Titel: RAM Geschwindigkeit?! Beitrag von: Fabeulous am August 29, 2007, 16:09:36 Hi @ All!
So ich hab mal ne Frage: Undzwar will ich mir demnächst neuen Arbeitsspeicher kaufen. Bei der Auswahl habe ich bisher immer nur gedacht das man die richtige zum Mainbard passende Geschwindigkeit auswählen muss. Nun höre ich mittlerweile aber immer öfter sowas wie Timings und bla... Leider habe ich von alledem noch nciht wirklich ne Ahnung deswegen: Was macht denn einen guten Arbeitsspeicher aus und worauf sollte ich achten? Was für kriterien gibt es alles? Schonmal vielen Dank! MFG Fabeulous Titel: Re: RAM Geschwindigkeit?! Beitrag von: VogeL am August 29, 2007, 17:43:34 Die Kriterien fangen schon da an für was der RAM herhalten soll.
Zocken? Serverbetrieb (Datensicherheit/ECC) usw. :) Aber ich nehme mal an gewöhnlichen "zock" RAM . oder? Titel: Re: RAM Geschwindigkeit?! Beitrag von: eXact am August 29, 2007, 19:58:45 Zu Einem gibt es DDR, DDR2 und (noch) SD-RAM
Dabei musst du mal in das Handburch deines Mainboards schauen was dein Mainborad für Module unterstützt. Oder du schaust im Internet nach (GOOGLE lässt grüßen) So bekommst du schnell raus was du für Module (Takt, Bauart etc.) brauchst. Wenn du deinen Boardtyp posten würdest, wäre es wesentlich einfacher dir zu sagen was du verwenden kannst. =) Die Timings sind die Latenzen also die Zugrisffszeiten des Modules. hier im Modding-FAQ Forum (http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=613&Itemid=85]Um zu verstehen was da passiert hier drauf klicken.[/url] Einiges kannst du auch [url=http://www.modding-faq.de/Forum/index.php?topic=8069.0) nachlesen. Die wichtigsten Kriterien sind im übrigen: Takt, Latenzen, Bauart und wenn es der Geldbeutel hergibt kein "Noname"-Speicher investiere da lieber in was anständiges! Wenn dein Mainboard "TwinBanking" unterstützt solltest du die zwei Module der selben Bauart kaufen damit du noch mal ein wenig Performance gewinnen kannst. Da VogeL schon ECC erwähnt hat, kann ich auch gleich mal aufklären was das sein soll. Also ECC ist schlich und einfach ausgedrückt ein intelligenter Fehlererkennungscode (damit sollen die Module Gerüchten nach auch sicherer laufen, was ich bisher nich nicht real festellen konnte) Wenn du dann noch Übertakten willst, solltest du dir RAM-Module besorgen die ein gutes Übertaktungspotential besitzen aber die paar MHz mehr bringen es letztendlich meist auch nicht mehr =) Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :) MfG eXact Titel: Re: RAM Geschwindigkeit?! Beitrag von: Fabeulous am August 29, 2007, 22:54:00 Ja also welche Ram bei mir passen das weis ich ja!
Ich habe eine ASUS M2N-SLI Deluxe. Dieses unterstützt DDR2-800... Worauf es mir eigentlich an kam waren diese anderen Sachen wie timings und sowas... ich habe halt oft sowas gelesen wie "- Timing: CL 4-4-4-12" Und da wusste ich nie was das bedeutet und dann habe ich gedacht frage ich doch lieber nochmal meine kompeten modding-faq Gehirne :P Na ja das weis ich ja jetzt dank dem Link! Danke eXact! Also der Ram soll wohl eher für Spiele als für Datensicherheit bzw. Serverandwendungen verwendet werden. Und das ich mir Markenspeicher kaufen werde steht auch schon fest weil ich generell davon überzeugt bin das Markenhardware wesentlich qualitativer und zuverlässiger ist als "biligware". Ich habe vor mir 4GB zuzulegen und auch als Dual Channel zu betreiben. Wobei ich dabei den Teil aus dem Link von Exact nciht ganz verstehe... Ich habe im Moment einen AMD64 4200+ X2... Undzwar verstehe ich in dem folgendem Block: Zitat: Nein und Ja! Denn wir sind wieder beim Systembus, welcher nicht mit Dualchannel angebunden ist! Zumindest nicht beim AthlonXP, beim AthlonFX und Opteron ist der Dual-Channel-Memory-Controller in der CPU und so kann die CPU weit mehr Daten schaufeln, als der Vorgänger. Der Athlon64 verfügt dagegen über einen einfachen Einkanal-Controller und ist nur auf Grund dessen rund 15-20% langsamer. Klar: Der Flaschenhals FSB ist weg! nicht worauf sich die 15-20% beziehen und was das jetzt genau heist?! Ich habe in absehbarerer Zukunft auch geplant mir einen neuen Prozessor zu kaufen... Bisher wpööte ich mir den AMD64 6000+ X2 holen sollte ich dann lieber nach FX oder Opteron prozessoren gucken?(wobei mir die Opteron dinger wohl doch etwas zu teuer udn übertrieben sind) erstmal vielen dank für die vielen tipps! EDIT: So Wikipedia sagt nun folgendes zu den Athlon64 X2: Zitat: Der Prozessor wurde für den Sockel 939 sowie den Sockel AM2 entworfen und besitzt einen Zweikanal-Speichercontroller (DDR bei Sockel 939, DDR2 bei Sockel AM2), der von beiden Kernen gemeinsam genutzt wird. Außerdem dient der Prozessor als Basis für AMD LIVE!. Hat Wiki jetzt damit recht das er einen Dual Channel Controller hat oder nicht? :D Titel: Re: RAM Geschwindigkeit?! Beitrag von: TechnikMaster am August 29, 2007, 23:33:22 Ganz einfach: der Text aus dem Link ist etwas älter, der A64 im Sockel 754 hatte nur einen Speicherkanal, während der A64 im S939 und AM2 einen Dual-Channel-Speicherkontroller besitzt.
Titel: Re: RAM Geschwindigkeit?! Beitrag von: Klotaucher am August 30, 2007, 01:57:23 ich bin mir grad nich mehr sicher was für nen Speichertakt son X2 hat aber ich glaub es waren 200mhz. (kann ja jeder selber mit CPU-z (http://www.cpu-z.de) nachschaun) Und da du in erster linie auf einen synchronen betrieb Achten solltest (vor allem bei dem AMD mit integriertem Speichercontroller) heißt das DDR2-800 genau richtig ist.
Die Timings sind n Kostenfaktor, vor allem bei 4GB Ram. Ich spreche aus Erfahrung, ich hab auch 4GB DDR2-6400 auf 2 Riegel verteilt mit 5-5-5-15 Timings. Es gibt bessere, aber bei den 2GB Modulen sehr teuer und für die 2-3% Leistung nicht lohnenswert. Das du ein 64bit OS installieren solltest ist dir ja auch hoffentlich klar, sonst kannst du aufgrund der Adressraumbeschränkung nur ca. 3GB von deinem RAM nutzen und das wäre ja schade bei den Anschaffungskosten. Titel: Re: RAM Geschwindigkeit?! Beitrag von: OlafSt am August 30, 2007, 07:57:44 Zumal von den 4GB Speicher auch in absehbarer Zeit so grob 50% einfach nur brachliegen werden...
Titel: Re: RAM Geschwindigkeit?! Beitrag von: blok am August 30, 2007, 09:08:24 Das M2N32 SLI Deluxe ist mitunter recht zickig was Speicherriegel angeht. Einen Unterschied zwischen 4-4-4-12 und 5-5-5-15 wirst du im normalen alltäglichen Betrieb nicht wahrnehmen. Die Geschwindigkeitsunterschiede sind marginal und liegen meist im Bereich der Messtoleranz.
Da bei AMD der Speichertakt direkt von Prozessortakt abhängt errechnet es sich wie folgt (AMD laufen syncron im Gegensatz zu Intel die asyncron laufen): CPU-Takt/ Speichertakt=Teiler ist das Ergebnis ganzzahlig kann mit diesem weiter gerechnet werden. Ist es das nicht muss aufgerundet werden da ansonsten der Speicher ausserhalb der Spezifikation laufen würde und der Speichercontoller dies nicht zulässt. Der Speichertakt ergibt sich dann wie folgt CPU-Takt/Teiler = Speichertakt (x 2 da es ja DDR2 ist) z.B. ergibt ein 5600+ einen Speichertakt von 400 (800) MHz und ein 5200+ nur einen von 371 (742) MHz. Auch hier sind die Unterschiede marginal und im Normalbetrieb nicht feststellbar. Zum Schluss noch eine Empfehlung von mir da ich das gleich Board benutze. Ich habe 4 GB G.E.I.L. auf 5-5-5-15 mit einem 5600+ zu laufen allerding nur mit 1,80 V. Agressivere Timings wären sicher möglich, aber dazu müsste ich die Spannung anheben was ich nicht will. Ein bisschen habe ich die CPU gekitzelt und 3080 MHZ (6160+) sind ohne Probleme möglich ohne die Speicherspannung anheben zu müssen. Da man hierbei den Speichercontroller austricksen kann läuft der Speicher dabei mit 440 (880) MHz. mfg blok p.s. Bevor hier wieder die Belehrungen kommen das 4 GB nichts bringen, weise ich vorsorglich darauf hin, dass parallel noch ein xp64 mit diversen Anwendungen läuft die bei Bedarf den Speicher komplett nutzen. Titel: Re: RAM Geschwindigkeit?! Beitrag von: Fabeulous am August 30, 2007, 16:01:53 Okay das ist ja schonmal fein!
Ich habe aber kein M2N32 SLI Deluxe sondern ein M2N SLI Deluxe... ichb hoffe es ist nicht zickig :D ICh werde wohl Übertaktungstechnisch nciht wirklich viel machen deswegen sidn mir die Ausbaumöglichkeiten in erster lienie auch "egal"! Aber es ist naütlirch gut zu wissen das da was möglich ist! :P Ob die 4GB zuviel sind ist ja in erster Linie auch Subjektiv. Das wahrschienlich cnith alles gnutzt wird ist wahrschienlich richtig aber ich denke das ich mir in nächster ZUkunft nicht mehr Arbeitsspeicher kaufen werde bzw. will und deswegen denke ich lieber mit etwas mehr für die zukunft gewappnet als wieder nachrüsten müssen... Bis hierhin schonmal vielen Dank für die guten und zahlreichen Tips!
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |