MODDING-FAQ FORUM

Hardware & Software => Hardware => Thema gestartet von: Fabeulous am Mai 20, 2008, 16:16:38



Titel: CPU fiept?
Beitrag von: Fabeulous am Mai 20, 2008, 16:16:38
Hallo Ihr,

Ich hab mal wieder ein Problem.
Ich habe vor kurzem meine CPU getauscht. Ich hatte bis vor kurzem einen AMD X2 4200+ verbaut und bin nun auf einen AMD X2 EE 6000+ umgestiegen. Alle anderen Komponenten sind gleich geblieben(bis auf die Wärmeleitpaste :P).

Leider habe ich jetzt das problem das mein Computer(Ich weis nicht ob es wirklich die CPU ist, weil google ausspuckte das eigentlich nur Inverter fiepen können) durchgehend fiept. Allerdings tut er das nur wenn er vor sich hin idlet. Wenn ich eine .rar datei entpacke oder schon sowas simples mache, wie eine Internet seite runterscrollen dann hört das fiepen für diesen Moment auf.

Das fiepen hört sich ungefähr so an wie das Geräausch eines "Anti-Maus Steckers" :D

Falls es hilft hier mal die restliche hardware:
Asus M2N Sli Deluxe Mobo
BeQuiet 700W Netzteil
Gainward 8800 GT GS Graka
4096MB OCZ PC2-6400 CL5 RAM
Sonst sind nru noch 2 DVD Laufwerke drin und eine Festplatte aber ich schließe einfach mal aus das die was damit zu tun haben.

Im Voraus schon mal Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Fabeulous


Titel: Re: CPU fiept?
Beitrag von: Arcon am Mai 20, 2008, 16:28:18
hm.. is ja nen seltsames problem
nen CPU kann eigentlich nicht fiepen (es sei er ist defekt, aber dann fiept er net lange...)

ist jetzt nur ne vermutung.:
du hast denn Energiesparmodus an oder? (C&Q)
schalt denn mal probehalber aus


Titel: Re: CPU fiept?
Beitrag von: OlafSt am Mai 20, 2008, 21:40:04
Das dürfte eine der Drosseln in der Gegend der Spannungswandler sein. Mit einem PLASTIKSTAB (kein Metall !!!) kannst du mal, während es fiept, eine Drossel nach der anderen "anschubsen". Bei einer wird sich das fiepen verändern oder gar verschwinden.


Titel: Re: CPU fiept?
Beitrag von: Blauer Lüfter am Mai 20, 2008, 21:54:54
Hey,

ich hatte auch das Problem, bei mir lag es aber nicht an der Cpu sondern am Netzteil. Dort war wohl auch ein Spannungswandler etc. kaputt war bzw. der Draht auf der Spule hat sich gelockert davon soll das wohl auch kommen. Deshalb glaube ich auch das es bei dir an sowas liegt. Vielleicht bist du beim Einbau an etwas hingekommen oder die Cpu zieht nun eben anderst Strom und wenn die im Ilde ist, fließt da eben weniger Strom durch solch ein Wanlder und wenn du eben mehr machst fließt mehr. Ist nur eine Vermutung aber ich kenne das Problem und auch das fiepen und das kann ziemlich nerven ::). Ich habe aber gerade mal gegoogelt dein Problem gibt es wohl öfters, bei den meisten lag es aber an den Spulen/Spannungswandlern auf dem Mainboard oder im Netzteil.

Mfg Phil


Titel: Re: CPU fiept?
Beitrag von: Fabeulous am Mai 21, 2008, 22:45:07
Erstmal danke für die Tips.

Also Cool & Quiet hab ich deaktiviert. Das hat aber nichst verändert(Hab ich davon eigentlich was außer der Lüftersteuerung, weil dieser wird eh vom Mobo geregelt).

Die drosseln habe ich versucht anzustupsen. Ich weis nur nicht genau wie so eine drossel aussieht. Ich hab erst gedacht das wären die kleinen Würfel neben dem CPU Sockel (es steht "R 68" drauf). Diese waren aber ziemlich fest und es hat sich acuh am geräusch nichts getan. Nun hat mir Wikipedia aber verraten das eine Drossel wohl so aussieht wie eine Spule. Davon gibt es aber nur zwei auf dem ganzen Mobo und ich bin mir aber immer noch nicht ganz sicher ob ich da jetzt richtig liege.
Hier ist ein Link zum MoBo: http://pclab.pl/zdjecia/artykuly/khedron/27am2/asus-m2n-sli-deluxe_top_b.jpg

Liege ich da richtig das die beiden Spulen(eine unter dem COM Port und eine Links vom RAM Steckplatz) die angesprochenen drosseln sind?
Danke!


Titel: Re: CPU fiept?
Beitrag von: OlafSt am Mai 22, 2008, 00:14:18
Direkt oberhalb des CPU-Sockels findet sich der Heapipe-Kühler. Und direkt darüber, ganz rechts, siehst du ein Teil, das mit Kupferdraht umwickelt ist.

DAS ist eine solche Drossel. Vermutlich sind die anderen unter der HP begraben  :(


Titel: Re: CPU fiept?
Beitrag von: Arcon am Mai 22, 2008, 12:31:12
Zitat von: Fabeulous $txt[176] Mai 21, 2008, 22:45:07
Also Cool & Quiet hab ich deaktiviert. Das hat aber nichst verändert(Hab ich davon eigentlich was außer der Lüftersteuerung, weil dieser wird eh vom Mobo geregelt).


C&Q hat nix mit denn lüftern zu tun, C&Q regelt die taktrate und die CPU spannung.

meine vermutung war daher, das die EE CPU im IDLE (da wird sie ja runter getaktet und die Strom zuvor gedrosselt) zuwenig Strom verbraucht, und dadurch nen Elko/drossel oder sonstwas etwas "unterfordert" ist.

unter der HP sind keine Spulen drosseln mehr, nur noch chips die das alles regeln.


Titel: Re: CPU fiept?
Beitrag von: StarGoose am Mai 22, 2008, 14:56:49
bei einem board mit temperaturgesteuerter lüfterregelung hat Cool&Quiet schon indirekt etwas mit der cpu lüfterdrehzahl zu tun (bei intel nennt sich das stromspardingens meines wissens nach EIST )
das sagt auch der name des ganzen aus

dadurch das im idle und halblastzustand die cpu heruntergetaktet und die spannung abgesenkt wird fällt auch weniger abwärme an... die cpu bleibt kühler...die lüfterregelung regelt die drehzahl herunter... halt "kalt und leise"  ;)

außer wenn man overclocking betreibt oder das board probleme mit c&q hat sollte man bei systemen die dieses unterstützen cool&quiet immer einschalten

es kostet keine performance aber entlastet zumeist mindestens den geldbeutel wenn nicht auch das nervenkostüm

zum problem: es kann sein das fiepen kommt garnicht vom board sondern aus dem netzteil, das kann man nur durch genaues hinhören abchecken oder kurzes austauschen des netzteils

abhilfe schaft da nur der austausch/umtausch des nt einen eingriff in dieses ist nicht zu empfehlen da dadurch erstens die garanie erlischt und vor allem im inneren LEBENSGEFÄHRLICHE SPANNUNGEN herschen die auch noch mehrere tage ohne anschluß am stromnetz gespeichert sein können


(allerdings ist es möglich indem man alle spulen z.b. mit 2k-epox oder heißkleber fixiert, das hat bei meinem billig" lc-power für ruhe gesorgt, neben dem entkoppeln des lüfters und herausführen des lüfteranschlusses um ihn von außen über eine lüfersteuerung regeln zu können deren temp sensor im nt-inneren sitzt ;) )



Titel: Re: CPU fiept?
Beitrag von: Fabeulous am Mai 22, 2008, 20:40:19
Also ich hab es gerade mal ausprobiert. Es ist die Drossel neben dem CPU Sockel. Allerdings wird das fiepen nur lauter wenn ich drauf drucke und wenn ich wieder los lasse dann ist es wieder genauso laut wie vorher.
Mir ist noch was aufgefallen. Und zwar fiept es nicht wenn der PC Hochfährt. Das fiepen fängt erst dann an wenn ich aufgefordert werde mein Benutzerkonto anzugeben. Und es fiept nun auch(also ich hatte es vorher noch nicht bemerkt) bei geringer Auslastung. Bsp. Wenn ich mit meiner TV Karte TV gucke.

HIlft das echt mit dem Heiskleber? Woher kommt das geräusch eigentlich? Bewegen sich die Draht windungen der Drossel?
Danke!


Titel: Re: CPU fiept?
Beitrag von: Fabeulous am Mai 26, 2008, 23:26:49
Ich wollte nur mal eben mitteilen das sich das Problem irgendwie von alleine gelöst hat. Ich hab leise Musik gehört und aufeinmal war die Drossel verstummt.
Ich hoffe mal das sie dies in Zukunft auch bleiben wird. Danke an alle.


EDIT:
Ich muss mich korrigieren das fiepen hat aufgehört weil ich Cool&Quiet jetzt richtig aktiviert habe. Wenn ich C&Q deaktiviere oder C&Q die Taktfrequenz hochschraubt dann fängt er wieder an zu fiepen. Es hat wohl doch was damit zu tun das die neue CPU mehr Strom zieht als die alte. Na ja aber so ist es wirklich ertragbar da mein PC ja eigentlich nur beim spielen wirklich ausgelastet ist und da hab ich eh Kopfhörer auf! :D


Titel: Re: CPU fiept?
Beitrag von: Fabeulous am Juni 1, 2008, 14:04:31
Okay ich bin jetzt vlt. doch gewillt das mit der Heisklebe auszuprobieren. Denn es nervt ab und zu doch shcon sehr. Was muss ich beachten? einfach Heisklebe rumschmieren und fertig? Die drossel wird nicht heis glaube ich oder?


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.