Titel: Tablet PC's fürs Zeichnen? Beitrag von: BigMob am März 25, 2008, 00:48:05 Heyho,
sind ältere Tablet PC's wie z.B. das Toshiba Portege 3500 (http://www.ciao.de/Toshiba_3500__1267630) zum Zeichnen geeignet? Ich interessiere mich sehr fürs Modeling und fürs Texturing. Ein Tablet PC kommt daher in Frage da ich anders als beim Grafiktablet direkt auf dem Bild zeichne und ich den Tablet PC auch mobil nutzen könnte. Oder hat der Tablet PC gegenüber den Grafiktablets absolute Nachteile? Vielleicht die Sensibilität des Stiftes etc.? Hoffe dass jemand hier Erfahrungen damit gemacht hat :) Vielen Dank im Vorraus! Mob Titel: Re: Tablet PC's fürs Zeichnen? Beitrag von: Fabeulous am März 25, 2008, 17:00:01 Ich kenn mich damit jetzt auch nicht so 100%ig aus aber hat man bei einem tablet pc nicht nur einen touch screen der zwischen "gedrückt" und "nicht gedrückt unterscheiden kann?
Also weil ich meine das grafik tablets doch auch noch unterscheiden können wie feste man drückt! Ich weis nicht in wie fern das für dich eine rolle spielt... Titel: Re: Tablet PC's fürs Zeichnen? Beitrag von: Caseschrauber15 am März 25, 2008, 20:13:18 Also ich habe genau den Toshiba Laptop/ Table PC
also zum zeichnen ist der ok. Wo der Stift ist ,zeichnest du auch ( nagut vill nen Millimeter daneben , wegen dem Blickwinkel) .Unterschiedliche Stiftdicken bekommst du beim fester draufdrücken aber nicht . Das praktische bei dem Model ist aber , das der Toushscreen nur auf den Stift reagiert. also wenn du deine Patschehänchen drauf hast,dann passiert da nichts weiteres beim zeichnen ;) Zur Akkulaufzeit kann ich sagen , meiner hält im besten Modul bis zu 2 1/2 stunden. Nur die 11 Mbit Wlan sind etwas doof. Falls du noch weitere Fragen hast , kannst du dich unter ICQ bei mir melden ^^ Titel: Re: Tablet PC's fürs Zeichnen? Beitrag von: TzA am März 25, 2008, 20:25:51 Ansonsten schau dir doch mal die Tests in der c't zu den Tablet PCs an, da war vor kurzen (denke 3-4 Ausgaben zurück) mal wieder einer.
Dort haben sie deutliche Unterschiede in der Präszision der Eingabe festgestellt, bei manchen kann man kalibrieren was man will und liegt dennoch teils 2mm daneben, andere sind sehr exakt. Außerdem gibts wohl auch welche, die ein System mit verschiedenen Andruckstärken (also wie auf einem Grafiktablett) haben. Selber konnte ich so ein nettes Gerät aber noch nie ausprobieren. Titel: Re: Tablet PC's fürs Zeichnen? Beitrag von: BigMob am März 25, 2008, 23:40:54 Hm mist, die Druckstufen hätte ich gebraucht... hmm... kennt wer von euch die Wacom Bamboo's? Die scheinen einen idealen Einstieg in dieses Gebiet darzustellen.
edit: Nachdem ich viele Reviews und Foreneinträge zum Bamboo gelesen habe, habe ich mir vorgestern ein Bamboo One bei ebay bestellt. Dummerweise hab ich heute gemerkt dass es zum gleichen Preis bei Amazon versandkostenfrei verfügbar wäre, naja... Jedenfalls freue ich mich darauf und werde, sobald ich mich daran gewöhnt habe einen Erfahrungsbericht nachreichen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |