Titel: 8800GT bei AsRock Beitrag von: Streetking am Februar 1, 2008, 15:30:46 Ich glaub, ich geb´s bei meinem Freund bald auf.
Er hat jetzt eine 8800GT (ob ihr´s glaubt oder nicht, die gibts schon für 200€!!!), hat aber das Problem, dass er kein Bild auf den Bildschirm bekommt. Ich habe mich ein wenig gewundert, bin hingefahren und sehe, dass er ein Alive Glan Sata2 von AsRock hat. Daraufhin habe ich ihn gefrgt, ob er noch alle Tassen im Schrank hat, sich eine 8800GT zu kaufen, aber noch ein SteinzeitMainboard drin zu haben. Frage ist jetzt, ob er sich en neues Mainboard kaufen muss, oder ob er doch irgendwie mit dem alten weiterzocken kann, obwohl er die 8800GT drauf hat. Ich glaube nicht, dass es klappt, aber Wunder geschehen ja bekanntlich immer wieder. Helft mir (ihm) bitte auf dass unsere LAN, die wir deit 4 Monaten planen endlich stattfindet. PS.: Was für ein preisgünstiges gutes Motherboard könntet ihr empfehlen, wenn es denn tatsächlich daran liegt? Mit besten Greez und noch viel besserem Dank, SK Titel: Re: 8800GT bei AsRock Beitrag von: ModdingNeuling am Februar 2, 2008, 01:07:54 Hey Streetking
ich glaube da warste ein bisschen voreilig mit den "fehlenden Tassen im Schrank" ;-) Wie ich sehe verfügt das ASRock ALive SATA2 GLAN über einen PCIe16x Slot was zunächst mal die einzige Vorraussetzung für die Nutzung einer 8800GT ist. An der Kompatibilität sollte es also nicht liegen. Hat er die Grafikkarte mit externen Strom versorgt? Wichtig: Die Karte sollte direkt ans Netzteil angeschlossen sein. Ältere Mainboards bringen oft die benötigte Leistung nicht her. Ansonsten würde ich die Karte mal in einen anderen PC einbauen zum Test. Evtl. hat sie ja einen Defekt. Titel: Re: 8800GT bei AsRock Beitrag von: mariobrand am Februar 2, 2008, 09:37:08 Zitat: Ältere Mainboards bringen oft die benötigte Leistung nicht her. Auch beim besten Mainboard braucht die 8800GT zusatz strom. @ Streetking: überprüf mal ob der zusatzstrom stecker (steht meist PCIe drauf) an der Karte angesteckt ist. Wenn nein: Dann mal anstecken, wenn sie dann immer noch nicht läuft dann wird das Netzteil zuschwach sein. Wenn das Kabel bereits angesteckt ist, dann wird (wie oben schon gesagt) das Netzteil zuschwach sein. Titel: Re: 8800GT bei AsRock Beitrag von: ModdingNeuling am Februar 2, 2008, 11:35:46 Zitat von: mariobrand $txt[176] Februar 2, 2008, 09:37:08 Auch beim besten Mainboard braucht die 8800GT zusatz strom. Nein das meine ich nicht - viele mainboards haben einen extra Stromanschluss aufgelötet damit man die GraKa nicht ans Netzteil anschließen muss. Der davon bezogene Strom ist bei älteren Mainboards aber zu schwach für moderne Karten. Deshalb meinte ich, dass er die Karte dringend direkt ans NT anschließen soll. Titel: Re: 8800GT bei AsRock Beitrag von: mariobrand am Februar 2, 2008, 11:40:10 das habe ich aber noch nie gesehen/gehört.
Die Mainboards haben zwar einen extra 4Pol anschluss, aber der strom ist soviel ich weiß für den Prozessor nicht für die Grafikkarte. Titel: Re: 8800GT bei AsRock Beitrag von: Streetking am Februar 2, 2008, 18:05:06 Soso,
ihr beiden könnt ja sagen, was ihr wollt, aber mein Freund hat sich heute das K9N-SLI gekauft und da läuft die Graka problemlos drauf. Muss also schon an dem Mobo liegen (natürlich haben wir den Saft an die Graka reingesteckt, wenn man das nicht macht, wird man mit einem ohrenbetäubenden Alarmsignal belohnt) !? Is ja egal, er hat zu viel geld und hat sich jetzt ein neues gekauft. Wie es aber so ist, läuft nichts beim ertsen mal perfekt: tastatur und Maus (an den Satndardanschlüssen) werden nicht erkannt. Kann das daran leigen, dass irgendwelche kontakte (auf dem Mainboard das jfp1 oder das jdb1 oder jfp2) da nicht richtig gesteckt wurden? Man sieht nämlich nur den BIOS der Graka, dann den BIOS vom Mobo und dann steht da man sollte nen klaren bootdevice anwählen oder Stratmedia insertieren(versucht man aber mein BIOS vom MoBo DEL zu drücken, passiert nix (is auch kein saft auf tastatur und maus(kein licht geht an))). Ist jetzt das Mobo defekt, oder kann man da was falsch machen (auf den hinteren USB ist saft...)? Vielen Dank und beste Greez, SK Titel: Re: 8800GT bei AsRock Beitrag von: BrightShadow am Februar 2, 2008, 20:20:46 leg mal ne windows boot-cd ein
die ganzen treiber auf der platte sind ja noch fürs alte board das könnte dein prob evtl behenen.. Titel: Re: 8800GT bei AsRock Beitrag von: Streetking am Februar 3, 2008, 20:00:12 ne, leider nicht. wenn du die Windows CD reintust, musst ja schon ne taste drücken, damit er davon bootet. (is gar kein saft auf den ps2anschlüssen.) ich schätze mal, das board is im arsch. Er geht am Dienstag wieder eintauschen.(einzige, was mich ziemlich ärgert, ist dass ich der arme sack bin, der das alte board ausbauen und wieder einbauen darf, mein freund hat nämlich keine ahnung von computern....)
Titel: Re: 8800GT bei AsRock Beitrag von: Arcon am Februar 4, 2008, 00:31:08 beim besten willen, du anscheinend auch net....
ist net bös gemeint. so, zur 8800, das prob liegt an der karte, das diese kein GEN1 mode unterstüzt, da hat nvidia geschlampt und die karte nicht abwärtskompatible gemacht (gibts aber nen VGA update für), fals jetzt jemand sagt das liegt am board, als GEN2 mode rauskam war das board schon auf dem markt^^ zu den PS2 anschlüssen die meisten boards haben in der nähe vom IO panel nen jumper für die PS/2 / USB stromversorgung, guck da mal nach. da kopmmt mir grad in sinn, mal ne USB tasta probiert und damit mal ab ins bios? Titel: Re: 8800GT bei AsRock Beitrag von: VogeL am Februar 4, 2008, 06:46:03 Sind die Tastatur und Maus Stecker auch in den richtigen Buchsen. Sind die PWR2 und PWR3 Stecker auf dem Board mit dem Netzteil verbunden ?
Titel: Re: 8800GT bei AsRock Beitrag von: Streetking am Februar 5, 2008, 21:24:12 Die waren schon richtig angeschlossen. hat am mainboard gelegen. Wir waren das umtaschen und dann haben wir (besser gesagt ich ;D) das ding wieder eingebaut+angeschlossen und siehe da: es hat geklappt.
Ende gut, alles gut Beste Greez und vielen Dank, SK Titel: Re: 8800GT bei AsRock Beitrag von: VogeL am Februar 6, 2008, 13:15:25 Man weiß nie bei Steckern ;)
Bei euch möcht ich keine hardware sein :P Titel: Re: 8800GT bei AsRock Beitrag von: widowmaker am Februar 15, 2008, 17:30:30 soviel ich weis ist der PCI-e steckplatz kein vollwertiger PCI-e den asrock hat da bischen gebastelt , nichts gegen die boards die sind super schlucken so ziehmlich alles an ram und cpu was geht nur bei 88oo karten gibts probs habe das hier im pc shop nach gestellt und das selbe auch mit 2 und 3ten mobo das selbe der steckplatz ist meiner meihnung nach nicht für die leistung ausgelegt
Titel: Re: 8800GT bei AsRock Beitrag von: StarGoose am Februar 15, 2008, 19:21:24 Zitat von: Arcon $txt[176] Februar 4, 2008, 00:31:08 beim besten willen, du anscheinend auch net.... ist net bös gemeint. so, zur 8800, das prob liegt an der karte, das diese kein GEN1 mode unterstüzt, da hat nvidia geschlampt und die karte nicht abwärtskompatible gemacht (gibts aber nen VGA update für), fals jetzt jemand sagt das liegt am board, als GEN2 mode rauskam war das board schon auf dem markt^^ gerade wenn du händler bist würde ich mich mit solchen aussagen zurückhalten die erklärung von Arcon klingt viel exakter und nachvollziehbarer als "asrock hat da bischen gebastelt" und "ist meiner mei(h)nung nach nicht für die leistung ausgelegt" inkompatibilitäten gibt es immer wieder und sie sollten eventuell auch irgendwo aufgeführt sein bzw. sich aus der unterstüttzung für diverse standards ergeben (das asrock hat z.b. keinen atx 2.0 stromanschluß was ebenfalls in fast allen shops groß hervorgehoben wird) die kombination billig board und high end karte hat schon des öfteren zu problemen geführt ich kann mich da sogar an durchbrennende stromverbindungen auf elitegroup matx boards in verbindung mit stromfressenden agp karten erinnern und selbst an Msi nvidia grafikkarten bei denen die stromanschlüße wegrationaisiert wurden welche sogar auf high end boards probleme bereitet hatten bzw. durchschmorende atx stecker zur folge hatten Titel: Re: 8800GT bei AsRock Beitrag von: widowmaker am Februar 16, 2008, 03:11:48 ich habe nicht gesagt das ich händler bin .
mit der aussage asrock hat gebastelt bezieht sich auf mobo die zb ddr1 und sockel 775 vereinen und dan noch agp und pci-e port haben auf denen ist der pci-e auch kein vollwertiger sonder meines wissens nach ein pci-e 4x ohne zusatz strom anschluss . so wie ich das verstehe ist das miobo das er hat ein Alive Glan Sata2 laut [img]http://Alive Glan Sata2 asrock ein am2 board mit via chipsatz . und via chip sätze habe des öfteren probs mit diversen nvidia karten gehabt . und wer auf der nvidia seite bei den suport seiten schaut findet das hier http://www.asrock.com/mb/faq.asp?Model=ALiveSATA2-GLAN&s=AM2 Question (Q&A-59): I use a NVIDIA® 8800GT PCIE VGA card on VIA ® ® ® chipset motherboard. But I got black screen on the monitor. How do I solve it?(11/5/2007) Answer:The NVIDIA® 8800GT PCIE VGA card is GEN2 mode VGA card. Unfortunately VIA ® ® ® chipset does not support GEN2 mode VGA card. The only solution is to set 8800GT PCIE VGA card to GEN1 mode. We have tested 8800GT PCIE VGA card. After flashing GEN1 mode BIOS for 8800GT, it works fine on VIA ® ® ® chipset motherboard. ganz wie Arcon schon sagte
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |