Titel: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: destalkerly am November 12, 2007, 16:34:38 Hi,
ich wollte euch Fragen - ob Ihr denkt ob das geht: Altes Handy nehm - aufschrauben - Kabel von Lautsprecher an Kabel von Powerknopf am PC Als "Klingelton" ein vll. 2 sek. Lieg - mit danach 30 sekunden Pause (nicht das der zu lang geht und der PC wieder aus!) Dann SIM rein (10€ Ding wo man nur selbst die numma kennt) und anrufen! Handy ist am Dauerladestrom :) Dann fährt der PC hoch! geht das - geht das - gehts da? Ich denke es ist simple aber muss gehen! Kosten sind auch keine - denn wenn keiner Rangeht kost auch kein Geld! Jo - was sagt Ihr! Ich will das :D Nun ist nur noch das Poblem wer meine Zungagnsdaten in debian eingibt - damit ich dann übers INET mein PC steuern kann (vom Kollegen z.B.)! Verdammt :D Vll. nen Gastkonto :D machen - aber wer klickt da drauf -.- verdammt! Gibs kein AutoLogin nach ~ 10 sekunden??? :D MfG Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: mak am November 12, 2007, 16:44:08 Handy in eine dunkle Box packen und dem per LDR + OpAmp-Schaltung die Helligkeit überwachen, bei plötzlichem Anstieg pulst die Schaltung für eine Sekunde und sperrt dann für etwa 10 Sekunden. (Manche Handys "flackern" ja bei Anrufen, das wäre schlecht, um den PC einzuschalten. ^^)
Da ich mich aber mit debian überhaupt nicht auskenne, halte ich dazu mal den Mund. Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: destalkerly am November 12, 2007, 16:49:08 WTF?
Was :D Aber durch deinen komsichen Text kommt mir ne Idee! SPRACHSENSOR! Als Klingelton kommt 4 Sekunden ein piepen - der erkennt das schaltet PC an! Nach ~ 30 sekunden kommt dann username und passwort! er erkennt und schreibtes rein + drückt enter! MAN WAS DENKST DU :D Ich glaube mein ERSTER Plan klappt! :) nur habe ich kein bock nen Powerknopf zu opfern :D MfG ABER EDIT: Ich muss den Knopf ja nit auseinander bauen! muss ja nur das Kabel vom Mobo ( 2 Stück) mit richtiger Polung anschliessen! Ich probier das mal :D MfG Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: MAG am November 12, 2007, 16:56:05 Ich denke mal das ist nicht so gut.
Den Power-Taster ist nun man nur ein Taster. (Wie der Name ja schon sagt) Dein Handy gibt aber über den Lautsprecheranschluss auch eine Spannung ab. Die ist bestimmt nur minimal, aber doch vorhanden. Wer weiß was mit dem MB passiert. Ich würde vorschlagen dass Du das Lautsprechersignal als Schaltsignal benutzt, und damit eine Schaltung mit Transistoren oder anderem Elektronikkrempel ansteuerst. Mir fehlt leider das elektronische Fachwissen um Dir mehr zu sagen, deshalb schließe ich mich mak an und halte ich dazu mal den Mund zu den Details. Wenn Du ein Relais findest das mit dem Signal vom Handy schaltbar ist um so besser. Dann ist es mehr wie einfach. Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: destalkerly am November 12, 2007, 17:01:59 dann must man halt mitem Gerät mal eben aus was da an Spannung ist und dann kloppt man da wiederstände zwischen!
... ELEKTRONIKER SAGT MA WAS! Bin zwar inner schule in elektrotechnik gut - aber wir verkabeln ja nur -.- :D Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: MAG am November 12, 2007, 17:09:15 Dann mach mal.
Sobald Du die Werte vom Handy hast kann man mehr dazu sagen. Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: mak am November 12, 2007, 17:18:05 Zitat von: destalkerly $txt[176] November 12, 2007, 16:49:08 Nach ~ 30 sekunden kommt dann username und passwort! er erkennt und schreibtes rein + drückt enter! Hast du Vista? Ja: Arme Sau! ;D Naja, immerhin hast du dann eine Chance, die Logindaten eingeben zu lassen. ABER: Wie machst du einen Klingelton, der den Text runterleiert? Zudem musst du dann 30 Sekunden am Handy hängen, um den PC zu starten, sonst bleibt er nach dem Start einfach im Leerlauf. Nein: Du stehst immer noch vor dem Problem der Logindaten, die irgendwie ins Programm müssen. Zudem finde ich meinen Helligkeitssensor einfacher, als noch am Lautsprecher rum zu löten... Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: destalkerly am November 12, 2007, 17:21:22 Muha find ich nit :D
Nein ich nutez Linux ! für den Login hab ich noch keine Lösung! Aber der Start steht im Vordergrund! mhhhh..... wie gesagt - finde es einfach aber genial wie man so schön sagt! Muss halt genug widerstand vor nit das mein MOBO tschüss sagt! ich müsste bei nem start mal messen was da so an spannung durchjagt! MfG Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: mariobrand am November 12, 2007, 17:28:23 man könnte auch eine alte steuerung von einer Standheizung (von einem Auto) zu nutze machen. Mein Onkel hatte in seinem alten Auto so eine drin wo man mit anrufen (oder sms) diese hat gekonnt einschalten.
Das müsste hier eigentlich auch funktionieren Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: VogeL am November 12, 2007, 17:59:47 Schonmal was von SSH gehört?
um den PC "fernzusteuern" wirst du ohnehin nicht umherkommen, auf dem Gastsystem einen X Server laufen zu lassen und die X Ausgabe via SSH umzuleiten. funzt prima. Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: SLXViper am November 12, 2007, 18:05:35 Das mit dem Lautsprecher wurde ich mal hübsch bleiben lassen - das hat nämlich mit dem Powertaster absolut nix gemeinsam! Der Taster schließt einfach 2 Kontakte, von denen das Mainboard bestimmt, was da dran liegt (z.B. 5V und ein Eingang, der auf 5V reagiert.). Du kannst da nich einfach irgendeine Wechselspannung reindonnern....
Du könntest damit (natürlich geglättet) höchstens über einen Transistor ein Relais (ich denke kaum, dass du ein Relais findest, das mit der niedrigen Spannung vom Handy direkt anspricht) ansteuern, das dann die Funktion des Tasters übernimmt. Damit könntest du auch den Taster bedenkenlos parallel dazu schalten und auch eine automatische Zeit-Abschaltung realisieren (z.B. über Kondensator) Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: destalkerly am November 12, 2007, 18:09:01 OK und was ist mit der idee - das ein Lichtsensor beim aktiven Display den Stromkreis schleißt?
Wie kompliziert ist das zu bauen! Und wie bekomm ich meine Daten in KDE eingegeben? +Mhhhh....* Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: SLXViper am November 12, 2007, 18:11:51 Nochmal: SSH oder eben Autologin (Kontrollzentrum -> Anmeldungsmanager), womit du allerdings ein Riesensicherheitsleck einbaust, da dann jeder Depp ohne Passwort an den Rechner kann
Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: destalkerly am November 12, 2007, 18:24:06 naja bei mir @ home ist keienr der da ran will - und es weiß ja keiner mein PW! inerhalb muss er für jeden dreck ehe PW eingeben :D
Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: Blackvision am November 12, 2007, 18:31:20 Hi,
also ich habe jetzt nicht so viel Ahnung von den ganzen Schaltungen/Bauteilen, aber ich denke man könnte doch mit nem Transistor so ne art Schalter bauen, der "gedrückt" wird wenn das Handy klingelt. Ich stell mir das so vor: Handy klingelt -> Strom vom Lautsprecher schaltet den Transistor duch -> Transistor leitet und lässt die angelegten 5 Volt (aus der standby Leitung vom nt?) durch -> Powerknopf wird "gedrückt" Meint ihr das könnte klappen? Wie das genau angeschlossen wird, muss dir einer sagen, der mehr Ahnung hat als ich. Das ist ja nur ne Idee. mfg Blackvision Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: Fabeulous am November 12, 2007, 19:49:23 Was überlegt ihr denn da so lange! Du nimmst einfach eine Fotodiode(ich denke das ist dieses Teil was mit ansteigender Helligkeit den Widerstand verringert) dies schaltest du vor einen transistor und dann kannst du entweder mit dem transistor ein relais schalten oder direkt den powerknopf aber ich glaube dazu musst du dann was anderes nehmen ein mosfet oder so! Ich hab von den einzelnen Bauteilen auch nicht so die ahnung! Ach und du solltest nmoch etwas bauen das das ganze nicht funktioniert wenn der pc schon läuft! Sonst würde dein PC ja wieder ausgehen(ich denke du willst ihn dann per vnc/ssh runterfahren)...
