aber schonmal im conrad oder reichelt onlinekatalog nach sowas wie platinenhaltern gesucht und sich im forum und anderswo im netz wo es um elektronik geht umgeschaut wie die das dort machen? *kopfschüttelnd* euer SG Titel: Re: elektronik befestigen Beitrag von: Gast am August 25, 2007, 20:40:46 [Zitat]
heißkleber doppelseitiges klebeband abstandshalter wie beim mainbord alternativ auch aus plaste abstandsrollen auf den schrauben klebe halter für platinen wahlweise für löcher oder zum einschieben/einhängen einschubschienen für platinen zum festschrauben/festkleben [/zitat] ist dasselbe wie an die Wand schrauben! ich möchte dass ganze entweder präsentativ (döschen auf pc o.ä.) oder verstecken (wie von dir vorgeschlagen cdrom/floppydrive)! Titel: Re: elektronik befestigen Beitrag von: Stukaa am August 25, 2007, 22:11:05 dann versteck es halt, wenn du platz für ein 5.25 gehäuse hast.. das hat den vorteil, dass du nicht so hyperpräzise löten musst.. zb. wenn an einer präsentativen platine der eine wiederstand sorum und der andere anders eingesetzt ist, sieht das schon wieder nicht so perfekt aus.. ich würde die elektronik in einem leeren romgehäuse verstecken..
Titel: Re: elektronik befestigen Beitrag von: Atomic-Virus am August 25, 2007, 23:06:44 perfekt ist es dann aber auch nicht, zumal ja ein teil zu sehen ist, das man normalerweise nicht sehen würde... man müsste es an irgendeinem platz verstecken, der sowieso im gehäuse vorhanden ist... also z.B. hinter dem netzteil an der rechten seitenwand oder im (einzigen)5,25 laufwerk oder hinterm mainboard oder unter einem spiegel auf dem boden oder oder oder... es gibt so viele möglichkeiten
Titel: Re: elektronik befestigen Beitrag von: Gast am August 25, 2007, 23:31:31 Zitat von: Atomic-Virus $txt[176] August 25, 2007, 23:06:44 perfekt ist es dann aber auch nicht, zumal ja ein teil zu sehen ist, das man normalerweise nicht sehen würde... man müsste es an irgendeinem platz verstecken, der sowieso im gehäuse vorhanden ist... also z.B. hinter dem netzteil an der rechten seitenwand oder im (einzigen)5,25 laufwerk oder hinterm mainboard oder unter einem spiegel auf dem boden oder oder oder... es gibt so viele möglichkeiten ich denke ich werds auf dem diskettenlaufwerk platzieren! DAnke für erue Hilfe! Titel: Re: elektronik befestigen Beitrag von: StarGoose am August 25, 2007, 23:38:30 Zitat von: Gast $txt[176] August 25, 2007, 20:40:46 [Zitat] heißkleber doppelseitiges klebeband abstandshalter wie beim mainbord alternativ auch aus plaste abstandsrollen auf den schrauben klebe halter für platinen wahlweise für löcher oder zum einschieben/einhängen einschubschienen für platinen zum festschrauben/festkleben [/zitat] ist dasselbe wie an die Wand schrauben! ich möchte dass ganze entweder präsentativ (döschen auf pc o.ä.) oder verstecken (wie von dir vorgeschlagen cdrom/floppydrive)! und das sollen wir jetzt riechen oder was? die antwort war die auf deine oben gestellte frage! alles andere kann man nur mit telepathie erahnen solange du es nicht hinschreibst! also bitte ball flach halten (und ja ich bin gerade nicht so gut drauf) das du statt einer (wie aus deiner frage ersichtlich) alternativen befestigungsmethode dann doch lieber vorschläge für die optisch ansprechende hervorhebung einer schaltung benötigst bzw. wie du diese entsprechend versteckst kann dochwohl keiner erahnen oder? sind wir hellseher? so wie du die frage gestellt hat kann man sie auch mir "friß oder stirb" umschreiben, da brauchst du dich über entsprechende antworten nicht wundern im übrigen geht die zitatfunktion hier über den gut sichtbaren butten da oben rechts und das selbst noch beim antworten bzw über den befehl (/quote) nur mit rechteckigen statt rundern klammern so und nun zurück zum topic zum versteckt einbauen fallen dir bestimmt selber paar lösungen ein erst recht wenn du dir die größe der schaltung vor augen führst und mal dein case bei eingebauter hardware genauer anschaust wo denn noch lücken sind zum represantativ verbauen gibts ebenfalls genügend quasi auf der hand liegende lösungen die teilweise schon genannt worden sind allerdings sollte dann schon der sichtbare teil mehr als sauber aufgebaut/gelötet sein um damit auch eindruck schinden zu können ne etwas in der mitte liegende lösung bietet wohl der neue mcubed tbalancer an: http://www.t-balancer.com/deutsch/index.htm der hat ne plexiabdeckung wobei die kühlkörper diesen durchbrechen bzw. umschließen und durch das plexi die schaltung noch sichtbar ist das plexi könnte zusätzlich beleuchtet werden und damit würde die darunterliegende schaltung je nach lichtverhältnissen entweder besser oder noch schlechter sichtbar so und nun streng deine phantasie bitte mal wieder selber an
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |