MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Modding allgemein => Thema gestartet von: mariobrand am September 29, 2007, 21:22:53



Titel: Case Marke eigenbau
Beitrag von: mariobrand am September 29, 2007, 21:22:53
da ich jetzt schon seit wochen ein altes gehäuse suche und nie eins gefunden habe werde ich jetzt eines selber bauen.
Ich habe mal ne skizze gezeichnet, was haltet ihr davon?

bider im anhang



PS: sry das ist im falschen thema bin ich erst danach draufgekommen :headcrash:


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: Modshark am September 29, 2007, 21:33:56
Um deinen Entwurf besser einschätzen zu können, wären ein paar weitere Infos zu deinem Konzept recht hilfreich. Wo soll das Case eingesetzt werden (Wozu diese Ablagefläche usw.)? Worauf legst du besonders wert? Welche Materialien sollen zum Einsatz kommen? und so weiter...

MfG
Modshark


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: mariobrand am September 29, 2007, 21:40:37
das case soll auf dem tisch stehen da es aus blech  wird wird es zimmlich schwer (glaub ich mal. die auflage fläche?? naja weiß nicht aber es sieht sicher besser aus als ein würfel. lüfter werden dann auch noch ein paar reingetan (zb. einen in einem luft tunnel von der festplatte weg nach hinten.


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: mak am September 30, 2007, 02:11:08
Zwei Kritikpunkte:

  • Laufwerk am Caseboden? Ist nicht so optimal, wenn du das Case mal auf den Boden stellst.

  • So gross? Ich würde die Kantenlänge des Mainboards übernehmen, das heisst den Boden nur mit Mainboard füllen. Ansonsten hast du in meinen Augen zu viel Volumen vergeudet, vor allem gegen oben.



Mit der Idee einer Ablagefläche könnte ich mich für einen eigenen Con zwar nicht gerade anfreunden, aber ich lass mich überraschen, was du hinzauberst. Viel Glück! :bestens:


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: bazokka am September 30, 2007, 05:54:04
Ich stimme zu!
Vieleicht sollte man das Case nur so hoch bauen wie das Netzteil ist! Würde dann nicht so klobig wirken.
Denn Brenner vieleicht auf HDD höhe, damit er besser zu erreichen ist!

Aber du wirst dir schon was dabei gedacht haben es so zu machen!
Viel Spaß bei der Fertigstellung.


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: mariobrand am September 30, 2007, 09:08:55
ja diw höhe ist schon gewaltig das werde ich vl. auf die höhe der ablage fläche machen aber die tiefe lass ich so falls ich dann man ein normales atx mainboard rein mache zurzeit hab ich ja nur ein µatx mainboard


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: mariobrand am September 30, 2007, 10:22:03
so hab jetzt nochmal alles überarbeitet.

die ecken werde ich vl noch mit abschluss leisten stärkten


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: MAG am September 30, 2007, 12:38:42
Für was hast Du den doppelten Boden vorgesehen?

Für das Kabelmanagement?

MAG


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: mariobrand am September 30, 2007, 12:43:27
nein eigentlich nicht weil wenn ich nur einen boden hätte dann könnte ich das case ja nirgends aufstellen weil die abstandhalter für das mb unten rausschauen und die sollen dann im zwischenraum verschwinden
ich werde dann auch versuchen manche kabel darin zu verstauen

eine frage habe ich noch und zwar: was ist wäre besser wenn ich das ganze bis auf den deckel verschweiße oder alles mit schrauben verbinden?


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: BrightShadow am September 30, 2007, 14:02:19
wenn du schön schweisen kannst ist das natürlich edel und stabil - dann müssen halt die winkel perfekt passen.
schrauben/nieten ist halt die gängige praxis


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: mariobrand am September 30, 2007, 14:08:53
mal schauen wir haben zwar ein schutzgasschweißgerät zuhause aber ich hab noch nie geschweißt weil ich nicht durfte weil ich damals zu jung war aber ich frag mal meinen dad ob er mir es zeigt
und das mit den winkel wird sicher auch kein prob


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: BrightShadow am September 30, 2007, 14:11:17
also ich hab 2 wochen nen kurs gemacht . is nicht so leicht wie mans denken mag... da verrutscht scnell was oder man bleibt zu lange auf einem punkt und das siehtman danach scon.
nacharbeit - schleifen


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: mariobrand am September 30, 2007, 14:19:11
ja werd am abend dann meine oma anrufen ( ;D) denn die hat von meinem opa noch jede menge blech und metall und auch das passende werkzeug und frag ob ich da wwas vom metall haben darf


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: mariobrand am September 30, 2007, 19:12:18
eine frage habe ich noch und zwar: schaut das etwa gut aus das pulverbeschichten zu lassen?


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: BrightShadow am September 30, 2007, 20:50:10
vor allem wird das wohl nicht ganz billig...
pulverbeschichtet is schon ne feine sache weils stabiler is wie normal lackiert.
farbtechnisch wirds aber nicht viel anderst aussehen wie normaler lack.


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: mariobrand am September 30, 2007, 21:05:49
achso das es so teuer ist wusste ich nicht aber das es stabiler ist das wusste ich schon.
Wie teuer ist den sowas ungefähr?oder soll ich mattschwarz nehmen das sieht auch gut aus
dann hätte ich noch ein problem mit den power- und resetknöpfen wo kann ich die am besten hin bauen


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: MAG am Oktober 1, 2007, 08:05:49
Die kannst Du überall platzieren.

Du musst nur selbst entscheiden wo sie Dir am besten gefallen.


MAG


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: mariobrand am Oktober 1, 2007, 08:41:47
ja stimmt ;D ich werde sie unter das dvd-lauferk anbringen. Da werde ich dann einfach die aus meinem jetzigem case ausbauen nur weis ich noch nich wie ich die am bestem festschraube


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: MAG am Oktober 1, 2007, 08:44:09
Hast Du Bilder von den alten?
Wenn Du sie hier öffentlich machst, kommen sicherlich einige Vorschläge.

MAG



Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: mariobrand am Oktober 1, 2007, 08:52:38
ja hab mal zwei gemacht.
Naja das case ist zimlich mieß ;D das netzteil hab ich oben drauf getan damit der prozessor lüfter genügent luft bekommt. seiten teile habe ich keine mehr drauf weil das case ein altes von meinen dad ist und der da unzählige löcher reingebohrt hat damit die heiße luft raus kommt :headshake:


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: MAG am Oktober 1, 2007, 09:42:02
Ich meinte eigentlich Bilder von den Schaltern.    ::)

MAG


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: mariobrand am Oktober 1, 2007, 09:45:02
achso sry ja kann ich gleich machen


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: mariobrand am Oktober 1, 2007, 10:11:10
so hab mal zwei bilder von den tastern gemacht


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: MAG am Oktober 1, 2007, 11:21:26
Die Halter sind schon recht spezifisch. Ich würde Dir raten zwei einfache Taster aus dem Elektronikhandel zu kaufen und die originalen zu ersetzen.

Du kannst natürlich auch welche selber machen.

Die Entscheidung liegt jetzt bei Dir.

Kaufen = Einfach und Standard

Eigene = Aufwendiger aber individuell


Du kannst aber auch als dritte Variante was ganz anderes machen.
Und zwar eigene “Schaltstücke“ die auf gekaufte Taster im Gehäuseinneren drücken.
So habe ich es beim “Heavy Rotator“ gemacht.

http://www.modding-faq.de/Forum/index.php?topic=17284.0

Demnächst werde ich noch einige finale Bilder einstellen.

MAG



Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: mariobrand am Oktober 1, 2007, 11:33:18
kaufen werd ich sie nicht.
ich habe noch ca. 10 STK von den taster was ich im anhang habe vl werde ich mir aus diesen was bauen. eine andere idee wäre ein schalter aber das geht sicher nicht oder?

so ich werde mir die taster selbst basteln ich nehme einfach die was ich am bild habe befestige sie dann am gehäuse boden und davor ein aus mehreren beschtehenden schichten plexi würfel der dann beleuchtet wird wo dann widerum die beleuchtung die power und hdd leds sind


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: BrightShadow am Oktober 1, 2007, 16:00:47
sry für den comment - aber mach dir bitte gleich n neues case um die schalter...
das sieht für mich mehr nach klötzchenspiel denn nach computer aus.
oder kontreuier dir was drumrum, sodass das netzteil da nicht so frei rumsteht.

noch was in richtung OT
n neuer thread für n neues thema wäre evtl gut.

mfg steffen


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: mariobrand am Oktober 1, 2007, 16:30:32
ich will ja ein neues case bauen das sind ja die bilder von den case was ich jetzt habe und das find ich selber ja auch sche***e


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: mariobrand am Oktober 4, 2007, 12:32:17
so ich hatte jetzt wieder mal zeit und so habe ich das case komplett fertig gezeichnet

es wurde noch eine trennwand hinzugefügt wo die nich gebrauchten kabel reinkommen in der front ist das dvd laufwerk mit stealth mod und eine tür mit griff zum aufmachen und wechseln der hardware
hinten wo die nicht gebrauchten kabel sind kommt auch eine tür mit einem 80mm lüfter der die abwärme von der hdd raussaugt dieder lüfter was im festplatten käfig integriert ist zurück bläst
innen bleibt das metall so wie es ist es wird nur mit klarlack versiegelt
das meiste wird dann metallic dunkelrot und manche details wie zb. der front tür griff oder auf der seite die halterung für GraKa werden matt schwarz


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: MAG am Oktober 4, 2007, 12:44:52
Hast Du mittlerweile das Blech schon bekommen?

MAG


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: mariobrand am Oktober 4, 2007, 12:52:57
nein ich habe schon gefragt ob ich es haben darf sie hat dann gesagt ich kann es haben weil bei ihr liegt es nur herum. das problem ist nur das ich noch nicht weiß wann wir das nächstemal zu ihr fahren weil mit dem fahrrad ist das zuweit sind rund 20-30km


PS. das gute ist ich kann dann alles bei ihr zuschneiden weil sie das passende werkzeug hat ;D


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: MAG am Oktober 4, 2007, 12:55:16
Dank daran:Zweimal messen, einmal schneiden.  ;D

MAG


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: mariobrand am Oktober 4, 2007, 12:59:31
ja werde ich machen jetzt muss ich eh noch die maße auf ein blatt papier bringen


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: master_of_disaster am Oktober 8, 2007, 18:56:47
hi ich habe zum glück dieses forum hier gefunden. ich will nämlich auch n case selber bauen und bräuchte da n paar lösungen zb.wie kann ich die pci karten hinten am case befestigen?

das ding soll aus holz werden wegen der leichten verarbeitung. (ist schließlich mein erstes)
ein paar bilder meiner ideen werde ich hir noch reinstellen


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: mariobrand am Oktober 8, 2007, 19:02:00
da bei meinem derzeitigem case die halterungen hinten nur festgeschraubt sind werde ich sie dann ausbauen und in mein neues case bauen.
Wenn du kein altes case hast wo du die halterung ausbauen kannst dann geh mal auf den schrottplatz und frag dort ob du mal beim elektroschrott mal schauen darft, bei uns geht das halt


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: master_of_disaster am Oktober 9, 2007, 12:23:10
jo werd mal schauen hab zwar n altes case kann aber die blende hinten nicht rausnehmen weil da noch son uraltrechner drinn ist den meinen ellis gehört und der außerdem noch verschweißt ist naa werd mal schaun

hab jetzt die ersten skizzen fertig sind zwar nicht wirklich gut geworden aber das ist auch nur ne skizze

ist einmal das
case von innen der obere teil
und einmal der unterre teil mit dem netzteil


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: hatsumi am Oktober 9, 2007, 13:37:15
Kann man eigentlich Festplatten ebenfalls schräg anordnen?
Also mit beliebigem Winkel?


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: master_of_disaster am Oktober 9, 2007, 14:20:29
festplatten sollten in allen winkeln laufen sie sollten sich im betrieb allerdings nicht bewegen weil dann der arm anstoßen kann.

aber ich denke du bist hier im falschem forum!!!


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: hatsumi am Oktober 9, 2007, 17:15:51
Ja, sorry. Fiel mir nur grad ein bei deinen schrägen DVD Laufwerken.


Titel: Re: Case Marke eigenbau
Beitrag von: master_of_disaster am Oktober 14, 2007, 19:03:19
so habe das wochenende genutzt und mal n entwurf meines neuen cases gemacht wie das mit farbe mal aussehen soll

mit dem bau habe ich noch nicht begonnen weil ich noch nicht alle maße habe die ich brauche

wird aber bald los gehen (dann gibts auch fotos)

ach so, wäre schön, wenn ihr mir ratschläge geben könnten was ich daran noch verbessern kann.
zb wie ich mehr luft an die festplatten/netzteil-kühlung bekomme
ohne da riesege lüfterschlitze reinzumachen


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.