Aber was viel wichtiger ist: Ich glaube sowas gabs hier schonmal haste mal im forum danach gesucht? EDIT: http://www.modding-faq.de/Forum/index.php?topic=13670.0 Schau mal da rein... Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: da_bigboss am November 12, 2007, 20:09:06 wenn dein handy blinkt, warum nicht einfach die led-versorgung nehmen und per transistor nen relais oder die pins direkt schalten? in bios kann man die ausschaltbedingungen ändern, wenn dies erforderlich ist.
ne ganz krasse idee wäre es, etwa 20seks nach start das passwort direkt per schaltung einzugeben. ne tasta schlachten und happy drahting xD (wer zuviel zeit hat...) http://www.zum.de/dwu/depot/pet204f.gif ? // um unerwünschte anrufe zu blocken kannst du eine liste mit deinen telefonnummern erstellen und nur diese durchlassen. das müsste eigentlich auch bei älteren mobiltelefonen funktionieren :-/ Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: mak am November 12, 2007, 20:13:13 KeyWarrior? http://codemercs.com/KeyWarriorD.html
Ich bin immernoch für den optischen Weg... Den KeyWarrior würde ich per Mikrocontroller ansteuern. Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: destalkerly am November 12, 2007, 21:00:39 Ach wie gut das niemand weiß, DAS ICH KEINE AHNUNG VON RELAIS LICHTDIODEN UND TÜDDELTUFF HABE!
WENN ICHS KÖNNTE WÜRDE ICH NIT FRAGEN :D geht das nit über die doofe Box? Das wär super leicht :D ODER ANDERE IDEE!!!! Anstatt das die Box angeht mit Sound - baut man da nen kasten hin (is da nit nen relai^^) der dann den Stromkreis von Mobo schließt :D? Und wer baut mir das?! MfG Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: Crawler am November 12, 2007, 21:25:26 Zitat von: destalkerly $txt[176] November 12, 2007, 21:00:39 Ach wie gut das niemand weiß, DAS ICH KEINE AHNUNG VON RELAIS LICHTDIODEN UND TÜDDELTUFF HABE! Die Informationen gibts auf vielen Seiten im Netz, mach dich erst mal schlau, bevor du Ideen vorträgst, die sich so trivial nicht lösen lassen. Zitat von: destalkerly $txt[176] November 12, 2007, 21:00:39 WENN ICHS KÖNNTE WÜRDE ICH NIT FRAGEN :D Das haben wir schon irgendwie vermutet, dass du keine Ahnung hast, von dem was du hier fabrizierst... Zitat von: destalkerly $txt[176] November 12, 2007, 21:00:39 ODER ANDERE IDEE!!!! Anstatt das die Box angeht mit Sound - baut man da nen kasten hin (is da nit nen relai^^) der dann den Stromkreis von Mobo schließt :D? Box? Kasten? Man kann dir und deinen Gedankengängen nicht folgen... Zitat von: destalkerly $txt[176] November 12, 2007, 21:00:39 Und wer baut mir das?! Entweder du baust dir das selbst, oder niemand baut es dir. Da das Thema hier auch schon mal behandelt wurde (siehe Link von Fabeulous), sehe ich an sich keine Notwendigkeit, darüber weiter zu diskutieren. Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: Fabeulous am November 12, 2007, 21:35:07 Abgesehen davon finde ich könntest du mal sinnvolle und einigermaßen leserliche Sätze verfassen! Ich hab irgendwie keinen Bock jeden Satz 3 mal lesen zu müssen und dann immer noch nicht weis was du genau willst!
Also du brauchst ne Fotodiode nen Transistor und eventuell nen Relais! Also heist das jetzt für dich informiere dich darüber was das ist und wie es funktioniert! Dann zeige ein bischen eigeninitiative indem du z.b. nen ersten Schaltplan bastelst! Selbst wenn der total falsch ist werden wir dir dann den richtigen Weg zeigen! Die wenigstens bzw. keiner wird dir hier nen Tutorial zusammen zimmern! Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: so_zu am November 13, 2007, 17:43:32 Ehm mal ganz kurz, zu der Idee mit dem Lautsprecher.
Also ihr kennt doch diese Funkklingeln, da hab ich genau das gleich system angewand, also Lautsprecher ab und einfach 2 Drähte ans mainboard, lief ein Jahr super, dann hab ichs ausgebaut, weil meine freunde mir auf LAN immer die fernbedienung weggenommen haben, und sich einen Spaß daraus gemacht haben den PC hoch und runter zu fahren. Also ich übernehme natürlich keine Schuld wenns in die Hose geht, aber ich bin grad dabei das einfach mal an nem alten rechner auzutesten, das mit dem handy. Gruß Nico Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: destalkerly am November 13, 2007, 18:07:51 Ja war ja so ungefähr meine Idee - nur sagen hier ja alle Profis dass man keinen externen Strom verbasteln soll!
Also muss man ein Relais haben was an die Lautsprecherbox kommt und dann den MoboStromkreis schließt - oder? Einen Schaltplan :) Relai eine Seite Lautsprecher andere Seite Mobo (ganz ganz simple ausgedrückt?) - richtig? Gibt es sowas fertig? Also wo man nur noch Kabel ranlötet? Oder Steckverbindunge? Dass wäre dan ja realisirbar - oder? Ich google mal nach sowas! [Posts zusammengelegt...] (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/74/Relais_ruhe.png)(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/16/Relais_arbeit.png ) Das ist es doch - oder? Die Spule kommt an die Kabel vom Handylautsprecher - und die anderen an die Kabel vom Mainboardpower! Simple! Ich google mal was son Ding kostet! Aber bedenken - ist die Magnetkraft groß? Nicht das ich meine HDD beeinflusse? MfG EDIT: 2,66€! http://www.conrad.de/Elektronik-Messtechnik/klein_relais_waschdicht-36.sap Da dann einfach ranmachen wird bestimmt nicht klappen - oder?? Ist der Lautsprecher DC?? Ich denke mal - oder :D Was muss da dan an Widerständen etc. vor? Also das MOBO kann ich da ja so ranmachen! Aber der Lautsprecher? MfG Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: TzA am November 13, 2007, 18:24:57 Also wenn du schon absolut unfähig bist, normales Deutsch zu schreiben, pack deine Ergüsse doch wenigstens in einen Post.
Dieser Thread hier steht übrigens kurz vorm Mülleimer... Zum Thema: beste Lösung dürfte wirklich eine Auswertung der Hintergrundbeleuchtung sein, denn der Lautsprecher gibt ja keine Gleichspannung aus, ein Relais anzusteuern kann man damit also vergessen. Evtl klappt es sogar mit einem Fototransistor, ohne weitere Bauteile direkt dem Mainboard das Startsignal zu geben, wäre die schaltungstechnisch einfachste Lösung. Ich weiß aber nicht, wie empfindlich der Motherboard-Eingang ist, sonst müste man das Signal mit einem weiteren Transistor erst verstärken. Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: destalkerly am November 13, 2007, 18:36:21 Was ist an meiner Rechtschreibungso falsch? Unfähig zu lesen?
Und warum gibt ein Lautsprecher keine Gleichspannung aus? Welchselstrom oder wa :D? Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: mak am November 13, 2007, 19:26:22 Erstens mal: Ein Lautsprecher gibt überhaupt nichts Elektrisches aus, sondern was Akustisches. Zweitens: Die Membran, die drin ist, wird je nach Strom ausgelenkt. Und da Schall Luftvibrationen sind, muss die Membran vibrieren, d.h. sich wechselnd hin und her bewegen, was einen wechselnden Strom benötigt. Wechselstrom halt...
Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: MAG am November 13, 2007, 19:53:21 Achtung mak, er hat geschrieben:
"...Altes Handy nehm - aufschrauben - Kabel von Lautsprecher an Kabel von Powerknopf am PC..." Das mit mit dem Akustischem ist also nicht ganz passend. Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: destalkerly am November 13, 2007, 19:54:21 Okay
wir haben also nun geklärt ich lag falsch! Das Stromsignal ist AC/DC wie bekommt man es auf DC? Denn ich halte die Lautsprecher Funktion am besten! Wäre den AC/DC schlimm für das Relai? Es ist doch egal in welche Richtung der Strom fließt - der "Elektromagnet" "entsteht" doch trotzdem? Und kann man nicht durch den Klingelton bestimmen ob Wechsel- oder Gleichstrom? Durch z.B. einen gleichmäßigen PIEP Ton? MfG Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: so_zu am November 13, 2007, 20:12:19 auch bei einem Gleichmäßigen Sinuston muss die Membran schwingen, alleine der Name Sinus sagt genug aus, also ist hier auch Wechselstrom zu gange
EDIT: Wenn dein Hnady aber ein Vibrationsmodul hat, kannst du dessen Signal verwenden, weil sich der kleine Motor nur in eine Richtung dreht ist dort auch Gleichstrom, dann müsste gegebenenfalls nurnoch ein Kodensator für die richtige Spannung davor Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: destalkerly am November 13, 2007, 20:13:55 *grübbel*
mhhh.... ist es den relavant für ein Relais? MfG Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: so_zu am November 13, 2007, 20:15:45 das reläis würde dauernd auf und zu gehen, oder?? das heißt PC an, PC aus oder??
EDIT: Les bitte mal meinen vorherigen Post Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: destalkerly am November 13, 2007, 20:27:04 hab ich!
Nein eben nicht - denk ich mir! Das Relai ist ein Elektromagnet! Ist doch egal ich welche Richtung der geht (* oder -)! Das Stück Metall wird so und so angezogen! Oder - was sagen die Profis? MfG Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: so_zu am November 13, 2007, 20:38:54 entweder stöst der magnet ab oder er zieht an, beschäftige dich mal wenigstens bissi damit, sonst würden reais nur zu gehen und nie mehr auf, außerdem, was ist mit der idee vom virbationsmodul??
Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: destalkerly am November 13, 2007, 20:55:48 ist der im gleichstrom?
Das wär auch OK! Aber wie mach ich nen Vibriton :D? Aber ein Relai - kla gehts auf - sobald Strom weg ist! Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: so_zu am November 13, 2007, 21:00:49 Kenn mich mit Relais nicht so aus, aber das Vibrationsmodul dürfte gleichstrom sein, da es einfach nur ein sich drehender motor ist (Simpel erklärt).
Könntest aber auch mit zum beispiel einem metallplätchen vorne an dem Motörchen 2 Kontackte schließen wegen dem lautsprecher guck ich gerade zu Hause die ganze zeit schon, naja bastel halt dauernd, morgen löte ich das mal zusammen, und mal weitersehen Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: NetVamp am November 13, 2007, 21:13:03 1) Der Kontakt des Powerschalters am Mainboard darf nur kurzzeitig geschlossen werden. Wird er dauerhaft geschlossen fährt der PC gleich wieder runter. Also musst du eine Schaltung bauen die den Stromkreis kurz schließt.
2) Die Stromzufuhr des Lautsprechers kannst du nicht verwenden. Erstens Wechselstrom, wodurch das Magnetfeld seine Polarität wechselt (falls bei den Frequenzen überhaupt ein für ein Relais verwertbares Magnetfeld zustande kommt) und es liegen soweit ich weiß nur einige mV an. Da findest du kein Relais dass bei solchen Strömen anzieht. Ich würde das Signal zum Schalten entweder vom Display abgreifen oder vom Vibrationsalarm. Wie schon mehrfach genannt. 1. Idee: Handy und Fototransistor in eine Box. Damit der Fototransistor nicht von externen Licht ausgelöst wird. Da du das Handy auch dauerhaft laden willst, ist die Frage auch ob das Display nach vollendetem Ladevorgang aufleuchtet. Das wäre natürlich hinderlich. Falls das Display nur im Falle eines Anrufes bzw. SMS aufleuchtet kannst du die Idee weiterverfolgen. Den Fototransistor nutzt du dann um eine Schaltung auszulösen. Den Fototransistor direkt ans Mainboard wird wohl nicht möglich sein, da dieser während das Display leuchtet dauerhaft leitet und der PC runterfährt. Die Grenze beträgt meine ich ca. 10sekunden, ist aber Mainboardabhängig und könnte zumindest getestet werden. Du wirst es wohl keine 10 sekunden klingeln lassen. Sicher wäre: Mit dem Fototransistor eine Schaltung auslösen die kurz die Pins kurzschließt. Als Laie würde ich sagen mit Transistoren und Kondensatoren könnte man sowas mal angehen. Aber ich kann nichts dazu sagen. Dazu müsste ich jetzt das Internet durchgooglen. Außerdem meine ich das dir die Artikel zu den Grundlagen zur Digital Elektronik helfen könnte. http://www.modding-faq.de/index.php?artid=309 2. Idee: Das gleiche wie die 1. Idee nur das Signal vom Vibrationsalarm nutzen. Hierzu würde ich dann statt einem Fototransistor einfach einen normalen Transistor nutzen und diesen mit dem Strom des Vibrationsalarms schalten. Die Schaltung dahinter würde aber genauso aussehen wie in Idee 1. ABER falls die Spannung und Strom des Vibrationsalarms ausreicht, könntest du dafür vielleicht ein passendes Relais für finden. Ich persönlich würde es trotzdem mit Transistoren lösen. Und um das ganze Idiotensicher zu machen und um mein schönes Mainboard zu schützen würde ich statt einem Transistor an die Mainboardpins zu legen, einen Optokoppler benutzen. Sollte ich zuviel Stuss reden, darf man mich gerne Vierteilen und im Board aufhängen :-X Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: Fabeulous am November 13, 2007, 21:19:47 Zitat von: destalkerly $txt[176] November 13, 2007, 18:36:21 Was ist an meiner Rechtschreibungso falsch? Unfähig zu lesen? Nein deine Rechtschreibung ist nicht falsch aber: Relai-->Relais Vibrition-->Vibration Simple(Englisch)-->Simpel(Deutsch) So das waren nur ein Paar beispiele! Es ist ja nicht schlimm wenn du mal ein Wort falsch schreibst oder auch mal mehrere aber doch nciht jedes zweite! Außerdem ist dein Satzbau immer noch kacke! Wenn wir uns hier die Mühe machen dir zu helfen dann mach du dir doch wenigstens die Mühe vernünftig zu schreiben! Alleine der Threadtitel ist ne Frechheit! Wenn du zu mir gesagt hätteste "Unfähig zu lesen?" dann wäre der Thread jetzt zu! Er hat dich doch sogar noch gewarnt und du provozierst ihn noch?! Nun zum Thema: Zitat von: destalkerly $txt[176] November 13, 2007, 19:54:21 Okay wir haben also nun geklärt ich lag falsch! Das Stromsignal ist AC/DC NUr mal kurz als Anmerkung: AC= Wechselspannung DC=Gleichspannung Wenn du in zukunft hier nen begriff siehst den du nicht kennst dann geh auf www.google.de gib den begriff plus das wort wiki ein und lies dir den bericht zu der Sache auf wikipedia durch damit du zumindest annähernd weist wovon wir und du hier redest! Und irgendwie verstehe ich dein Problem nicht so ganz! Wir haben dir schon ein Paar lösungswege gesagt und die sind wirklich die einfachsten! Glaube mir du hast keinen Spaß damit wenn du versuchst dein handy so auseinander zu nehmen das du an den lautsprecher dran kommst. Meistens sind die Teile auf nur einer Platine verschraubt und es ist nciht wirklich sicher das man das auch so wieder zusammen bekommt und irgendwas an den eigentlichen Lautsprecher anschließen kann. Auch der Vibrationsalarm wird dir nicht weiterhelfen. Soweit ich weis ist der bei den meisten Geräten im Akku integriert(welchen du nciht auseinander nehmen solltest!) Abgesehen davon kennst du die ganzen eckdaten garnicht. Sprich welches Relais brauchst du dazu... Ich würde dir raten es mit einem Fototransistor(das meinte ich mit Fotodiode) zu machen! Du brauchst am Handy nichts auseinander zu nehmen aber bekommst trotzdem ein eindeutiges Anrufsignal! Ich weis nciht was du noch mehr willst? Bastel doch jetzt mal an der passenden Schaltung anstatt dir noch 15 weitere Möglichkeiten zu überlegen! EDIT: Sorry falls sich jetzt irgendwas mit NetVamp überschneidet aber ich hatte gerade alles getippt und das wollte ich nciht wieder löschen! :D Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: destalkerly am November 13, 2007, 21:33:28 OK Sorry das ich Denglisch schreibe:
Zur Zusammenfassung: Ich nehm den Vibrimotor und davon die Kabel an das Relais! die andere Seite (Mobo kabel) können ja ohne zwischen gedöns ans Relais! Den Strom vom Handy der ins Relai geht musst halt so gestelt werden das es reicht! Damit der Strom vom Handy nit zu lange ist, mach ich am PC nen Klingelton, der vll. 1 Sekunde oder weniger sendet - damit dad Relais nur 1sek. schließt! OK - Tranistor? Erstmal schraub ich morgen ein Handy auf und guck was da für Spannungen aufem Vibri gehen! MfG Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: Fabeulous am November 13, 2007, 21:42:07 Ich glaube mich beist nen Pferd!(das war die zensierte Version!)
hast du überhaupt komplett gelesen woran ich gerade 10 Minuten getippt habe? Ich erzähl das nicht weil ich dich verarschen will sondern weil ich das selber schonmal versucht habe! und deine Idee mit dem Klingelotn ist auch misst! Was machste denn wenn sich einer verwählt und bei dir anruft während dein pc läuft? Es ist egal was du machst du bruachst halt auch noch eine Sicherung das das Relais nicht anziehen kann während dein PC läuft! Selbst wenn du es mit dem licht machst oder dem Lautsprecher! Dann noch ne Sache: Zitat von: destalkerly $txt[176] November 13, 2007, 21:33:28 OK - Tranistor? Was zur Hölle willst du uns damit sagen? Jetzt wäre ein kompletter Satz ganz gut! Wir können alle keine Gedanken lesen! Wenn du was willst dann sag bzw. schreib das vernünftig sonst hab ich bald keine lust mehr dir tips zu geben! Und ich denke der rest hier auch nicht! Würde mich übrigens freuen wenn du es geschafft hast meinen Post bis hierhin zu lesen... Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: destalkerly am November 13, 2007, 22:06:06 Ich habe gelese nwas du sagst!
Aber denk mal nach: Bei 1sek. fährt kein PC runter! Erst nach 4sek. druck! Und wenn man im betrieb den Knopf 1sek. drückt - passiert nichts! Das ist so damit man den nicht ausversehen ausmacht! Und den Klingelton/ vibriton macht man 1sek. Vibri und danach 5 minuten leer! Dann kann nichts passieren - also braucht man keine Sicherung! Ich meinte mit "ok - Transistor" "ok also brauch ich einen Transistor damit ich den Strom vom Handy passend fürs Relais mache!" MfG Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: TzA am November 13, 2007, 23:35:18 @Fabeulous: Ich hab echt einen ziemlichen Respekt, was für eine Geduld du hast (oder hängt ein Boxsack oder ähnliches neben dem PC, falls man mal wieder was von einem Super-DAU lesen musste?)
@destalkerly: Das ist das letzte was du von mir zu irgendwelchen Fragen von dir hörst, das einzige was ich noch machen werde, ist Posts von dir löschen, sollte das mal wieder notwendig sein. Es gibt hier durchaus einige Leute, die Ahnung von dem haben was sie sagen und z. B. so eine Schaltung wie du sie brauchst in einer Stunde ohne Probleme auf die Beine stellen könnten, aber wenn man sich derart saumäßig benimmt, hilft einem nicht jeder. Ich kann eigentlich auch nur dazu aufrufen, diesem Spinner nicht mehr zu antworten, hoffentlich verlässt er das Forum dann und sucht sich andere Leute zum verarschen. Mir ist das auf jeden Fall zu blöd so. Wenns nach mir geht, fliegt der ganze Thread hier in den Müll, aber das will ich jetzt nicht alleine entscheiden (und man braucht ja auch abschreckende Beispiele). Titel: Re: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* Beitrag von: TechnikMaster am November 14, 2007, 00:16:04 Mit den Abschreckenden beispielen geb ich TzA recht, und deswegen mach ich hier auch nur dicht und lösche nicht gleich den Thread.
Dir haben hier jetzt schon einige Leute mehrere brauchbare Lösungsvorschläge gebracht und versucht, dir klarzumachen, warum es halt nicht mal ebend damit getan ist, ein Relais an den Lautsprecheranschluss zu klemmen. Aber da du von all diesen Hinweisen kaum auf irgendwas eingehst und dazu auch noch frech wird ist hier jetzt Schluss. Wenn du mit dem Inhalt diesen Threads nicht weiterkommst dann ist das dein Problem, aber bei deinem Verhalten hast du einfach keine Hilfe verdient.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |