Titel: Günstiger, schmaler Drucker? Beitrag von: BigMob am Januar 31, 2008, 21:50:53 Hey,
seit kurzem suche ich einen Tintenstrahldrucker. Dieser sollte aber möglichst "schmal" sein, habe schon einmal solche gesehen die gerade einmal 10cm tief sind, allerdings habe ich bei keinem mir bekannten Hersteller ein solches Modell gefunden. Druckgeschwindigkeit ist ziemlich egal, sollte aber Farbe und USB sein. Preislich dachte ich an 100 €, eventuell würde es auch ein gebrauchter von ebay tun. Kennt jemand ein solches Modell? Danke im vorraus :) mob Titel: Re: Günstiger, schmaler Drucker? Beitrag von: Blocki am Februar 1, 2008, 15:13:12 du solltest vielleicht auch noch darauf achten, dass man nicht immer gleich den druckkopf mit der farbe neukaufen muss bzw. die titentanks getrennt vom druckkopf tauschbar sind.
Titel: Re: Günstiger, schmaler Drucker? Beitrag von: ModdingNeuling am Februar 2, 2008, 01:12:45 Hey BigMob,
Meine Empfehlung: HP Deskjet 3745 - ist exakt 14cm tief und nimmt kaum Platz ein. Außerdem ist Druckgeschwindigkeit und Qualität für den Hausgebrauch absolut brauchbar. Dazu ist er billig und durch seine Form absolut Staub geschützt. Allerdings ist er eher als Gelegenheitsdrucker zu sehen weil die Tintenbehälter sehr klein sind. http://www.computerbase.de/news/hardware/peripherie/drucker_scanner/2004/juli/hp_deskjet_3745_neuer_einstiegsdrucker/ Titel: Re: Günstiger, schmaler Drucker? Beitrag von: StarGoose am Februar 2, 2008, 01:32:02 der drucker ist im funktionsfähigen modus etwas größer als ein a4 blatt die 14cm gelten nur im zusammengeklappten zustand
außerdem ist er wirklich ein billiger einstiegsdrucker nur für gelegentliche ausdrucke die tinten dafür sind sehr teuer wenn es wirklich nur um die stelltiefe geht fallen mir da nur die canon drucker ein deren blattzufuhr oben auf dem drucker ist die papierablage am auswurft kann meistens entfernt werden bzw. ist wirklich mit einem handgriff heruntergeklappt wodurch sich eine sehr geringe stelltiefe ergibt (die bei den canons sowieso recht gering ist) noch kleiner sind nurnoch portable drucker für laptops &.Co im großen und ganzen musst du nach deinem eigenen nutzerprofil und druckvolumen sowie dem geldbeutel entscheiden meistens kann man den drucker auch an einem anderen ort als zuerst angedacht unterbekommen und ist damit die am anfang aufgestellten restriktionen z.b. bei der stelltiefe los man kann die 5m maximale kabellänge bei usb meistens voll ausnutzen und sie zur not über einen usb hub verlängern damit kann auch ohne wlan oder netzwerkanschluß bzw. bluetooth ein preiswerter drucker ziemlich weit weg vom rechner aufgestellt werden
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |