Titel: Funktionsweise Komparator Beitrag von: Tantalus am September 21, 2007, 13:17:34 Hi. Ich vollziehe momentan die NoDrop2-Schaltung nach. Nur wo ich noch Hänge ist der OPV.
Wenn die Spannung am invertierten Eingang höher is als am nicht-invertierten, dann geht die Augangsspannung ja gegen die Invertierte. Sprich, der Lüfter wird raufgeregelt -> nicht-invertierte Spannung steigt an und ist gleich der invertierten. Wenn jetzt aber die nicht-invertierte Spannung höher ist als die invertierte, dann geht die Ausgangsspannung des OPs ja gegen die nicht-invertierte. Also müsste sich ja da nichts ändern eigentlich oder? Weil wenn die "+" -Spannung sagen wir mal 12V beträgt und die vom Poti 5V, dann geht die Ausgangsspannung in Richtung der 12V. Also wäre der FET ja immer noch durchgesteuert. Wikipedia: "Am Ausgang des Komparators steht ein Signal zur Verfügung, das anzeigt, welche der Eingangsspannungen höher ist — wenn die Spannung am positiven, nicht-invertierenden Eingang höher ist als die Spannung am negativen, invertierenden Eingang, so nähert sich die Ausgangsspannung der positiven Versorgungsspannung. Bei umgekehrten Verhältnissen geht die Ausgangsspannung gegen die negative Versorgungsspannung." Ich weiß, dass ich irgendwo n Denkfehler habe, komm aber nich dahinter :headcrash: Titel: Re: Funktionsweise Komparator Beitrag von: Tantalus am September 21, 2007, 14:54:24 Ähm..Liegts am P-KanalMOSFET?
Es ist ja ein Anreicherungstyp. Das heißt er ist selbstsperrend und leitet, sobald U(GS) negativ wird (oder 0) und sperrt wenn sie positiv werden sollte. Das dürfts sein oder? Wenn am OP die Spannung am negativen Eingang größer ist, dann schaltet der OP auf Masse -> Der MOSFET schaltet durch und der Lüfter läuft (schneller). Wenn am OP die Spannung am positiven Eingang größer ist, dann schaltet der OP auf positive Versorgungsspannung -> Der MOSFET sperrt und der Lüfter läuft langsamer (geht aus). Titel: Re: Funktionsweise Komparator Beitrag von: Ast am September 21, 2007, 15:00:23 So ist es ;)
Aber trotzdem bitte keine Doppelpost... P.S.: Die Spannung nähert sich dann nicht dem invertierten oder nicht invertierten Eingang, sondern der positiven oder negativen Versorgungsspannung. Aber das nur am Rande... Titel: Re: Funktionsweise Komparator Beitrag von: Tantalus am September 21, 2007, 15:07:56 Jo sorry dafür :)
Gut, das mit dem annähern hab ich ja dann im 2. Post korrigiert. Danke.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |