MODDING-FAQ FORUM

Hardware & Software => Software => Thema gestartet von: mogGER-TA am September 29, 2007, 11:40:41



Titel: Notebook (Vista) ausrüsten
Beitrag von: mogGER-TA am September 29, 2007, 11:40:41
Schönen guten Morgen,

da meine Schwester bald mit ihrem Studium beginnen wird, ist sie seit kurzem stolzer Besitzer eines Notebooks. Es ist das FSC (= Fujitsu Siemens Computers) V5505
http://www.fujitsu-siemens.de/aktionsmodelle/notebooks/esprimo_mobile_n1.html

Vorinstalliert ist Windows Vista Business. Office 2007 ist bereits verfügbar, sonst nichts. Firewall, Antivirus etc muss alle noch auf die Platte.
Da ich keinerlei Erfahrungen mit Vista habe und afaik komplett neue Software nötig ist, da Vista anders aufgebaut ist als XP, würde ich gerne von euch wissen, welche Software in Sachen Antivirus, Firewall etc (was braucht man noch  ??? ) empfehlenswert ist.
Es sollte relativ Pflegeleicht sein und die Performance nicht zu sehr in den Keller ziehen.

Danke.


Titel: Re: Notebook (Vista) ausrüsten
Beitrag von: VogeL am September 29, 2007, 12:35:16
Zitat von: mogGER-TA $txt[176] September 29, 2007, 11:40:41
Es sollte relativ Pflegeleicht sein und die Performance nicht zu sehr in den Keller ziehen.

Danke.



Sorry für OT

aber der Satz ist alleine schon ein Widerspruch in sich im Bezug auf Windows Vista :)

Ich würd mir ne XP Lizenz organisieren(kaufen) und das olle Vista runterhauen. Da hat man sicher mehr Spaß damit und nervenschonender isses auch.



Titel: Re: Notebook (Vista) ausrüsten
Beitrag von: mogGER-TA am September 29, 2007, 13:07:38
Windows XP liegt Vista Business bei. Also müsste das nicht irgendwo organisiert werden.
Meine Schwester ist von deinem Vorschlag nicht sehr angetan. Vista gefällt ihr bis jetzt noch, und da ich keinerlei Erfahrungen habe (und auch nicht so schnell machen werde) kann ichs ihr nicht begründet ausreden.


Titel: Re: Notebook (Vista) ausrüsten
Beitrag von: BrightShadow am September 29, 2007, 13:21:47
vista verheizt soweit ich weiss deutlich mehr performance als XP wenn man es mit den ganzen super grafischen erweiterungen betreibt..

antivir (avira) ist laut herstellerseite vollkommen vista-kompatibel und sollte also kein problem sein.

Firewall ist ja sone geschmackssache. ich benutz auf meinem xp-rechner zonealarm. das ist seit version 7.1 auch vista-kompatibel.

mfg


Titel: Re: Notebook (Vista) ausrüsten
Beitrag von: VogeL am September 29, 2007, 13:33:27
Will man Vista dazu bringen in Sachen Ressourcen verschwendung etwa auf XP Niveau zu liegen, muss man den ganzen Graphischen schnickschnak abschalten.

Und wenn man selbiges getan hat, wird man feststellen das Vista ncihts anderes als XP ist, mit dem Unterschied das die User gängelei ein gutes Stück schlimmer ist.


http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,463117,00.html

;)



Titel: Re: Notebook (Vista) ausrüsten
Beitrag von: mogGER-TA am September 29, 2007, 14:44:49
Aber genau die Grafischen Elemente haben's meiner Schwester ja angetan. Da sie auf ihrem alten PC und ich auf meinem Zone Alarm hatte, werde ich wohl das erstmal drauf machen. AntiVir werde ich mir mal angucken. Habe bisher immer Ad-Aware genommen, aber keine Vista kompatible Version gefunden.


Titel: Re: Notebook (Vista) ausrüsten
Beitrag von: Blackvision am September 29, 2007, 15:24:16
Wenns ihr die graphisen Sachen angetan haben, dann mach ihr doch XP drauf und "simuliere" den Vista-Skin.
Sidebars gibts auf etlichen Internetseiten, die Coursor auch. Das einzige, was ich noch nicht gefunden habe, ist ein Programm, dass dieses Window-Flip oder wie man das nennt simuliert. (das auf Windowstaste+Tab oder?). Ein Programm, was die Fenster transparent macht, gibts auch.
Wie das dann aber mit der Performance aussieht, weiß ich nicht. Kölnnte aber unter Umständen noch weniger beanspruchen als Vista, oder was meint ihr? ^^

mfg Blackvision


Titel: Re: Notebook (Vista) ausrüsten
Beitrag von: mak am September 29, 2007, 15:47:05
Als Virenscanner kann ich Avast 4.7 Home Edition empfehlen. NAch 30 Tagen muss man eine Home Lizenz registrieren, aber es ist alles kostenlos. MIr gefällt er besser als AntiVir.


Titel: Re: Notebook (Vista) ausrüsten
Beitrag von: mogGER-TA am September 29, 2007, 19:51:53
Die Flip-Funktion ist eher uninteressant (auch wenn ich die echt gelungen finde).
Das Programm für Fenster Transparenz heißt Glass2k. Das hatte ich mal im Gebrauch. Der Nachteil: Das gesamte Fenster wird transparent und die Übersicht geht flöten. Vista macht das geschickter, mit Blurring an uninteressanten Stellen. Performance seitig war bei mir nichts zu spüren.
Ich werde meine Schwester nochmal versuchen, von XP SP2 zu überzeugen, da ich beim Einrichten des Notebooks immerwieder an meine "Grenzen" stoße. Denn zu viele wertvolle Programme laufen unter Vista einfach nicht.
Angefangen hat das mit Music-Match Jukebox, das sie für ihren Philips mp3-Player benötigt aber nicht installieren lies. Leider ist sie mit dem Media-Player 11 jetzt noch besser zufrieden :headshake:
Und jetzt grade ist das Problem: USB-Sticks erkennen. Mein TrekStor 1GB Stick wird zwar mit einem Ton angekündigt und beim Abziehen ertönt wieder etwas, doch wird im Arbeitsplatzt nichts angezeigt.
Bei einem älteren 64MB Massenspeicher wird zunächst im Arbeitsplatz zusätzlich zu dem DVD-RW Gerät ein CD-R Gerät angezeigt.  :headcrash: Nutzen lässt sich nur das CD-R Gerät.  Wenn man das DVD-RW Gerät wählt, wird die Schublade geöffnet. Legt man einen Datenträger ein, bekommt man eine Fehlermeldung. ::)
Aber immerhin: Der 64MB USB-Stick wird erkannt


Titel: Re: Notebook (Vista) ausrüsten
Beitrag von: mak am September 29, 2007, 20:18:22
Im Zweifelsfall XP auf einer zweiten Partition installieren. Dann kannst du auch wechseln.

BTW: Soo schlimm ist der WMP11 auch nicht! ;) (Vista hingegen leider schon... :D)


Titel: Re: Notebook (Vista) ausrüsten
Beitrag von: mogGER-TA am September 29, 2007, 20:26:23
Kann man denn XP nach Vista installieren? Ich dachte, das ginge nur in der Reihenfolge: Ganz alt, alt, neu, am neusten.


Titel: Re: Notebook (Vista) ausrüsten
Beitrag von: StarGoose am September 29, 2007, 20:31:26
wenn man sich bissel mit dem thema beschäftigt kann man auch im nachinein den bootsektor und entsprechende systemdateien wieder herstellen um das vorher installierte neue os wieder betriebsbereit zu machen

anleitungen findet man im netz


Titel: Re: Notebook (Vista) ausrüsten
Beitrag von: mak am September 30, 2007, 02:26:13
Posts richtig lesen!
Zitat von: mak $txt[176] September 29, 2007, 20:18:22
Im Zweifelsfall XP auf einer zweiten Partition installieren. [...]


Titel: Re: Notebook (Vista) ausrüsten
Beitrag von: VogeL am September 30, 2007, 10:49:12
Zitat von: mak $txt[176] September 30, 2007, 02:26:13
Posts richtig lesen!
Zitat von: mak $txt[176] September 29, 2007, 20:18:22
Im Zweifelsfall XP auf einer zweiten Partition installieren. [...]



Vorschläge richtig verstehen!

Trotzdem muss man dazu den Bootsektor manipulieren. Und evtl. wie bei XP gewisse Dateien ändern. Bei XP sei da die Boot.ini genannt.





Titel: Re: Notebook (Vista) ausrüsten
Beitrag von: mak am September 30, 2007, 11:37:39
@VogeL: So, wie ich die Vorschläge verstanden habe, wird meine Idee nicht verstanden. Was ich meinte war:

@moGER-TA: Ja, wenn du eine zweite Partition machst, kannst installieren, was du willst. Die C:\boot.ini müsste dann etwa so aussehen:

Code:
[boot loader]
timeout=10
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows Vista Business" /noexecute=optin /fastdetect


Titel: Re: Notebook (Vista) ausrüsten
Beitrag von: Falzo am Oktober 10, 2007, 21:14:28
mein gut gemeinter rat: finger weg von großen änderungen am notebook der schwester (gilt natuerlich auch fuer frau, freundin, mutter, etc.!
zuviel rumgebastel insbesondere die installation eines anderen betriebssystems ist ein absolutes nogo!

frauen wollen sowas nicht und das bringt nur minus-punkte. sie finden bunt toll und ressourcen brauchen sie nicht, da sie selten aufwendige 3d-shooter spielen.
ein modernes notebook hat ressourcen im übermaß, um das bisschen vista sowie ein paar office-anwendungen zu bepowern.

frauen denken, arbeiten und organisieren anders (und das ist nichtmal boese gemeint!) von daher finden sie nunmal viele funktionalitäten die es da so gibt schick und... funktional. je länger sie schon damit gearbeitet hat, um so mehr hat sie ihre organisation auf dem ding eingerichtet und WEHE sie müsste wieder von vorne anfangen!

änderst du IHR Gerät nach DEINEN anstatt nach IHREN vorstellungen werdet ihr beide nicht froh werden... was soll sie bitte mit einem zweiten betriebssystem? oder eben einem anderen, wenn ihr das aktuelle gefaellt und sie gut mit arbeiten kann - genau das wird sie dir sagen...

und über performance-probleme hat sie sich bisher doch anscheinend nicht beklagt? sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt.


Titel: Re: Notebook (Vista) ausrüsten
Beitrag von: mogGER-TA am Oktober 11, 2007, 14:53:27
In das System eingearbeitet hatte sie sich nahezu gar nicht. Das Teil war ganz neu und sie hatte bisher nur Erfahrungen mit XP.
Ein XP als Betriebssystem hätte den Vorteil gehabt, das z.B. DVD Wiedergabeprogramme ordentlich laufen. Habe eins gefunden (das man nicht erst cracken muss, weil man ja heute nichts mehr kauft  :headcrash: ), das wenigstens ne DVD abspielt (eine ältere Version von Power DVD). Der Codec funktionier komischer Weise aber nicht im WMP. Und der kuddel-muddel-durchsichtig-verschwommen-Vista Skin wird während der DVD Wiedergabe auf eine Abgespeckte Version gesetzt, da irgendetwas nicht kompatibel schien.

Ich habe noch nie studiert und weiß deswegen nicht, ob man mal auf irgendwelche Programme zurückgreifen muss, die unter Vista nicht laufen. Des weiteren kenne ich mich unter XP wohl etwas mit dem Einrichten von Netzwerke aus, unter Vista nicht. Somit ist das etwas kompliziert, meiner Schwester am Telefon zu erklären, wie sie ihr W-LAN einrichten soll, wenn sie's dann hat. Denn einfach mal so vorbeikommen kann ich nicht.

Sie ist jetzt erstmal mit dem Studium angefangen und bisher läuft die Kiste noch... Mal sehen, was als erstes passiert.  ::)


Titel: Re: Notebook (Vista) ausrüsten
Beitrag von: Blocki am Oktober 11, 2007, 15:14:21
schonmal mit http://www.videolan.org/ probiert? der spielt alles ab, solange er irgendwas in der datei findet, was man als video darstellen koennte.
selbst bei nem video, das in einem splitted rar archiv liegt spielt er zumindest den teil aus dem ersten rar archiv ab. auch java games versucht er darzustellen.. klappt auch zum teil... also der player spielt eigendlich alles ab, was nur annaehernt was mit multimedia zu tun hat... zudem ist er kostenlos, opensource, sehr schlank und sollte auch auf vista laufen!


Titel: Re: Notebook (Vista) ausrüsten
Beitrag von: mogGER-TA am Dezember 1, 2007, 18:28:46
Da es größere Probleme mit dem Internetzugang bei meiner Schwester am Notebook gegeben hat (Die von der Uni-Magdeburg bekommen da so eine Zugangssoftware. Doch sie konnte nur die Homepage der Uni und ihren Uni-internen Email Zugang nutzen. Der Rest war unzugänglich. Sogar hier zu Hause kam man nicht ins Netzt. Also sämtliche Firewalls entfernt und dann diese Zugangssoftware runter, Netztwerk einrichten aber: Nur die Homepage der uni und ICQ gehen), habe ich jetzt endlich XP parallel zu Vista aufgespielt. Wie erwartet ging nur XP, doch weil sie ihre Dokumente als .XLSx und .DOCx (neuer Standart) gespeichert hat, benötigt sie auch Office 2007. Das benötigt SP2 - und das war in der hier liegenden Version (die dem Notebook beigelegte CD hat sie natürlich in Magdeburg vergessen) nicht integriert und ich scheue mich immer noch davor, das zu installieren. Also muss man wieder an Vista kommen, das ist ja an sich auch ganz hübsch und so, nur funktioniert es als ein OS nicht wirklich.
Ich habe auf meiner Boot.ini dann sowas gebastelt:
Code:
[boot loader]
timeout=10
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows Vista"
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
Da hat aber nur XP funktionier, wenn man Vista wählte kam sowas:
Zitat:
Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist.
<Windows root>\system32\hal.dll
Installieren Sie ein Exemplar der oben angegebenen Datei erneut.


Ja klar! Um nicht zu sagen: Hä ???

Google hat mich dann noch ein wenig beschäftigt, bis ich zu den Seiten kam:

http://www.pcfreunde.de/forum/thema-14514-1/bootprobleme-vista-installation-xp.html
http://www.wintotal.de/Tipps/tipp1318.html

Dann hab ich mir das Programm VistaBootPRO 3.3 gesaugt und unter XP ausgeführt, nachdem ich diese Anleitung befolgt hatte:
http://www.pronetworks.org/forum/about92429.html
(die Dateien ntldr, NTDETECT und boot.ini von C: nach E: (Windows XP Partition (heißt unter Vista D:) kopiert)
um dann Im Programm ein wenig rumzuwurschteln.
Unter "Manage OS Entries" habe ich dann einen Harken bei "Add New OS Entry" geklickt und  "Windows XP" als "Windows Legacy" mit dem Drive-Letter "E:" hinzugefügt. Danach bei Vista den Harken bei "Set as Default" weg und bei XP hin und nach jedem Schritt "Apply Updates" ausgeführt.

Unter View Settings stand dann das:
Code:
There is currently 2 OS(s) installed on your system.
The current boot timeout is: 15

Default OS: Winsows XP Professional

Entry 1
----------------------------------------------------------------------------
Name: Winsows XP Professional
BCD ID: {default}
Boot Drive: E:
System Bootloader: \ntldr

Entry 2
----------------------------------------------------------------------------
Name: Microsoft Windows Vista
BCD ID: {d5c17ae0-b2a0-11db-aabe-003005c538b9}
Boot Drive: C:
Windows Drive: C:
System Bootloader: \Windows\system32\winload.exe
Windows Directory: \Windows

Jetzt kann ich nach dem Einschalten des Notebooks zwischen XP und Vista wählen. Wähle ich Vista, startet dies. Wähle ich XP muss ich in einem neuen Screen ein OS wählen. Wählt man XP startet jenes, wählt man Vista startet der PC nach der oben genannten Fehlermeldung neu.

Für den Fall dass jemand mal ein ähnliches Problem hat, hoffe ich das dieser Post ein wenig weiterhilft  ;)

Und jetzt heißt es: Treiber finden. Das ist gar nicht mal so einfach, wenn man keine vernünftigen Dateblätter findet. Internet funktioniert aber schonmal dank gefundenem WLAN Treiber, der Sound ist aber noch nicht da  ::)
Also euch einen schönen Abend.


Titel: Re: Notebook (Vista) ausrüsten
Beitrag von: StarGoose am Dezember 1, 2007, 18:49:54
wenn du in der boot.ini vom xp die fehlerhaften einträge der vista installation wieder wegmachst und das timeout auf null stellst bootet dein xp auch sofort durch

die auswahl welches os gestertet werden soll macht ja vorher der vista boot manager

wieso man bei ner original windows xp version mit dem sp2 probleme haben sollte entzieht sich mir übrigens völlig
in den heutigen zeiten in denen betriebssystem lücken gnadenlos ausgenutzt werden ein system nicht auf dem neuesten stand zu haben ist sträflicher leichtsinn

ich sehe es noch ein bei vorsichtigen leuten die ihr system auch hochverfügbar haben müssen die updates händisch explizit anstoßen zu müssen und damit bis 3 tage nach dem release zu warten falls es paar querschläger bei sonem patch gibt die wichtige programme beeinflussen
aber spätestens nach ner woche ohne aufschrei in der onlinewelt über die aktuellsten patches sollten sie dann doch drauf

beim verwendeten lieblingsbrowser/mail-client/multimediaplayer hat man doch bei nem update auch keine bedenken erst recht nicht wenns sicheheitsrelevant ist

ach ja mit vista im netz gibts wohl immer streß im netzwerk dazu gibts aber auch anleitungen wie man die xp rechner z.b. konfigurieren muss damits sauber läuft
google ist dein freund :D

aufforderung herunterzuladen und


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.