MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Elektronik, Elektrik => Thema gestartet von: Casemodder91 am März 4, 2008, 14:55:14



Titel: LEDs anschließen
Beitrag von: Casemodder91 am März 4, 2008, 14:55:14
Hey ich möchte mir bald ein paar LEDs bei ebay kaufen. Ich möchte dann 27 LEDs am Computer anschließen. Also an einem ganz normalen 12 V Anschluss.
Kann ich die 27 LEDs in reihe schalten und zwischen jedem ein Widerstand ? Würde das funktionieren oder muss ich die LEDs anders anschließen ?
Die Widerstände für 12 V bekomme ich gratis zu den LEDs.
Daten der LEDs: 7000MCD; 2,0 V; 15°C; 5,0 mm


Titel: Re: LEDs anschließen
Beitrag von: mak am März 4, 2008, 15:08:23
Du kannst sie in Reihe schliessen, dies ist ein wenig effizienter als 27 parallele Leitungen. Ich würde 9 parallele Leitungen zu je 3 LEDs, die dann mit einem passenden Vorwiderstand an 12V angeschlossen werden.

Um diesen Vorwiderstand zu berechen, müssen wir aber wissen, wie viele mA deine LEDs benötigen / aushalten oder wie gross die mitgelieferten Vorwiderstände sind (oder beides).

Für 2 Standartwerte kann ichs dir schon sagen.
20 mA: 300 Ohm
50 mA: 120 Ohm

Generell: R = (12V - 3x LED-Spannung) / Strom


Titel: Re: LEDs anschließen
Beitrag von: TheSkorpion am März 5, 2008, 13:27:59
Hi,
du kannst bis zu 5 LEDs in Reiche schalten, dann errechnet sich der Vorwiderstand, wie bereits erwähnt,
R [in Ohm] = (12V - n * 2V) *1000 / Strom [in mA]
n... Anzahl der LEDs

bei 20mA währen das dann:
1 LED  : 500Ohm
2 LEDs: 400Ohm
3 LEDs: 300Ohm
4 LEDs: 200Ohm
5 LEDs: 100Ohm

falls es die Widerstandswerte nicht gibt, muss halt der nächst größere Widerstand genommen werden oder ein Trimmwiderstand, aber keinen kleineren Widerstand nehmen, weil der Strom sonst größer wird.


Titel: Re: LEDs anschließen
Beitrag von: OlafSt am März 5, 2008, 14:12:12
Die Formel gilt aber nur, wenn die LED 2V Durchlaßspannung haben. Gerade bei den ultrahellen ist dies aber die Ausnahme - hier sind 3V und mehr üblich.


Titel: Re: LEDs anschließen
Beitrag von: TheSkorpion am März 5, 2008, 14:45:25
da muss ich dir Recht geben.
dies ist eine angepasste Größengleichung und ist NUR an LEDs mit 2V Flussspannung anwendbar.
Was sich bei unicolor LEDs wohl auf Orange beschränken dürfte (soweit ich das in Erinnerung habe).


Titel: Re: LEDs anschließen
Beitrag von: Reisi am März 5, 2008, 17:26:11
Zitat von: OlafSt $txt[176] März 5, 2008, 14:12:12
Die Formel gilt aber nur, wenn die LED 2V Durchlaßspannung haben. Gerade bei den ultrahellen ist dies aber die Ausnahme - hier sind 3V und mehr üblich.

Wie hoch die Flussspannung bei LEDs ist, hängt nicht von der Helligkeit ab, sondern von der Farbe (und auch etwas von der Technologie) ab.  2V deuten hier sehr stark auf rote oder gelbe LEDs hin, die würden bei 3V Flussspannung sehr schnell das zeitliche segnen.


Titel: Re: LEDs anschließen
Beitrag von: OlafSt am März 6, 2008, 08:01:48
Ich sagte auch "üblich". Von "das ist jetzt Gesetz und grundsätzlich so" steht da nix ;)


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.