MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Modding allgemein => Thema gestartet von: playboy_fan am September 19, 2007, 19:56:12



Titel: suche bauplan
Beitrag von: playboy_fan am September 19, 2007, 19:56:12
hi....

ich möchte mir ein case selber bauen aus holz
jetzt fehlen mir nur baupläne für z.B. die cd rom und hdd schächte
oder für mainboard

und es soll ein window im im case deckel und in die seite
und es sollten noch 2 120mm lüfter rein kommen
1 lüfter ind die front und 1 lüfter im hinteren teil

ich möchte es aus holz machen weil holz leicht zu verarbeiten
welches holz is dafür am besten geignet
und wie kann man die teile am besten befetigen

es sollte so leicht wie möglich sein und so klein wie möglich und halt nich zu teuer werden
für

mobo: micro ATX Asus P4GE-FSC
Graka: G force 6800 GT
NT: 550 W
HDD: 160 GB Seagate
DVD:noname laufwerk


danke schonmal für eure hilfe

mfg flo


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: StarGoose am September 19, 2007, 20:24:18
als baumaterial am besten geeignet ist mdf in 5 oder 8mm dicke

verbunden wird es einfach per klebung und schraubung
wers aufwendiger und mechanisch noch stabiler mag kann zusätzlich holzdübel verwenden oder lamellos aka flachdübel oder die verbindungen klassich verzahnen

maße für 5,25" und 3,5" schächte findet man im netz oder nimmt einfach seine vorhandenen geräte als vorlage ;)
ebenso beim mainboard und beim atx-nt einbauplatz

für die rückseite nimmt man am besten die reste eines atx cases damit hat man die exakten maße des atx shields und pci slot blenden sowie befestigungen dafür

tscha und die restliche maße kannste dir selber zusammenstellen nur sollte eventuell ein entsprechend einzubauender heck und frontlüfter mit berücksichtigt werden

ach ja :D teurer als der kauf eines preiswerten cases und aufwändiger als der gang zum nächsten hardwaredealer wirds auf jeden fall


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: playboy_fan am September 19, 2007, 20:33:21
aber mdf is doch ziehmlich schwer oder liege ich da falsch weil das case soll für mein LAN PC sein und der sollte halt so klein und leicht wie möglich sein

dann werde ich das wohl kleben und mit kleinen näglen dazu das geht doch oder
wenn ich ca. 1mm vor bohre damit das holz nich reißt


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: Ente17 am September 19, 2007, 20:45:24
wie wäre es den mit Birken-Sperrholz,  hab ich auch genommen. Lässt sich schön bearbeiten    und vom Gewicht her ist es auch in Ordnung.        Zudem ist es für die Qualität recht Preiswert, je nach Stärke  (6mm, 12mm, oder 18mm).

und zu dem Bauplan: nimm dir n Blatt Papier und n Bleistift oder Sketch-up, autoCAD usw.


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: playboy_fan am September 19, 2007, 20:48:36
ok werd ich machen kannst du mir vielleicht bilder schicken
oder bilder hochladen zur anregeung und zu denn befetigungen von mobo usw


aber was ich jetzt noch bräuchte wäre ein plan von denn löchern von dvd und hdd
weil die kann man so schlecht abmessen hat da jemand was


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: Ente17 am September 19, 2007, 21:26:38
sorry  Bilder kann ich nich machen da meine Kamera nur noch blinkt und aus geht (is Hardware-Fehler)  außerdem ist der Con noch nicht mal zur Hälfte fertig.

Mit den Anregungen könnte ich nur n paar Verbindungsarten dienen.
Ansonsten plane ich Täglich Modding-Ideen mit sketch-up, bei anfrage kann ich sie hier einstellen oder dir zuschicken, würde aber n paar tage dauern.

bei den Laufwerken musst du messen, dir wird wohl nichts anders übrig bleiben.


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: Crawler am September 19, 2007, 21:29:49
Die Motherboard-Loch-Abstandsmaße ;) findet man sehr schnell in den ATX-Spezifikationen unter www.formfactors.org. Dass Maße für Festplatten und Laufwerke nicht durch simples Messen zu ermitteln sind, nehme ich dir jedoch nicht ab.

Sperrholz würde ich persönlich nicht verwenden, da ist MDF auf jeden Fall besser, allein schon wegen seiner homogenen Struktur. Damit ist auch das Lackieren einfacher, ohne dass man nach den ersten Schichten Lack die Holzstruktur sehen kann. Die Dichte des MDFist auch nicht so besonders hoch, zur Gewichtsreduktion bieten sich dünne Platten an, wie StarGoose bereits sagte. Gut verleimt hält das auch bombig. Auf Nägel würde ich generell verzichten die zeichnen sich unter dem Lack immer ab. Zur Sicherheit könnte man Schrauben benutzen, diese aber versenken und überspachteln, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten.


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: playboy_fan am September 19, 2007, 21:34:19
so hab mal ne skizze gemacht is nich schön aber hoffe sie reicht

(http://img66.imageshack.us/img66/7654/planholzcaserlu9.png)

ich möchte das das mobo auf dem boden liegt und das nt soll in der front sein
geht das alles so wie ich es mir vorstelle
sodas wenn ich dann oben ein window rein mache auf das mobo gucken kann
und es soll die form von einem würfel haben


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: MAG am September 19, 2007, 21:51:19
Warum willst Du das Netzteil auf die Vorderseite legen?

MAG


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: playboy_fan am September 19, 2007, 22:02:53
ahh da is mir doch was auf gefallen auf die frage warum ich es an die front machen will ich werde den strom anschluss zur seite hin machen
und ich werde dvd und hdd tauschen dann zieht das nt die wärme von der hdd mit ab

naja ich will es an die front haben damit wie gesagt die hitze von der hdd mit abgesaugt wird und damit das case nich so in die höhe kommt weil ich will ja freien blick auf das mobo haben also kann ich das nt auch nich über mobo machen


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: MAG am September 19, 2007, 22:34:14
Dann mach es doch darunter.
Damit kannst Du auch gut die Kabel verstecken.  ;)

MAG



Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: playboy_fan am September 20, 2007, 07:04:04
wie meinst du darunter
vor die pci slots
wenn ja ne wenn ich mal einen brauch dann is auch doof


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: playboy_fan am September 20, 2007, 14:43:28
hab die hardware jetzt mal so hingelegt wie ich es mir vorstelle

(http://img88.imageshack.us/img88/9018/bild020pj9.jpg)

habt ihr vorschläge für verbesserungen


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: mogGER-TA am September 20, 2007, 14:47:15
Wenn du Netzteil und DVD-R sowie HDD unter das MoBo packst, also ein zweistöckiges Case baust, wirds noch etwas kompakter


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: playboy_fan am September 20, 2007, 14:53:01
hmmm nich schlecht diese idee aber dann wirds ja auch wieder höher
das möchte ich auch nicht


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: mogGER-TA am September 20, 2007, 14:57:09
Vorteil wäre halt, dass man die Netzteilbuchse hinten hätte.


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: playboy_fan am September 20, 2007, 15:16:11
ja werde es wohl so machen mit denn 2 etagen und dann halt einen boden zwischen denn sachen dvd, hdd und nt machen dann is das mit der hitze auch besser
is zwar bisschen höher aber bleibt immer noch kleiner

und das mit der nt buchse is dann auch gut

was kostet denn so im schnitt mdf mit der stärke von 5mm


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: StarGoose am September 20, 2007, 15:27:03
google suche "was kostet mdf"...

der 5.link führt dich auf die allseits bekannte luxx seite ins forum wo der bau eines cases in mdf und plexi begleitet wird...
(oh na anhand solcher threads hätte man sich ja mal schon selber den bau eines holz aka mdf cases mit plexifenstern anschauen können  ::) )

aus einem beitrag dort:
"Naja ich arbeite ja mit 16mm-starkem MDF ... hab den im OBI-Baumarkt für 11€ den Quadratmeter gekauft. Des war ganz billig ... aber die ganzen Kleinteile summieren sich halt."

so und was der spaß lokal bei dir um die ecke im baumarkt kostet könnten wir höchstens erraten jedoch dürfte ein gang durch den baumarkt mit sicherheit abhilfe schaffen


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: playboy_fan am September 20, 2007, 16:45:48
jut ok hab mir die seite mal angeguckt
dann werd ich vielleicht morgen mal gucken gehen nach mdf
und vielleicht schonmal alles zurecht sägen


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: StarGoose am September 20, 2007, 17:28:18
machs doch einfach heute ;) oder machen in berlin die baumärkte schon 18:00 zu?

auf jeden fall solltest du dir vorher nen plan machen wie du alles anordnen willst damit du die maße für die platten schon hast und sie z.b. schon dort vor ort zusägen lassen kannst (erspart ne menge dreck und wird genauer)

wie du im luxx oder auch bei mehreren beispielen hier im forum ersehen kannst werden für die fronten und das heck oft etwas dickere platten verwendet da man bei diesen die ecken und kanten schön abrunden kann und darin auch die schrauben für die verschraubungen der seitenteile besser versenken kann
schwerer als ein dünnwandiges stahlblech oder gar aluminiumcase wird das holzcase auf jeden fall

ach ja :D -> segen ist das was der pastor verteilt was du meinst ist sicherlich das sÄgen


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: playboy_fan am September 20, 2007, 17:42:03
nene die baumärkte haben schon länger auf nur
muss ich mit meinem vater fahren weil ic hdas holz nich mit der bahn fahren will und der hat heute spätschicht da kommt der erst um 22 uhr nachhause

werd ich mal sehen mit dem dickeren aber notwendig is das nich oder

ohhh sorry hab ich mich mal wieder verschrieben


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: playboy_fan am September 22, 2007, 14:57:49
hi...

sorry wegen doppelpost aber sonst sieht man ja nich das ich weiter gekommen bin

also ich war heute im baumarkt und hab bisschen was gekauft und auch gleich zusägen lassen
das alles hat mich gerade mal knapp 10€ gekostet weniger als ich dachte

(http://img337.imageshack.us/img337/9447/kopievonbild023jh4.jpg)

dann werd ich jetzt mal anfangen mit zusammen kleben


so das habe ich heute alles geschaft

vom platz her reicht das alles gerade so
ich werde im oberen und unteren beireich je 2 lüfter einbauen so das in jeder etage ein luftstrom ist
weiß aber noch nich ob 80mm oder doch lieber 120mm auf 5V
was meint ihr

(http://img402.imageshack.us/img402/2562/bild026tn5.jpg)
hier kommt vielleicht noch im oberen bereich ein window
und unten kommen halt noch die schalter für power und reset und power led und hdd led und dann noch die schalter für die kk´s

(http://img515.imageshack.us/img515/2585/bild029pw7.jpg)
ich weiß das es bisschen unsauber aussieht an der blende für mobo wird aber noch alles schick gemacht bisschen gespachtelt und dann zum schluss noch schön lackiert und dann is gut

so das war es dann erstmal für heute


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: playboy_fan am September 23, 2007, 13:05:40
hab heute gleich mal weiter gemacht

eine frage habe ich noch kann man festplatten auch hochkant einbauen also das sie auf der seite liegt wo man sie eigendlich fest schraubt oder is das eher nich so gut für die platte

da es doch alles bisschen höcher wird werde ich oben wo ja pelxi hin kommt eine 80mm öffnung machen so das der cpu kühler die warme luft gleich oben raus pusten kann
(http://img292.imageshack.us/img292/2293/bild034kt6.jpg)

aber bei der front platte hab ich mich so doll versägt das ich morgen eine neu zusägen lassen muss

(http://img206.imageshack.us/img206/6691/bild033tp4.jpg)


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: mak am September 23, 2007, 13:27:16
Zitat von: playboy_fan $txt[176] September 23, 2007, 13:05:40
eine frage habe ich noch kann man festplatten auch hochkant einbauen also das sie auf der seite liegt wo man sie eigendlich fest schraubt oder is das eher nich so gut für die platte


Ja, kann man. Die Leistung sollte gleich bleiben.


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: mogGER-TA am September 23, 2007, 13:29:48
Man kann HDDs in jeder 90° Stellung positionieren. Nur wenn eine Festplatte schon ein Jahr lang in der "normalo" Stellung läuft, würde ich sie nicht mehr drehen. Kann mir gut vorstellen, dass es dann irgendwelche Lager ausschlägt.


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: playboy_fan am September 23, 2007, 13:30:53
hmm gut dann werd ich mir das vielleicht nochmal überlegen
die platte war ca 3-4 jahre in normaler lage


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: StarGoose am September 23, 2007, 16:16:16
och kommt leute woher habt ihr immer eure annahmen das platten in diversen lagen und beim verändern selbiger plötzlich ausfallen könnten?

das ist hur hörensagen dessen grundlage vor bestimmt 20jahren mal gelegt worden ist und sich noch nie bestätigt haben

ibm z.b. verbaut festplatten auf dem kopf stehend schon seit ewigkeiten in ihre desktop cases ein ebenso welche die auf der seite liegen
senkrecht stehende platten sind auch in fileservern keine seltenheit
eine "normale Lage" gibt es also nicht

wenn sich lager der platten "einschleifen" würden dann gute nacht der abrieb würde wohl in dem reinraum "festplatteninnneres" tüchtige schäden anrichten

ne festplatte ist kein auto! die lager dienen nur dazu die spindel am richtigen platz zu halten eine echte belastung haben sie garnicht aufzunehmen der motor hält sie magnetisch in ihrer lage ebenfalls noch fest (ähnlich wie bei einem lüfter)

man kann heutzutage festplatten in jeder lage einbauen und auch nach jahren ihre lage verändern (in laptops passiert sowas mehrmals am tag und nix passiert)
man sollte sie nur im betrieb keinem starken stoß aussetzen oder wild damit rumfuchteln weil es dann zu headcrashs kommt

würden sonst diverse hersteller jahrelange garantien für ihre platten geben?
seagate z.b. 5 jahre sogar an normalsterbliche?

ach ja @playboy_fan... wenn möglich würde ich immer 120er lüfter einbauen statt 80er oder 92er... der gefühlte geräuschpegel wird es dir danken 120er hören sich einfach angenehmer an selbst wenn sie objektiv gemessen lauter sind



Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: playboy_fan am September 23, 2007, 16:57:48
habe ich mir auch gedacht das ich lieber 120mm lüfter nehmen werde

ich werde oben in der front 2x 120mm lüfter ein bauen
und 2x im unteren bereich  einen neben der festplatte und einen hinten neben dem NT
also 4 stück
ich würde die dann noch mit LED´s beleuchten

ich würde diese gerne nehmen wollen von K&M

Arctic FAN AF 12025L 120x25mm

Geräuscharmer 120 mm Lüfter aus dem Hause Arctic Cooling.

Der Arctic Cooling Fan AF12025L ist ideal für die Bestückung von geräuscharmen PC-Gehäusen. Mit einer konstanten Drehzahl von ca. 1.000 U/min erzeugt der Lüfter eine Lautstärke von kaum wahrnehmbaren 0,4 Sone. Die hochwertige Lagerung ermöglicht eine sehr hohe Lebensdauer von bis zu 400.000 Stunden (MTBF@70 °C).

Der preiswerte Lüfter bietet die Möglichkeit, ein sinnvoll belüftetes und dennoch recht geräuscharmes System zu erstellen. Der Lüfter verfügt über einen 3 Pin Molexstecker. Die Überwachung der Drehzahl über das Mainboard oder entsprechende Überwachungssoftware ist möglich.

Technische Daten
Grösse des Lüfters: 120 mm
Geräuschentwicklung ca.: 22
Lüftergeschwindigkeit ca.: 1000
Luftfördermenge ca.: 62,8
Lüfteranschluss: 3 pin Molex
weitere Informationen
- Dimensionen: 120 x 120 x 25mm
- Ventilatordrehzahl: 1000 U/min
- Luftstrom: 37.0 CFM / 62.8 m3/h
- Geräuschniveau: 22 dB(A), 0.4 Sone
- Stromverbrauch: 12 V, 0.15 Amp.
- Gewicht: 152 g
- Lager: Fluid Dynamic Bearing
- Stecker / Kabellänge: 3 Pin Molex / 400mm
- Sicherheitszulassungen: UL, CUL, TUV, CE

einer kostet 3,89


was haltet ihr von denn


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: mak am September 23, 2007, 17:09:40
Ja, der sieht gut aus. Alles was bei 20 dB ist, kann man guten Gewissens als leise bezeichnen. Die Fördermenge ist auch ok.


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: playboy_fan am September 23, 2007, 17:12:18
wie mach ich am besten die 120mm löcher in mdf
oder gibts da vielleicht sogar so einen großen loch bohrer im baumarkt
wenn ja wie viel kostet so einer im schnitt


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: mak am September 23, 2007, 17:32:40
Die gibts nicht. Dafür nimmt man gewöhnlich die Stichsäge, die Raspel und die Feile. ^^


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: TechnikMaster am September 23, 2007, 17:47:12
natürlich gibt es sowas, nennt sich Lochsäge und dürfte so ca. 20€ kosten denke ich mal.


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: playboy_fan am September 23, 2007, 17:49:38
ok gut dann werte ich mir so ein teil mal kaufen müssen

naja hab gerade mal nachgemessen und gemerckt das 120mm lüfter da nicht so ganz rein passen wegen dem platz dann werde ich doch 80mm lüfter nehmen müssen
oder gibt es für 92mm lüfter auch schöne lüftergitter
einen 120mm kann ich ein  bauen im unteren teil
aber oben werd ich dann halt 2 80mm oder 2 92mm einbauen


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: playboy_fan am September 23, 2007, 18:46:03
so habe mal immer keller nachgesehen und habe noch vorstreichfarbe gefunden
aber jetzt weiß ich nich ob ich die auch für mdf nehmen kann

sie ist von vincent
des weiteren steht danoch aqua vortsreichfarbe
wasserbasis
für innen und außen weiße grundierfarbe geruchsarm

weiß jemand von euch ob ich die auch nehmen kann für mein mdf oder sollte ich doch lieber richtige mdf grundierfarbe holen


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: playboy_fan am September 23, 2007, 21:19:10
sorry wegen doppelpost

aber weiß denn keiner ob das geht weil dann könnte ich schon morgen mit dem grundieren anfangen


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: mak am September 23, 2007, 21:28:34
Ich bin kein Experte, aber in meinen Augen sollte das funktionieren. MDF ist doch (Holz-)Faser, und nicht lackiertes Holz kann man ja mit wasserbasierten Farben und Lacken bemalen.


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: MAG am September 23, 2007, 21:34:30
Im Zweifel versuche es einfach.

Nimm dazu einfach ein Reststück.

MAG


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: playboy_fan am September 24, 2007, 21:19:38
so jetzt brauch ich noch ein DVD laufwerk hat da jemand nioch ein übrif was er mir für wenig geld vermachen könnte


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: playboy_fan am September 25, 2007, 20:37:27
war heute mal im baumarkt wegen soeinem lochbohrer
er kostet 22€ denn werd ich mir am freitag oder anfang nächster woche holen
dann die 3 120mm lüfter noch wenns geld reicht

und so weit bin ich heute gekommen
bin fertig geworden mit grundieren bis auf denn deckel
habe das window schonmal bisschen angepasst
(http://img229.imageshack.us/img229/1218/32899927sm4.jpg)
(http://img338.imageshack.us/img338/6708/54143608pl8.jpg)

halterung für die platte hab ich auch schon gebaut foto dazu kommt morgen muss noch ein bisschen überarbeitet werden



Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: StarGoose am September 28, 2007, 05:35:57
Zitat von: playboy_fan $txt[176] September 25, 2007, 20:37:27
er kostet 22€


:o

sry aber für einmalig 3 120mm löcher herstellen ist das wohl weit übertrieben
lohnt sich nur wenn ne menge weitere löcher in der größenordnung anstehen

eventuell kann man die löcher übrigens auch im baumarkt im holzzuschnitt fertigen
zumindestens hier bei mir ist das kein problem und es meckert nichtmal einer wenn du mit "marktfremden" hölzern reinspazierst
kostenlos ists zumeist auchnoch...

der vorschlag mit der stichsäge und raspel ist wohl der gängigere weg
kostet zwar paar minuten arbeitszeit aber ne (halbrund) raspel braucht man wirklich öfters dafür ist sie aber universeller und billiger :D


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: playboy_fan am September 28, 2007, 21:40:57
ja habe mal bisschen rum gefragt und ein kumpel besorgt mir so ein teil dein opa hat sowas

war mir eigendlich auch zu teuer nur mit feile dauert mir das immer zu lange aber hätte das wohl so dann auch gemacht


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: master_of_disaster am Oktober 8, 2007, 19:33:54
hey noch n tipp von mir wenn du n window reinbaust solltest du staubfilter vor die lüfter machen die kalte luft ins case blasen. staub im case sieht nicht sonderlich schön aus und midert die kühlleistung der lüfter.

mein tipp nimm einfach aluminium fliegengitter.
passend zum case lackiert sollten die doch echt schick rüber kommen. Dass haben fertige auch wenn auch nich gerade so "unkonventionell"

ps. das muss nicht unbedingt alu sein du kannst auch welche aus stoff behmen aber die aus alu sehen besser aus (finde ich) sind aber auch teurer!!
sonst aber ne coole idee :bestens:


Titel: Re: suche bauplan
Beitrag von: StarGoose am Oktober 11, 2007, 21:48:33
die besten "Cheaptrick" Staubfilter überhaupt sind immernoch die Nylonstrumpfhosen der Freundin  ;D


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.