Titel: E-Motorsteuerung Beitrag von: BuRn am Juli 10, 2008, 22:09:47 So, hallo alle miteinander. Ich war lange nichtmehr hier. Hab kaum Zeit zum modden gefunden, aber kuck ab und zu mal hier rein.. Bin aj erschrocken was hier passiert ist :(, aber das Thema wurde ja schon im Offtopic Bereich diskutiert.
Und zwar steh ich grad komplett auf dem Schlauch. Ich möchte einen Motor mit 2 Tastern ansteuern. Drück ich auf den einen dreht der Motor nach links und drück ich auf den anderen soll er sich nach rechts drehen. Irgendwie krieg ich das nicht hin dafür ne Schaltung zu machen. Geht das überhaupt mit 2poligen Tastern? Dann frag ich mich ob dieses gleiche Prinzip auf einen zweiten Motor anwendbar ist. Also hab dann 4 Taster - für ejden Motor 2 und EINE Stromversorgung. Geht das auch? Und als absolutes Non-plus-Ultra würd mich interessieren ob das auch relativ einfach per USB oder COM-Port gehen würde?! Ich hoffe also auf eine Antwort. Danke schon im vorraus! Titel: Re: E-Motorsteuerung Beitrag von: TheSkorpion am Juli 11, 2008, 07:52:24 Na für den Anfang kannst du ja erst eimla einen RS-FlipFlop nehmen und einen L298.
An den Setz- und Rücksetzeingang vom FlipFlop kommt jeweils ein Tastar. mit dem Ausgang vom FF gehst du dan auf In1 vom L298 und mit dem invertierten Ausgang vom FF auf In2 vom L298. Das Enable vom L298 musst du auf +5V legen. Für einen zweiten Motor baust du das Ganze halt noch einmal auf und klemmst sie parallel an deine Stromversorgung. hier ein kleiner hinweis: du kannst vom L298 die eingänge In3 und In4 für den zweiten Motor nehmen. Solltest du beabsichtigen die Motoren permanent Laufen zu lassen würde ich empfehlen den L298 gegen ein bzw. zwei Ralais auszutauchen. Titel: Re: E-Motorsteuerung Beitrag von: BuRn am Juli 11, 2008, 12:24:00 oO geht das nich einfacher^^?
Aber danke erstmal. Muss ich mich halt nur einlesen, hab mich nämlich noch nie damit beschäftigt. Dachte da gibts vllt ne simplere Lösung. Titel: Re: E-Motorsteuerung Beitrag von: StarGoose am Juli 11, 2008, 17:10:08 klar geht das einfacher
schlicht mit 2 2 poligen tastern oder eben schaltern je nachdem ob es länger laufen soll oder nur ganz kurz Titel: Re: E-Motorsteuerung Beitrag von: BuRn am Juli 11, 2008, 17:50:18 Ja gut, magst du mir mal dafür nen groben Schaltplan skizzieren? Oder hast du vllt ne Seite parat wo das steht?
Ich weiß ich komm irgendwie grad garnich damit klar oO. Ein Taster ist ja kein Problem...logisch, aber der zweite verwirrt mich, da ich den ersten damit wieder außer Kraft setze...deshalb brauch ich ja die Hilfe. Titel: Re: E-Motorsteuerung Beitrag von: StarGoose am Juli 11, 2008, 18:01:37 ??? ne sry aber so irgendwie fehlt dir da wohl wirklich ein ganzes stück film....
ich rede von 2poligen tastern oder schaltern! ergo kann man damit gleichzeitig 2 leitungen schalten... nimmt man einen 2. kann man damit jeweils plus und minus andersrum an den motor legen nachteil ist wenn man beide gleichzeitig drück gibts nen kurzschluß alternativ einfach nen 2poligen umschalter nehmen und damit die drehrichtung schalten und mit nem 2. taster/schalter dann einfach den strom schalten fertig Titel: Re: E-Motorsteuerung Beitrag von: BuRn am Juli 11, 2008, 18:17:08 Achso....ich hab dich jetzt komplett falsch verstanden. ICh dachte 2polige Schalter/Taster habn halt nur 2 Pole. Also kann damit nur EINE Leitung unterbrechen bzw. kurzschließen.
Was du meinst, nenn ich 4polige Taster. Wenn du die meintest, dürfte wohl alles klar sein. Stimmt, damit sollte das dann gehen. Praktischer wärs gewesen wenn es mit normalen Tastern mit 2 Polen funktioniert hätte. Dann muss ich mir wohl andere bestellen :/. Und mit dem Umschalter ist mir auch schon aufgefallen aber nich praktikabel. Da ich schnell hinternander drück und nich erst umcshalten kann. Titel: Re: E-Motorsteuerung Beitrag von: StarGoose am Juli 11, 2008, 18:27:40 kannst auch mit deinen bestehenden 1 poligen tastern jeweils ein 2pol. relais betätigen..
nur erscheint es mir nach deiner aussage das du schnell hintereinander drücken willst und das du es über com oder usb steuern willst fast so als ob du da ne fräse oder sowas ansteuern willst... dafür gibts schlauere methoden als einfache taster ;) Titel: Re: E-Motorsteuerung Beitrag von: Ast am Juli 12, 2008, 14:16:54 Wo ist denn das Problem?
Nimm doch einfach je 2 genügend große N- und P-FETs und schließe sie so an, dass du die Anschlüsse des Motors mit den N-FETs auf Masse und mit den P-FETs auf V+ schalten kannst. Die Gates von dem N- und P-FET auf der einen Seite schließt du zusammen, ziehst sie mit einem Widerstand auf V+ und benutzt den Taster um sie bei bedarf auf Masse zu ziehen. Das Gleiche machst du auf der anderen Seite. Solange du jetzt nichts drückst, sind beide Motoranschlüsse durch die N-FETs auf Masse. Wenn du jetzt einen der Taster drückst wird der entsprechende Anschluss durch den P-FET auf V+ gelegt. Titel: Re: E-Motorsteuerung Beitrag von: BuRn am Juli 13, 2008, 16:10:34 Ihr sagt das alles so easy^^.
Ich denk ich werd mir bei der nächsten Reichelt Bestellung einfach die Taster mit 4 Anschlüssen holen. Dann passt das. Das ist ja auch eher nur ne simple Sache mit 3 Volt und nem kleinen Mini Motor. Auch keine Fräse oder sonstwas...eher Spielzeug. Aber danke für die Antworten. Sollte jemanden doch noch was tolles einfallen, kann er es gerne sagen..
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |