MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Elektronik, Elektrik => Thema gestartet von: MegaVolt am Dezember 4, 2007, 22:58:08



Titel: Drehimpulspoti
Beitrag von: MegaVolt am Dezember 4, 2007, 22:58:08
hi leute,

ich wollte mal fragen wie ein drehimpulspoti (oder so ähnlich) funktionier, hab nämlich was an meinem autoradio vor.

mfg


Titel: Re: Drehimpulspoti
Beitrag von: Crawler am Dezember 4, 2007, 23:04:01
Conrad-Link (http://www2.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/700000-724999/705586-da-01-ml-Drehimpulsgeber_liegend_de-en.pdf)
Schau dir mal das genannte Datenblatt an, dann weißt du wie Anschluss und Auswertung funktioniert.


Titel: Re: Drehimpulspoti
Beitrag von: MegaVolt am Dezember 4, 2007, 23:19:29
k dankemal....aber ne frage...

ist es vll möglich, die impulse in form von tastern zu erzeugen also eine kurze überbrückung machen? ich will versuchen, meine lenkradfernbedienung mit dem radio verbinden.


Titel: Re: Drehimpulspoti
Beitrag von: Flo am Dezember 4, 2007, 23:36:57
Ja der Drehimpulspoti schließt ja auch nur kurz zwei Pole kurz... Dies kannst du auch durch Taster erreichen...


Titel: Re: Drehimpulspoti
Beitrag von: Crawler am Dezember 4, 2007, 23:41:09
Zitat von: Flo $txt[176] Dezember 4, 2007, 23:36:57
Ja der Drehimpulspoti schließt ja auch nur kurz zwei Pole kurz... Dies kannst du auch durch Taster erreichen...


Blödsinn, schau dir auch mal das Datenblatt an. Ich denke der Threadersteller will nicht abwechselnd Knöpfchen drücken...


Titel: Re: Drehimpulspoti
Beitrag von: Ast am Dezember 5, 2007, 18:50:16
Und es heißt nicht "Drehimpulspoti", sondern "Drehimpulsgeber".
Nicht dass sich hier Leute was falsches merken.


Titel: Re: Drehimpulspoti
Beitrag von: MegaVolt am Dezember 5, 2007, 19:19:14
ah ok dann drehimpulsgeber^^....

ähm nein ich möchte nicht ständig knöpfchen drücken, an meiner lenkradfernbedienung sind 2 tasten für die Lautstärke also einmal "+" und einmal "-", nur wie es mit diesen 2 tastern brücken muss das ist die frage....und den drehimpulsgeber hab nicht so ganz verstanden nur so teilweise^^


Titel: Re: Drehimpulspoti
Beitrag von: raDon am Dezember 7, 2007, 22:12:29
Ist bei deinem Lenkrad denn jeder Taster einzeln auf einer Leitung rausgeführt?
Ein Arbeitskollege hat bei seinem Opel Corsa C die Tasten an einem Laptop im Kofferraum angeschlossen. Er sagte, jede Taste hat einen bestimmten Widerstand, und das muss ausgewertet werden.

Wenn das soweit läuft: Es ist natürlich möglich. Aber am einfachsten mit dem Mikrocontroller zu realisieren.
Der muss je nach Taster die entsprechenden Pulse ausgeben, wie es der Drehgeber tun würde. Das sollte aber sehr schnell Programmiert sein.  :bestens:


Titel: Re: Drehimpulspoti
Beitrag von: MegaVolt am Dezember 9, 2007, 22:38:54
hm....das muss ich mal überprüfen.....wobei Corsa C und Vectra B ziemliche unterschiede haben^^.....aber widerstandkodierte schalter hört sich plausibel an


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.